„class schedule“: noun class schedulenoun | Substantiv s American English | amerikanisches EnglischUS Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stundenplan Stundenplanmasculine | Maskulinum m class schedule class schedule
„scheduled“: adjective scheduledadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) planmäßig planmäßig scheduled departureet cetera, and so on | etc., und so weiter etc scheduled departureet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele scheduled departure was 9.00am vorgesehener Abflug war um 9.00 Uhr scheduled departure was 9.00am scheduled flight Linienflug scheduled flight are you going by a scheduled flight? fliegst du mit einer Linienmaschine? are you going by a scheduled flight? a scheduled eight-round fight ein auf acht Runden angesetzter Kampf a scheduled eight-round fight Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„schedule“: noun schedule British English | britisches EnglischBr [ˈʃedjuːl] American English | amerikanisches EnglischUS [ˈskedʒul]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Lehr-, Arbeits-, StundenPlan, sich verspäten, Fahrplan Drehplan Liste, Tabelle, Aufstellung, Verzeichnis Zusatzartikel, Anhang Programmablauf, SendePlan, Sendeablauf, Programm Formblatt, Formular Einkommensteuerformular Schriftstück, Dokument, Urkunde Programm (Lehr-, Arbeits-, Stunden)Planmasculine | Maskulinum m schedule timetable Programmneuter | Neutrum n schedule timetable schedule timetable sich verspäten schedule timetable:, of trainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc schedule timetable:, of trainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Fahrplanmasculine | Maskulinum m schedule timetable schedule timetable Beispiele a schedule for the construction of a building ein (Arbeits)Plan für die Errichtung eines Gebäudes a schedule for the construction of a building to be on schedule of trainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc pünktlich sein to be on schedule of trainet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to be on schedule of projectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc planmäßig verlaufen to be on schedule of projectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc to be behind schedule timetable:, of projectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (mit dem Zeitplan) in Verzug sein to be behind schedule timetable:, of projectet cetera, and so on | etc., und so weiter etc he was behind schedule er hatte sich verspätet he was behind schedule the flight is behind schedule der Flug hat Verspätung the flight is behind schedule three months ahead of schedule drei Monate früher als vorgesehen three months ahead of schedule Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Programm(planmasculine | Maskulinum m)neuter | Neutrum n schedule radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV (Sende)Planmasculine | Maskulinum m schedule radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV schedule radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV Programmablaufmasculine | Maskulinum m schedule radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV of programme Sendeablaufmasculine | Maskulinum m schedule radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV of programme schedule radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTV of programme Drehplanmasculine | Maskulinum m schedule film | Film, KinoFILM schedule film | Film, KinoFILM Listefeminine | Femininum f schedule list Tabellefeminine | Femininum f schedule list Aufstellungfeminine | Femininum f schedule list Verzeichnisneuter | Neutrum n schedule list schedule list Beispiele schedule of creditors commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Gläubigerverzeichnis schedule of creditors commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Zusatzartikelmasculine | Maskulinum m schedule especially | besondersbesonders legal term, law | RechtswesenJUR Anhangmasculine | Maskulinum m (zu einem Gesetzet cetera, and so on | etc., und so weiter etc) schedule especially | besondersbesonders legal term, law | RechtswesenJUR schedule especially | besondersbesonders legal term, law | RechtswesenJUR Formblattneuter | Neutrum n schedule form Formularneuter | Neutrum n schedule form schedule form Einkommensteuerformularneuter | Neutrum n schedule commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH schedule commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Schriftstückneuter | Neutrum n schedule document obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Dokumentneuter | Neutrum n schedule document obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Urkundefeminine | Femininum f schedule document obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs schedule document obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „schedule“: transitive verb schedule British English | britisches EnglischBr [ˈʃedjuːl] American English | amerikanisches EnglischUS [ˈskedʒul]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) eintragen, -fügen festlegen, bestimmen, ansetzen, planen, vorherbestimmen in einer Liste Tabelle zusammenstellen beifügen, -geben klassifizieren vorsehen tabellarisch in Tabellenform zusammenstellen eintragen, -fügen schedule in eine Listeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc schedule in eine Listeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele to schedule a new train einen neuen Zug in den Fahrplan einfügen to schedule a new train the train is scheduled to leave at six nach dem Fahrplan muss der Zug um 6 abfahren the train is scheduled to leave at six scheduled ship (fahr)planmäßiges Schiff scheduled ship festlegen, bestimmen, ansetzen (for auf, für) schedule fix schedule fix planen, vorherbestimmen, vorsehen schedule plan schedule plan Beispiele to schedule the publication for May die Veröffentlichung für Mai planen to schedule the publication for May the match is scheduled for 3 pm tomorrow das Spiel ist für morgen 15.00 Uhr angesetzt the match is scheduled for 3 pm tomorrow it’s scheduled for completion next month es soll nächsten Monat fertig (gestellt) sein it’s scheduled for completion next month he is already scheduled to go there es ist schon vorgesehen, dass er dort hingeht he is already scheduled to go there Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (etwas) in einer Listeor | oder od Tabelle zusammenstellen, tabellarischor | oder od in Tabellenform zusammenstellen schedule draw up in table schedule draw up in table beifügen, -geben (todative (case) | Dativ dat) schedule especially | besondersbesonders legal term, law | RechtswesenJUR als Anhang schedule especially | besondersbesonders legal term, law | RechtswesenJUR als Anhang klassifizieren schedule classify schedule classify
„non(-)scheduled“: adjective nonscheduledadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) außerplanmäßig Charter… außerplanmäßig non(-)scheduled flightet cetera, and so on | etc., und so weiter etc non(-)scheduled flightet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Charter… non(-)scheduled aviation | LuftfahrtFLUG charter non(-)scheduled aviation | LuftfahrtFLUG charter Beispiele non(-)scheduled airline Chartergesellschaft non(-)scheduled airline
„servicing“: noun servicing [ˈsəː(r)visiŋ]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Wartung, Pflege Versorgung Wartungfeminine | Femininum f servicing engineering | TechnikTECH Pflegefeminine | Femininum f servicing engineering | TechnikTECH servicing engineering | TechnikTECH Beispiele servicing schedule Wartungsvorschrift, -plan servicing schedule Versorgungfeminine | Femininum f servicing supplying servicing supplying
„class“: noun class British English | britisches EnglischBr [klɑːs] American English | amerikanisches EnglischUS [klæ(ː)s]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Klasse, Art, Sorte Rangstufe, Kategorie, Wertklasse GüteKlasse, Qualität, Grad Klasse Stand, gesellschaftlicher Rang, soziale Stellung GesellschaftsKlasse, Schicht, Kaste SchulKlasse UnterrichtsStunde, Lektion, Vorlesung Kursus Studenten eines Jahrgangs, Studentenjahrgang... Weitere Übersetzungen... Klassefeminine | Femininum f class sort Artfeminine | Femininum f class sort Sortefeminine | Femininum f class sort class sort Rangstufefeminine | Femininum f class rank Kategoriefeminine | Femininum f class rank Wertklassefeminine | Femininum f class rank class rank Beispiele to be in a class of one’s own figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig deror | oder od die Beste sein to be in a class of one’s own figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig no class slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl minderwertig no class slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl (Güte)Klassefeminine | Femininum f class quality Qualitätfeminine | Femininum f class quality Gradmasculine | Maskulinum m class quality class quality Beispiele high-class goods erstklassige Ware high-class goods to be in the same class withsomething | etwas sth mitsomething | etwas etwas gleichwertig sein to be in the same class withsomething | etwas sth Klassefeminine | Femininum f class on public transport class on public transport Beispiele first-class ticket Fahrkarte erster Klasse first-class ticket Standmasculine | Maskulinum m class social standing gesellschaftlicher Rang, soziale Stellung class social standing class social standing (Gesellschafts)Klassefeminine | Femininum f class division of society Schichtfeminine | Femininum f class division of society Kastefeminine | Femininum f class division of society class division of society Beispiele the upper class die obere Gesellschaftsschicht the upper class the lower classes die unteren Bevölkerungsschichten the lower classes the classes die oberen Zehntausend the classes (Schul)Klassefeminine | Femininum f class division in school class division in school Beispiele to be at the top of one’s class der Klassenerste sein to be at the top of one’s class (Unterrichts)Stundefeminine | Femininum f class lesson Lektionfeminine | Femininum f class lesson Vorlesungfeminine | Femininum f class lesson class lesson Beispiele to attend classes am Unterricht teilnehmen to attend classes Kurs(us)masculine | Maskulinum m class course class course Studentenplural | Plural pl eines Jahrgangs, Studentenjahrgangmasculine | Maskulinum m class students:, in same year class students:, in same year Gruppefeminine | Femininum f von Studenten class students:, receiving degree class students:, receiving degree Kategoriefeminine | Femininum f class of honours degree British English | britisches EnglischBr Gruppefeminine | Femininum f class of honours degree British English | britisches EnglischBr Klassefeminine | Femininum f class of honours degree British English | britisches EnglischBr class of honours degree British English | britisches EnglischBr class British English | britisches EnglischBr → siehe „honors degree“ class British English | britisches EnglischBr → siehe „honors degree“ Beispiele to take a class einen Honours-Grad erlangen to take a class a list of the candidates, arranged in three classes, according to their respective degrees of proficiency eine Liste der Kandidaten, nach ihrem jeweiligen Leistungsstand in 3 Gruppen eingeteilt a list of the candidates, arranged in three classes, according to their respective degrees of proficiency Rekrutenjahrgangmasculine | Maskulinum m class military term | Militär, militärischMIL of recruits class military term | Militär, militärischMIL of recruits Klassefeminine | Femininum f class excellence familiar, informal | umgangssprachlichumg Erstklassigkeitfeminine | Femininum f class excellence familiar, informal | umgangssprachlichumg ausgezeichnete Qualität class excellence familiar, informal | umgangssprachlichumg class excellence familiar, informal | umgangssprachlichumg Beispiele to have class Stil haben,something | etwas etwas hermachen to have class Klassefeminine | Femininum f class biology | BiologieBIOL class biology | BiologieBIOL Aggregatneuter | Neutrum n class mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH mehrgliedrige Zahlengröße class mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH class mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Unterabteilungfeminine | Femininum f class religion | ReligionREL of Methodists class religion | ReligionREL of Methodists Kreissynodefeminine | Femininum f (in gewissen reformierten Kirchen) class religion | ReligionREL classis class religion | ReligionREL classis „class“: transitive verb class British English | britisches EnglischBr [klɑːs] American English | amerikanisches EnglischUS [klæ(ː)s]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) in eine Klasse in Gruppen einteilen, einreihen einordnen in Klassen einteilen klassieren, einstufen in eine Klasseor | oder od in Gruppen einteilen, einreihenor | oder od einordnen, klassieren, einstufen class put into class or groups class put into class or groups Beispiele to be classed angesehen werden (as als) to be classed to be classed British English | britisches EnglischBr eine Universitätsprüfung (für honours) bestehen to be classed British English | britisches EnglischBr class with in die gleiche Klasse einordnen wie class with in Klassen einteilen class divide into classes class divide into classes „class“: intransitive verb class British English | britisches EnglischBr [klɑːs] American English | amerikanisches EnglischUS [klæ(ː)s]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einer bestimmten Klasse Gruppe angehören einer bestimmten Klasseor | oder od Gruppe angehören class class Beispiele those who class as believers diejenigen, die zu den Gläubigen zählen those who class as believers
„scheduler“: noun schedulernoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Scheduler Schedulermasculine | Maskulinum m (Steuerprogramm) scheduler informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT scheduler informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
„Scheduler“: Maskulinum Scheduler [ˈskɛdjulər]Maskulinum | masculine m <Schedulers; Scheduler> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) scheduler scheduler Scheduler Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Scheduler Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
„scheduling“: noun schedulingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Programmplanung Drehplanung Programmplanungfeminine | Femininum f scheduling scheduling Drehplanungfeminine | Femininum f scheduling film | Film, KinoFILM scheduling film | Film, KinoFILM
„working-class“: adjective working-classadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) der Arbeiterklasse, Arbeiter… der Arbeiterklasse, Arbeiter… working-class working-class Beispiele to be working-class zur Arbeiterklasse gehören to be working-class working-class family Arbeiterfamilie working-class family working-class neighbourhood Arbeitergegend working-class neighbourhood working-class speech die Sprache der Arbeiterklasse working-class speech Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen