„unified“: adjective unified [-faid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) vereinheitlicht, einheitlich konsolidiert vereinheitlicht, einheitlich unified unified Beispiele unified field theory mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS einheitliche Feldtheorie unified field theory mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS konsolidiert unified in banking unified in banking Beispiele unified debt konsolidierteor | oder od fundierte Schuld unified debt
„field theory“: noun field theorynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Feldtheorie Feldtheoriefeminine | Femininum f field theory physics | PhysikPHYS field theory physics | PhysikPHYS
„field of force“: noun field of forcenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kraftfeld Kraftfeldneuter | Neutrum n field of force physics | PhysikPHYS field of force physics | PhysikPHYS
„theory“: noun theory [ˈθi(ː)əri]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Theorie, Lehre Theorie, theoretischer Teil Theorie Theorie, Anschauung, Einbildung Theoriefeminine | Femininum f theory Lehrefeminine | Femininum f theory theory Beispiele in theory theoretisch in theory theory of cause medicine | MedizinMED Verursachungstheorie theory of cause medicine | MedizinMED theory of queues Bedienungstheorie theory of queues theory of probability Wahrscheinlichkeitsrechnung theory of probability theory of combinations mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Kombinatorik, Kombinationslehre theory of combinations mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH theory of equations mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Theorie der Gleichungen theory of equations mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH theory of evolution biology | BiologieBIOL Evolutionstheorie theory of evolution biology | BiologieBIOL theory of gravitation physics | PhysikPHYS Gravitationslehre theory of gravitation physics | PhysikPHYS theory of relativity physics | PhysikPHYS Relativitätstheorie theory of relativity physics | PhysikPHYS Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Theoriefeminine | Femininum f theory theoretical part: of a science theoretischer Teil theory theoretical part: of a science theory theoretical part: of a science Beispiele theory of music Musiktheorie theory of music Theoriefeminine | Femininum f theory as opposed to practice theory as opposed to practice Beispiele this is good in theory, but will it work in practice? theoretisch klingt das sehr schön, aber wird es sich in der Praxis bewähren? this is good in theory, but will it work in practice? Theoriefeminine | Femininum f theory hypothesis Anschauungfeminine | Femininum f theory hypothesis also | aucha. Einbildungfeminine | Femininum f theory hypothesis theory hypothesis theory syn vgl. → siehe „hypothesis“ theory syn vgl. → siehe „hypothesis“ Beispiele it is his pet theory es ist seine Lieblingsidee it is his pet theory
„quantum field theory“: noun quantum field theorynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Quantenfeldtheorie Quantenfeldtheoriefeminine | Femininum f quantum field theory physics | PhysikPHYS quantum field theory physics | PhysikPHYS
„field“: noun field [fiːld]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Feld, Acker Flöz Bereich, Sach-, FachGebiet Datenfeld weite Fläche, Feld Feld, Grundfläche Sportfeld, Fängerpartei, Spielfeld Schlachtfeld, Feld, FeldSchlacht Flugplatz, Feld Praxis, Empirie, Wirklichkeit Weitere Übersetzungen... Feldneuter | Neutrum n field agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR Acker(landneuter | Neutrum n)masculine | Maskulinum m field agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR field agriculture | Agrar-/LandwirtschaftAGR Beispiele field of barley Gerstenfeld field of barley Flözneuter | Neutrum n field mineralogy | MineralogieMINER field mineralogy | MineralogieMINER Bereichmasculine | Maskulinum m field subject, area of expertise figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (Sach-, Fach)Gebietneuter | Neutrum n field subject, area of expertise figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig field subject, area of expertise figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele in his field auf seinem Gebiet, in seinem Fach in his field that’s not my field das ist nicht mein Gebiet that’s not my field Datenfeldneuter | Neutrum n field informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT separate part of recorded data field informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT separate part of recorded data (weite) Fläche field broad expanse field broad expanse Feldneuter | Neutrum n field mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS field mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS field → siehe „magnetic field“ field → siehe „magnetic field“ Beispiele