Deutsch-Englisch Übersetzung für "patent leather shoe"

"patent leather shoe" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Petent, Patient oder Patene?
patent leather
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Lack-, Glanzlederneuter | Neutrum n
    patent leather engineering | TechnikTECH
    patent leather engineering | TechnikTECH
Beispiele
shoe leather
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schuhlederneuter | Neutrum n
    shoe leather
    shoe leather
Beispiele
Patent
Neutrum | neuter n <Patent(e)s; Patente>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • patent
    Patent Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Patent Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • (lettersPlural | plural pl) patent
    Patent Ernennungsurkunde
    Patent Ernennungsurkunde
  • commission
    Patent Militär, militärisch | military termMIL für Offiziere
    Patent Militär, militärisch | military termMIL für Offiziere
Beispiele
leather
[ˈleðə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Lederneuter | Neutrum n
    leather
    leather
Beispiele
  • Ledergegenstandmasculine | Maskulinum m
    leather item made out of leather slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    leather item made out of leather slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Lederriemenmasculine | Maskulinum m
    leather belt slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    leather belt slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Lederlappenmasculine | Maskulinum m
    leather cloth slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    leather cloth slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Lederneuter | Neutrum n
    leather sports | SportSPORT ball slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    leather sports | SportSPORT ball slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Lederhosefeminine | Femininum f
    leather shorts <plural | Pluralpl>
    leather shorts <plural | Pluralpl>
  • Ledergamaschenplural | Plural pl
    leather gaiters <plural | Pluralpl>
    leather gaiters <plural | Pluralpl>
  • Behangmasculine | Maskulinum m
    leather hunting | JagdJAGD ear flap
    Hängeohrneuter | Neutrum n (eines Hundes)
    leather hunting | JagdJAGD ear flap
    leather hunting | JagdJAGD ear flap
  • Lederneuter | Neutrum n
    leather humorously | humorvoll, scherzhafthum
    Hautfeminine | Femininum f
    leather humorously | humorvoll, scherzhafthum
    leather humorously | humorvoll, scherzhafthum
Beispiele
leather
[ˈleðə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • verledern
    leather familiar, informal | umgangssprachlichumg
    leather familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • (mit einer Peitsche) versohlen
    leather
    leather
leather
[ˈleðə(r)]intransitive verb | intransitives Verb v/i familiar, informal | umgangssprachlichumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • schuften
    leather work hard
    schwer arbeiten (at andative (case) | Dativ dat)
    leather work hard
    leather work hard
leather
[ˈleðə(r)]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Leder…, ledern
    leather
    leather
patent
[ˈpætənt] British English | britisches EnglischBr [pei-]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • offen, offenstehend
    patent rare | seltenselten (open: official use only)
    patent rare | seltenselten (open: official use only)
Beispiele
  • letters patent legal term, law | RechtswesenJUR
    Patenturkunde, -brief, -schrift
    letters patent legal term, law | RechtswesenJUR
  • mit offiziellen Privilegien ausgestattet
    patent history | GeschichteHIST having official privileges
    patent history | GeschichteHIST having official privileges
  • als Vorrecht gewährt
    patent history | GeschichteHIST granted as privilege
    patent history | GeschichteHIST granted as privilege
  • Patent…
    patent relating to government grant to inventoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    patent relating to government grant to inventoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
patent
[ˈpætənt] British English | britisches EnglischBr [pei-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Patentneuter | Neutrum n (für eine Erfindung)
    patent for invention
    patent for invention
Beispiele
  • Patentneuter | Neutrum n
    patent history | GeschichteHIST privilege, appointment
    Privilegneuter | Neutrum n
    patent history | GeschichteHIST privilege, appointment
    Freibriefmasculine | Maskulinum m
    patent history | GeschichteHIST privilege, appointment
    Bestallungfeminine | Femininum f
    patent history | GeschichteHIST privilege, appointment
    patent history | GeschichteHIST privilege, appointment
  • Mehlneuter | Neutrum n erster Güte
    patent flour
    patent flour
  • Lackschuheplural | Plural pl
    patent shoes, boots <plural | Pluralpl>
    Lackstiefelplural | Plural pl
    patent shoes, boots <plural | Pluralpl>
    patent shoes, boots <plural | Pluralpl>
patent
[ˈpætənt] British English | britisches EnglischBr [pei-]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • als Patentor | oder od Privileg erhalten
    patent receive as patent
    patent receive as patent
  • patentieren, glühen
    patent engineering | TechnikTECH heat crude steel wire
    patent engineering | TechnikTECH heat crude steel wire
patent
[paˈtɛnt]Adjektiv | adjective adj umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Offizierpatent
Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • commission
    Offizier(s)patent Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Offizier(s)patent Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
Beispiele
  • jemandem ein Offizier(s)patent verleihen
    to commissionjemand | somebody sb
    jemandem ein Offizier(s)patent verleihen
  • certificate of competency
    Offizier(s)patent Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF in der Handelsmarine
    Offizier(s)patent Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF in der Handelsmarine
Pat.
