Deutsch-Englisch Übersetzung für "Schreie der Verzweiflung"

"Schreie der Verzweiflung" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Schreibe, Schrein oder Schleie?
Verzweiflung
Femininum | feminine f <Verzweiflung; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • despair
    Verzweiflung
    desperation
    Verzweiflung
    Verzweiflung
  • despondency
    Verzweiflung stärker
    Verzweiflung stärker
Beispiele
  • ein Akt der Verzweiflung
    an act of despair, a desperate act
    ein Akt der Verzweiflung
  • er hat es aus Verzweiflung getan
    he did it out of desperation
    er hat es aus Verzweiflung getan
  • jemanden zur Verzweiflung bringen (oder | orod treiben)
    to drivejemand | somebody sb to despair
    jemanden zur Verzweiflung bringen (oder | orod treiben)
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Schrei
[ʃrai]Maskulinum | masculine m <Schrei(e)s; Schreie>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cry
    Schrei Ausruf
    shout
    Schrei Ausruf
    Schrei Ausruf
Beispiele
  • scream
    Schrei kreischender
    Schrei kreischender
Beispiele
  • ein markerschütternder [erstickter] Schrei
    a bloodcurdling [muffled] scream
    ein markerschütternder [erstickter] Schrei
  • shriek
    Schrei spitzer, kurzer
    Schrei spitzer, kurzer
  • yell
    Schrei gellender
    Schrei gellender
  • wail
    Schrei klagender
    Schrei klagender
  • squall
    Schrei schriller, durchdringender
    Schrei schriller, durchdringender
  • whoop
    Schrei freudiger
    Schrei freudiger
  • shout
    Schrei lauter Ruf, Zuruf
    Schrei lauter Ruf, Zuruf
  • shout
    Schrei einer Menge
    roar
    Schrei einer Menge
    Schrei einer Menge
  • cry
    Schrei Verlangen, Forderung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    call
    Schrei Verlangen, Forderung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Schrei Verlangen, Forderung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Beispiele
  • der letzte Schrei figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    the latest craze (oder | orod rage, thing)
    the last word
    der letzte Schrei figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • der letzte Schrei besonders in der Mode
    the latest fashion, the dernier cri
    der letzte Schrei besonders in der Mode
  • cry
    Schrei eines wilden Tieres
    Schrei eines wilden Tieres
  • screech
    Schrei Vogelruf, des Greifvogels
    Schrei Vogelruf, des Greifvogels
  • hoot
    Schrei Vogelruf, der Eule, des Käuzchens
    screech
    Schrei Vogelruf, der Eule, des Käuzchens
    Schrei Vogelruf, der Eule, des Käuzchens
  • call
    Schrei Vogelruf, der Möwen, Wildenten etc
    Schrei Vogelruf, der Möwen, Wildenten etc
  • crow
    Schrei Vogelruf, des Hahns
    Schrei Vogelruf, des Hahns
  • trumpet call
    Schrei Vogelruf, des Kranichs
    Schrei Vogelruf, des Kranichs
  • bray
    Schrei des Esels
    Schrei des Esels
schreien
[ˈʃraiən]intransitives Verb | intransitive verb v/i &transitives Verb | transitive verb v/t <schreit; schrie; geschrie(e)n; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cry out
    schreien vor Angst, Schmerz etc
    scream
    schreien vor Angst, Schmerz etc
    shout
    schreien vor Angst, Schmerz etc
    schreien vor Angst, Schmerz etc
Beispiele
  • yell
    schreien gellend
    schreien gellend
  • scream
    schreien kreischend
    shriek
    schreien kreischend
    screech
    schreien kreischend
    schreien kreischend
  • whoop
    schreien freudig
    schreien freudig
Beispiele
  • wail
    schreien jammernd, klagend
    schreien jammernd, klagend
Beispiele
  • bawl
    schreien von Säuglingen
    scream
    schreien von Säuglingen
    howl
    schreien von Säuglingen
    schreien von Säuglingen
Beispiele
  • sie schrie ihm die Wahrheit ins Gesicht
    she shouted the truth in his face
    sie schrie ihm die Wahrheit ins Gesicht
  • nur in Zeter und Mord(io) schreien laut schreien umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to raise a hue and cry
    nur in Zeter und Mord(io) schreien laut schreien umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • nur in Zeter und Mord(io) schreien in Aufruhr geraten umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to create a hullabal(l)oo (oder | orod an uproar, a fuss)
    to raise a hue and cry
    nur in Zeter und Mord(io) schreien in Aufruhr geraten umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • roar
    schreien brüllen
    schreien brüllen
Beispiele
  • shout
    schreien laut reden
    yell
    schreien laut reden
    schreien laut reden
Beispiele
  • schrei nicht so, ich bin doch nicht taub!
    don’t shout like that, I’m not deaf!
    schrei nicht so, ich bin doch nicht taub!
  • jemandem in die Ohren schreien
    to shout sb’s ears off
    jemandem in die Ohren schreien
Beispiele
  • nach etwas schreien rufen
    to shout foretwas | something sth
    nach etwas schreien rufen
  • nach etwas schreien figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to cry foretwas | something sth
    nach etwas schreien figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er schrie ungeduldig nach seinem Essen
    he shouted impatiently for his meal
    er schrie ungeduldig nach seinem Essen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • clamor (nach for) amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schreien von Volksmenge etc
    schreien von Volksmenge etc
  • clamour, shout britisches Englisch | British EnglishBr
    schreien
    schreien
  • cry
    schreien von wilden Tieren
    trumpet
    schreien von wilden Tieren
    schreien von wilden Tieren
  • scream
    schreien von Vögeln, von Greifvogel
    screech
    schreien von Vögeln, von Greifvogel
    schreien von Vögeln, von Greifvogel
  • hoot
    schreien von Vögeln, von Eulen, Käuzchen
    screech
    schreien von Vögeln, von Eulen, Käuzchen
    schreien von Vögeln, von Eulen, Käuzchen
  • call
    schreien von Vögeln, von Möwen, Wildenten etc
    schreien von Vögeln, von Möwen, Wildenten etc
  • crow
    schreien von Vögeln, vom Hahn
    schreien von Vögeln, vom Hahn
  • bray
    schreien von Eseln
    schreien von Eseln
schreien
[ˈʃraiən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
schreien
Neutrum | neuter n <Schreiens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • es [er] ist zum Schreien umgangssprachlich | familiar, informalumg
    it’s [he’s] a scream (oder | orod riot)
    es [er] ist zum Schreien umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • shouting
    schreien Geschrei
    yelling
    schreien Geschrei
    schreien Geschrei
heulend
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • howling
    heulend
    heulend
  • heulend → siehe „Elend
    heulend → siehe „Elend
Beispiele
  • auch | alsoa. roaring
    heulend Wind
    heulend Wind
Zetermordio
Neutrum | neuter n <Zetermordios; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zetermordio umgangssprachlich | familiar, informalumg → siehe „Zetergeschrei
    Zetermordio umgangssprachlich | familiar, informalumg → siehe „Zetergeschrei
  • nur in zetermordio schreien mit Kleinschreibung → siehe „Zeter
    nur in zetermordio schreien mit Kleinschreibung → siehe „Zeter
Leibeskraft
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • aus Leibeskräften schreienetc., und so weiter | et cetera, and so on etc
    to shoutetc., und so weiter | et cetera, and so on etc with all one’s might (and main)
    aus Leibeskräften schreienetc., und so weiter | et cetera, and so on etc
der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    der
    der
Beispiele
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of the
    der
    der
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
  • der → siehe „das
    der → siehe „das
Beispiele
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
Beispiele
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der → siehe „er
    der → siehe „er
  • der → siehe „ihr
    der → siehe „ihr
Schreier
Maskulinum | masculine m <Schreiers; Schreier>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • clamorer amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Schreier Krakeeler
    Schreier Krakeeler
  • clamourer, bawler britisches Englisch | British EnglishBr
    Schreier
    Schreier
  • grumbler
    Schreier Nörgler pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    troublemaker
    Schreier Nörgler pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    protester
    Schreier Nörgler pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    complainer
    Schreier Nörgler pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
    Schreier Nörgler pejorativ, abwertend | pejorativepej <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • den Schreiern den Mund stopfen umgangssprachlich | familiar, informalumg <meistPlural | plural pl>
    to shut the complainers up
    den Schreiern den Mund stopfen umgangssprachlich | familiar, informalumg <meistPlural | plural pl>
markdurchdringend
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bloodcurdling
    markdurchdringend Schrei etc
    auch | alsoa. blood-curdling britisches Englisch | British EnglishBr
    markdurchdringend Schrei etc
    markdurchdringend Schrei etc
markdurchdringend
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele