Deutsch-Englisch Übersetzung für "Neid erregen"

"Neid erregen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie erlegen oder erregend?
erregen
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • excite
    erregen jemandes Sinne, Nerven etc
    stimulate
    erregen jemandes Sinne, Nerven etc
    erregen jemandes Sinne, Nerven etc
Beispiele
  • rouse
    erregen jemandes Herz, Gefühle etc
    stir up
    erregen jemandes Herz, Gefühle etc
    erregen jemandes Herz, Gefühle etc
  • cause
    erregen Durst, Appetit etc
    produce
    erregen Durst, Appetit etc
    erregen Durst, Appetit etc
  • cause
    erregen Hass, Verachtung, Erstaunen etc
    arouse
    erregen Hass, Verachtung, Erstaunen etc
    provoke
    erregen Hass, Verachtung, Erstaunen etc
    erregen Hass, Verachtung, Erstaunen etc
  • erregen → siehe „Neid
    erregen → siehe „Neid
  • erregen → siehe „Verdacht
    erregen → siehe „Verdacht
Beispiele
  • arouse
    erregen Interesse etc
    excite
    erregen Interesse etc
    create
    erregen Interesse etc
    erregen Interesse etc
  • excite
    erregen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Elektromagnet, Magnetfeld etc
    energize
    erregen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Elektromagnet, Magnetfeld etc
    erregen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Elektromagnet, Magnetfeld etc
  • excite
    erregen ATOM Kern
    erregen ATOM Kern
  • cause
    erregen Medizin | medicineMED Krankheiten
    produce
    erregen Medizin | medicineMED Krankheiten
    erregen Medizin | medicineMED Krankheiten
erregen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich erregen sich aufregen
    get (oder | orod become) excited (oder | orod agitated) (überAkkusativ | accusative (case) akk about)
    sich erregen sich aufregen
  • unsere Gemüter erregten sich sehr
    we got very excited (oder | orod agitated, worked up)
    unsere Gemüter erregten sich sehr
erregen
Neutrum | neuter n <Erregens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

neiden
[ˈnaidən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemandem etwas neiden beneiden
    to envyjemand | somebody sbetwas | something sth
    jemandem etwas neiden beneiden
  • jemandem etwas neiden missgönnen
    to grudge (oder | orod begrudge)jemand | somebody sbetwas | something sth
    jemandem etwas neiden missgönnen
Neid
[nait]Maskulinum | masculine m <Neid(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • der blanke (oder | orod blasse) Neid umgangssprachlich | familiar, informalumg
    pure envy
    der blanke (oder | orod blasse) Neid umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • grün vor Neid
    green with envy
    grün vor Neid
  • vor Neid blass werden (oder | orod erblassen) umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to go green with envy
    vor Neid blass werden (oder | orod erblassen) umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Erreger
Maskulinum | masculine m <Erregers; Erreger>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cause
    Erreger Verursacher
    Erreger Verursacher
  • pathogen
    Erreger Medizin | medicineMED
    auch | alsoa. pathogene, causative (oder | orod exciting, pathogenic) agent (oder | orod organism)
    Erreger Medizin | medicineMED
    Erreger Medizin | medicineMED
Beispiele
  • exciter
    Erreger Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Gleichstromerzeuger
    Erreger Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Gleichstromerzeuger
Neider
Maskulinum | masculine m <Neiders; Neider>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • envious (oder | orod jealous) person
    Neider beneidend
    Neider beneidend
  • (be)grudger
    Neider missgünstig
    Neider missgünstig
Besitzlose
m/f(Maskulinum | masculinem) <Besitzlosen; Besitzlosen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • die Besitzlosen
    the propertyless, the have-nots
    die Besitzlosen
  • (das ist der) Neid der Besitzlosen
    (that is the) envy of the have-nots
    (das ist der) Neid der Besitzlosen
Lachlust
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemandes Lachlust erregen (oder | orod reizen)
    to makejemand | somebody sb laugh
    jemandes Lachlust erregen (oder | orod reizen)
Triebfeder
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • main motive
    Triebfeder figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    driving force
    Triebfeder figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Triebfeder figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Triebfeder sein von etwas
    to be the driving force behindetwas | something sth
    die Triebfeder sein von etwas
  • Hass und Neid waren die Triebfedern seines Handelns
    hatred and envy were the main motives for his actions
    Hass und Neid waren die Triebfedern seines Handelns
erblassen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <kein ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • become (oder | orod grow, turn, go) pale (oder | orod white) (vorDativ | dative (case) dat with)
    erblassen von Person, Gesicht etc
    blanch
    erblassen von Person, Gesicht etc
    erblassen von Person, Gesicht etc
Beispiele
  • die
    erblassen poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    erblassen poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
Tumult
[tuˈmʊlt]Maskulinum | masculine m <Tumult(e)s; Tumulte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • commotion
    Tumult lärmendes Getümmel
    uproar
    Tumult lärmendes Getümmel
    tumult
    Tumult lärmendes Getümmel
    Tumult lärmendes Getümmel
Beispiele
  • ein großer Tumult erhob sich
    there was a terrific commotion
    ein großer Tumult erhob sich
  • turmoil
    Tumult Auflauf, Aufruhr
    disturbance
    Tumult Auflauf, Aufruhr
    Tumult Auflauf, Aufruhr
  • riot
    Tumult stärker
    rumpus
    Tumult stärker
    Tumult stärker
Beispiele
  • turmoil
    Tumult geistiger, seelischer
    Tumult geistiger, seelischer