Deutsch-Englisch Übersetzung für "magnetic susceptibility balance"

"magnetic susceptibility balance" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Magnetit, Magnetik oder Balancé?
susceptible
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • zulassendpredicative(ly) | prädikativ präd
    susceptible
    susceptible
Beispiele
  • anfällig (to für)
    susceptible prone
    susceptible prone
  • empfindlich (to gegen)
    susceptible sensitive
    susceptible sensitive
Beispiele
  • susceptible to pain
    susceptible to pain
  • susceptible to injuries
    susceptible to injuries
  • susceptible to (contracting an) illness(es) medicine | MedizinMED
    krankheitsanfällig
    susceptible to (contracting an) illness(es) medicine | MedizinMED
Beispiele
  • (leicht) beeindruckbaror | oder od zu beeindrucken(d), empfindlich
    susceptible impressionable
    susceptible impressionable
  • susceptible minds syn vgl. → siehe „liable
    susceptible minds syn vgl. → siehe „liable
susceptibility
[səseptəˈbiliti; -əti]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • a susceptibility to colds
    eine Anfälligkeit für Erkältungen
    a susceptibility to colds
  • Empfindlichkeitfeminine | Femininum f
    susceptibility sensitivity
    Beeindruckbarkeitfeminine | Femininum f
    susceptibility sensitivity
    susceptibility sensitivity
Beispiele
  • (leicht verletzbare) Gefühleplural | Plural pl
    susceptibility feelings <plural | Pluralpl>
    wunder Punkt, empfindliche Stelle
    susceptibility feelings <plural | Pluralpl>
    susceptibility feelings <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • Suszeptibilitätfeminine | Femininum f
    susceptibility physics | PhysikPHYS
    Magnetisierbarkeitfeminine | Femininum f
    susceptibility physics | PhysikPHYS
    magnetische Polarisierbarkeit
    susceptibility physics | PhysikPHYS
    susceptibility physics | PhysikPHYS
Balance
[baˈlãːs(ə)]Femininum | feminine f <Balance; Balancen [-sən]> Fr.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • balance
    Balance Gleichgewicht
    equilibrium
    Balance Gleichgewicht
    Balance Gleichgewicht
Beispiele
  • balance
    Balance Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bilanz obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Balance Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Bilanz obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs

  • Waagefeminine | Femininum f
    balance instrument
    balance instrument
  • Gleichgewichtneuter | Neutrum n
    balance equilibrium
    balance equilibrium
Beispiele
  • to lose one’s balance
    das Gleichgewicht verlieren, aus dem Gleichgewicht geraten
    to lose one’s balance
  • to hold the balance
    das Gleichgewicht bewahren
    to hold the balance
  • to hold the balance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    das Zünglein an der Waage bilden
    to hold the balance figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Gleichgewichtneuter | Neutrum n
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Fassungfeminine | Femininum f
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Gemütsruhefeminine | Femininum f
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance composure figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Gegengewichtneuter | Neutrum n
    balance counterweight
    balance counterweight
  • Abwägenneuter | Neutrum n
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Erwägungfeminine | Femininum f
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance weighing up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Restbetragmasculine | Maskulinum m
    balance finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN outstanding amount
    balance finance finance | Finanzen und Bankwesen Finanzen und BankwesenFIN outstanding amount
  • Bilanzfeminine | Femininum f
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Rechnungsabschlussmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Kontostandmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Bestandmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    (Rechnungs)Saldomasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    Überschussmasculine | Maskulinum m
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankguthaben
Beispiele
  • (Über)Restmasculine | Maskulinum m
    balance remainder familiar, informal | umgangssprachlichumg
    balance remainder familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • Übergewichtneuter | Neutrum n
    balance excess weight
    balance excess weight
  • Balancefeminine | Femininum f
    balance dance step
    balance dance step
  • Unruhefeminine | Femininum f
    balance engineering | TechnikTECH of clock
    balance engineering | TechnikTECH of clock
  • (Null)Abgleichmasculine | Maskulinum m
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
  • Balance astrology | AstrologieASTROL
    Waagefeminine | Femininum f (Sternbild)
    Balance astrology | AstrologieASTROL
  • Waagschalefeminine | Femininum f
    balance scale pan obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    balance scale pan obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • wiegen
    balance weigh
    balance weigh
  • wägen, abwägen, erwägen
    balance weigh up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    balance weigh up figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • ausbalancieren, ins Gleichgewicht bringen, abgleichen
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
    balance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
  • auswuchten
    balance engineering | TechnikTECH wheelset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    balance engineering | TechnikTECH wheelset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • ausgleichen, begleichen, saldieren, bilanzieren
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accounts
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH accounts
Beispiele
  • gleichstehen mit
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH be equal to
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH be equal to
Beispiele
  • the expenses balance the receipts
    die Ausgaben werden durch die Einnahmen ausgeglichen
    the expenses balance the receipts
  • mit Balancereff reffen
    balance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    balance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
balance
[ˈbæləns]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (sich) einspielen
    balance engineering | TechnikTECH of pointeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    balance engineering | TechnikTECH of pointeret cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • balancieren, sich ausgleichen
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of accounts
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH of accounts
  • Bilanz machen
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH draw up balance sheet
    balance commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH draw up balance sheet
  • schwanken, unschlüssig sein
    balance hesitate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    balance hesitate obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • sich im Schwebeschritt hin und her bewegen
    balance when dancing
    balance when dancing
  • balance syn vgl. → siehe „compensate
    balance syn vgl. → siehe „compensate
susceptance
[səˈseptəns]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Blindleitwertmasculine | Maskulinum m
    susceptance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    susceptance electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
susceptibleness

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

magnetic pole
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • magnetischer (Erd)Pol
    magnetic pole geography | GeografieGEOG
    magnetic pole geography | GeografieGEOG
Beispiele
magnetic
[-ˈnetik]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • magnetic attraction physics | PhysikPHYSor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnetische Anziehung(skraft)
    magnetic attraction physics | PhysikPHYSor | oder od figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • magnetisierbar
    magnetic capable of being magnetized
    magnetic capable of being magnetized
  • anziehend, faszinierend, fesselnd
    magnetic attractive figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    magnetic attractive figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
bal.
abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= balance)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

bal.
abbreviation | Abkürzung abk commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH (= balancing)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Bilanzieren
    bal.
    bal.