Deutsch-Englisch Übersetzung für "Kaffee ernte"

"Kaffee ernte" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Kaffer oder Kaffer?
Kaffee
[ˈkafe; -ˈfeː]Maskulinum | masculine m <Kaffees; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • coffee (beansPlural | plural pl)
    Kaffee Bohnen
    Kaffee Bohnen
Beispiele
  • Kaffee ernten [röstenoder | or od brennen, mahlen]
    to harvest [to roast, to grind] coffee
    Kaffee ernten [röstenoder | or od brennen, mahlen]
  • gemahlener [gerösteter] Kaffee
    ground [roasted] coffee
    gemahlener [gerösteter] Kaffee
  • löslicher Kaffee
    instant coffee
    löslicher Kaffee
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • coffee
    Kaffee Getränk
    Kaffee Getränk
Beispiele
  • koffeinfreier [schwarzer] Kaffee
    decaffeinated [black] coffee
    koffeinfreier [schwarzer] Kaffee
  • bitte drei (Tassen) Kaffee!
    three cups of coffee (oder | orod three coffees)
    bitte drei (Tassen) Kaffee!
  • ein Kännchen Kaffee
    a pot of coffee
    ein Kännchen Kaffee
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • coffee (plant)
    Kaffee Botanik | botanyBOT Pflanze, Gattg Coffea
    Kaffee Botanik | botanyBOT Pflanze, Gattg Coffea
Beispiele
Ernte
[ˈɛrntə]Femininum | feminine f <Ernte; Ernten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • harvest, crop(sPlural | plural pl)
    Ernte das Geerntete
    Ernte das Geerntete
Beispiele
  • die Ernte einbringen
    to bring in the harvest, to gather the crops
    die Ernte einbringen
  • reiche [schlechte] Ernte
    rich [poor] harvest
    reiche [schlechte] Ernte
  • Ernte auf dem Halm
    Ernte auf dem Halm
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • vintage
    Ernte Weinernte
    Ernte Weinernte
  • harvesttime
    Ernte Erntezeit
    Ernte Erntezeit
ernten
[ˈɛrntən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • harvest
    ernten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Getreide etc
    gather
    ernten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Getreide etc
    reap
    ernten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Getreide etc
    ernten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Getreide etc
  • pick
    ernten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Obst
    ernten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Obst
  • harvest
    ernten im Großen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
    ernten im Großen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
Beispiele
  • reap
    ernten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    earn
    ernten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    get
    ernten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ernten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
ernten
[ˈɛrntən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (bring in the) harvest
    ernten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
    ernten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
Beispiele
  • wer ernten will, muss auch säen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
    etwa he who will reap must sow
    wer ernten will, muss auch säen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
  • die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    they that sow in tears shall reap in joy
    die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
  • ernten, wo man nicht gesät hat figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to reap where one has not sown
    ernten, wo man nicht gesät hat figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Kaffee
[kaˈfeː]Neutrum | neuter n <Kaffees; Kaffees>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • café
    Kaffee Café
    Kaffee Café
koffeinfrei
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Schlückchen
[ˈʃlʏkçən]Neutrum | neuter n <Schlückchens; Schlückchen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
verfaulen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <kein ge-; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rot
    verfaulen von Fleisch, Obst, Knochen etc
    verfaulen von Fleisch, Obst, Knochen etc
  • molder amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    verfaulen
    moulder, decay, putrefy, decompose britisches Englisch | British EnglishBr
    verfaulen
    verfaulen
  • decay
    verfaulen von Zähnen
    rot
    verfaulen von Zähnen
    verfaulen von Zähnen
  • rot
    verfaulen von Holz, Getreide etc
    verfaulen von Holz, Getreide etc
  • molder amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    verfaulen
    moulder, decay britisches Englisch | British EnglishBr
    verfaulen
    verfaulen
Beispiele
verfaulen
Neutrum | neuter n <Verfaulens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • rot
    verfaulen von Fleisch, Obst, Knochen etc
    decay
    verfaulen von Fleisch, Obst, Knochen etc
    putrefaction
    verfaulen von Fleisch, Obst, Knochen etc
    decomposition
    verfaulen von Fleisch, Obst, Knochen etc
    verfaulen von Fleisch, Obst, Knochen etc
  • decay
    verfaulen der Zähne
    verfaulen der Zähne
  • rot
    verfaulen des Holzes, Getreides etc
    decay
    verfaulen des Holzes, Getreides etc
    verfaulen des Holzes, Getreides etc
aufmöbeln
[-ˌmøːbəln]transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cheer (oder | orod buoy) up
    aufmöbeln mit Worten
    aufmöbeln mit Worten
  • buckup
    aufmöbeln aufpulvern
    aufmöbeln aufpulvern
Beispiele
  • der Kaffee hat mich aufgemöbelt
    the coffee bucked me up
    der Kaffee hat mich aufgemöbelt
aufmöbeln
[-ˌmøːbəln]reflexives Verb | reflexive verb v/r umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich aufmöbeln mit Kaffee etc
    buck oneself up
    sich aufmöbeln mit Kaffee etc
entkoffeiniert
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
kaffee klatsch

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kaffeeklatschmasculine | Maskulinum m
    kaffee klatsch coffee klat(s)ch
    kaffee klatsch coffee klat(s)ch