Deutsch-Englisch Übersetzung für "Märchen-palast"

"Märchen-palast" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Mädchen, Plast oder Palas?
Märchen
[ˈmɛːrçən]Neutrum | neuter n <Märchens; Märchen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fairy tale (oder | orod story)
    Märchen Geschichte
    Märchen Geschichte
Beispiele
  • Märchen erzählen
    to tell fairy tales
    Märchen erzählen
  • er liest den Kindern ein Märchen vor
    he reads a fairy tale to the children
    er liest den Kindern ein Märchen vor
  • es klingt wie ein (oder | orod im) Märchen
    it sounds like a fairy tale
    es klingt wie ein (oder | orod im) Märchen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • tall story, fairy tale, (fairy) story, cock-and-bull story
    Märchen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    fiction
    Märchen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Märchen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
Märchen
[ˈmɛːrçən]noun | Substantiv s Ger.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Märchenneuter | Neutrum n
    Märchen
    Märchen
Palast
[paˈlast]Maskulinum | masculine m <Palast(e)s; Paläste>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • er hat sich einen ganz schönen Palast hingesetzt umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he has built himself quite a palace
    er hat sich einen ganz schönen Palast hingesetzt umgangssprachlich | familiar, informalumg
March
[març]Femininum | feminine f <March; Marchen> schweizerische Variante | Swiss usageschweiz

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • boundary of the fields (of a village)
    March Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Flurgrenze
    March Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Flurgrenze
  • boundary mark
    March Grenzzeichen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
    March Grenzzeichen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
entstammen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <kein ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • come (from), be descended (from), issue (from)
    entstammen einer Familie etc
    entstammen einer Familie etc
Beispiele
  • come (oder | orod derive, be derived) (from), originate (inoder | or od from)
    entstammen einer Legende etc
    entstammen einer Legende etc
Beispiele
umrankt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • entwined (stärker covered) with creepers (oder | orod climbing plants)
    umrankt
    umrankt
Beispiele
Große
m/f(Maskulinum | masculinem) <Großen; Großen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • great
    Große <meistPlural | plural pl>
    Große <meistPlural | plural pl>
Beispiele
  • die Großen dieser Welt <meistPlural | plural pl>
    the great of this world
    die Großen dieser Welt <meistPlural | plural pl>
  • grown-ups
    Große <Plural | pluralpl>
    Große <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • eldest (oder | orod oldest) child
    Große Sohn, Tochter
    Große Sohn, Tochter
Beispiele
  • Great
    Große Geschichte | historyHIST
    Große Geschichte | historyHIST
Beispiele
aufbinden
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • undo
    aufbinden Knoten, Schleife etc
    unfasten
    aufbinden Knoten, Schleife etc
    untie
    aufbinden Knoten, Schleife etc
    loosen
    aufbinden Knoten, Schleife etc
    aufbinden Knoten, Schleife etc
  • put (oder | orod tie) up
    aufbinden hochbinden: Haar etc
    aufbinden hochbinden: Haar etc
  • tuck up
    aufbinden Schürze
    aufbinden Schürze
  • bind (oder | orod tie) up
    aufbinden befestigen
    aufbinden befestigen
Beispiele
  • jemandemetwas | something etwas aufbinden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to takejemand | somebody sb in
    to takejemand | somebody sb for a ride
    to put one over onjemand | somebody sb
    jemandemetwas | something etwas aufbinden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas aufbinden lassen
    to allow oneself to be taken in
    sich (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas aufbinden lassen
  • da hast du dir was Schönes aufbinden lassen
    you have really been taken for a ride there
    da hast du dir was Schönes aufbinden lassen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • bind up
    aufbinden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Garben
    aufbinden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Garben
  • tie
    aufbinden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Reben
    aufbinden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Reben
  • bind (etwas | somethingsth) into sheaves
    aufbinden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Getreide
    aufbinden Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Getreide
  • bind
    aufbinden Buchdruck/Typographie | typographyTYPO
    aufbinden Buchdruck/Typographie | typographyTYPO
auffahren
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (give a) start
    auffahren aus Gedanken, Träumen etc
    auffahren aus Gedanken, Träumen etc
Beispiele
  • flare up
    auffahren aufbrausen
    auffahren aufbrausen
Beispiele
  • drive (oder | orod draw, pull) up
    auffahren vorfahren, von Autos etc
    auffahren vorfahren, von Autos etc
Beispiele
Beispiele
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas auffahren von hinten aufprallen: von Fahrzeugen
    to run into (oder | orod ram)etwas | something sth (from behind)
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas auffahren von hinten aufprallen: von Fahrzeugen
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas auffahren nahe heranfahren
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas auffahren nahe heranfahren
  • der Schnellzug fuhr auf einen Güterzug auf
    the express train crashed into a freight train
    der Schnellzug fuhr auf einen Güterzug auf
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • run aground
    auffahren Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    auffahren Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
Beispiele
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas auffahren
    to run on (oder | orod strike [on])etwas | something sth
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas auffahren
  • drive (oder | orod be brought) in position
    auffahren Militär, militärisch | military termMIL von Geschützen
    auffahren Militär, militärisch | military termMIL von Geschützen
Beispiele
  • in den (oder | orod literarisch | literaryliter gen) Himmel auffahren Religion | religionREL
    to ascend (in)to heaven
    in den (oder | orod literarisch | literaryliter gen) Himmel auffahren Religion | religionREL
auffahren
transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • bring (etwas | somethingsth) into action, bring up, place
    auffahren Geschütze etc
    auffahren Geschütze etc
Beispiele
  • schweres (oder | orod grobes) Geschütz auffahren (lassen) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to bring one’s big guns into play
    schweres (oder | orod grobes) Geschütz auffahren (lassen) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • drive
    auffahren Bergbau | miningBERGB Flözstrecke
    auffahren Bergbau | miningBERGB Flözstrecke
  • tunnel
    auffahren Bergbau | miningBERGB Gesteinsstrecke
    auffahren Bergbau | miningBERGB Gesteinsstrecke
  • serve up
    auffahren Speisen, Getränke umgangssprachlich | familiar, informalumg
    auffahren Speisen, Getränke umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • mehrere Gänge auffahren (lassen)
    to serve up several courses
    mehrere Gänge auffahren (lassen)
  • er hat eine Menge Kuchen aufgefahren (oder | orod auffahren lassen)
    he served up lots of cake
    er hat eine Menge Kuchen aufgefahren (oder | orod auffahren lassen)
  • put forward
    auffahren Argumente etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    produce
    auffahren Argumente etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    come up with
    auffahren Argumente etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    auffahren Argumente etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • bring up
    auffahren Bauwesen | buildingBAU Material etc
    auffahren Bauwesen | buildingBAU Material etc
auffahren
Neutrum | neuter n <Auffahrens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • zu dichtes Auffahren im Straßenverkehr <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    driving bumper to bumper, tailgaiting
    zu dichtes Auffahren im Straßenverkehr <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • zu dichtes Auffahren im Straßenverkehr: Zusammenstoß <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    zu dichtes Auffahren im Straßenverkehr: Zusammenstoß <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • start
    Auffahren aus Gedanken etc
    Auffahren aus Gedanken etc
  • flare up
    Auffahren Aufbrausen
    Auffahren Aufbrausen