„Abhilfe“: Femininum AbhilfeFemininum | feminine f <Abhilfe; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) remedy, redress remedial measures remedy Abhilfe Beseitigung redress Abhilfe Beseitigung Abhilfe Beseitigung Beispiele der Missstand verlangt sofortige Abhilfe the wrong calls for an immediate remedy (oder | orod for immediate redress) der Missstand verlangt sofortige Abhilfe dafür (oder | orod hier) gibt es keine Abhilfe there is no remedy for it dafür (oder | orod hier) gibt es keine Abhilfe remedial measuresPlural | plural pl (oder | orod action) Abhilfe als Maßnahme Abhilfe als Maßnahme Beispiele Abhilfe schaffen to take remedial measures Abhilfe schaffen hier muss man Abhilfe schaffen this must be remedied hier muss man Abhilfe schaffen
„erfordern“: transitives Verb | unpersönliches Verb erforderntransitives Verb | transitive verb v/t &unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers <kein ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) require, demand, need require, call for require erfordern demand erfordern need erfordern erfordern erfordern Sprachwissenschaft | linguisticsLING → siehe „regieren“ erfordern Sprachwissenschaft | linguisticsLING → siehe „regieren“ Beispiele die Sache wird viel Zeit erfordern the matter will require (oder | orod take) a great deal of time die Sache wird viel Zeit erfordern die Situation erfordert viel Takt the situation requires (oder | orod calls for) a great deal of tact die Situation erfordert viel Takt etwas erfordert Abhilfe [eine Änderung] Amtssprache etwas | somethingsth has to be remedied [changed] etwas erfordert Abhilfe [eine Änderung] Amtssprache es erfordert nicht viel Intelligenz, das zu erkennen it doesn’t take a great deal of intelligence to see that es erfordert nicht viel Intelligenz, das zu erkennen Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen require erfordern nötig machen call for erfordern nötig machen erfordern nötig machen Beispiele der Zustand des Kranken erfordert einen sofortigen Eingriff the patient’s condition calls for an immediate operation der Zustand des Kranken erfordert einen sofortigen Eingriff
„schaffen“: transitives Verb schaffen [ˈʃafən]transitives Verb | transitive verb v/t <schafft; schuf; geschaffen; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) create create, make found, establish, set up, create develop create Weitere Beispiele... create schaffen erschaffen schaffen erschaffen Beispiele der Dichter schuf ein unsterbliches Werk the poet created an immortal work der Dichter schuf ein unsterbliches Werk im Anfang schuf Gott Himmel und Erde Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL in the beginning God created the heaven and the earth im Anfang schuf Gott Himmel und Erde Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL er stand da, wie Gott ihn geschaffen hatte nackt he stood there in his birthday suit er stand da, wie Gott ihn geschaffen hatte nackt create schaffen Gesetze, Verordnungen etc make schaffen Gesetze, Verordnungen etc schaffen Gesetze, Verordnungen etc found schaffen Organisationen, Fonds etc establish schaffen Organisationen, Fonds etc set up schaffen Organisationen, Fonds etc create schaffen Organisationen, Fonds etc schaffen Organisationen, Fonds etc develop schaffen Methoden, Systeme etc schaffen Methoden, Systeme etc create schaffen Bedingungen, Möglichkeiten, Lage etc schaffen Bedingungen, Möglichkeiten, Lage etc Beispiele Platz (oder | orod Raum) schaffen in Wendungen wie <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> to make room Platz (oder | orod Raum) schaffen in Wendungen wie <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> Rat schaffen <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> to find a way out Rat schaffen <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> da kann man leicht Abhilfe schaffen <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> that can easily be remedied da kann man leicht Abhilfe schaffen <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> Ordnung schaffen <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> to tidy up Ordnung schaffen <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> Ordnung schaffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> to straighten things out, to put things right (oder | orod to rights) Ordnung schaffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa. schafft; schaffte; geschafft; h> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „'Schaffen“: Neutrum schaffenNeutrum | neuter n <Schaffens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) creative activity work (creative) activity schaffen Tätigkeit schaffen Tätigkeit Beispiele er starb auf dem Höhepunkt seines Schaffens he died at the peak of his creative powers er starb auf dem Höhepunkt seines Schaffens das geistige Schaffen einer Epoche the intellectual activity of an era das geistige Schaffen einer Epoche work(sPlural | plural pl) schaffen Werke schaffen Werke Beispiele das gesamte Schaffen eines Künstlers the entire works of an artist das gesamte Schaffen eines Künstlers
„schaffen“: transitives Verb schaffentransitives Verb | transitive verb v/t <h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) get, procure, provide, find bring, give manage to do, do achieve, get do take, carry Weitere Beispiele... get schaffen beschaffen procure schaffen beschaffen provide schaffen beschaffen find schaffen beschaffen schaffen beschaffen Beispiele er schaffte unsetwas | something etwas zu essen he got us (oder | orod he provided us with) something to eat er schaffte unsetwas | something etwas zu essen bring schaffen bewirken give schaffen bewirken schaffen bewirken Beispiele das schafft Linderung it has a soothing effect das schafft Linderung Beispiele Platz (oder | orod Raum) schaffen to make room Platz (oder | orod Raum) schaffen Rat schaffen to find a way out Rat schaffen da kann man leicht Abhilfe schaffen that can easily be remedied da kann man leicht Abhilfe schaffen Ordnung schaffen to tidy up Ordnung schaffen Ordnung schaffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to straighten things out, to put things right (oder | orod to rights) Ordnung schaffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen manage (to do), do schaffen erfolgreich erledigen umgangssprachlich | familiar, informalumg schaffen erfolgreich erledigen umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ich habe heute viel geschafft I got a great deal done today ich habe heute viel geschafft er wird es nicht schaffen bis 8 Uhr he won’t make it by 8 o’clock er wird es nicht schaffen bis 8 Uhr gleich haben wir’s geschafft! we’ve almost made it! we’re almost there! gleich haben wir’s geschafft! (das hätten wir) geschafft! we’ve made (oder | orod done) it (at last)! (das hätten wir) geschafft! das wäre geschafft! done it! das wäre geschafft! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen achieve schaffen erreichen umgangssprachlich | familiar, informalumg get schaffen erreichen umgangssprachlich | familiar, informalumg schaffen erreichen umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele er hat immer geschafft, was er wollte he has always achieved what he wanted er hat immer geschafft, was er wollte sie haben im letzten Jahr viel geschafft they have come far in the last year sie haben im letzten Jahr viel geschafft das schaffen wir nicht we won’t pull it off das schaffen wir nicht do schaffen tun umgangssprachlich | familiar, informalumg schaffen tun umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele er hat hier nichts zu schaffen he has no business being here er hat hier nichts zu schaffen was hast du hier zu schaffen? what are you doing here? was hast du hier zu schaffen? ich möchte mit dieser Sache [mit ihm] nichts zu schaffen haben I don’t want to have anything to do with this matter [with him] ich möchte mit dieser Sache [mit ihm] nichts zu schaffen haben ich habe nichts damit zu schaffen it’s no business of mine ich habe nichts damit zu schaffen was habe ich damit zu schaffen? why should that concern me? was habe ich damit zu schaffen? Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen take schaffen wegbringen carry schaffen wegbringen schaffen wegbringen Beispiele kannst du das Paket zur Post schaffen? can you take the parcel to the post office? kannst du das Paket zur Post schaffen? sie musste ins Krankenhaus geschafft werden she had to be taken to hospital sie musste ins Krankenhaus geschafft werden er konnte sich eine kleine Summe auf die Seite schaffen he was able to put aside a small amount er konnte sich eine kleine Summe auf die Seite schaffen Beispiele das alte Gerümpel wurde aus dem Haus geschafft entfernen: in Wendungen wie the old junk was removed from the house das alte Gerümpel wurde aus dem Haus geschafft entfernen: in Wendungen wie Hindernisse aus dem Weg schaffen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to clear obstacles out of the way Hindernisse aus dem Weg schaffen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig jemanden aus dem Weg schaffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to do away withjemand | somebody sb, to get rid ofjemand | somebody sb, to killjemand | somebody sb jemanden aus dem Weg schaffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ich möchte diese Angelegenheit aus der Welt schaffen I want to sort this matter out ich möchte diese Angelegenheit aus der Welt schaffen ich werde ihn dir vom Hals schaffen umgangssprachlich | familiar, informalumg I’ll help you (to) get rid of him, I’ll help you shake him off ich werde ihn dir vom Hals schaffen umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele das hat ihn geschafft that took it out of him das hat ihn geschafft das hat ihn geschafft seelisch that got him down das hat ihn geschafft seelisch „schaffen“: intransitives Verb schaffenintransitives Verb | intransitive verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) work be busy Weitere Beispiele... work schaffen arbeiten besonders südwestdund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz schaffen arbeiten besonders südwestdund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz be busy schaffen emsig sein schaffen emsig sein Beispiele sie hat den ganzen Tag geschafft she has been busy all day sie hat den ganzen Tag geschafft Beispiele jemandem zu schaffen machen to cause (oder | orod give)jemand | somebody sb trouble jemandem zu schaffen machen das Kind macht ihnen viel zu schaffen the child gives them a great deal of trouble, they have a lot of trouble with the child das Kind macht ihnen viel zu schaffen mein Rheuma macht mir wieder zu schaffen my rheumatism is giving me trouble again mein Rheuma macht mir wieder zu schaffen Beispiele sich (Dativ | dative (case)dat) mitoder | or od anDativ | dative (case) dat)etwas | something etwas zu schaffen machen bearbeiten to busy oneself (oder | orod be busy) withetwas | something sth sich (Dativ | dative (case)dat) mitoder | or od anDativ | dative (case) dat)etwas | something etwas zu schaffen machen bearbeiten sich (Dativ | dative (case)dat) mitoder | or od anDativ | dative (case) dat)etwas | something etwas zu schaffen machen unsachgemäß to tamper withetwas | something sth sich (Dativ | dative (case)dat) mitoder | or od anDativ | dative (case) dat)etwas | something etwas zu schaffen machen unsachgemäß er machte sich im Nebenzimmer zu schaffen tat etwas he was doing something in the next room er machte sich im Nebenzimmer zu schaffen tat etwas er machte sich im Nebenzimmer zu schaffen gab vor, etwas zu tun he pretended to be doing something in the next room er machte sich im Nebenzimmer zu schaffen gab vor, etwas zu tun er macht sich im Garten zu schaffen he’s pottering about in the garden britisches Englisch | British EnglishBr he’s puttering about in the garden amerikanisches Englisch | American EnglishUS er macht sich im Garten zu schaffen was machst du dir an meinem Schreibtisch zu schaffen? what are you doing at my desk? was machst du dir an meinem Schreibtisch zu schaffen? sein Sohn hat sich wieder an dem Auto zu schaffen gemacht his son has been tampering with the car again sein Sohn hat sich wieder an dem Auto zu schaffen gemacht Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „Schaffen“: Neutrum schaffenNeutrum | neuter n <Schaffens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) work work Schaffen Arbeit besonders südwestdund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz Schaffen Arbeit besonders südwestdund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz