Deutsch-Englisch Übersetzung für "excitation-loss relay"

"excitation-loss relay" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Exzitation, lose, Lost oder lass?
Löss
[lœs] schweizerische Variante | Swiss usageschweiz [løːs]Maskulinum | masculine m <Lösses; Lösse> LößMaskulinum | masculine m <Lösses; Lösse> AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • loess
    Löss Geologie | geologyGEOL Windablagerung
    auch | alsoa. löss
    Löss Geologie | geologyGEOL Windablagerung
    Löss Geologie | geologyGEOL Windablagerung
pulsate
British English | britisches EnglischBr [pʌlˈseit] American English | amerikanisches EnglischUS [ˈpʌlseit]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pulsieren
    pulsate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    pulsate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • pulsieren (von Leben, vor Erregung)
    pulsate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    pulsate figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
pulsate
British English | britisches EnglischBr [pʌlˈseit] American English | amerikanisches EnglischUS [ˈpʌlseit]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • schütteln, von der Erde trennen
    pulsate engineering | TechnikTECH diamonds
    pulsate engineering | TechnikTECH diamonds
excitation
[eksaiˈteiʃən; -siˈt-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Erregungfeminine | Femininum f
    excitation
    excitation
  • An-, Aufregungfeminine | Femininum f
    excitation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Reizungfeminine | Femininum f
    excitation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    excitation figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Reizmasculine | Maskulinum m
    excitation medicine | MedizinMED
    Stimulusmasculine | Maskulinum m
    excitation medicine | MedizinMED
    excitation medicine | MedizinMED
  • Anregungfeminine | Femininum f
    excitation chemistry | ChemieCHEM electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    excitation chemistry | ChemieCHEM electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
  • excitation energy chemistry | ChemieCHEM
    excitation energy chemistry | ChemieCHEM
  • excitation output electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Erregerleistung
    excitation output electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • excitation potential chemistry | ChemieCHEM
    excitation potential chemistry | ChemieCHEM
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • Staffelfeminine | Femininum f
    relay sports | SportSPORT team
    Stafettefeminine | Femininum f
    relay sports | SportSPORT team
    relay sports | SportSPORT team
  • Teilstreckefeminine | Femininum f
    relay sports | SportSPORT stage of race
    relay sports | SportSPORT stage of race
  • Stafettenlaufmasculine | Maskulinum m
    relay sports | SportSPORT relay race
    Staffellaufmasculine | Maskulinum m
    relay sports | SportSPORT relay race
    relay sports | SportSPORT relay race
  • Relaisneuter | Neutrum n
    relay electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Zwischenstationfeminine | Femininum f
    relay electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    relay electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele
  • Hilfstriebwerkneuter | Neutrum n
    relay engineering | TechnikTECH auxiliary motor
    Hilfs-, Servomotormasculine | Maskulinum m
    relay engineering | TechnikTECH auxiliary motor
    relay engineering | TechnikTECH auxiliary motor
  • Ablösungfeminine | Femininum f
    relay of workers
    neue Schicht
    relay of workers
    relay of workers
  • frische Meute (Hunde)
    relay hunting | JagdJAGD
    relay hunting | JagdJAGD
  • Ersatzpferdeplural | Plural pl
    relay replacement horses
    frisches Gespann
    relay replacement horses
    relay replacement horses
  • Relaisneuter | Neutrum n
    relay place to change horses
    relay place to change horses
relay
[ˈriːlei; riˈlei]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf relayed>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • weitergeben, weiterleiten an
    relay by word of mouth, from stage to stage
    relay by word of mouth, from stage to stage
  • mitor | oder od durch Relais(stationen) steuernor | oder od übertragen
    relay electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    relay electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
relay
[ˈriːlei; riˈlei]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

relay
[ˈriːlei; riˈlei]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

exciter
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Antriebmasculine | Maskulinum m
    exciter
    Beweggrundmasculine | Maskulinum m
    exciter
    exciter
  • Reizmittelneuter | Neutrum n (of für)
    exciter stimulant
    exciter stimulant
  • Erreger(maschinefeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m
    exciter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Treiberröhrefeminine | Femininum f
    exciter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    exciter electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Beispiele

