Deutsch-Englisch Übersetzung für "auss Gebrauch nutzen"

"auss Gebrauch nutzen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Nutzen oder Gebraucht…?
Gebrauch
Maskulinum | masculine m <Gebrauch(e)s; Gebräuche>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • use
    Gebrauch <nurSingular | singular sg>
    Gebrauch <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • von etwas Gebrauch machen <nurSingular | singular sg>
    to (make) use (of)etwas | something sth
    von etwas Gebrauch machen <nurSingular | singular sg>
  • von einem Recht Gebrauch machen <nurSingular | singular sg>
    to avail oneself of a right
    von einem Recht Gebrauch machen <nurSingular | singular sg>
  • bitte machen Sie von dieser Äußerung keinen Gebrauch <nurSingular | singular sg>
    bitte machen Sie von dieser Äußerung keinen Gebrauch <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • use
    Gebrauch eines Mittels etc <nurSingular | singular sg>
    Gebrauch eines Mittels etc <nurSingular | singular sg>
  • application
    Gebrauch äußerlicher <nurSingular | singular sg>
    Gebrauch äußerlicher <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • zum äußerlichen [innerlichen] Gebrauch <nurSingular | singular sg>
    for external [oral] use, for external [internal] application
    zum äußerlichen [innerlichen] Gebrauch <nurSingular | singular sg>
  • vor Gebrauch [gut] schütteln! <nurSingular | singular sg>
    shake [well] before use!
    vor Gebrauch [gut] schütteln! <nurSingular | singular sg>
  • customs
    Gebrauch Sitten <Plural | pluralpl>
    Gebrauch Sitten <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • Sitten und Gebräuche <Plural | pluralpl>
    manners (and customs)
    Sitten und Gebräuche <Plural | pluralpl>
  • practice
    Gebrauch Gepflogenheit
    Gebrauch Gepflogenheit
Beispiele
  • religiöse Gebräuche
    religious practices (oder | orod rites)
    religiöse Gebräuche
  • nach örtlichem Gebrauch besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
    according to local practice
    nach örtlichem Gebrauch besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • usage
    Gebrauch Sprachwissenschaft | linguisticsLING eines Wortes etc <nurSingular | singular sg>
    Gebrauch Sprachwissenschaft | linguisticsLING eines Wortes etc <nurSingular | singular sg>
  • handling
    Gebrauch eines Werkzeugs etc <nurSingular | singular sg>
    use
    Gebrauch eines Werkzeugs etc <nurSingular | singular sg>
    Gebrauch eines Werkzeugs etc <nurSingular | singular sg>
Nutzen
[ˈnʊtsən]Maskulinum | masculine m <Nutzens; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • use
    Nutzen Nützlichkeit
    utility
    Nutzen Nützlichkeit
    service
    Nutzen Nützlichkeit
    Nutzen Nützlichkeit
Beispiele
  • [nicht] von Nutzen sein
    to be of [no] use, [not] to be useful
    [nicht] von Nutzen sein
  • persönlicher Nutzen
    subjective utility
    persönlicher Nutzen
  • ohne Nutzen
    ohne Nutzen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • profit
    Nutzen Gewinn
    gain
    Nutzen Gewinn
    Nutzen Gewinn
Beispiele
Beispiele
  • yield
    Nutzen Ertrag
    return
    Nutzen Ertrag
    Nutzen Ertrag
nütze
[ˈnʏtsə]Adjektiv | adjective adj <prädikativ | predicative(ly)präd>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Nutz
Maskulinum | masculine m <Nutzes; keinPlural | plural pl> obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas zu Nutze machen → siehe „zunutze
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas zu Nutze machen → siehe „zunutze
  • Nutz obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „Nutzen
    Nutz obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → siehe „Nutzen
Beispiele
  • nur in jemandem [etwas] zu Nutz und Frommen
    for (oder | orod to) the benefit (oder | orod good, advantage) ofjemand | somebody sb [sth]
    nur in jemandem [etwas] zu Nutz und Frommen
gebrauchen
transitives Verb | transitive verb v/t <Partizip Perfekt | past participlepperf gebraucht; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • use
    gebrauchen benützen
    make use of
    gebrauchen benützen
    gebrauchen benützen
Beispiele
  • employ
    gebrauchen anwenden
    use
    gebrauchen anwenden
    gebrauchen anwenden
Beispiele
  • use, apply (zu to)
    gebrauchen verwenden
    gebrauchen verwenden
Beispiele
  • handle
    gebrauchen Werkzeug etc
    use
    gebrauchen Werkzeug etc
    gebrauchen Werkzeug etc
  • take
    gebrauchen besonders Medizin | medicineMED Arzneimittel
    use
    gebrauchen besonders Medizin | medicineMED Arzneimittel
    gebrauchen besonders Medizin | medicineMED Arzneimittel
  • apply
    gebrauchen besonders Medizin | medicineMED äußerlich
    gebrauchen besonders Medizin | medicineMED äußerlich
Beispiele
  • do with
    gebrauchen benötigen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    use
    gebrauchen benötigen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    gebrauchen benötigen umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • ich könnte einen Mantel gebrauchen
    I could do with (oder | orod use) a coat
    ich könnte einen Mantel gebrauchen
  • gebrauchen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial → siehe „brauchen
    gebrauchen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial → siehe „brauchen
nutzen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <h> nützen [ˈnʏtsən]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • be of use (oder | orod help)
    nutzen helfen
    be useful
    nutzen helfen
    be helpful
    nutzen helfen
    nutzen helfen
Beispiele
  • das nützt nichts
    that’s useless, that’s no use (oder | orod help)
    das nützt nichts
  • was nützt es, dass du dir Sorgen machst?
    what is the good (oder | orod use) of your worrying?
    was nützt es, dass du dir Sorgen machst?
  • was nützt das?
    what good is that? what good will that do?
    was nützt das?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • be advantageous (oder | orod beneficial)
    nutzen vorteilhaft sein
    nutzen vorteilhaft sein
Beispiele
  • es würde dir mehr nutzen, wenn …
    it would be better (oder | orod more advantageous) for you if …, you would be better off if …
    es würde dir mehr nutzen, wenn …
  • das wird ihr eines Tages sehr nutzen
    that will be of great advantage (oder | orod very useful) to her one day
    das wird ihr eines Tages sehr nutzen
  • yield (oder | orod show) a profit
    nutzen Gewinn bringen
    nutzen Gewinn bringen
Beispiele
nutzen
transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • use, make use of, utilizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    nutzen benutzen
    nutzen benutzen
Beispiele
  • put (etwas | somethingsth) to good use
    nutzen nutzbringend anwenden
    nutzen nutzbringend anwenden
Beispiele
  • er hat das Geld [seine Begabung] gut genützt
    he has put the money [his talent] to good use
    er hat das Geld [seine Begabung] gut genützt
  • exploit
    nutzen ausnutzen
    nutzen ausnutzen
nutzen
Neutrum | neuter n <Nutzens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

zunutze
, zu Nutze [tsuˈnʊtsə]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
äußern
[ˈɔysərn]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • express
    äußern Wunsch, Ansicht etc
    voice
    äußern Wunsch, Ansicht etc
    äußern Wunsch, Ansicht etc
Beispiele
  • express
    äußern Gefühle etc
    show
    äußern Gefühle etc
    äußern Gefühle etc
äußern
[ˈɔysərn]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich äußern (überAkkusativ | accusative (case) akkoder | or od zu)
    talk (about), speak (about), express oneself (on)
    sich äußern (überAkkusativ | accusative (case) akkoder | or od zu)
  • sich zu einem (oder | orod über ein) Thema äußern
    to comment (oder | orod express one’s views) on a subject
    sich zu einem (oder | orod über ein) Thema äußern
  • sich dahin gehend äußern, dass …
    to express oneself to the effect that …
    sich dahin gehend äußern, dass …
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
äußern
Neutrum | neuter n <Äußerns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

äußere
[ˈɔysərə]Adjektiv | adjective adj <attributiv, beifügend | attributive useattr; äußerst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • outer
    äußere außen befindlich
    outside
    äußere außen befindlich
    external
    äußere außen befindlich
    äußere außen befindlich
Beispiele
  • die äußere Tür
    the outer (oder | orod outside) door
    die äußere Tür
  • der äußere Einfluss [Zwang]
    the external (oder | orod outside) influence [pressure]
    der äußere Einfluss [Zwang]
  • der äußere Teil
    the external (oder | orod outer) part
    der äußere Teil
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • outward
    äußere von außen gesehen
    external
    äußere von außen gesehen
    äußere von außen gesehen
Beispiele
  • foreign
    äußere auswärtig, ausländisch
    external
    äußere auswärtig, ausländisch
    äußere auswärtig, ausländisch
Beispiele
  • der äußere Markt
    the foreign (oder | orod external) market
    der äußere Markt
  • äußere Angelegenheiten Politik | politicsPOL
    foreign (oder | orod external) affairs
    äußere Angelegenheiten Politik | politicsPOL
  • die Äußere Mission Religion | religionREL
    the foreign mission
    die Äußere Mission Religion | religionREL