„abschlägig“: Adjektiv abschlägig [-ˌʃlɛːgɪç]Adjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) negative negative abschlägig abweisend abschlägig abweisend Beispiele eine abschlägige Antwort a negative answer (oder | orod reply) a refusal eine abschlägige Antwort einen abschlägigen Bescheid bekommen, eine abschlägige Antwort erhalten to meet with refusal einen abschlägigen Bescheid bekommen, eine abschlägige Antwort erhalten „abschlägig“: Adverb abschlägig [-ˌʃlɛːgɪç]Adverb | adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) negatively negatively abschlägig abschlägig Beispiele jemandes Eingabe abschlägig bescheiden to refuse (oder | orod turn down) sb’s request jemandes Eingabe abschlägig bescheiden abschlägig beschieden werden to be refused abschlägig beschieden werden abschlägig antworten to answer negatively, to refuse abschlägig antworten
„bescheiden“: reflexives Verb bescheidenreflexives Verb | reflexive verb v/r <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) one has to be content with little... Beispiele sich bescheiden (mit) sich zufriedengeben to be content (oder | orod satisfied) (with), to content oneself (with) sich bescheiden (mit) sich zufriedengeben man muss sich mit wenigem (oder | orod Wenigem) bescheiden one has to be content with little man muss sich mit wenigem (oder | orod Wenigem) bescheiden mit diesem Ergebnis mussten wir uns bescheiden we had to be satisfied (oder | orod to content ourselves) with this result mit diesem Ergebnis mussten wir uns bescheiden „bescheiden“: transitives Verb bescheidentransitives Verb | transitive verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) notify, inform, advise summon, send for Beispiele jemandem ist etwas beschieden <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> etwas | somethingsth is granted tojemand | somebody sb,jemand | somebody sb is blessed withetwas | something sth jemandem ist etwas beschieden <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> ihm war kein Erfolg beschieden <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> he was not granted success, he was not destined to succeed ihm war kein Erfolg beschieden <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> es war ihm nicht beschieden, sein Werk zu vollenden <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> he was never to finish his work es war ihm nicht beschieden, sein Werk zu vollenden <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> möge dir Glück beschieden sein <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> may you be blessed with good fortune möge dir Glück beschieden sein <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> Gott hatte ihnen keine Kinder beschieden <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> God had not blessed them with children Gott hatte ihnen keine Kinder beschieden <nurPartizip Perfekt | past participle pperf> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen notify bescheiden besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR inform bescheiden besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR advise bescheiden besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR bescheiden besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR Beispiele jemanden (oder | orod jemandes Gesuch) abschlägig bescheiden to reject sb’s application, to givejemand | somebody sb a refusal jemanden (oder | orod jemandes Gesuch) abschlägig bescheiden summon bescheiden kommen lassen arch send for bescheiden kommen lassen arch bescheiden kommen lassen arch Beispiele jemanden zu sich bescheiden to summon (oder | orod send for)jemand | somebody sb jemanden zu sich bescheiden jemanden vor Gericht bescheiden to summonjemand | somebody sb to appear in court jemanden vor Gericht bescheiden „Be'scheiden“: Neutrum bescheidenNeutrum | neuter n <Bescheidens> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Be'scheiden → siehe „Bescheidung“ Be'scheiden → siehe „Bescheidung“
„Bescheid“: Maskulinum Bescheid [bəˈʃait]Maskulinum | masculine m <Bescheid(e)s; Bescheide> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) answer, notice, decision, notification information answer Bescheid Nachricht decision Bescheid Nachricht Bescheid Nachricht notice Bescheid amtlich notification Bescheid amtlich Bescheid amtlich Beispiele abschlägiger Bescheid negative answer, refusal abschlägiger Bescheid amtlicher Bescheid official notice amtlicher Bescheid schriftlicher Bescheid written notice schriftlicher Bescheid vorläufiger Bescheid provisional decision (oder | orod notice) vorläufiger Bescheid bis auf weiteren Bescheid until further notice bis auf weiteren Bescheid er gab mir auf meine Fragen höflich Bescheid he politely answered my questions er gab mir auf meine Fragen höflich Bescheid ich habe noch keinen Bescheid bekommen (oder | orod erhalten) I haven’t got an answer yet, I still haven’t heard ich habe noch keinen Bescheid bekommen (oder | orod erhalten) er bekam Bescheid, dass … he received notice that …, he was notified that … er bekam Bescheid, dass … wir erwarten Ihren Bescheid we await your reply wir erwarten Ihren Bescheid Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen information Bescheid Information <nurSingular | singular sg> Bescheid Information <nurSingular | singular sg> Beispiele jemandem Bescheid geben (oder | orod sagen) <nurSingular | singular sg> to telljemand | somebody sb, to letjemand | somebody sb know jemandem Bescheid geben (oder | orod sagen) <nurSingular | singular sg> wir werden Ihnen rechtzeitig Bescheid geben <nurSingular | singular sg> we will let you know (oder | orod we will tell you) in good time wir werden Ihnen rechtzeitig Bescheid geben <nurSingular | singular sg> Sie bekommen (oder | orod erhalten) sofort Bescheid <nurSingular | singular sg> you will be informed (oder | orod notified) immediately Sie bekommen (oder | orod erhalten) sofort Bescheid <nurSingular | singular sg> für jemanden Bescheid hinterlassen <nurSingular | singular sg> to leave word forjemand | somebody sb für jemanden Bescheid hinterlassen <nurSingular | singular sg> jemandem (gründlich) Bescheid sagen (oder | orod stoßen) umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg> to givejemand | somebody sb a piece of one’s mind, to telljemand | somebody sb a few home truths jemandem (gründlich) Bescheid sagen (oder | orod stoßen) umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurSingular | singular sg> Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> to know, to be informed Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> ich weiß schon Bescheid bin informiert <nurSingular | singular sg> I already know (about it) ich weiß schon Bescheid bin informiert <nurSingular | singular sg> ich weiß schon Bescheid komme zurecht <nurSingular | singular sg> I can manage (oder | orod find it) all right ich weiß schon Bescheid komme zurecht <nurSingular | singular sg> er weiß genau Bescheid <nurSingular | singular sg> he knows all about it er weiß genau Bescheid <nurSingular | singular sg> über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas Bescheid wissen informiert <nurSingular | singular sg> to know aboutetwas | something sth, to be informed ofetwas | something sth über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas Bescheid wissen informiert <nurSingular | singular sg> über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas Bescheid wissen vertraut <nurSingular | singular sg> to be acquainted (oder | orod conversant, familiar) withetwas | something sth über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas Bescheid wissen vertraut <nurSingular | singular sg> über jemanden Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> to know all aboutjemand | somebody sb über jemanden Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> in einer Sache Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> to know the ins and outs of (oder | orod to be well up in) a matter in einer Sache Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> in einer Stadt Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> to know one’s way about (oder | orod round) a town in einer Stadt Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> mit einer Maschine Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> to know how to work (oder | orod operate) a machine mit einer Maschine Bescheid wissen <nurSingular | singular sg> jemandem Bescheid tun beim Trinken obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs <nurSingular | singular sg> to drink tojemand | somebody sb in return, to pledgejemand | somebody sb jemandem Bescheid tun beim Trinken obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs <nurSingular | singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„Antwort“: Femininum Antwort [ˈant-]Femininum | feminine f <Antwort; Antworten> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) answer, reply, response answer response, rejoinder answer answer, reply, response (aufAkkusativ | accusative (case) akk to) Antwort Antwort Beispiele ablehnende (oder | orod abschlägige) Antwort negative reply, refusal ablehnende (oder | orod abschlägige) Antwort ausweichende [barsche] Antwort evasive [curt] answer ausweichende [barsche] Antwort schlagfertige Antwort quick and witty reply, retort schlagfertige Antwort schlagfertige Antwort umgangssprachlich | familiar, informalumg quick comeback amerikanisches Englisch | American EnglishUS schlagfertige Antwort umgangssprachlich | familiar, informalumg spitze Antwort pointed answer (oder | orod retort) spitze Antwort umgehende Antwort besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH answer by return mail amerikanisches Englisch | American EnglishUS umgehende Antwort besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH umgehende Antwort answer by return post britisches Englisch | British EnglishBr reply on receipt umgehende Antwort eine Antwort bekommen (oder | orod erhalten) to get (oder | orod receive) an answer, to be answered eine Antwort bekommen (oder | orod erhalten) man bekam (oder | orod erhielt) keine Antwort am Telefon nobody answered (the phone) man bekam (oder | orod erhielt) keine Antwort am Telefon „Antwort bezahlt“ beim Telegramm “answer prepaid”, “reply paid” „Antwort bezahlt“ beim Telegramm wir erwarten Ihre baldige Antwort, in Erwartung Ihrer baldigen Antwort besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH awaiting your early reply wir erwarten Ihre baldige Antwort, in Erwartung Ihrer baldigen Antwort besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH die richtige Antwort finden to find (oder | orod hit on) the right answer die richtige Antwort finden eine Antwort auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas geben to answer (oder | orod reply to, respond to)etwas | something sth eine Antwort auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas geben jemandem eine Antwort geben to answer (oder | orod reply to)jemand | somebody sb, to givejemand | somebody sb an answer jemandem eine Antwort geben aus jemandem keine Antwort herausbringen to fail to get a reply fromjemand | somebody sb aus jemandem keine Antwort herausbringen keine Antwort schuldig bleiben schlagfertig sein to have an answer to (oder | orod for) everything keine Antwort schuldig bleiben schlagfertig sein keine Antwort schuldig bleiben im Examen etc to answer all the questions keine Antwort schuldig bleiben im Examen etc keine Antwort auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas wissen to be at a loss for an answer toetwas | something sth keine Antwort auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas wissen jemanden keiner Antwort würdigen not to deign to answerjemand | somebody sb jemanden keiner Antwort würdigen sich (Dativ | dative (case)dat) eine Antwort zurechtlegen to prepare (oder | orod figure out) an answer sich (Dativ | dative (case)dat) eine Antwort zurechtlegen in Antwort auf (Akkusativ | accusative (case)akk) besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH in answer (oder | orod reply, response) to in Antwort auf (Akkusativ | accusative (case)akk) besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH gleich mit einer Antwort bei der Hand sein to have a ready answer gleich mit einer Antwort bei der Hand sein um Antwort wird gebeten, bitte um Antwort R.S.V.P. um Antwort wird gebeten, bitte um Antwort nie um eine Antwort verlegen sein never to be at a loss for an answer nie um eine Antwort verlegen sein zur Antwort geben to answer, to reply zur Antwort geben jemandem Rede und Antwort stehen (für) to givejemand | somebody sb an account (of), to account tojemand | somebody sb (for) jemandem Rede und Antwort stehen (für) keine Antwort ist auch eine Antwort sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw your silence speaks for itself keine Antwort ist auch eine Antwort sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw wie die Frage so die Antwort sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw etwa as the question so the answer wie die Frage so die Antwort sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw die Antwort des Feindes ließ nicht lange auf sich warten Militär, militärisch | military termMIL the enemy did not take long to respond (oder | orod retaliate) die Antwort des Feindes ließ nicht lange auf sich warten Militär, militärisch | military termMIL Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen answer Antwort Gegenstück figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Antwort Gegenstück figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele die deutsche Antwort auf Hollywood the German answer to Hollywood die deutsche Antwort auf Hollywood response Antwort Rechtswesen | legal term, lawJUR Antwort Rechtswesen | legal term, lawJUR rejoinder Antwort Rechtswesen | legal term, lawJUR Duplik Antwort Rechtswesen | legal term, lawJUR Duplik Beispiele Antwort des Angeklagten plea Antwort des Angeklagten answer Antwort Musik | musical termMUS auf Thema Antwort Musik | musical termMUS auf Thema