„Branche“: Femininum Branche [ˈbrãːʃə]Femininum | feminine f <Branche; Branchen> Fr. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) line of business, branch, trade line of business Branche Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH branch Branche Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH trade Branche Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Branche Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Beispiele in welcher Branche ist er tätig? what is his line of business? in welcher Branche ist er tätig? er ist nicht aus meiner Branche he and I work in different fields er ist nicht aus meiner Branche die Branche wechseln to move to a different field die Branche wechseln
„branch“: noun branch British English | britisches EnglischBr [brɑːnʧ] American English | amerikanisches EnglischUS [bræ(ː)nʧ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ast, Zweig Zweig, Linie Abkömmling Unter-, Zweigabteilung, Fach, Gebiet, Branche Betriebsabteilung, Außen-, Zweig-, Nebenstelle, Filiale... Zweigbahn, Nebenlinie Arm, Ausläufer, kleiner Fluss, Bach Flügel, Stutzen, Glied Zweig Ast Abzweigleitung Weitere Übersetzungen... Astmasculine | Maskulinum m branch Zweigmasculine | Maskulinum m branch branch Beispiele to destroysomething | etwas sth root and branch something | etwasetwas mit Stumpfand | und u. Stielor | oder od völlig ausrotten to destroysomething | etwas sth root and branch Zweigmasculine | Maskulinum m branch of family Liniefeminine | Femininum f branch of family branch of family Abkömmlingmasculine | Maskulinum m branch rare | seltenselten (descendant) branch rare | seltenselten (descendant) Unter-, Zweigabteilungfeminine | Femininum f branch subdivision figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Gebietneuter | Neutrum n branch subdivision figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig branch subdivision figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Fachneuter | Neutrum n branch Wissenschaftor | oder od Arbeitsgebiet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Branchefeminine | Femininum f branch Wissenschaftor | oder od Arbeitsgebiet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig branch Wissenschaftor | oder od Arbeitsgebiet figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele also | aucha. branch of service military term | Militär, militärischMIL Truppengattungfeminine | Femininum f, -artfeminine | Femininum f, -zweigmasculine | Maskulinum m also | aucha. branch of service military term | Militär, militärischMIL also | aucha. branch of service zoology | ZoologieZOOL Tierreich Hauptabteilungfeminine | Femininum f also | aucha. branch of service zoology | ZoologieZOOL Tierreich Betriebsabteilungfeminine | Femininum f branch commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Außen-, Zweig-, Nebenstellefeminine | Femininum f branch commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Filialefeminine | Femininum f branch commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Niederlassungfeminine | Femininum f branch commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Zweiggeschäftneuter | Neutrum n branch commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH branch commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele branch of industry Gewerbe, Erwerbszweig branch of industry branch of trade Wirtschaftszweig branch of trade main branch Hauptfiliale main branch network of branches Filialnetz network of branches special branch Fachabteilung Spezialität special branch Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Zweigbahnfeminine | Femininum f branch railways | EisenbahnBAHN Nebenliniefeminine | Femininum f branch railways | EisenbahnBAHN branch railways | EisenbahnBAHN Armmasculine | Maskulinum m branch geography | GeografieGEOG Gewässer branch geography | GeografieGEOG Gewässer Ausläufermasculine | Maskulinum m branch geography | GeografieGEOG Gebirge branch geography | GeografieGEOG Gebirge kleiner Fluss, Bachmasculine | Maskulinum m branch geography | GeografieGEOG American English | amerikanisches EnglischUS dialect(al) | Dialekt, dialektaldial branch geography | GeografieGEOG American English | amerikanisches EnglischUS dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Flügelmasculine | Maskulinum m branch engineering | TechnikTECH Stutzenmasculine | Maskulinum m branch engineering | TechnikTECH Gliedneuter | Neutrum n branch engineering | TechnikTECH branch engineering | TechnikTECH Flügel(liniefeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m (eines Horn-or | oder od Kronwerkes) branch engineering | TechnikTECH in fortification branch engineering | TechnikTECH in fortification Astmasculine | Maskulinum m branch engineering | TechnikTECH in fortification Sappenschlagmasculine | Maskulinum m (eines Laufgrabens) branch engineering | TechnikTECH in fortification branch engineering | TechnikTECH in fortification (ins Unendliche sich erstreckender) Zweigor | oder od Ast branch mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of curve branch mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of curve Abzweigleitungfeminine | Femininum f branch electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK branch electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Zweigrohrneuter | Neutrum n branch engineering | TechnikTECH pipe branch engineering | TechnikTECH pipe Beispiele Tee branch T-Stück (rechtwinklige Abzweigung) Tee branch Y branch spitzwinklige Abzweigung Y branch Beinneuter | Neutrum n branch engineering | TechnikTECH of compasses Schenkelmasculine | Maskulinum m branch engineering | TechnikTECH of compasses branch engineering | TechnikTECH of compasses Armmasculine | Maskulinum m branch of horseshoe Schenkelmasculine | Maskulinum m branch of horseshoe branch of horseshoe Stichblattneuter | Neutrum n branch of rapieret cetera, and so on | etc., und so weiter etc branch of rapieret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Zweigrippefeminine | Femininum f branch architecture | ArchitekturARCH in Gothic vault branch architecture | ArchitekturARCH in Gothic vault Beispiele branch of ogives Diagonalrippe branch of ogives Armmasculine | Maskulinum m branch of candelabra branch of candelabra Sprossefeminine | Femininum f branch of antlers Stangefeminine | Femininum f branch of antlers Zackenmasculine | Maskulinum m branch of antlers Zinkenmasculine | Maskulinum m branch of antlers branch of antlers Ramusmasculine | Maskulinum m branch biology | BiologieBIOL branch biology | BiologieBIOL Lotsenpatentneuter | Neutrum n, -bestallungfeminine | Femininum f (für bestimmte Gewässeror | oder od Strecken) branch nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF American English | amerikanisches EnglischUS branch nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF American English | amerikanisches EnglischUS branch syn vgl. → siehe „shoot“ branch syn vgl. → siehe „shoot“ „branch“: adjective branch British English | britisches EnglischBr [brɑːnʧ] American English | amerikanisches EnglischUS [bræ(ː)nʧ]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich verzweigend Zweig…, Tochter… selten sich verzweigend branch branch Zweig…, Tochter… branch commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH branch commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH „branch“: intransitive verb branch British English | britisches EnglischBr [brɑːnʧ] American English | amerikanisches EnglischUS [bræ(ː)nʧ]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Zweige Äste treiben übergehen, auslaufen ausgehen, -laufen, hergeleitet sein, stammen Zweigeor | oder od Äste treiben branch branch Beispiele often | oftoft branch off, branch out in Zweigeor | oder od Äste auslaufen, sich verzweigenor | oder od verästeln, abzweigen often | oftoft branch off, branch out here a bypath branches hier zweigt ein Nebenweg ab here a bypath branches ausgehen, -laufen, hergeleitet sein, (her)stammen (from von) branch arise obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs branch arise obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs übergehen, auslaufen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk) branch pass branch pass „branch“: transitive verb branch British English | britisches EnglischBr [brɑːnʧ] American English | amerikanisches EnglischUS [bræ(ː)nʧ]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit Zweigen Armen versehen in Zweige Nebenlinien Unterabteilungen teilen mit Blumen- Laub- Rankenmustern besticken in Zweigeor | oder od Nebenlinienor | oder od Unterabteilungen teilen branch branch mit Zweigenor | oder od Armen versehen branch furnish with branches obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs branch furnish with branches obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs mit Blumen-or | oder od Laub-or | oder od Rankenmustern besticken branch rare | seltenselten (embroider) branch rare | seltenselten (embroider)
„Selbstreinigung“: Femininum SelbstreinigungFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) self-purification self-purification, clearing-out of the ranks, clean-up self-purification Selbstreinigung Biologie | biologyBIOL von Gewässern Selbstreinigung Biologie | biologyBIOL von Gewässern self-purification Selbstreinigung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Selbstreinigung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig clearing-out of the ranks Selbstreinigung einer Partei, der Führungskräfte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Selbstreinigung einer Partei, der Führungskräfte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig clean-up Selbstreinigung in der Politik, im Sport etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Selbstreinigung in der Politik, im Sport etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele ihr Ziel: die Selbstreinigung der Branche their aim is to clean up the industry from the inside ihr Ziel: die Selbstreinigung der Branche
„branched“: adjective branched British English | britisches EnglischBr [brɑːnʧt] American English | amerikanisches EnglischUS [bræ(ː)nʧt]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit … Zweigen Ästen, …ästig, …armig in Zweige Äste Unterabteilungen geteilt, verästelt Zweige Äste tragend habend verzweigt mit … Zweigenor | oder od Ästen, …ästig, …armig branched in compounds branched in compounds Beispiele bare-branched kahlästig bare-branched many-branched vielästig mit vielen Filialen (Geschäft)or | oder od Nebenlinien (Eisenbahn)et cetera, and so on | etc., und so weiter etc many-branched in Zweigeor | oder od Ästeor | oder od Unterabteilungenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc geteilt, verästelt, verzweigt branched subdivided branched subdivided Zweigeor | oder od Äste tragendor | oder od habend branched especially | besondersbesonders HERALDIK branched especially | besondersbesonders HERALDIK
