Deutsch-Englisch Übersetzung für "Sand ins Getriebe werfen"

"Sand ins Getriebe werfen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie werfen, getrieben oder …getrieben?
Getriebe
[-ˈtriːbə]Neutrum | neuter n <Getriebes; Getriebe>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gear transmission
    Getriebe Technik | engineeringTECH Rädergetriebe
    Getriebe Technik | engineeringTECH Rädergetriebe
  • gearing, gear unit (oder | orod train) besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    Getriebe Technik | engineeringTECH
    Getriebe Technik | engineeringTECH
  • mechanism
    Getriebe Technik | engineeringTECH Reib-, Kurbel-, Kurven-oder | or od Schubgetriebe
    Getriebe Technik | engineeringTECH Reib-, Kurbel-, Kurven-oder | or od Schubgetriebe
  • drive unit (oder | orod mechanism)
    Getriebe Technik | engineeringTECH als Triebwerk
    Getriebe Technik | engineeringTECH als Triebwerk
  • hydraulic transmission
    Getriebe Technik | engineeringTECH hydraulisches
    Getriebe Technik | engineeringTECH hydraulisches
  • cluster
    Getriebe Technik | engineeringTECH Blockgetriebe
    Getriebe Technik | engineeringTECH Blockgetriebe
  • gearbox
    Getriebe Technik | engineeringTECH Räderkasten einer Maschine
    Getriebe Technik | engineeringTECH Räderkasten einer Maschine
  • auch | alsoa. gear-box britisches Englisch | British EnglishBr
    Getriebe Technik | engineeringTECH
    Getriebe Technik | engineeringTECH
Beispiele
  • synchronisiertes Getriebe
    synchronisiertes Getriebe
  • stufenloses Getriebe
    stufenloses Getriebe
  • Getriebe mit 4 Gängen
    four-speed gearbox
    Getriebe mit 4 Gängen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • clockwork
    Getriebe einer Uhr
    Getriebe einer Uhr
  • action
    Getriebe Musik | musical termMUS eines Klaviers
    Getriebe Musik | musical termMUS eines Klaviers
  • propsPlural | plural pl
    Getriebe Bergbau | miningBERGB
    shoresPlural | plural pl
    Getriebe Bergbau | miningBERGB
    Getriebe Bergbau | miningBERGB
  • (hustle and) bustle, (bustling) crowd
    Getriebe Gedränge, Betrieb figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Getriebe Gedränge, Betrieb figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
Sand
[zant]Maskulinum | masculine m <Sand(e)s; Sande>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sand
    Sand Gesteinsart
    Sand Gesteinsart
Beispiele
  • feiner Sand
    fine sand
    feiner Sand
  • grober Sand
    coarse sand, grit
    grober Sand
  • etwas mit Sand bestreuen
    to strewetwas | something sth with sand, to sandetwas | something sth
    etwas mit Sand bestreuen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • scouring powder
    Sand Scheuersand
    Sand Scheuersand
  • sandsPlural | plural pl
    Sand Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Sandbank
    sandbank
    Sand Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Sandbank
    Sand Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Sandbank
Beispiele
  • auf Sand laufen (oder | orod geraten)
    auf Sand laufen (oder | orod geraten)
  • jemand sitzt auf dem Sand figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    jemand | somebodysb is at the end of his tether
    jemand sitzt auf dem Sand figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
ins.
abbreviation | Abkürzung abk (= inchesplural | Plural pl)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Inch
    ins.
    ins.
ins.