a wide field of vision ein weites Blick-or | oder od Gesichtsfeld a wide field of vision Feldneuter | Neutrum n field HERALDIK Grundflächefeminine | Femininum f field HERALDIK field HERALDIK Sportfeldneuter | Neutrum n field sports | SportSPORT sportsfield Spielfeldneuter | Neutrum n, -flächefeminine | Femininum f field sports | SportSPORT sportsfield field sports | SportSPORT sportsfield (entire group of players or horses) Gesamtheitor | oder od Hauptmasse der beteiligten Spieleror | oder od Pferde field sports | SportSPORT field sports | SportSPORT Fängerparteifeminine | Femininum f field sports | SportSPORT beim Baseball, Kricket: group of catchers field sports | SportSPORT beim Baseball, Kricket: group of catchers Beispiele good field starkeand | und u. gute Besetzung good field fair field and no favo(u)r gleiche Bedingungen für alle fair field and no favo(u)r Schlachtfeldneuter | Neutrum n field military term | Militär, militärischMIL battleusually | meist meist poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet (Feld)Schlachtfeminine | Femininum f field military term | Militär, militärischMIL battleusually | meist meist poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet field military term | Militär, militärischMIL battleusually | meist meist poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Feldneuter | Neutrum n field military term | Militär, militärischMIL field of battleusually | meist meist poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet field military term | Militär, militärischMIL field of battleusually | meist meist poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Beispiele a hard-fought field eine heiße Schlacht a hard-fought field in the field im Felde, an der Front in the field to take (keep) the field den Kampf eröffnen (aufrechterhalten) to take (keep) the field to hold the field das Feld behaupten to hold the field to leavesomebody | jemand sb in possession of the field jemandem das Feld räumen to leavesomebody | jemand sb in possession of the field out in the field American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg nicht in Washington stationiert out in the field American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Flugplatzmasculine | Maskulinum m field military term | Militär, militärischMIL aviation | LuftfahrtFLUG airfield field military term | Militär, militärischMIL aviation | LuftfahrtFLUG airfield Feldneuter | Neutrum n field military term | Militär, militärischMIL in barrel of weapon field military term | Militär, militärischMIL in barrel of weapon Praxisfeminine | Femininum f field especially | besondersbesonders psychology | PsychologiePSYCH sociology | SoziologieSOZIOL reality: as opposed to scientific theory Empiriefeminine | Femininum f field especially | besondersbesonders psychology | PsychologiePSYCH sociology | SoziologieSOZIOL reality: as opposed to scientific theory Wirklichkeitfeminine | Femininum f field especially | besondersbesonders psychology | PsychologiePSYCH sociology | SoziologieSOZIOL reality: as opposed to scientific theory field especially | besondersbesonders psychology | PsychologiePSYCH sociology | SoziologieSOZIOL reality: as opposed to scientific theory Außendienstmasculine | Maskulinum m field commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH work not carried out in office (praktischer) Einsatz field commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH work not carried out in office field commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH work not carried out in office Beispiele large returns from agents in the field großer Umsatz von Vertretern im Außendienst large returns from agents in the field „field“: transitive verb field [fiːld]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aufstellen abblocken, abwimmeln, abwehren auffangen zurückwerfen, im Feld aufstellen aufstellen field provide team as representatives in electionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc field provide team as representatives in electionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc abblocken, abwimmeln, abwehren field deal with: comments, questions field deal with: comments, questions auffangenand | und u. zurückwerfen field beim Baseball, Kricket:, ball: catch and return field beim Baseball, Kricket:, ball: catch and return im Feld aufstellen field beim Baseball, Kricket:, member of batting team field beim Baseball, Kricket:, member of batting team „field“: intransitive verb field [fiːld]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) bei der Fängerpartei sein bei der Fängerpartei sein field beim Baseball, Kricket field beim Baseball, Kricket „field“: adjective field [fiːld]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Feld…, Front…, Truppen… Feldsport… Feld…, Front…, Truppen… field military term | Militär, militärischMIL field military term | Militär, militärischMIL Feld(sport)… field sports | SportSPORT field sports | SportSPORT
„force“: noun force [fɔː(r)s]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stärke, Kraft Macht, Gewalt Zwang, Kraftanwendung, Gewaltanwendung, Druck Gewaltanwendung,-tätigkeit Gültigkeit, bindende Kraft, Gesetzeskraft Einfluss, Macht, Gewicht, Nachdruck geistige moralische Kraft, Bedeutung, Gehalt, Wert Menge Streit-, Kriegsmacht Militär, Truppen, Streitkräfte, Heer, Armee Weitere Übersetzungen... Stärkefeminine | Femininum f force strength, power Kraftfeminine | Femininum f force strength, power force strength, power Beispiele force of gravity Schwerkraft, Erdschwere force of gravity force of impact military term | Militär, militärischMIL Auftreffwucht, Aufschlagskraft force of impact military term | Militär, militärischMIL force of penetration Durchschlagskraft force of penetration by force of vermittels by force of in great force stark, lebhaft in great force Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Machtfeminine | Femininum f force might, coercion Gewaltfeminine | Femininum f force might, coercion force might, coercion Beispiele brute force rohe Gewalt brute force by force gewaltsam by force Zwangmasculine | Maskulinum m force use of coercion Kraftanwendungfeminine | Femininum f force use of coercion Gewalt(anwendung)feminine | Femininum f force use of coercion Druckmasculine | Maskulinum m force use of coercion force use of coercion Gewalt(anwendung,-tätigkeit)feminine | Femininum f force legal term, law | RechtswesenJUR use of coercion force legal term, law | RechtswesenJUR use of coercion Gültigkeitfeminine | Femininum f force legal term, law | RechtswesenJUR validity bindende Kraft, Gesetzeskraftfeminine | Femininum f force legal term, law | RechtswesenJUR validity force legal term, law | RechtswesenJUR validity Beispiele to come (put) into force in Kraft treten (setzen) to come (put) into force Einflussmasculine | Maskulinum m force influence Machtfeminine | Femininum f force influence Gewichtneuter | Neutrum n force influence Nachdruckmasculine | Maskulinum m force influence force influence geistigeand | und u. moralische Kraft, Bedeutungfeminine | Femininum f force intellectual and moral power, meaning, value Gehaltmasculine | Maskulinum m force intellectual and moral power, meaning, value Wertmasculine | Maskulinum m force intellectual and moral power, meaning, value force intellectual and moral power, meaning, value Mengefeminine | Femininum f force group, crowd dialect(al) | Dialekt, dialektaldial force group, crowd dialect(al) | Dialekt, dialektaldial Streit-, Kriegsmachtfeminine | Femininum f force military term | Militär, militärischMIL armed forces <often | oftoftplural | Plural pl> force military term | Militär, militärischMIL armed forces <often | oftoftplural | Plural pl> Militärneuter | Neutrum n force military term | Militär, militärischMIL troops, army <plural | Pluralpl> Truppenplural | Plural pl force military term | Militär, militärischMIL troops, army <plural | Pluralpl> Streitkräfteplural | Plural pl force military term | Militär, militärischMIL troops, army <plural | Pluralpl> Heerneuter | Neutrum n force military term | Militär, militärischMIL troops, army <plural | Pluralpl> Armeefeminine | Femininum f force military term | Militär, militärischMIL troops, army <plural | Pluralpl> force military term | Militär, militärischMIL troops, army <plural | Pluralpl> Truppefeminine | Femininum f force workforce Arbeitertruppmasculine | Maskulinum m force workforce Belegschaftfeminine | Femininum f force workforce force workforce Beispiele the (police) force die Polizei the (police) force Zurückziehermasculine | Maskulinum m force billiards American English | amerikanisches EnglischUS force billiards American English | amerikanisches EnglischUS force syn vgl. → siehe „power“ force syn vgl. → siehe „power“ „force“: transitive verb force [fɔː(r)s]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zwingen, nötigen aufzwingen,-drängen erzwingen, mit Gewalt hervorbringen überwältigen, bezwingen erzwingen, erpressen erstürmen, erobern aufbrechen, sprengen Zwang antun, vergewaltigen Gewalt antun, in gewungener Weise auslegen gebrauchen künstlich beschleunigen, hochzüchten, zur Reife bringen Weitere Übersetzungen... zwingen, nötigen force compel force compel Beispiele to force sb’s hand jemanden unter Druck setzen to force sb’s hand to forcesomebody | jemand sb to dosomething | etwas sth jemanden zwingen,something | etwas etwas zu tun to forcesomebody | jemand sb to dosomething | etwas sth aufzwingen,-drängen (something | etwassth onor | oder od uponsomebody | jemand sb jemandemsomething | etwas etwas) force decision, present, conditionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc force decision, present, conditionset cetera, and so on | etc., und so weiter etc