„Fund“: Maskulinum Fund [fʊnt]Maskulinum | masculine m <Fund(e)s; Funde> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) finding, discovery find, object found find, finding treasure trove finding Fund das Finden discovery Fund das Finden Fund das Finden Beispiele der Fund wertvoller Dokumente the finding (oder | orod discovery) of valuable documents der Fund wertvoller Dokumente der Fund einer Leiche the finding (oder | orod discovery) of a dead body der Fund einer Leiche find Fund das Gefundene object found Fund das Gefundene Fund das Gefundene Beispiele einen Fund machen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to make a find einen Fund machen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig einen Fund zur Polizei bringen to take a find to the police einen Fund zur Polizei bringen glücklicher Fund lucky find glücklicher Fund find Fund Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL finding Fund Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL Fund Archäologie | arch(a)eologyARCHÄOL Beispiele Funde aus der Vorzeit prehistoric finds Funde aus der Vorzeit treasure trove Fund Rechtswesen | legal term, lawJUR Schatzfund Fund Rechtswesen | legal term, lawJUR Schatzfund
„funds statement“: noun funds statementnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bewegungsbilanz, Kapitalflussrechnung Bewegungsbilanzfeminine | Femininum f funds statement Kapitalflussrechnungfeminine | Femininum f funds statement funds statement
„Statement“: Neutrum Statement [ˈʃteːtmənt]Neutrum | neuter n <Statements; Statements> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) statement statement Statement Statement Beispiele ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben to give a statement onetwas | something sth, to make a (oder | orod an official) statement onetwas | something sth ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben
„eiszeitlich“: Adjektiv eiszeitlichAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) glacial glacial eiszeitlich Geologie | geologyGEOL eiszeitlich Geologie | geologyGEOL Beispiele eiszeitliche Funde finds from the Ice Age eiszeitliche Funde
„displacement“: noun displacement [disˈpleismənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Versetzung Verdrängung WasserVerdrängung Absetzung Ersetzung, Ersatz Verschleppung, Vertreibung Kolbenverdrängung Dislokation, Versetzung Gefühlsverlagerung Versetzungfeminine | Femininum f, -lagerungfeminine | Femininum f, -schiebungfeminine | Femininum f, -rückungfeminine | Femininum f displacement removal from usual location displacement removal from usual location Beispiele displacement of funds commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH anderweitige Kapitalverwendung displacement of funds commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Verdrängungfeminine | Femininum f displacement driving out displacement driving out (Wasser)Verdrängungfeminine | Femininum f displacement nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF physics | PhysikPHYS of water displacement nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF physics | PhysikPHYS of water Absetzungfeminine | Femininum f displacement dismissal displacement dismissal Ersetzungfeminine | Femininum f displacement replacementalso | auch a. chemistry | ChemieCHEM Ersatzmasculine | Maskulinum m displacement replacementalso | auch a. chemistry | ChemieCHEM displacement replacementalso | auch a. chemistry | ChemieCHEM Verschleppungfeminine | Femininum f displacement of victims of waret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Vertreibungfeminine | Femininum f displacement of victims of waret cetera, and so on | etc., und so weiter etc displacement of victims of waret cetera, and so on | etc., und so weiter etc Kolbenverdrängungfeminine | Femininum f, -auslenkungfeminine | Femininum f displacement engineering | TechnikTECH of piston displacement engineering | TechnikTECH of piston Dislokationfeminine | Femininum f displacement geology | GeologieGEOL Versetzungfeminine | Femininum f displacement geology | GeologieGEOL displacement geology | GeologieGEOL Gefühlsverlagerungfeminine | Femininum f displacement psychology | PsychologiePSYCH of feelings displacement psychology | PsychologiePSYCH of feelings
„fund“: noun fund [fʌnd]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kapital, Geldsumme, Fonds Geldmittel, Gelder Vorrat, Schatz, Fülle, Grundstock Weitere Beispiele... Kapitalneuter | Neutrum n fund commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH capital Geldsummefeminine | Femininum f fund commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH capital Fondsmasculine | Maskulinum m fund commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH capital fund commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH capital Beispiele original funds Grundstock, Stammkapital original funds permanent funds eiserner Bestand permanent funds secret fund Geheimfonds secret fund sufficient funds genügende Deckung sufficient funds Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Geldmittelplural | Plural pl fund money <plural | Pluralpl> Gelderplural | Plural pl fund money <plural | Pluralpl> fund money <plural | Pluralpl> Beispiele to be in funds <plural | Pluralpl> (gut) bei Kasse sein to be in funds <plural | Pluralpl> for lack of funds <plural | Pluralpl> mangels Barmittel for lack of funds <plural | Pluralpl> out of funds <plural | Pluralpl> mittellos out of funds <plural | Pluralpl> without funds <plural | Pluralpl> unbemittelt, unvermögend without funds <plural | Pluralpl> without funds in hand <plural | Pluralpl> ohne Deckung without funds in hand <plural | Pluralpl> funds on hand <plural | Pluralpl> flüssige Mittel funds on hand <plural | Pluralpl> funds for reimbursement <plural | Pluralpl> Deckungsmittel funds for reimbursement <plural | Pluralpl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Vorratmasculine | Maskulinum m fund supply Schatzmasculine | Maskulinum m fund supply Füllefeminine | Femininum f fund supply Grundstockmasculine | Maskulinum m (of von, andative (case) | Dativ dat) fund supply fund supply Beispiele the funds national debts, government securities British English | britisches EnglischBr die Staatsschuldenplural | Plural pl, -papiereplural | Plural pl the funds national debts, government securities British English | britisches EnglischBr „fund“: transitive verb fund [fʌnd]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) finanzieren in Staatspapieren anlegen, fundieren konsolidieren, kapitalisieren aufhäufen, sammeln finanzieren fund finance fund finance in Staatspapieren anlegen, fundieren fund invest in government securities British English | britisches EnglischBr fund invest in government securities British English | britisches EnglischBr konsolidieren, kapitalisieren fund existing debt: consolidate fund existing debt: consolidate aufhäufen, sammeln fund rare | seltenselten (collect up) fund rare | seltenselten (collect up)