abbreviation | Abkürzung abk (= insurance)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

INS
abbreviation | Abkürzung abk American English | amerikanisches EnglischUS (= Immigration and Naturalization Service)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • amerikanische Einwanderungsbehörde
    INS
    INS
-ine
[iːn; in]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Suffix in chemischen Substantiven; -in steht im Allgemeinen bei neutralen Substanzen wie Glukosiden, Proteinen, Glyzeriden, -ine bei basischen Substanzenand | und u. Alkaloiden
    -ine
    -ine
inning
[ˈiniŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Am-Schlagen-Seinneuter | Neutrum n
    inning in cricket, baseball British English | britisches EnglischBr <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
    Am-Spiel-Seinneuter | Neutrum n
    inning in cricket, baseball British English | britisches EnglischBr <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
    inning in cricket, baseball British English | britisches EnglischBr <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
Beispiele
  • to have one’s innings have one’s turn <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
    an der Reiheor | oder od am Schlage sein
    to have one’s innings have one’s turn <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
  • to have one’s innings be in charge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
    an der Machtor | oder od am Ruder sein
    to have one’s innings be in charge figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <plural | Pluralploften | oft oft alssingular | Singular sg konstruiert>
  • (günstige) Gelegenheit
    inning opportunity British English | britisches EnglischBr figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <nurplural | Plural pl>
    inning opportunity British English | britisches EnglischBr figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <nurplural | Plural pl>
Beispiele
  • Zurückgewinnungfeminine | Femininum f
    inning rare | seltenselten (reclaiming: of flooded land)
    inning rare | seltenselten (reclaiming: of flooded land)
  • dem Meere abgewonnenes Land
    inning rare | seltenselten (land reclaimed from sea) <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    inning rare | seltenselten (land reclaimed from sea) <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Umzäunungfeminine | Femininum f
    inning rare | seltenselten (fencing in)
    Einfriedungfeminine | Femininum f
    inning rare | seltenselten (fencing in)
    inning rare | seltenselten (fencing in)
  • Einbringungfeminine | Femininum f
    inning bringing in: of harvestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    inning bringing in: of harvestet cetera, and so on | etc., und so weiter etc obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Rädchen
[ˈrɛːtçən]Neutrum | neuter n <Rädchens; Rädchenund | and u. Räderchen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • er ist nur ein Rädchen im Getriebe figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he is just a cog in the machine
    er ist nur ein Rädchen im Getriebe figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • cutting wheel
    Rädchen Technik | engineeringTECH eines Glasschneiders
    Rädchen Technik | engineeringTECH eines Glasschneiders
  • knurl
    Rädchen Technik | engineeringTECH eines Kordelwerkzeugs
    Rädchen Technik | engineeringTECH eines Kordelwerkzeugs
  • dot-wheel
    Rädchen in der Schneiderei
    pricker
    Rädchen in der Schneiderei
    Rädchen in der Schneiderei
sand-lot
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sand-lot baseball
    auf einem Sandplatz von nicht organisierten Mannschaften gespielter (beim Baseball)
    sand-lot baseball
Beispiele
  • sand-lot constitution history | GeschichteHIST (relating to the practices of Denis Kearney) die politischen Praktiken des irischen Agitators Denis Kearneyand | und u. seiner kommunistischen Anhänger betreffend, die sich auf den „Sandplätzen“ San Franciscos versammelten
    unter dem Einfluss des Mobs entstandene Verfassung von Kalifornien 1879
    sand-lot constitution history | GeschichteHIST (relating to the practices of Denis Kearney) die politischen Praktiken des irischen Agitators Denis Kearneyand | und u. seiner kommunistischen Anhänger betreffend, die sich auf den „Sandplätzen“ San Franciscos versammelten
  • sand-lot party
    kaliforn. sozialistische Partei (1877-1880)
    sand-lot party
sand
[sænd]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sandmasculine | Maskulinum m
    sand
    sand
Beispiele
  • Sandbankfeminine | Femininum f
    sand sandbank <also | aucha.plural | Plural pl>
    sand sandbank <also | aucha.plural | Plural pl>
  • Sandmasculine | Maskulinum m
    sand stretch of sand <also | aucha.plural | Plural pl>
    Sandstreckefeminine | Femininum f
    sand stretch of sand <also | aucha.plural | Plural pl>
    Sandflächefeminine | Femininum f
    sand stretch of sand <also | aucha.plural | Plural pl>
    sand stretch of sand <also | aucha.plural | Plural pl>
Beispiele
  • to plough ( American English | amerikanisches EnglischUS plow) the sand(s) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <also | aucha.plural | Plural pl>
    den Sand pflügen (Unnützesor | oder od Sinnloses tun)
    to plough ( American English | amerikanisches EnglischUS plow) the sand(s) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <also | aucha.plural | Plural pl>
  • Sand(körnerplural | Plural pl)masculine | Maskulinum m (especially | besondersbesonders im Stundenglas)
    sand <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    sand <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • numberless as the sand(s) <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    zahllos wie (der) Sand am Meer
    numberless as the sand(s) <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • the sands are running out (or | oderod low) <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    die Uhr ist abgelaufen, es geht dem Ende zu
    the sands are running out (or | oderod low) <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • his sands are running out <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    seine Tage sind gezählt, seine Uhr ist abgelaufen, es geht mit ihm zu Ende
    his sands are running out <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • (Streu-, Scheuer-, Schleif)Sandmasculine | Maskulinum m
    sand for industrial use
    sand for industrial use
  • Sandfarbefeminine | Femininum f
    sand colour
    sand colour
  • Couragefeminine | Femininum f
    sand courage American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    Schneidmasculine | Maskulinum m
    sand courage American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    sand courage American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • sand syn vgl. → siehe „fortitude
    sand syn vgl. → siehe „fortitude
sand
[sænd]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • schmirgeln, mit Sand scheuernor | oder od schleifen
    sand with sandpaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    sand with sandpaperet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • mit Sand bestreuen
    sand sprinkle with sand
    sand sprinkle with sand
  • (betrügerisch) mit Sand mischenor | oder od beschweren
    sand mix or weigh down with sand
    sand mix or weigh down with sand
Beispiele
  • usually | meistmeist meist sand up
    usually | meistmeist meist sand up
  • (auf den Sandor | oder od auf eine Sandbank) auflaufen lassen
    sand nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship
    sand nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF ship