erzwingen, (mit Gewalt) hervorbringenor | oder od erreichen force achieve by use of force force achieve by use of force überwältigen, bezwingen force rare | seltenselten (overcome) force rare | seltenselten (overcome) erzwingen, erpressen force extort force extort erstürmen, erobern force rare | seltenselten (capture, conquer) force rare | seltenselten (capture, conquer) aufbrechen, sprengen force break open force break open Beispiele to forcesomething | etwas sth open something | etwasetwas aufbrechenor | oder od gewaltsam öffnen to forcesomething | etwas sth open (jemandem) Zwang antun force sb: coerce: woman: violate force sb: coerce: woman: violate vergewaltigen force Frau force Frau Gewalt antun, in gewungener Weise auslegenor | oder od gebrauchen force point, sense: flog to death force point, sense: flog to death künstlich beschleunigen, hochzüchten, zur Reife bringen force botany | BotanikBOT growth force botany | BotanikBOT growth forcieren, drängen, dringen auf (accusative (case) | Akkusativakk) force engineering | TechnikTECH drive, accelerate (an)treiben, beschleunigen force engineering | TechnikTECH drive, accelerate force engineering | TechnikTECH drive, accelerate Beispiele to force the pace das Tempo beschleunigen to force the pace in die Höhe treiben, hinauftreiben force prices force prices (jemanden) zum Trumpfenor | oder od zum Ausspielen einer bestimmten Karte zwingen force (playing) cards | KartenspielKART sb: force to trump or play certain card force (playing) cards | KartenspielKART sb: force to trump or play certain card (jemanden) zwingen, so zu spielen, dass die Stärke seiner Karten bekannt wird force (playing) cards | KartenspielKART sb: force to reveal hand force (playing) cards | KartenspielKART sb: force to reveal hand (jemanden) zum Aufdecken seiner Pläne zwingen force (playing) cards | KartenspielKART sb: force to reveal plans figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig force (playing) cards | KartenspielKART sb: force to reveal plans figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig (Läufer zum Verlassen eines Males zwingenand | und u. dadurch) aus dem Spiel setzen force in baseball force in baseball in Kraft setzen force law: bring into force obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs force law: bring into force obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs force syn → siehe „coerce“ force syn → siehe „coerce“ force → siehe „compel“ force → siehe „compel“ force → siehe „constrain“ force → siehe „constrain“ force → siehe „oblige“ force → siehe „oblige“
„obsolete“: adjective obsolete [ˈ(ɒ)bsəliːt]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) veraltet, außer Gebrauch, nicht mehr üblich verwendet abgenutzt, verbraucht, verwischt unvollkommen entwickelt, rudimentär, fehlend nicht mehr vorhanden überholt veraltet, außer Gebrauch, nicht mehr üblichor | oder od verwendet, überholt obsolete obsolete Beispiele an obsolete theory eine überholte Theorie an obsolete theory abgenutzt, verbraucht obsolete consumed, used up obsolete consumed, used up verwischt obsolete smeared, blurred obsolete smeared, blurred unvollkommen entwickelt, rudimentär obsolete biology | BiologieBIOL rudimentary obsolete biology | BiologieBIOL rudimentary fehlend, nicht (mehr) vorhanden obsolete biology | BiologieBIOL lacking obsolete biology | BiologieBIOL lacking obsolete syn vgl. → siehe „old“ obsolete syn vgl. → siehe „old“ „obsolete“: noun obsolete [ˈ(ɒ)bsəliːt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) veraltete Sache Person, veraltetes Wort selten veraltete Sacheor | oder od Person obsolete especially | besondersbesonders veraltetes Wort obsolete obsolete
„preadamite“: noun preadamitenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Präadamit Präadamitmasculine | Maskulinum m (Mensch, der vor Adam gelebt haben soll) preadamite preadamite „preadamite“: adjective preadamiteadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) präadamitisch präadamitisch preadamite preadamite Beispiele preadamite theory präadamitische Theorie preadamite theory
„forced“: adjective forced [fɔː(r)st]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) erzwungen, Zwangs… gezwungen, gekünstelt, künstlich gezwungen, dem Zwang unterworfen erzwungen, Zwangs… forced compulsory, unavoidable forced compulsory, unavoidable Beispiele forced labo(u)r Zwangsarbeit forced labo(u)r forced landing Notlandung forced landing forced loan Zwangsanleihe forced loan forced march Gewaltmarsch forced march forced sale Zwangsverkauf,-versteigerung forced sale Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen gezwungen, gekünstelt, künstlich forced smile, styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc; artificial forced smile, styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc; artificial gezwungen, dem Zwang unterworfen forced compelled forced compelled