„commons“: plural noun commons [ˈk(ɒ)mənz]plural noun | Substantiv Plural spl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gemeine Volk, Gemeinen im Unterhaus vertretenen Staatsbürger Gemeinschaftsessen tägliche Kost, Essen, Ration großer Speiseraum gemeinsame Tafel (das) gemeine Volk commons rare | seltenselten (common people) commons rare | seltenselten (common people) (die) Gemeinenplural | Plural pl commons commons (die) im Unterhaus vertretenen Staatsbürgerplural | Plural pl commons history | GeschichteHIST citizens represented by Lower House British English | britisches EnglischBr commons history | GeschichteHIST citizens represented by Lower House British English | britisches EnglischBr Beispiele the Commons MPs die Gemeinenplural | Plural pl die Unterhausabgeordnetenplural | Plural pl the Commons MPs the House of Commons das Unterhaus the House of Commons Beispiele the Commons Lower House das Unterhaus (in Großbritannien, Nordirland, Kanadaand | und u. anderen Dominien) the Commons Lower House Gemeinschaftsessenneuter | Neutrum n (especially | besondersbesonders in Colleges) commons food taken with others British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs commons food taken with others British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Beispiele to eat at commons am gemeinschaftlichen Mahl teilnehmen to eat at commons tägliche Kost, Essenneuter | Neutrum n commons rare | seltenselten (food) Rationfeminine | Femininum f commons rare | seltenselten (food) commons rare | seltenselten (food) Beispiele to be kept on short commons auf schmale Kost gesetzt sein to be kept on short commons großer Speiseraum commons rare | seltenselten (refectory) commons rare | seltenselten (refectory) gemeinsame Tafel commons rare | seltenselten (common table) British English | britisches EnglischBr commons rare | seltenselten (common table) British English | britisches EnglischBr
„branch out“: intransitive verb branch outintransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich ausbreiten, vom Thema abschweifen, sich verlieren sich ergehen Beispiele often | oftoft branch off, branch out in Zweigeor | oder od Äste auslaufen, sich verzweigenor | oder od verästeln, abzweigen often | oftoft branch off, branch out sich ausbreiten branch out digressalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (vom Thema) abschweifen, sich verlieren (into inaccusative (case) | Akkusativ akk) branch out digressalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sich ergehen (into indative (case) | Dativ dat) branch out digressalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig branch out digressalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele he branched out into a detailed report er erging sich in einem ausführlichen Bericht he branched out into a detailed report
„gebeutelt“: Adjektiv gebeuteltAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) battered battered gebeutelt gebeutelt Beispiele eine gebeutelte Branche a battered industry eine gebeutelte Branche ein gebeuteltes Land a battered country (oder | orod nation) ein gebeuteltes Land
„branching“: adjective branching British English | britisches EnglischBr [ˈbrɑːnʧiŋ] American English | amerikanisches EnglischUS [ˈbræ(ː)nʧiŋ]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Zweige tragend habend, sich verzweigend verästelnd geweihtragend Zweige tragendor | oder od habend, sich verzweigendor | oder od verästelnd branching branching geweihtragend (Hirsch) branching antlered obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet branching antlered obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobsor | oder od poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet „branching“: noun branching British English | britisches EnglischBr [ˈbrɑːnʧiŋ] American English | amerikanisches EnglischUS [ˈbræ(ː)nʧiŋ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verzweigung, Abzweigung, Verästelung, Ramifikation Verzweigungfeminine | Femininum f branching Abzweigungfeminine | Femininum f branching Verästelungfeminine | Femininum f branching Ramifikationfeminine | Femininum f branching branching Beispiele terminal branching medicine | MedizinMED Endausbreitung terminal branching medicine | MedizinMED
„common“: adjective common [ˈk(ɒ)mən]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gemeinsam, gemeinschaftlich gemeinsam, gemeinschaftlich, vereint öffentlich Gemeinde…, Stadt… notorisch, Gewohnheits… allgemein bekannt, häufig, alltäglich, gewöhnlich, normal... üblich, gebräuchlich, gewöhnlich gemein zugänglich, öffentlich gewöhnlich, minderwertig, zweitklassig Weitere Übersetzungen... gemein(sam), gemeinschaftlich common shared common shared Beispiele common to all allen gemeinsam common to all to be on common ground withsomebody | jemand sb auf den gleichen Grundlagen fußenor | oder od stehen wie jemand to be on common ground withsomebody | jemand sb common aerial Gemeinschaftsantenne common aerial gemeinsam, gemeinschaftlich, vereint common combined common combined Beispiele to make common cause with gemeinsame Sache machen mit to make common cause with generally | allgemeinallgemein, öffentlich common general common general Beispiele by common consent mit allgemeiner Zustimmung by common consent it is common knowledge that … es istgenerally | allgemein allgemein bekannt, dass … it is common knowledge that … common crier öffentlicher Ausrufer common crier