Deutsch-Englisch Übersetzung für "consumption norm of subsidiary materials"

"consumption norm of subsidiary materials" Englisch Übersetzung

Meinten Sie norm., Subsidiar oder material?

Beispiele
  • stofflich, Material…
    material relating to matter
    material relating to matter
Beispiele
Beispiele
  • ungeistig, materialistisch
    material materialistic: way of thinking or living
    material materialistic: way of thinking or living
Beispiele
  • ins Gewicht fallend, gewichtig, von Belang (nicht formal, sondern sachlich wichtig)
    material also | aucha. philosophy | PhilosophiePHIL important
    material also | aucha. philosophy | PhilosophiePHIL important
  • wesentlich, ausschlaggebend, unumgänglich (to für)
    material also | aucha. philosophy | PhilosophiePHIL
    material also | aucha. philosophy | PhilosophiePHIL
Beispiele
  • material facts
    wesentliche Tatsachen
    material facts
Beispiele
  • Real…, Sach…
    material commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    material commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • sachlich (nicht verbalor | oder od formal)
    material in logic
    material in logic
Beispiele
  • materiell
    material mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    material mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • material syn → siehe „corporeal
    material syn → siehe „corporeal
  • material → siehe „objective
    material → siehe „objective
  • material → siehe „phenomenal
    material → siehe „phenomenal
  • material → siehe „physical
    material → siehe „physical
  • material → siehe „sensible
    material → siehe „sensible
  • material syn → siehe „relevant
    material syn → siehe „relevant
Beispiele

  • Materialneuter | Neutrum n
    material from whichsomething | etwas sth is made
    Werkstoffmasculine | Maskulinum m
    material from whichsomething | etwas sth is made
    material from whichsomething | etwas sth is made
Beispiele
  • Gewebeneuter | Neutrum n
    material fabric
    Zeugneuter | Neutrum n
    material fabric
    Stoffmasculine | Maskulinum m
    material fabric
    material fabric
Beispiele
  • notwendige Zutatenplural | Plural pl
    material equipment <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Ausrüstungfeminine | Femininum f
    material equipment <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    material equipment <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • war material <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    war material <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • writing materials <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Schreibmaterial(ien)
    writing materials <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Gegebenheitenplural | Plural pl
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
    Unterlagenplural | Plural pl
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
    Materialienplural | Plural pl
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
    Materialneuter | Neutrum n
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
Beispiele
  • material(s) for a biography <often | oftoftplural | Plural pl>
    Material für eine Biografie
    material(s) for a biography <often | oftoftplural | Plural pl>
  • Materialneuter | Neutrum n
    material matter
    Stoffmasculine | Maskulinum m
    material matter
    Gutneuter | Neutrum n
    material matter
    Substanzfeminine | Femininum f
    material matter
    material matter
  • (Grund)Bestandteilmasculine | Maskulinum m
    material component
    Zubehörneuter and masculine | Neutrum und Maskulinum n/m
    material component
    material component
Beispiele
  • (formlose) Materie, (Roh)Stoffmasculine | Maskulinum m
    material raw material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    material raw material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
subsidiary
British English | britisches EnglischBr [səbˈsidjəri] American English | amerikanisches EnglischUS [-dieri]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • subsidiär, Hilfs…, Aushilfs…, Unterstützungs…, Subsidien…
    subsidiary auxiliary
    subsidiary auxiliary
Beispiele
  • untergeordnet (todative (case) | Dativ dat)
    subsidiary subordinate
    Neben…
    subsidiary subordinate
    subsidiary subordinate
Beispiele
  • behilflich, ergänzend (to zu)
    subsidiary helpful, supplementary
    subsidiary helpful, supplementary
subsidiary
British English | britisches EnglischBr [səbˈsidjəri] American English | amerikanisches EnglischUS [-dieri]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Gehilfemasculine | Maskulinum m
    subsidiary aid, support <often | oftoftplural | Plural pl>
    Beistandmasculine | Maskulinum m
    subsidiary aid, support <often | oftoftplural | Plural pl>
    Hilfefeminine | Femininum f
    subsidiary aid, support <often | oftoftplural | Plural pl>
    Stützefeminine | Femininum f
    subsidiary aid, support <often | oftoftplural | Plural pl>
    subsidiary aid, support <often | oftoftplural | Plural pl>
  • Tochtergesellschaftfeminine | Femininum f
    subsidiary commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH subsidiary company
    subsidiary commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH subsidiary company
  • Seiten-, Nebenthemaneuter | Neutrum n
    subsidiary musical term | MusikMUS
    subsidiary musical term | MusikMUS
Norm
[nɔrm]Femininum | feminine f <Norm; Normen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • standard
    Norm Regel, Richtschnur
    rule
    Norm Regel, Richtschnur
    norm
    Norm Regel, Richtschnur
    Norm Regel, Richtschnur
Beispiele
  • target, (production) quota
    Norm Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Leistungssoll
    Norm Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Leistungssoll
Beispiele
  • rule
    Norm Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Norm Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • standard
    Norm Technik | engineeringTECH Größenanweisung
    Norm Technik | engineeringTECH Größenanweisung
  • standard specification
    Norm Technik | engineeringTECH Normvorschrift
    Norm Technik | engineeringTECH Normvorschrift
  • norm
    Norm Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Norm Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
normen
[ˈnɔrmən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • standardizeauch | also a. -s-, make uniform britisches Englisch | British EnglishBr
    normen Technik | engineeringTECH
    normen Technik | engineeringTECH
normen
Neutrum | neuter n <Normens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Material
Neutrum | neuter n <Materials; Materialien [-lɪ̆ən]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • material(sPlural | plural pl)
    Material zum Bauen etc
    Material zum Bauen etc
Beispiele
  • Material zum Bauen
    building materialsPlural | plural pl
    Material zum Bauen
  • brennbares [feuerfestes] Material
    combustible [fireproof] material
    brennbares [feuerfestes] Material
  • minderwertiges Material
    low-quality material
    minderwertiges Material
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • material
    Material Stoff
    fabric
    Material Stoff
    Material Stoff
Beispiele
  • das Material eines Anzuges
    the fabric of a suit
    das Material eines Anzuges
  • substance
    Material Substanz
    Material Substanz
Beispiele
  • equipment, materialsPlural | plural pl
    Material Arbeitsmaterial
    Material Arbeitsmaterial
Beispiele
  • material
    Material Unterlagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    information
    Material Unterlagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Material Unterlagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • evidence
    Material Beweismaterial figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Material Beweismaterial figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • matériel
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
    materiel
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
    material
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
    equipment and supplies
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
  • stock (in trade), storesPlural | plural pl
    Material Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Vorrat
    Material Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Vorrat
Beispiele
  • rollendes Material Eisenbahn | railwaysBAHN
    rollendes Material Eisenbahn | railwaysBAHN
Beispiele
  • schwimmendes Material Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    schwimmendes Material Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • material
    Material ATOM
    Material ATOM
Beispiele
  • spaltbares [radioaktives] Material
    fissionable (oder | orod fissile) [radioactive] material
    spaltbares [radioaktives] Material
consumptive
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (ver)zehrend
    consumptive eating up
    consumptive eating up
  • verschwendend, vergeudend
    consumptive wasteful
    consumptive wasteful
Beispiele
  • Verbrauchs…, für den Konsum bestimmt
    consumptive commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    consumptive commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • schwindsüchtig, an (Lungen)Tuberkulose leidend, tuberkulös
    consumptive medicine | MedizinMED obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    consumptive medicine | MedizinMED obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
consumptive
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schwindsüchtige(r), an (Lungen)Tuberkulose Leidende(r)
    consumptive medicine | MedizinMED obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    consumptive medicine | MedizinMED obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
norm.
abbreviation | Abkürzung abk (= normal)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

norm
[nɔː(r)m]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Normfeminine | Femininum f
    norm
    Regelfeminine | Femininum f
    norm
    Musterneuter | Neutrum n
    norm
    Richtschnurfeminine | Femininum f
    norm
    norm
  • Normfeminine | Femininum f
    norm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    norm commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Typusmasculine | Maskulinum m
    norm biology | BiologieBIOL
    norm biology | BiologieBIOL
  • Durchschnittsleistungfeminine | Femininum f
    norm especially | besondersbesonders school | SchulwesenSCHULE average performance
    norm especially | besondersbesonders school | SchulwesenSCHULE average performance
  • norm syn vgl. → siehe „average
    norm syn vgl. → siehe „average
tradiert
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • tradierte Rollen [Normen]
    traditional roles [norms]
    tradierte Rollen [Normen]