Abkürzung | abbreviation abk (= Patent)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

patently
[ˈpeitntli]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
shoe
[ʃuː]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf shod [ʃ(ɒ)d]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • beschlagen
    shoe stickset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shoe stickset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • beschienen
    shoe sledge runnerset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shoe sledge runnerset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • to shoe the goose waste time
    to shoe the goose waste time
  • to shoe the goose be tipsy obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    einen Schwips habenor | oder od bekommen
    to shoe the goose be tipsy obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
shoe
[ʃuː]noun | Substantiv s <shoes; or | oderod obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shoon [ʃuːn]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schuhmasculine | Maskulinum m
    shoe generally | allgemeinallgemein
    shoe generally | allgemeinallgemein
  • Halbschuhmasculine | Maskulinum m
    shoe coming up to ankleespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
    shoe coming up to ankleespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr
  • Stiefelmasculine | Maskulinum m
    shoe boot American English | amerikanisches EnglischUS
    shoe boot American English | amerikanisches EnglischUS
  • Hufeisenneuter | Neutrum n
    shoe horseshoe
    shoe horseshoe
  • Schuhmasculine | Maskulinum m
    shoe engineering | TechnikTECH
    shoe engineering | TechnikTECH
  • metallener Schutzbeschlag an Stöckenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shoe metal tip engineering | TechnikTECH
    shoe metal tip engineering | TechnikTECH
  • Druckstückneuter | Neutrum n, -plattefeminine | Femininum f
    shoe pressure pad engineering | TechnikTECH
    shoe pressure pad engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • shoe of a pole
    Pfahl-, Mastschuh
    shoe of a pole
  • Hemm-, Bremsschuhmasculine | Maskulinum m, -klotzmasculine | Maskulinum m
    shoe engineering | TechnikTECH chock
    shoe engineering | TechnikTECH chock
  • Bremsbackefeminine | Femininum f
    shoe engineering | TechnikTECH brake block
    shoe engineering | TechnikTECH brake block
  • Mantelmasculine | Maskulinum m
    shoe engineering | TechnikTECH of tyre
    shoe engineering | TechnikTECH of tyre
  • Auflage(r)schuhmasculine | Maskulinum m
    shoe of bridge
    shoe of bridge
  • (Gleit)Bügelmasculine | Maskulinum m
    shoe electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of current collectoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Gleitschuhmasculine | Maskulinum m
    shoe electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of current collectoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Stromabnehmerschuhmasculine | Maskulinum m
    shoe electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of current collectoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Schleifermasculine | Maskulinum m
    shoe electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of current collectoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    shoe electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK of current collectoret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Anschlag(stückneuter | Neutrum n)masculine | Maskulinum m
    shoe engineering | TechnikTECH stop
    shoe engineering | TechnikTECH stop
  • Zwischen-, Verschleißstückneuter | Neutrum n
    shoe engineering | TechnikTECH connecting piece
    shoe engineering | TechnikTECH connecting piece
  • Stelzefeminine | Femininum f
    shoe agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR engineering | TechnikTECH of plough
    shoe agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR engineering | TechnikTECH of plough
  • shoe → siehe „another
    shoe → siehe „another
  • shoe → siehe „die
    shoe → siehe „die
Beispiele
  • over (or | oderod up to) the shoes Besondere Redewendungen figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    bis über die Ohren
    over (or | oderod up to) the shoes Besondere Redewendungen figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • dead men’s shoes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    ungeduldig erwartetes Erbe
    dead men’s shoes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • to be (or | oderod stand) in sb’s shoes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    in jemandes Haut stecken
    to be (or | oderod stand) in sb’s shoes figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen