Deutsch-Englisch Übersetzung für "Quell term"

"Quell term" Englisch Übersetzung

Meinten Sie quoll oder Quall?
Quelle
[ˈkvɛlə]Femininum | feminine f <Quelle; Quellen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • spring
    Quelle Wasserquelle
    Quelle Wasserquelle
Beispiele
  • mineralische [warme] Quellen
    mineral [hotoder | or od thermal] springs
    mineralische [warme] Quellen
  • eine Quelle fassen Bauwesen | buildingBAU
    eine Quelle fassen Bauwesen | buildingBAU
  • source
    Quelle Geografie | geographyGEOG eines Flusses
    Quelle Geografie | geographyGEOG eines Flusses
Beispiele
  • von der Quelle bis zur Mündung
    from the source to the mouth
    von der Quelle bis zur Mündung
  • die Quellen des Nils
    the sources of the Nile
    die Quellen des Nils
  • oil well
    Quelle Ölquelle
    Quelle Ölquelle
  • source
    Quelle Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Quelle Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
  • source
    Quelle Ursprung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    origin
    Quelle Ursprung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Quelle Ursprung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Quelle allen Übels
    the source of all evil
    die Quelle allen Übels
  • Quelle des Lebens
    source (oder | orod fount[ain]) of life
    Quelle des Lebens
  • source
    Quelle Herkunft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Quelle Herkunft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • source
    Quelle Literaturnachweis
    Quelle Literaturnachweis
Beispiele
  • resource
    Quelle Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hilfsmittel etc
    Quelle Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hilfsmittel etc
Beispiele
  • neue Quellen erschließen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to tap new resources
    neue Quellen erschließen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Term
[tɛrm]Maskulinum | masculine m <Terms; Terme>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • term
    Term Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ATOM
    Term Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ATOM
quell
[kwel]transitive verb | transitives Verb v/t poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • unterdrücken, niederwerfen
    quell revoltet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    quell revoltet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele

  • (Fach)Ausdruckmasculine | Maskulinum m
    term expression
    Wortneuter | Neutrum n
    term expression
    Terminusmasculine | Maskulinum m
    term expression
    term expression
Beispiele
  • Sprachefeminine | Femininum f
    term words <plural | Pluralpl>
    Ausdrucksweisefeminine | Femininum f
    term words <plural | Pluralpl>
    Worteplural | Plural pl
    term words <plural | Pluralpl>
    term words <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Wortlautmasculine | Maskulinum m
    term wording <plural | Pluralpl>
    term wording <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Zeitfeminine | Femininum f
    term period
    Dauerfeminine | Femininum f
    term period
    term period
Beispiele
  • Fristfeminine | Femininum f
    term deadline
    term deadline
  • Zielneuter | Neutrum n
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH time
    Zeitfeminine | Femininum f
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH time
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH time
Beispiele
  • Laufzeitfeminine | Femininum f
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH period of validity: of bill of exchange
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH period of validity: of bill of exchange
  • Terminmasculine | Maskulinum m
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH appointed day
    term commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH appointed day
Beispiele
  • Quartalsterminmasculine | Maskulinum m
    term legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr
    vierteljährlicher Zahltag
    term legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR for rent, interestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc British English | britisches EnglischBr
  • (halbjährlicher) Lohn-, Zahltagmasculine | Maskulinum m
    term legal term, law | RechtswesenJUR for servants British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR for servants British English | britisches EnglischBr
  • Miets-, Pachtzeitfeminine | Femininum f
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    Besitzfristfeminine | Femininum f
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
  • Besitzmasculine | Maskulinum m auf bestimmte Zeit
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
  • Sitzungsperiodefeminine | Femininum f
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    Gerichtszeitfeminine | Femininum f
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
    term legal term, law | RechtswesenJUR British English | britisches EnglischBr
  • Amtsperiodefeminine | Femininum f
    term term of office
    term term of office
  • Quartalneuter | Neutrum n
    term school | SchulwesenSCHULE at school, university
    Trimesterneuter | Neutrum n
    term school | SchulwesenSCHULE at school, university
    Semesterneuter | Neutrum n
    term school | SchulwesenSCHULE at school, university
    term school | SchulwesenSCHULE at school, university
  • Bedingungenplural | Plural pl
    term conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
    Bestimmungenplural | Plural pl
    term conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
    term conditions: of contractet cetera, and so on | etc., und so weiter etc <plural | Pluralpl>
  • Verfügungenplural | Plural pl
    term in will <plural | Pluralpl>
    term in will <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Zahlungsforderungenplural | Plural pl
    term prices <plural | Pluralpl>
    Preiseplural | Plural pl
    term prices <plural | Pluralpl>
    Honorarneuter | Neutrum n
    term prices <plural | Pluralpl>
    term prices <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Beziehungenplural | Plural pl
    term relations between people <plural | Pluralpl>
    Verhältnisneuter | Neutrum n
    term relations between people <plural | Pluralpl>
    term relations between people <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • on bad terms <plural | Pluralpl>
    on bad terms <plural | Pluralpl>
  • to be (up)on good terms with <plural | Pluralpl>
    auf gutem Fuße stehen mit, gut auskommen mit
    to be (up)on good terms with <plural | Pluralpl>
  • they are not on speaking terms <plural | Pluralpl>
    sie sprechen nicht miteinander
    they are not on speaking terms <plural | Pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • freundschaftliches Verhältnis, gute Beziehungenplural | Plural pl
    term good relations <plural | Pluralpl>
    term good relations <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • to be on terms withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl>
    mit jemandem befreundet sein
    to be on terms withsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl>
  • to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH <plural | Pluralpl>
    Gliedneuter | Neutrum n
    Termmasculine | Maskulinum m
    to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH <plural | Pluralpl>
  • to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of equation <plural | Pluralpl>
    Ausdruckmasculine | Maskulinum m
    to be on terms withsomebody | jemand sb mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH of equation <plural | Pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Begriffmasculine | Maskulinum m
    term in logic
    term in logic
Beispiele
  • Termemasculine | Maskulinum m
    term architecture | ArchitekturARCH
    Grenzsteinmasculine | Maskulinum m, -säulefeminine | Femininum f
    term architecture | ArchitekturARCH
    term architecture | ArchitekturARCH
  • Bildhauerarbeitfeminine | Femininum f (am Hackebord)
    term nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF carved work
    term nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF carved work
  • im Wesentlichen günstiger Stand
    term astrology | AstrologieASTROL of planet
    term astrology | AstrologieASTROL of planet
  • Ausgangmasculine | Maskulinum m
    term rare | seltenselten (result)
    Ergebnisneuter | Neutrum n
    term rare | seltenselten (result)
    term rare | seltenselten (result)
  • normale Schwangerschaftszeit
    term medicine | MedizinMED
    term medicine | MedizinMED
Beispiele
  • Menstruationsperiodefeminine | Femininum f
    term medicine | MedizinMED menstrual period obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    term medicine | MedizinMED menstrual period obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Menstruationfeminine | Femininum f
    term medicine | MedizinMED menstruation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    term medicine | MedizinMED menstruation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Grenzefeminine | Femininum f
    term boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Schrankefeminine | Femininum f
    term boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    term boundary obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • Zustandmasculine | Maskulinum m
    term pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Lagefeminine | Femininum f
    term pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    term pl, state, situation obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
term
[təː(r)m]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Quell
[kvɛl]Maskulinum | masculine m <Quell(e)s; Quelle> poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Quell poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet → siehe „Quelle
    Quell poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet → siehe „Quelle
quellen
[ˈkvɛlən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <quillt; quoll; gequollen; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • spring
    quellen von Flüssigkeit
    well
    quellen von Flüssigkeit
    pour
    quellen von Flüssigkeit
    quellen von Flüssigkeit
  • gush
    quellen stärker
    surge
    quellen stärker
    quellen stärker
Beispiele
  • pour
    quellen von Rauch etc
    billow
    quellen von Rauch etc
    quellen von Rauch etc
  • pop
    quellen von Augen
    quellen von Augen
Beispiele
  • pour
    quellen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    quellen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Menschen quollen aus dem Kino
    the people poured out of the movie theater amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    the people poured out of the cinema britisches Englisch | British EnglishBr
    die Menschen quollen aus dem Kino
  • originate, arise, emanate (inDativ | dative (case) dat from)
    quellen seinen Ursprung haben
    quellen seinen Ursprung haben
quellen
transitives Verb | transitive verb v/t <quellt; quellte; gequellt; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • soak
    quellen Erbsen, Gerste, Flachs etc
    steep
    quellen Erbsen, Gerste, Flachs etc
    quellen Erbsen, Gerste, Flachs etc
quellen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <quillt; quoll; gequollen; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • swell (up)
    quellen von Erbsen, Reis, Holz, Fasern etc
    quellen von Erbsen, Reis, Holz, Fasern etc
glaubwürdig
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • credible
    glaubwürdig Geschichte
    glaubwürdig Geschichte
  • authentic
    glaubwürdig verbürgt
    reliable
    glaubwürdig verbürgt
    glaubwürdig verbürgt
Beispiele
Beispiele
  • ein glaubwürdiger Zeuge
    a reliable (oder | orod credible) witness
    ein glaubwürdiger Zeuge
term.
abbreviation | Abkürzung abk (= terminal)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

term.
abbreviation | Abkürzung abk (= termination)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)