Deutsch-Englisch Übersetzung für "eigenhändige Unterschrift"

"eigenhändige Unterschrift" Englisch Übersetzung

Exakter Treffer

eigenhändige Unterschrift
eigenhändig
[-ˌhɛndɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
eigenhändig
[-ˌhɛndɪç]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • „eigenhändig abzugeben“ auf Briefen
    “to be delivered to the addressee personally (oder | orod in person)”
    „eigenhändig abzugeben“ auf Briefen
Unterschrift
Femininum | feminine f <Unterschrift; Unterschriften>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • signature
    Unterschrift Namenszug
    Unterschrift Namenszug
Beispiele
  • signature
    Unterschrift Rechtswesen | legal term, lawJUR unter Urkunde, Vertrag etc
    Unterschrift Rechtswesen | legal term, lawJUR unter Urkunde, Vertrag etc
Beispiele
  • caption
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
    legend
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
    underline
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
    cutline
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
    Unterschrift BUCHDRUCK Bildunterschrift
eigh.
Abkürzung | abbreviation abk (= eigenhändig)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • personal(lyAdverb | adverb adv)
    eigh.
    eigh.
  • oneself
    eigh.
    with ones own hands
    eigh.
    eigh.
eigenh.
Abkürzung | abbreviation abk (= eigenhändig)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • personal(lyAdverb | adverb adv)
    eigenh.
    eigenh.
  • oneself
    eigenh.
    with ones own hands
    eigenh.
    eigenh.
unterschreiben
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,untrennbar | inseparable untrennb, kein -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sign, put one’s name (oder | orod signature) to
    unterschreiben Brief etc
    unterschreiben Brief etc
Beispiele
  • das kann ich nicht unterschreiben
    I cannot sign that
    das kann ich nicht unterschreiben
  • das kann ich nicht unterschreiben gutheißen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    I cannot agree to that
    das kann ich nicht unterschreiben gutheißen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sign
    unterschreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Urkunde, Urteil, Vertrag, Abkommen etc
    undersign
    unterschreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Urkunde, Urteil, Vertrag, Abkommen etc
    put one’s signature to
    unterschreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Urkunde, Urteil, Vertrag, Abkommen etc
    unterschreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Urkunde, Urteil, Vertrag, Abkommen etc
unterschreiben
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sign
    unterschreiben
    unterschreiben
Beispiele
Empfänger
[ɛmˈpfɛŋər]Maskulinum | masculine m <Empfängers; Empfänger>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • receiver
    Empfänger erhaltende Person
    recipient
    Empfänger erhaltende Person
    Empfänger erhaltende Person
Beispiele
  • addressee
    Empfänger POSTW
    Empfänger POSTW
Beispiele
  • recipient
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • payee
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Überweisungen
    remittee
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Überweisungen
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Überweisungen
  • consignee
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Warensendungen
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Warensendungen
  • warrantee
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Garantien
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Garantien
  • beneficiary
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einer Erbschaft
    Empfänger Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einer Erbschaft
  • recipient
    Empfänger Medizin | medicineMED von Blutspende
    donee
    Empfänger Medizin | medicineMED von Blutspende
    Empfänger Medizin | medicineMED von Blutspende
  • (radio) receiver
    Empfänger Radio, Rundfunk | radioRADIO
    Empfänger Radio, Rundfunk | radioRADIO
  • tuner
    Empfänger Radio, Rundfunk | radioRADIO ohne Verstärker
    Empfänger Radio, Rundfunk | radioRADIO ohne Verstärker
Beispiele
  • telegraph receiver
    Empfänger Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
    Empfänger Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
berechtigt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • justified
    berechtigt Hoffnung, Einwand etc
    legitimate
    berechtigt Hoffnung, Einwand etc
    berechtigt Hoffnung, Einwand etc
Beispiele
  • ein berechtigter Anspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR
    a just (oder | orod lawful, rightful) claim
    ein berechtigter Anspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • entitled, authorizedauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    berechtigt Mensch
    berechtigt Mensch
Beispiele
Delikt
[deˈlɪkt]Neutrum | neuter n <Delikt(e)s; Delikte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • tort
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR im bürgerlichen Recht
    tortious act
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR im bürgerlichen Recht
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR im bürgerlichen Recht
  • delict amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • offense amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR im Strafrecht
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR im Strafrecht
  • offence britisches Englisch | British EnglishBr
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR
    punishable act
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR
    delict
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Delikt Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • schweres (oder | orod verbrecherisches) Delikt
    schweres (oder | orod verbrecherisches) Delikt
  • minderes Delikt
    misdemeano(u)r
    minderes Delikt
  • eigenhändiges Delikt
    self-perpetrated offense amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    self-perpetrated offence britisches Englisch | British EnglishBr
    eigenhändiges Delikt
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
anfechten
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • contest
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Testament, Patent, Vertrag
    dispute
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Testament, Patent, Vertrag
    auch | alsoa. oppose
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Testament, Patent, Vertrag
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Testament, Patent, Vertrag
  • appeal against
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Urteil
  • challenge
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Zeugen
    impeach
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Zeugen
    object to
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Zeugen
    anfechten Rechtswesen | legal term, lawJUR Zeugen
Beispiele
  • dispute
    anfechten Auffassung, Maßnahme etc
    contest
    anfechten Auffassung, Maßnahme etc
    challenge
    anfechten Auffassung, Maßnahme etc
    anfechten Auffassung, Maßnahme etc
  • attack
    anfechten stärker
    impugn
    anfechten stärker
    anfechten stärker
  • disturb
    anfechten beunruhigen literarisch | literaryliter
    worry
    anfechten beunruhigen literarisch | literaryliter
    anfechten beunruhigen literarisch | literaryliter
Beispiele
'setzen unter
transitives Verb | transitive verb v/t <Akkusativ | accusative (case)akk; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
  • jemanden unter Druck setzen in Angst halten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to exert (oder | orod put) pressure onjemand | somebody sb, to bring pressure to bear onjemand | somebody sb, to force sb’s hand, to put the screw(s) onjemand | somebody sb
    to pressurizejemand | somebody sb
    jemanden unter Druck setzen in Angst halten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemanden unter Druck setzen zur Arbeit antreiben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to putjemand | somebody sb under pressure, to pushjemand | somebody sb
    jemanden unter Druck setzen zur Arbeit antreiben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • jemanden unter jemanden setzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to makejemand | somebody sb sb.’s inferior
    jemanden unter jemanden setzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
'setzen unter
reflexives Verb | reflexive verb v/r <Akkusativ | accusative (case)akk>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele