„Statement“: Neutrum Statement [ˈʃteːtmənt]Neutrum | neuter n <Statements; Statements> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) statement statement Statement Statement Beispiele ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben to give a statement onetwas | something sth, to make a (oder | orod an official) statement onetwas | something sth ein Statement über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas abgeben
„procedure“: noun procedure [prəˈsiːdʒə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verfahren, Vorgehen Handlungsweise, Vorgehensweise, Verfahrensweise, Verhalten weiterer Verlauf, Fortgang eingeschlagener Weg Verfahrenneuter | Neutrum n procedure procedure Vorgehen procedure üblichesor | oder od systematischesalso | auch a. legal term, law | RechtswesenJUR procedure üblichesor | oder od systematischesalso | auch a. legal term, law | RechtswesenJUR Beispiele legal procedure Gerichtsverfahren, Prozess legal procedure procedure before trial Ermittlungs-, Vorverfahren procedure before trial rules of procedure Verfahrensordnung rules of procedure Handlungsweisefeminine | Femininum f procedure conduct Vorgehensweisefeminine | Femininum f procedure conduct Verfahrensweisefeminine | Femininum f procedure conduct Verhaltenneuter | Neutrum n procedure conduct (eingeschlagener) Weg procedure conduct procedure conduct weiterer Verlauf, Fortgangmasculine | Maskulinum m, -dauerfeminine | Femininum f procedure rare | seltenselten (continuation) procedure rare | seltenselten (continuation)
„procedural“: adjective procedural [proˈsiːdʒərəl; prə-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) prozessual, verfahrensrechtlich Verfahrens… prozessual, verfahrensrechtlich procedural legal term, law | RechtswesenJUR procedural legal term, law | RechtswesenJUR Verfahrens… procedural relating to process procedural relating to process
„Romanist“: noun Romanist [ˈroumənist]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Römisch-Katholischer, Römling Romanistin, Erforscherin, Erforscherin Erforscherin der röm. Geschichte Römisch-Katholische(r) Romanist religion | ReligionREL Catholic Romanist religion | ReligionREL Catholic Römlingmasculine | Maskulinum m Romanist religion | ReligionREL Catholic pejorative | pejorativ, abwertendpej Romanist religion | ReligionREL Catholic pejorative | pejorativ, abwertendpej Romanist(in) Romanist Romanist Erforscher(in)or | oder od Kenner(in) des röm. Rechts Romanist legal term, law | RechtswesenJUR Romanist legal term, law | RechtswesenJUR Erforscher(in)or | oder od Kenner(in) der romanischen Sprachen Romanist linguistics | SprachwissenschaftLING Romanist linguistics | SprachwissenschaftLING Erforscher(in) der röm. Geschichte Romanist history | GeschichteHIST researcher into Roman history Romanist history | GeschichteHIST researcher into Roman history „Romanist“: adjective Romanist [ˈroumənist]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) römisch, von Rom abhängig, romfreundlich römisch, das röm. Recht betreffend romanistisch die Lehre vom röm. Altertum betreffend römisch, von Rom abhängig, romfreundlich Romanist religion | ReligionREL Romanist religion | ReligionREL römisch, das röm. Recht betreffend Romanist legal term, law | RechtswesenJUR Romanist legal term, law | RechtswesenJUR Beispiele Romanist procedure röm. Prozessordnung, röm. Verfahren Romanist procedure romanistisch Romanist linguistics | SprachwissenschaftLING Romanist linguistics | SprachwissenschaftLING die Lehre vom röm. Altertum betreffend Romanist history | GeschichteHIST Romanist history | GeschichteHIST
„statement“: noun statement [ˈsteitmənt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Behauptung Aussage Angabe Erklärung, Verlautbarung Bericht, Aufstellung KontoAuszug schriftliche Darlegung, NiederSchrift, Aufzeichnung Darstellung, Darlegung Aussage Behauptungfeminine | Femininum f statement claim statement claim Beispiele to disprove a statement die Unrichtigkeit einer Behauptung beweisen to disprove a statement false statement of facts Vorspiegelung falscher Tatsachen false statement of facts the statement is unfounded die Behauptung ist ohne Grundlage the statement is unfounded Aussagefeminine | Femininum f statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic statement to court, policeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc, also in logic Beispiele the statements of (or | oderod made by) the witnesses die Zeugenaussagen the statements of (or | oderod made by) the witnesses to make a statement in court eine Aussage machen to make a statement in court unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR nicht eidliche Aussage unsworn statement legal term, law | RechtswesenJUR Angabefeminine | Femininum f statement detailed presentation of facts statement detailed presentation of facts Beispiele to make knowingly false statements wissentlich falsche Angaben machen to make knowingly false statements statement of contents Inhaltsangabe, -verzeichnis statement of contents Erklärungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement Verlautbarungfeminine | Femininum f statement formal or official announcement statement formal or official announcement Beispiele statement on oath eidesstattliche Erklärung statement on oath to make a (an official) statement eine (amtliche) Erklärung abgeben to make a (an official) statement opening statement einleitende Erklärung opening statement verbal (written) statement mündliche (schriftliche) Erklärung verbal (written) statement Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Berichtmasculine | Maskulinum m statement report Aufstellungfeminine | Femininum f statement report statement report Beispiele statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bilanzanalyse statement analysis commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Aufstellung der Aktiven und Passiven, Bilanzstatus statement of assets and liabilities commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Havarieaufmachung, -rechnung, Dispache statement of average, average statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Bankausweis, Geschäftsbericht der Bank bank statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Gewinn- und Verlustrechnung statement of earnings (or | oderod income) commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH monthly statement Monatsbericht monthly statement statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Einnahmen-Ausgaben-Rechnung statement of revenue and expense commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) Statement of Standard Accounting Practice commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH British English | britisches EnglischBr statistical statement (or | oderod table) statistische Aufstellung, Statistik statistical statement (or | oderod table) Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Konto)Auszugmasculine | Maskulinum m statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement statement commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH bank statement Beispiele statement of account Rechnungsauszug statement of account schriftliche Darlegung, (Nieder)Schriftfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Aufzeichnungfeminine | Femininum f statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement statement legal term, law | RechtswesenJUR written statement Beispiele statement of claim Klageschrift statement of claim statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken Klag(e)beantwortung statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) spoken statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Verteidigungsschrift statement of defence ( American English | amerikanisches EnglischUS defense) written Darstellungfeminine | Femininum f statement exposition Darlegungfeminine | Femininum f statement exposition statement exposition Beispiele this requires clearer statement das muss noch klarer dargelegt werden this requires clearer statement Aussage(satzmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f statement linguistics | SprachwissenschaftLING statement linguistics | SprachwissenschaftLING
„abridge“: transitive verb abridge [əˈbridʒ]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) abkürzen, verkürzen, stutzen, kürzen vermindern, verringern, beschränken, einschränken zusammenfassen, -ziehen berauben schmälern abkürzen, (ver)kürzen, stutzen abridge shorten abridge shorten kürzen abridge book abridge book Beispiele to abridge a procedure mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH ein Verfahren abkürzen to abridge a procedure mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH vermindern, verringern, beschränken, einschränken, schmälern abridge reduce, limit abridge reduce, limit zusammenfassen, -ziehen abridge combine, contract abridge combine, contract berauben (ofgenitive (case) | Genitiv gen) abridge deprive obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs abridge deprive obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs abridge syn vgl. → siehe „shorten“ abridge syn vgl. → siehe „shorten“
„sterilization“: noun sterilization [sterilaiˈzeiʃən; -rələ-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sterilisierung, Unfruchtbarmachung Sterilität, Unfruchtbarkeit Sterilisation, Keimfreimachung, Entkeimung Sterilisierungfeminine | Femininum f sterilization process of making unable to reproduce Unfruchtbarmachungfeminine | Femininum f sterilization process of making unable to reproduce sterilization process of making unable to reproduce Sterilitätfeminine | Femininum f sterilization inability to reproduce Unfruchtbarkeitfeminine | Femininum f sterilization inability to reproduce sterilization inability to reproduce Sterilisationfeminine | Femininum f sterilization process of cleaning and removing bacteria Keimfreimachungfeminine | Femininum f sterilization process of cleaning and removing bacteria Entkeimungfeminine | Femininum f sterilization process of cleaning and removing bacteria sterilization process of cleaning and removing bacteria Beispiele sterilization procedure Sterilisationsverfahren sterilization procedure
„parliamentary“: adjective parliamentary [-təri]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) parlamentarisch, Parlaments… parlamentarisch eingestellt, zur Parlamentspartei gehörig parlamentarisch regiert, demokratisch höflich, liebenswürdig vom Parlament ernannt beschlossen parlamentarisch, Parlaments…, vom Parlament ernanntor | oder od beschlossen parliamentary parliamentary Beispiele parliamentary act Parlamentsbeschluss parliamentary act parliamentary procedure parlamentarisches Verfahren parliamentary procedure parlamentarisch (eingestellt), zur Parlamentspartei gehörig parliamentary especially | besondersbesonders history | GeschichteHIST England: during the Civil Waret cetera, and so on | etc., und so weiter etc parliamentary especially | besondersbesonders history | GeschichteHIST England: during the Civil Waret cetera, and so on | etc., und so weiter etc parlamentarisch regiert, demokratisch parliamentary parliamentary höflich, liebenswürdig (Worte) parliamentary rare | seltenselten (courteous) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig parliamentary rare | seltenselten (courteous) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„irreconcilable“: adjective irreconcilableadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unvereinbar, gegensätzlich, unüberbrückbar unversöhnlich unvereinbar (to, with mit) irreconcilable gegensätzlich, unüberbrückbar irreconcilable irreconcilable Beispiele two irreconcilable statements zwei widerstreitende Angaben two irreconcilable statements unversöhnlich irreconcilable enemieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc irreconcilable enemieset cetera, and so on | etc., und so weiter etc „irreconcilable“: noun irreconcilablenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unversöhnlicher selten unversöhnliche(r) (politische[r]) Gegner(in), Opponent(in) irreconcilable irreconcilable
„hit-or-miss“: adjective hit-or-missadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) leichtsinnig, unbekümmert, sorglos leichtsinnig, unbekümmert, sorglos hit-or-miss hit-or-miss Beispiele to use a hit-or-miss procedure nach dem Zufallsprinzip vorgehen to use a hit-or-miss procedure