„employer“: noun employer [emˈplɔiə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Arbeitgeberin, Unternehmer, Dienstherr Auftraggeberin, Kommittent Arbeitgeber(in), Unternehmer(in), Dienstherr(in) employer employer Beispiele organization of employers, employers’ association Arbeitgeber-, Unternehmerverband organization of employers, employers’ association Auftraggeber(in), Kommittent(in) employer commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH employer commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
„different“: adjective different [ˈdifrənt; -fərənt]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) verschiedenartig, unterschiedlich anderer, e, es ungewöhnlich, besonderer, e, es verschieden(artig), unterschiedlich different various different various Beispiele they are very different sie sind sehr verschieden they are very different in three different places an 3 verschiedenen Orten in three different places Beispiele different (fromalso | auch a. than, to) dissimilar verschieden (von), anders (als), abweichend (von) different (fromalso | auch a. than, to) dissimilar to be different from verschieden seinor | oder od abweichen von, anders sein als to be different from ander(er, e, es) different another different another Beispiele that’s a different matter das istsomething | etwas etwas anderes that’s a different matter you always want something different! du willst immer eine Extrawurst! you always want something different! ungewöhnlich, besonder(er, e, es) different unusal different unusal different syn → siehe „disparate“ different syn → siehe „disparate“ different → siehe „divergent“ different → siehe „divergent“ different → siehe „diverse“ different → siehe „diverse“ different → siehe „various“ different → siehe „various“
„employment“: noun employment [emˈplɔimənt; im-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Beschäftigung, Arbeit, AnStellung, Dienst Beschäftigung, Ein-, Anstellung Beruf, Tätigkeit, Geschäft Benützung, Gebrauch, Verwendung, Anwendung Dienst-, Arbeitsverhältnis Beschäftigungfeminine | Femininum f employment Arbeitfeminine | Femininum f employment (An)Stellungfeminine | Femininum f employment Dienst-, Arbeitsverhältnisneuter | Neutrum n employment Dienstmasculine | Maskulinum m employment employment Beispiele full employment Vollbeschäftigung full employment to be in (full) employment (voll)beschäftigt sein to be in (full) employment to seek employment, to be looking for employment Beschäftigung suchen to seek employment, to be looking for employment out of employment stellen-, arbeitslos out of employment Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beschäftigungfeminine | Femininum f employment employing Ein-, Anstellungfeminine | Femininum f employment employing employment employing Berufmasculine | Maskulinum m employment profession Tätigkeitfeminine | Femininum f employment profession Geschäftneuter | Neutrum n employment profession employment profession Benützungfeminine | Femininum f employment use Gebrauchmasculine | Maskulinum m employment use Verwendungfeminine | Femininum f employment use Anwendungfeminine | Femininum f employment use employment use employment syn vgl. → siehe „work“ employment syn vgl. → siehe „work“
„difference“: noun difference [ˈdifrəns; -fərəns]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Unterschied, Unterscheidung Unterschied, Verschiedenheit Differenz, Unterschied Uneinigkeit, Differenz, Streit Differenz, Rest, Änderungsbetrag Differenz spezifischer Unterschied Streitpunkt Unterscheidungsmerkmal, Kennzeichen Beizeichen Unterschiedmasculine | Maskulinum m difference Unterscheidungfeminine | Femininum f difference difference Beispiele to make no difference between keinen Unterschied machen zwischen (dative (case) | Dativdat) to make no difference between that makes a great difference that matters a lot das macht viel aus that makes a great difference that matters a lot that makes a great difference that changes things das ändert die Sach(lag)e, das ist von Bedeutung (to für) that makes a great difference that changes things it makes no difference to me es ist mir gleich, es macht mir nichts aus it makes no difference to me it made all the difference es änderte die Sache vollkommen, es gab der Sache ein ganz anderes Gesicht it made all the difference you can make a difference du kannstsomething | etwas etwas bewirken you can make a difference with a difference ein(e)something | etwas etwas andere(r, -s)…, ein(e) ganz besondere(r, -s) with a difference software with a difference einesomething | etwas etwas andere Software software with a difference Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Unterschiedmasculine | Maskulinum m difference Verschiedenheitfeminine | Femininum f difference difference Beispiele difference of opinion Meinungsverschiedenheit, Differenz difference of opinion Differenzfeminine | Femininum f difference in amount, degreeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Unterschiedmasculine | Maskulinum m difference in amount, degreeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc difference in amount, degreeet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele price difference Preisunterschied price difference difference of potential physics | PhysikPHYS Potenzialdifferenz difference of potential physics | PhysikPHYS to split the difference figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sich vergleichen, zu einem Kompromiss kommen to split the difference figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig to split the difference sich in die Differenz teilen to split the difference Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Uneinigkeitfeminine | Femininum f difference argument Differenzfeminine | Femininum f difference argument Streitmasculine | Maskulinum m difference argument difference argument Beispiele to settle a difference einen Streit beilegen to settle a difference Differenzfeminine | Femininum f difference mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH difference mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Restmasculine | Maskulinum m difference remainder mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH difference remainder mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Änderungsbetragmasculine | Maskulinum m difference of function mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH difference of function mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Beispiele difference equation Differenzengleichung difference equation difference quotient Diffenzenquotient difference quotient Differenzfeminine | Femininum f (Unterschied der Kurse des Abschluss-and | und u. Abrechnungstags) difference stock exchange difference stock exchange Beispiele to pay (or | oderod meet) the difference die Differenz zahlen to pay (or | oderod meet) the difference spezifischer Unterschied difference differentia difference differentia Streitpunktmasculine | Maskulinum m difference bone of contention difference bone of contention Unterscheidungsmerkmalneuter | Neutrum n difference rare | seltenselten (characteristic feature) Kennzeichenneuter | Neutrum n difference rare | seltenselten (characteristic feature) difference rare | seltenselten (characteristic feature) Beizeichenneuter | Neutrum n difference HERALDIK difference HERALDIK difference syn vgl. → siehe „dissimilarity“ difference syn vgl. → siehe „dissimilarity“ „difference“: transitive verb difference [ˈdifrəns; -fərəns]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unterscheiden einen Unterschied machen zwischen differenzieren, nach der Differenzialrechnung behandeln unterscheiden (from von between zwischendative (case) | Dativ dat) difference rare | seltenselten (differentiate) difference rare | seltenselten (differentiate) einen Unterschied machen zwischen (dative (case) | Dativdat) difference rare | seltenselten (make distinction between) difference rare | seltenselten (make distinction between) differenzieren, nach der Differenzialrechnung behandeln difference mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH difference mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
„differently“: adverb differently [ˈdifərəntli]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) anders als... Beispiele (from) anders (als), verschieden, unterschiedlich (von) (from)
„differ“: intransitive verb differ [ˈdifə(r)]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich unterscheiden, verschieden sein auseinandergehen differieren, sich nicht einig sein disputieren verschiedener Meinung sein sich unterscheiden, verschieden sein differ not be the same differ not be the same Beispiele they differ from each other in size sie unterscheiden sich in der Größe they differ from each other in size we differ very much in that wir sind darin sehr verschieden we differ very much in that it differs in being smaller es unterscheidet sich dadurch, dass es kleiner ist it differs in being smaller auseinandergehen differ diverge: of opinions differ diverge: of opinions Beispiele (from, with) be of another opinion nicht übereinstimmen (mit), anderer Meinung sein (als) (from, with) be of another opinion I differ from (or | oderod with) him about that darin bin ich anderer Meinung als er I differ from (or | oderod with) him about that differieren, sich nicht einig sein, verschiedener Meinung sein differ disagree differ disagree Beispiele they differ on this sie sind sich darüber nicht einig they differ on this let us agree to differ streiten wir nicht länger, wenn wir auch verschiedener Meinung sind let us agree to differ disputieren differ dispute obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs differ dispute obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„non(-)employment“: noun nonemploymentnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Beschäftigungslosigkeit Beschäftigungslosigkeitfeminine | Femininum f non(-)employment commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH non(-)employment commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
„paid employment“: noun paid employmentnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) eine bezahlte Arbeit haben Beispiele to be in paid employment eine bezahlte Arbeit haben to be in paid employment
„different“: Adjektiv different [dɪfeˈrɛnt]Adjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) different different different different
„capital“: noun capital [ˈkæpitl; -pə-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kapitell, SäulenKnauf Kapitellneuter | Neutrum n capital architecture | ArchitekturARCH (Säulen)Knaufmasculine | Maskulinum m capital architecture | ArchitekturARCH capital architecture | ArchitekturARCH Beispiele Corinthian capital korinthisches Kapitell Corinthian capital foliated capital Blätterkapitell foliated capital