Deutsch-Englisch Übersetzung für "Warum sollte mich das stören"

"Warum sollte mich das stören" Englisch Übersetzung

Meinten Sie sollte?
stören
[ˈʃtøːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • disturb
    stören behindern
    stören behindern
Beispiele
  • den Frieden [die Eintracht] stören
    to disturb the peace [harmony]
    den Frieden [die Eintracht] stören
  • jemanden bei der Arbeit stören
    to disturbjemand | somebody sb at his (oder | orod her) work
    jemanden bei der Arbeit stören
  • ich will Sie nicht stören
    I don’t want to disturb (oder | orod bother) you
    ich will Sie nicht stören
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • interrupt
    stören unterbrechen
    stören unterbrechen
Beispiele
  • bother
    stören belästigen
    stören belästigen
Beispiele
  • bother
    stören ärgern
    annoy
    stören ärgern
    worry
    stören ärgern
    stören ärgern
Beispiele
  • irritate
    stören irritieren
    annoy
    stören irritieren
    stören irritieren
Beispiele
  • trouble
    stören bemühen
    stören bemühen
  • spoil
    stören Eindruck, Wirkung etc
    stören Eindruck, Wirkung etc
  • interfere with
    stören Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV ungewollt
    stören Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV ungewollt
  • jam
    stören Radio, Rundfunk | radioRADIO gewollt
    stören Radio, Rundfunk | radioRADIO gewollt
  • harass
    stören Militär, militärisch | military termMIL
    stören Militär, militärisch | military termMIL
  • interfere with
    stören Rechtswesen | legal term, lawJUR
    stören Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • jemanden im Besitz stören, jemandes Besitz stören
    to interfere unlawfully with sb’s use (oder | orod enjoyment) ofetwas | something sth
    jemanden im Besitz stören, jemandes Besitz stören
stören
[ˈʃtøːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich an (Dativ | dative (case)dat) etwas stören
    to letetwas | something sth bother (oder | orod annoy, worry) one
    sich an (Dativ | dative (case)dat) etwas stören
  • ich störe mich nicht an seinem Äußeren
    ich störe mich nicht an seinem Äußeren
stören
[ˈʃtøːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • disturb
    stören unterbrechen
    stören unterbrechen
Beispiele
  • be annoying
    stören lästig sein
    be irritating
    stören lästig sein
    stören lästig sein
  • be in the way
    stören im Wege sein
    stören im Wege sein
  • spoil the effect
    stören Wirkung verderben
    stören Wirkung verderben
stören
Neutrum | neuter n <Störens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Mich.
abbreviation | Abkürzung abk (= Michaelmas)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Mich.
abbreviation | Abkürzung abk (= Michigan)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Staat im Norden der USA
    Mich.
    Mich.
miche
[miʧ]intransitive verb | intransitives Verb v/i dialect(al) | Dialekt, dialektaldial obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Arbeitsablauf
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • work routine (oder | orod sequence)
    Arbeitsablauf
    Arbeitsablauf
Beispiele
Stör
Femininum | feminine f <Stör; Stören> bayrisch österreichische Variante | Austrian usageösterr schweizerische Variante | Swiss usageschweiz

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • auf (oder | orod in) die Stör gehen besonders von Schneiderinnen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    to work at the customer’s home
    auf (oder | orod in) die Stör gehen besonders von Schneiderinnen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
warum
[vaˈrʊm]interrogativ | interrogative interrogAdverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • why
    warum
    warum
Beispiele
  • warum? kausal
    why?
    warum? kausal
  • warum? final
    why? what for?
    warum? final
  • warum (eigentlich) nicht?
    why not?
    warum (eigentlich) nicht?
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
warum
Neutrum | neuter n <Warums; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • nach dem Warum fragen in Wendungen wie
    to ask why (oder | orod the reason)
    nach dem Warum fragen in Wendungen wie
  • das Warum und Weshalb
    the whys and whereforesPlural | plural pl
    das Warum und Weshalb
da
[dɑː]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Vatimasculine | Maskulinum m
    da dad
    Papimasculine | Maskulinum m
    da dad
    da dad
sonata
[səˈnɑːtə]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sonatefeminine | Femininum f (Instrumentalstück,especially | besonders besonders für Klavier, aus mehreren selbstständigen, aber zusammenhängenden Sätzen)
    sonata musical term | MusikMUS
    sonata musical term | MusikMUS
  • Instrumentalstückneuter | Neutrum n
    sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST
    Sonatefeminine | Femininum f
    sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST
    sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST
Beispiele
das
[das]Neutrum | neuter n <Nominativ | nominative (case)nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    das
    das
Beispiele
  • the
    das <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    das <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
Beispiele
das
[das]Neutrum | neuter n <Nominativ | nominative (case)nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    das
    das
Beispiele
das
[das]Neutrum | neuter n <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    das
    das
Beispiele
das
[das]Neutrum | neuter n <Nominativ | nominative (case)nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    das bei Personen
    das bei Personen
  • which
    das bei Sachen
    das bei Sachen
  • whom
    das akk sg, bei Personen
    auch | alsoa. who
    das akk sg, bei Personen
    das akk sg, bei Personen
Beispiele
das
[das]Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • das → siehe „es
    das → siehe „es
mich
[mɪç]Personalpronomen | personal pronoun pers pr <Akkusativ | accusative (case)akk ich>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • me
    mich
    mich
Beispiele
mich
[mɪç]Reflexivpronomen | reflexive pronoun refl pr <Akkusativ | accusative (case)akk von 1st person>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ich wusch [verletzte] mich
    I washed [hurt] myself
    ich wusch [verletzte] mich
  • ich freue mich
    I am glad, I am pleased
    ich freue mich
  • ich setzte mich
    I sat down
    ich setzte mich
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen