Deutsch-Englisch Übersetzung für "riß die Stange runter"

"riß die Stange runter" Englisch Übersetzung

Meinten Sie runter…?
runter
[ˈrʊntər]Adverb | adverb adv umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • down (von dort oben nach hier unten)
    runter
    runter
  • down (von hier oben nach dort unten)
    runter
    runter
Beispiele
Stange
[ˈʃtaŋə]Femininum | feminine f <Stange; Stangen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rail
    Stange zum Festhalten, Aufhängen etc
    Stange zum Festhalten, Aufhängen etc
  • pole
    Stange Fahnenstange
    Stange Fahnenstange
  • perch
    Stange für Hühner etc
    Stange für Hühner etc
Beispiele
  • sie saßen da wie die Hühner auf der Stange figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    they were perched there one beside the other (like birds on a telegraph wire)
    sie saßen da wie die Hühner auf der Stange figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • stick
    Stange von Lakritze, Rasierseife etc
    Stange von Lakritze, Rasierseife etc
  • spear
    Stange Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR von Spargel
    Stange Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR von Spargel
  • bridle bit
    Stange am Pferdezaum
    bar
    Stange am Pferdezaum
    Stange am Pferdezaum
  • busk
    Stange des Korsetts
    Stange des Korsetts
  • bar
    Stange Technik | engineeringTECH aus Metall
    rod
    Stange Technik | engineeringTECH aus Metall
    Stange Technik | engineeringTECH aus Metall
  • beam
    Stange Technik | engineeringTECH einer Schieblehre, eines Zirkels
    Stange Technik | engineeringTECH einer Schieblehre, eines Zirkels
  • stem
    Stange Technik | engineeringTECH eines Ventils
    Stange Technik | engineeringTECH eines Ventils
  • rib
    Stange Technik | engineeringTECH eines Schirms etc
    Stange Technik | engineeringTECH eines Schirms etc
  • pole
    Stange Sport | sportsSPORT beim Stabhochsprung
    Stange Sport | sportsSPORT beim Stabhochsprung
  • pole
    Stange Sport | sportsSPORT beim Springreiten: eines Hindernisses
    Stange Sport | sportsSPORT beim Springreiten: eines Hindernisses
  • bar(re)
    Stange
    Stange
Beispiele
  • an der Stange üben
    to practice at the bar amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    to practise at the ba britisches Englisch | British EnglishBr
    an der Stange üben
  • (setting) pole
    Stange Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Stange Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • pole
    Stange Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Fahrwasserzeichen
    marking post
    Stange Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Fahrwasserzeichen
    Stange Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Fahrwasserzeichen
Beispiele
  • mit der Stange treiben (oder | orod fortstoßen)
    to pole
    mit der Stange treiben (oder | orod fortstoßen)
  • stake
    Stange Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR zum Stützen
    pole
    Stange Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR zum Stützen
    Stange Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR zum Stützen
  • branch
    Stange Jagd | huntingJAGD eines Hirschgeweihs
    beam
    Stange Jagd | huntingJAGD eines Hirschgeweihs
    Stange Jagd | huntingJAGD eines Hirschgeweihs
  • block
    Stange Jagd | huntingJAGD des Jagdfalken
    Stange Jagd | huntingJAGD des Jagdfalken
  • tail
    Stange Jagd | huntingJAGD Fuchsschwanz
    brush
    Stange Jagd | huntingJAGD Fuchsschwanz
    Stange Jagd | huntingJAGD Fuchsschwanz
  • pole
    Stange Forstwesen | forestryFORST
    Stange Forstwesen | forestryFORST
  • stake
    Stange besonders dünne Stange Forstwesen | forestryFORST
    Stange besonders dünne Stange Forstwesen | forestryFORST
Beispiele
  • sie ist eine lange [dürre] Stange in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    she’s a beanpole [(as) thin as a rake]
    sie ist eine lange [dürre] Stange in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • bei der Stange bleiben dranbleiben
    to stick (oder | orod keep) to the point
    bei der Stange bleiben dranbleiben
  • bei der Stange bleiben aushalten
    to stick to one’s guns
    bei der Stange bleiben aushalten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • tearing
    Riss Entzweireißen
    rending
    Riss Entzweireißen
    Riss Entzweireißen
Beispiele
  • einen Riss in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas machen
    to tear (rend)etwas | something sth
    einen Riss in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas machen
  • tear
    Riss im Stoff
    rip
    Riss im Stoff
    split
    Riss im Stoff
    rent
    Riss im Stoff
    Riss im Stoff
  • tear
    Riss im Papier, Karton etc
    Riss im Papier, Karton etc
  • crack
    Riss in einer Mauer, Wand etc
    chink
    Riss in einer Mauer, Wand etc
    Riss in einer Mauer, Wand etc
  • breach
    Riss offener, durchgehender
    gap
    Riss offener, durchgehender
    Riss offener, durchgehender
Beispiele
  • cleft
    Riss im Felsen, Gestein
    split
    Riss im Felsen, Gestein
    fissure
    Riss im Felsen, Gestein
    Riss im Felsen, Gestein
  • rift
    Riss tiefer
    Riss tiefer
  • crack
    Riss im Holz
    split
    Riss im Holz
    Riss im Holz
  • crack
    Riss in der Haut, Lippe
    Riss in der Haut, Lippe
Beispiele
  • tear
    Riss im Finger-, Zehennagel
    Riss im Finger-, Zehennagel
  • cleft
    Riss in der Erdoberfläche
    rent
    Riss in der Erdoberfläche
    Riss in der Erdoberfläche
  • rift
    Riss sehr tiefer literarisch | literaryliter
    chasm
    Riss sehr tiefer literarisch | literaryliter
    crevasse
    Riss sehr tiefer literarisch | literaryliter
    Riss sehr tiefer literarisch | literaryliter
  • auch | alsoa. crevass amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Riss
    Riss
  • crack
    Riss im Eis
    split
    Riss im Eis
    Riss im Eis
  • rift
    Riss breiter
    crevasse
    Riss breiter
    Riss breiter
  • auch | alsoa. crevass amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Riss
    Riss
  • crack
    Riss im Porzellan, Lehmboden, Verputz
    Riss im Porzellan, Lehmboden, Verputz
  • crack
    Riss im Lack, in der Farbe
    Riss im Lack, in der Farbe
  • rift
    Riss in einer Freundschaft, einem Bündnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    breach
    Riss in einer Freundschaft, einem Bündnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Riss in einer Freundschaft, einem Bündnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • split
    Riss Spaltung, Bruch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    schism
    Riss Spaltung, Bruch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Riss Spaltung, Bruch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • gulf
    Riss Kluft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Riss Kluft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • zwischen unseren Anschauungen klafft ein tiefer Riss
    there is a deep gulf between our views
    zwischen unseren Anschauungen klafft ein tiefer Riss
Beispiele
  • das gab mir [ihm] einen Riss figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    I [he] was deeply shocked by that
    das gab mir [ihm] einen Riss figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • break
    Riss in den Wolken
    Riss in den Wolken
  • elevation
    Riss Technik | engineeringTECH Zeichnung
    Riss Technik | engineeringTECH Zeichnung
  • projection
    Riss Technik | engineeringTECH Zeichnung
    Riss Technik | engineeringTECH Zeichnung
  • crack
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL in Eisen, Stahl etc
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL in Eisen, Stahl etc
  • auch | alsoa. flaw
    Riss als Werkstofffehler Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL
    Riss als Werkstofffehler Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL
  • crack
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL in Röhren
    burst
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL in Röhren
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL in Röhren
  • fissure
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL Haarriss
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL Haarriss
  • scratch
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL Kratzer
    Riss Technik | engineeringTECH Metallurgie | metallurgyMETALL Kratzer
  • tear
    Riss Medizin | medicineMED Tiermedizin | veterinary medicineVET im Muskel, Fleisch
    Riss Medizin | medicineMED Tiermedizin | veterinary medicineVET im Muskel, Fleisch
  • laceration
    Riss
    rhexis
    Riss
    Riss
  • rupture
    Riss Medizin | medicineMED Tiermedizin | veterinary medicineVET in einem Organ
    rhexis
    Riss Medizin | medicineMED Tiermedizin | veterinary medicineVET in einem Organ
    Riss Medizin | medicineMED Tiermedizin | veterinary medicineVET in einem Organ
  • fissure
    Riss Medizin | medicineMED Tiermedizin | veterinary medicineVET im Knochen
    Riss Medizin | medicineMED Tiermedizin | veterinary medicineVET im Knochen
  • fissure
    Riss Biologie | biologyBIOL im Zell-, Bindegewebe etc
    tear
    Riss Biologie | biologyBIOL im Zell-, Bindegewebe etc
    rent
    Riss Biologie | biologyBIOL im Zell-, Bindegewebe etc
    Riss Biologie | biologyBIOL im Zell-, Bindegewebe etc
  • trace
    Riss Architektur | architectureARCH Vorzeichnung
    tracing
    Riss Architektur | architectureARCH Vorzeichnung
    Riss Architektur | architectureARCH Vorzeichnung
  • prey
    Riss Jagd | huntingJAGD Beute des Raubwilds
    Riss Jagd | huntingJAGD Beute des Raubwilds
mitreißen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sweep away
    mitreißen Brücke etc
    mitreißen Brücke etc
  • drag along (with one)
    mitreißen Personen
    mitreißen Personen
Beispiele
  • sweep (jemand | somebodysb) along (oder | orod away) (with one), carry (jemand | somebodysb) away (with one), transport
    mitreißen begeistern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    mitreißen begeistern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
stang
[stæŋ]noun | Substantiv s Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (heftiger) Schmerz
    stang pain
    stang pain
  • Stachelmasculine | Maskulinum m
    stang thorn
    stang thorn
  • Giftzahnmasculine | Maskulinum m
    stang fang: of snake
    stang fang: of snake
stang
[stæŋ]transitive verb | transitives Verb v/t Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • beißen
    stang of snake: bite
    stang of snake: bite
stang
[stæŋ]intransitive verb | intransitives Verb v/i Scottish English | schottisches Englischschottor | oder od dialect(al) | Dialekt, dialektaldial

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • vor Schmerz beben
    stang tremble with pain
    stang tremble with pain
  • schmerzen
    stang be painful
    stang be painful
stang
[stæŋ] <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprät> obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • stang obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „sting
    stang obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs → siehe „sting
zukleben
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • seal
    zukleben Briefumschlag
    zukleben Briefumschlag
  • paste (oder | orod stick) (etwas | somethingsth) over, paste up
    zukleben Loch etc
    zukleben Loch etc
Beispiele
  • einen Riss zukleben
    to paste over (oder | orod up) a crack
    einen Riss zukleben
'hochreißen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • snatch up
    'hochreißen
    'hochreißen
Beispiele
  • put (a plane) into a steep climb, zoom, hoick
    'hochreißen Luftfahrt | aviationFLUG Flugzeug
    'hochreißen Luftfahrt | aviationFLUG Flugzeug
die
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „der
    die → siehe „der
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → siehe „das
    die → siehe „das
Beispiele
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • they
    die sie
    die sie
…stange
Femininum | feminine fZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele