Deutsch-Englisch Übersetzung für "lästige Umstände"

"lästige Umstände" Englisch Übersetzung

lästig
[ˈlɛstɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • onerous
    lästig Aufgaben, Pflichten etc
    tiresome
    lästig Aufgaben, Pflichten etc
    irksome
    lästig Aufgaben, Pflichten etc
    lästig Aufgaben, Pflichten etc
  • tiresome
    lästig Mensch, Besucher, Fragen, Fliegen etc
    annoying
    lästig Mensch, Besucher, Fragen, Fliegen etc
    lästig Mensch, Besucher, Fragen, Fliegen etc
Beispiele
  • irritating
    lästig Husten, Kopfschmerzen etc
    troublesome
    lästig Husten, Kopfschmerzen etc
    lästig Husten, Kopfschmerzen etc
  • cumbersome
    lästig hinderlich
    lästig hinderlich
  • undesirable
    lästig unerwünscht
    lästig unerwünscht
Beispiele
Umstand
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • ein [un]glücklicher Umstand
    a [an un]fortunate circumstance
    ein [un]glücklicher Umstand
  • der Umstand, dass …
    the fact that …
    der Umstand, dass …
  • Umstände, die zum Tode führten
    circumstances (oder | orod factors) which led to death
    Umstände, die zum Tode führten
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • circumstances
    Umstand Lage, Verhältnisse <Plural | pluralpl>
    conditions
    Umstand Lage, Verhältnisse <Plural | pluralpl>
    Umstand Lage, Verhältnisse <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • günstige Umstände <Plural | pluralpl>
    favo(u)rable circumstances
    günstige Umstände <Plural | pluralpl>
  • unter verdächtigen Umständen <Plural | pluralpl>
    under suspicious circumstances
    unter verdächtigen Umständen <Plural | pluralpl>
  • unter diesen (oder | orod den gegebenen) Umständen wäre das sicher das Beste <Plural | pluralpl>
    under (oder | orod in) the circumstances (oder | orod as matters stand) that would surely be (the) best
    unter diesen (oder | orod den gegebenen) Umständen wäre das sicher das Beste <Plural | pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • in anderen Umständen sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be in the family way
    to be expecting
    in anderen Umständen sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Schaberei
Femininum | feminine f <Schaberei; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Mahner
Maskulinum | masculine m <Mahners; Mahner> MahnerinFemininum | feminine f <Mahnerin; Mahnerinnen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dunner
    Mahner besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Mahner besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
  • warner
    Mahner der warnt
    admonisher
    Mahner der warnt
    Mahner der warnt
u. U.
Abkürzung | abbreviation abk (= unter Umständen)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • possibly (poss.), perhaps
    u. U. möglicherweise
    u. U. möglicherweise
  • if need be
    u. U. notfalls
    u. U. notfalls
…lastig
Adjektiv | adjective adjZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • loaded
    …lastig Technik | engineeringTECH
    …lastig Technik | engineeringTECH
Beispiele
  • based
    …lastig übermäßig betont figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    …lastig übermäßig betont figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
begleitend
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • begleitende Umstände
    attendant circumstances
    begleitende Umstände
erschwerend
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • aggravating
    erschwerend schwieriger machend
    complicating
    erschwerend schwieriger machend
    erschwerend schwieriger machend
  • aggravating
    erschwerend Rechtswesen | legal term, lawJUR
    erschwerend Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • erschwerende Umstände
    aggravating circumstances, aggravations
    erschwerende Umstände
obwaltend
[ˈɔpˌvaltənt; ˌɔpˈvaltənt]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • unter (oder | orod bei) den obwaltenden Umständen
    under the (prevailing) circumstances, as things are, as matters stand
    unter (oder | orod bei) den obwaltenden Umständen
mildernd
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mitigating
    mildernd Rechtswesen | legal term, lawJUR Umstände
    mitigative
    mildernd Rechtswesen | legal term, lawJUR Umstände
    extenuating
    mildernd Rechtswesen | legal term, lawJUR Umstände
    mildernd Rechtswesen | legal term, lawJUR Umstände
Beispiele
  • das kann als mildernder Umstand angesehen werden
    that may be regarded (oder | orod treated) in mitigation
    das kann als mildernder Umstand angesehen werden
  • jemandem mildernde Umstände zubilligen
    to allow (for) mitigating circumstances in sb’s case
    jemandem mildernde Umstände zubilligen
  • jemandem mildernde Umstände zubilligen humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    to make allowances forjemand | somebody sb
    jemandem mildernde Umstände zubilligen humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
  • corrective
    mildernd Chemie | chemistryCHEM
    mildernd Chemie | chemistryCHEM
  • mitigant
    mildernd Medizin | medicineMED
    lenitive
    mildernd Medizin | medicineMED
    palliative
    mildernd Medizin | medicineMED
    mildernd Medizin | medicineMED
  • euphemistic
    mildernd Sprachwissenschaft | linguisticsLING Ausdruck
    auch | alsoa. euphemistical
    mildernd Sprachwissenschaft | linguisticsLING Ausdruck
    mildernd Sprachwissenschaft | linguisticsLING Ausdruck