  • Verlustmasculine | Maskulinum m
    loss
    Einbußefeminine | Femininum f
    loss
    Ausfallmasculine | Maskulinum m (in andative (case) | Dativ dat vonor | oder odgenitive (case) | Genitiv gen)
    loss
    loss
Beispiele
  • Verlustmasculine | Maskulinum m
    loss
    Nachteilmasculine | Maskulinum m
    loss
    Schadenmasculine | Maskulinum m
    loss
    loss
Beispiele
  • it is no great loss
    es ist kein großer Verlustor | oder od Schaden
    it is no great loss
  • to cut a (or | oderod the) loss
    einen Verlust verhüten (indem man eine Fehlspekulation rechtzeitig aufgibt)
    to cut a (or | oderod the) loss
  • Verlustmasculine | Maskulinum m
    loss lost thing or person
    loss lost thing or person
Beispiele
  • Verlustmasculine | Maskulinum m
    loss
    Verschwindenneuter | Neutrum n
    loss
    Verlierenneuter | Neutrum n
    loss
    loss
Beispiele
  • Verlustmasculine | Maskulinum m (Schlacht, Wette, Spielet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    loss of a battleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    loss of a battleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Verlustmasculine | Maskulinum m
    loss
    Nachlassenneuter | Neutrum n
    loss
    Abnahmefeminine | Femininum f
    loss
    Schwundmasculine | Maskulinum m
    loss
    loss
Beispiele
  • Verlusteplural | Plural pl
    loss military term | Militär, militärischMIL <often | oftoftplural | Plural pl>
    Ausfälleplural | Plural pl
    loss military term | Militär, militärischMIL <often | oftoftplural | Plural pl>
    loss military term | Militär, militärischMIL <often | oftoftplural | Plural pl>
  • Verderbenneuter | Neutrum n
    loss ruin
    Untergangmasculine | Maskulinum m
    loss ruin
    loss ruin
  • (Energie)Verlust(eplural | Plural pl)masculine | Maskulinum m
    loss electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
    Verlustleistungfeminine | Femininum f
    loss electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
    loss electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • Dämpfungfeminine | Femininum f
    loss electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK transmission path
    loss electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK transmission path
  • (Material)Verlustmasculine | Maskulinum m
    loss engineering | TechnikTECH of material
    especially | besondersbesonders Abbrandmasculine | Maskulinum m (von Metall)
    loss engineering | TechnikTECH of material
    loss engineering | TechnikTECH of material
  • Schadensfallmasculine | Maskulinum m
    loss insurance claim
    loss insurance claim
Beispiele
  • at a loss commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH at a lower price
    mit Verlust
    at a loss commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH at a lower price
  • at a loss
    at a loss
  • to be at a loss
    to be at a loss
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
excitable
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

excitative
[ikˈsaitətiv], also | aucha. excitatory British English | britisches EnglischBr [-təri] American English | amerikanisches EnglischUS [-tɔːri]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

excitability
[iksaitəˈbiliti; -əti]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Reiz-, Erregbarkeitfeminine | Femininum f
    excitability
    Nervositätfeminine | Femininum f
    excitability
    excitability
excitement
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Erregungfeminine | Femininum f
    excitement
    Aufregungfeminine | Femininum f (over überaccusative (case) | Akkusativ akk)
    excitement
    excitement
  • Reizungfeminine | Femininum f
    excitement medicine | MedizinMED
    excitement medicine | MedizinMED
  • Anregungfeminine | Femininum f
    excitement stimulus
    Antriebmasculine | Maskulinum m
    excitement stimulus
    Reizmittelneuter | Neutrum n
    excitement stimulus
    excitement stimulus
  • Aufgeregtheitfeminine | Femininum f
    excitement excited state
    excitement excited state