Französisch-Deutsch Übersetzung für "sonn��"

"sonn��" Deutsch Übersetzung

Meinten Sie sont, sonné, sono, soin oder son?

Sonne

[ˈzɔnə]Femininum | féminin f <Sonne; Sonnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • soleilMaskulinum | masculin m
    Sonne
    Sonne
  • SoleilMaskulinum | masculin m
    Sonne Astronomie | astronomieASTRON
    Sonne Astronomie | astronomieASTRON
Beispiele
  • die Sonne scheint
    le soleil brille
    die Sonne scheint
  • in der Sonne
    au soleil
    in der Sonne
  • von der Sonne beschienen
    von der Sonne beschienen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

sonnen

reflexives Verb | verbe réfléchi v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

grillen

transitives Verb | verbe transitif v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

grillen

intransitives Verb | verbe intransitif v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

grillen

reflexives Verb | verbe réfléchi v/r humorvoll, scherzhaft | par plaisanteriehum

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

Zenit

[tseˈniːt]Maskulinum | masculin m <Zenite̸s>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zénithMaskulinum | masculin m
    Zenit auch | aussia. figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
    Zenit auch | aussia. figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
Beispiele

bescheinen

transitives Verb | verbe transitif v/t <irregulär, unregelmäßig | irrégulierirr, sans ge>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

prall

[pral]Adjektiv | adjectif (qualificatif) adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele

prall

[pral]Adverb | adverbe adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Sonntag

[ˈzɔntaːk]Maskulinum | masculin m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dimancheMaskulinum | masculin m
    Sonntag
    Sonntag
Beispiele
  • Weißer Sonntag
    jourMaskulinum | masculin m de la première communion
    Weißer Sonntag
  • an Sonn- und Feiertagen
    les dimanches et (les) jours fériés
    an Sonn- und Feiertagen

Umlauf

Maskulinum | masculin m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • révolutionFemininum | féminin f
    Umlauf Astronomie | astronomieASTRON
    Umlauf Astronomie | astronomieASTRON
  • rotationFemininum | féminin f
    Umlauf (≈ kreisende Bewegung)
    Umlauf (≈ kreisende Bewegung)
Beispiele
  • circulaireFemininum | féminin f
    Umlauf Administration/Verwaltung | administration, langage administratifADMIN (≈ Rundschreiben)
    Umlauf Administration/Verwaltung | administration, langage administratifADMIN (≈ Rundschreiben)
  • circulationFemininum | féminin f
    Umlauf (≈ Kreislauf, Zirkulation)
    Umlauf (≈ Kreislauf, Zirkulation)
Beispiele

schmoren

transitives Verb | verbe transitif v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cuire à l’étuvéeoder | ou od à l’étouffée
    schmoren Kochkunst und Gastronomie | cuisine et gastronomieGASTR
    schmoren Kochkunst und Gastronomie | cuisine et gastronomieGASTR
  • auch | aussia. braiser
    schmoren Fleisch
    schmoren Fleisch

schmoren

intransitives Verb | verbe intransitif v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cuire à l’étouffée
    schmoren Kochkunst und Gastronomie | cuisine et gastronomieGASTR
    schmoren Kochkunst und Gastronomie | cuisine et gastronomieGASTR
Beispiele
  • in der Sonne schmoren umgangssprachlich | familierumg figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
    in der Sonne schmoren umgangssprachlich | familierumg figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
Beispiele
  • lass ihn ruhig noch etwas schmoren umgangssprachlich | familierumg figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
    laisse-le d’abord un peu mijoter
    lass ihn ruhig noch etwas schmoren umgangssprachlich | familierumg figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig
  • schmoren lassen Projekt, Arbeit umgangssprachlich | familierumg
    schmoren lassen Projekt, Arbeit umgangssprachlich | familierumg
  • schmoren lassen
    schmoren lassen