„statement“: noun statement [ˈsteitmənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Behauptung Aussage Angabe Erklärung, Verlautbarung Bericht, Aufstellung KontoAuszug schriftliche Darlegung, NiederSchrift, Aufzeichnung Darstellung, Darlegung Aussage Behauptungfeminine | Femininum f statement claim statement claim Beispiele to disprove a statement die Unrichtigkeit einer Behauptung beweisen to disprove a statement false statement of facts Vorspiegelung falscher Tatsachen false statement of facts the statement is unfounded die Behauptung ist ohne Grundlage the statement is unfounded Aussagefeminine | Femininum f statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic Beispiele the statements of (or | oderod made by) the witnesses die Zeugenaussagen the statements of (or | oderod made by) the witnesses to make a statement in court eine Aussage machen to make a statement in court unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR nicht eidliche Aussage unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR Angabefeminine | Femininum f statement detailed presentation of facts statement detailed presentation of facts Beispiele to make knowingly false statements wissentlich falsche Angaben machen to make knowingly false statements statement of contents Inhaltsangabe, -verzeichnis statement of contents Erklärungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement Verlautbarungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement statement formal or official announcement Beispiele statement on oath eidesstattliche Erklärung statement on oath to make a (an official) statement eine (amtliche) Erklärung abgeben to make a (an official) statement opening statement einleitende Erklärung opening statement verbal (written) statement mündliche (schriftliche) Erklärung verbal (written) statement Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Berichtmasculine | Maskulinum m statement report Aufstellungfeminine | Femininum f statement report statement report Beispiele statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bilanzanalyse statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Aufstellung der Aktiven und Passiven, Bilanzstatus statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Havarieaufmachung, -rechnung, Dispache statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankausweis, Geschäftsbericht der Bank bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Gewinn- und Verlustrechnung statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH monthly statement Monatsbericht monthly statement statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Einnahmen-Ausgaben-Rechnung statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr statistical statement (or | oderod table) statistische Aufstellung, Statistik statistical statement (or | oderod table) Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Konto)Auszugmasculine | Maskulinum m statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement Beispiele statement of account Rechnungsauszug statement of account schriftliche Darlegung, (Nieder)Schriftfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Aufzeichnungfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Beispiele statement of claim Klageschrift statement of claim statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken Klag(e)beantwortung statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Verteidigungsschrift statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Darstellungfeminine | Femininum f statement exposition Darlegungfeminine | Femininum f statement exposition statement exposition Beispiele this requires clearer statement das muss noch klarer dargelegt werden this requires clearer statement Aussage(satzmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f statement linguistics | SprachwissenschaftLING statement linguistics | SprachwissenschaftLING
„beschauen“: transitives Verb beschauentransitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) inspect Beispiele (sichDativ | dative (case) dat) etwas beschauen Bild etc to look atetwas | something sth, to viewetwas | something sth (sichDativ | dative (case) dat) etwas beschauen Bild etc (sichDativ | dative (case) dat) etwas beschauen sinnend to contemplateetwas | something sth (sichDativ | dative (case) dat) etwas beschauen sinnend einen Fund beschauen to view a find einen Fund beschauen inspect beschauen Tiermedizin | veterinary medicineVET Vieh, Fleisch etc beschauen Tiermedizin | veterinary medicineVET Vieh, Fleisch etc „beschauen“: reflexives Verb beschauenreflexives Verb | reflexive verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) she looked at herself in the mirror... Beispiele sich beschauen look at (oder | orod view) oneself sich beschauen sie beschaute sich im Spiegel she looked at herself in the mirror sie beschaute sich im Spiegel „Beschauen“: Neutrum beschauenNeutrum | neuter n <Beschauens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) view, contemplation view beschauen contemplation beschauen beschauen
„unapplied“: adjective unappliedadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) nicht angewandt gebraucht tot, brachliegend, ungenutzt nicht angewandtor | oder od gebraucht unapplied unapplied tot, brachliegend, ungenutzt unapplied unused unapplied unused Beispiele unapplied funds totes Kapital unapplied funds
„theoric“: adjective theoric [θi(ː)ˈ(ɒ)rik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) das griech. Theater das (griech.) Theateror | oder od Schauspiel betreffend, Schauspiel… theoric Antike theoric Antike theoric fund → siehe „theoricon“ theoric fund → siehe „theoricon“