Gemeinde…, Stadt… common relating to the community obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs common relating to the community obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs notorisch, Gewohnheits… common habitual common habitual Beispiele common criminal Gewohnheitsverbrecher common criminal generally | allgemeinallgemein (bekannt), häufig, alltäglich, gewöhnlich, normal, selbstverständlich, vertraut common widespread, usual common widespread, usual Beispiele it is a common belief es wirdgenerally | allgemein allgemein geglaubt it is a common belief common decency der natürliche Anstand common decency a common event ein alltägliches Ereignis a common event common sight vertrauter Anblick common sight he was a common sight in town er war häufig in der Stadt zu sehen he was a common sight in town common talk Stadtgespräch common talk Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen üblich,generally | allgemein allgemein gebräuchlich, gewöhnlich common in ordinary use common in ordinary use Beispiele common salt gewöhnliches Salz, Kochsalz common salt gemein common especially | besondersbesonders biology | BiologieBIOL occurring most often common especially | besondersbesonders biology | BiologieBIOL occurring most often Beispiele common or garden familiar, informal | umgangssprachlichumg gewöhnlich, überall verbreitet, alltäglich common or garden familiar, informal | umgangssprachlichumg generally | allgemeinallgemein zugänglich, öffentlich common public common public Beispiele common woman obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Prostituierte common woman obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs gewöhnlich, minderwertig, zweitklassig common second-rate common second-rate abgedroschen common well-worn common well-worn Beispiele a common phrase einegenerally | allgemein allgemein bekannte Redewendung a common phrase gewöhnlich, gemein, ordinär, vulgär common vulgar familiar, informal | umgangssprachlichumg common vulgar familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele common manners ordinäres Benehmen common manners gewöhnlich, gemein, ohne Rang common without status common without status Beispiele the common people das gewöhnliche Volk the common people gemeinsam common mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH common mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Stamm… common medicine | MedizinMED common medicine | MedizinMED Beispiele common bile duct Gallengang common bile duct zwei entgegengesetzte grammatische Eigenschaften besitzend common linguistics | SprachwissenschaftLING common linguistics | SprachwissenschaftLING lang oder kurz common literature | LiteraturLIT common literature | LiteraturLIT unrein common religion | ReligionREL common religion | ReligionREL common syn → siehe „familiar“ common syn → siehe „familiar“ common → siehe „ordinary“ common → siehe „ordinary“ common → siehe „popular“ common → siehe „popular“ common → siehe „vulgar“ common → siehe „vulgar“ common syn → siehe „reciprocal“ common syn → siehe „reciprocal“ „common“: noun common [ˈk(ɒ)mən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Gemeinsamkeit Allmende, Gemeindeland Gewöhnliche, Norm Öffentlichkeit, gewöhnliche gemeine Volk Gemeinsamkeitfeminine | Femininum f common common Beispiele (to act) in common gemeinsam (vorgehen) (to act) in common to have in common with gemein haben mit to have in common with to hold in common gemeinsam besitzen to hold in common in common with in Übereinstimmung mit, ebenso wie in common with Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Allmendefeminine | Femininum f common land Gemeindelandneuter | Neutrum n (heuteoften | oft oft Parkanlage in der Ortsmitte) common land common land Beispiele also | aucha. right of common legal term, law | RechtswesenJUR history | GeschichteHIST Mitbenutzungsrechtneuter | Neutrum n (of andative (case) | Dativ dat) also | aucha. right of common legal term, law | RechtswesenJUR history | GeschichteHIST common of pasture Weiderecht common of pasture common of piscary Fischereigerechtsame common of piscary (das) Gewöhnliche, Normfeminine | Femininum f common norm common norm Beispiele above (or | oderod beyondor | oder od out of) the common außergewöhnlich, -ordentlich above (or | oderod beyondor | oder od out of) the common Beispiele also | aucha. Common religion | ReligionREL Gottesdienst, der für jedes Kirchenfest einer bestimmten Art geeignet ist also | aucha. Common religion | ReligionREL Öffentlichkeitfeminine | Femininum f common public obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs common public obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs (das) gewöhnlicheor | oder od gemeine Volk common common people obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs common common people obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„Krauter“: Maskulinum KrauterMaskulinum | masculine m <Krauters; Krauter> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) small timer Weitere Beispiele... small timer Krauter unbedeutender Mensch umgangssprachlich | familiar, informalumg Krauter unbedeutender Mensch umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele die kleinen Krauter der Branche the small timers in the business die kleinen Krauter der Branche Beispiele ein alter Krauter umgangssprachlich | familiar, informalumg an old crock ein alter Krauter umgangssprachlich | familiar, informalumg