Deutsch-Englisch Übersetzung für "horror scene"

"horror scene" Englisch Übersetzung

Meinten Sie …szene, Szene oder Horror Vacui?
horror
[ˈh(ɒ)rə(r)] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈhɔːrər]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schreck(en)masculine | Maskulinum m
    horror feeling of shock, fear or disgust
    Grausenneuter | Neutrum n
    horror feeling of shock, fear or disgust
    Entsetzenneuter | Neutrum n
    horror feeling of shock, fear or disgust
    horror feeling of shock, fear or disgust
Beispiele
Beispiele
  • Schreckenmasculine | Maskulinum m
    horror atrocity
    Gräuelmasculine | Maskulinum m
    horror atrocity
    horror atrocity
Beispiele
  • the horrors of war
    die Gräuel des Krieges
    the horrors of war
  • scene of horror
    Schreckensszene
    scene of horror
  • Grausigkeitfeminine | Femininum f
    horror shocking or disgusting quality
    Entsetzlichkeitfeminine | Femininum f
    horror shocking or disgusting quality
    Schauerlichkeitfeminine | Femininum f
    horror shocking or disgusting quality
    horror shocking or disgusting quality
  • Scheusalneuter | Neutrum n
    horror horrific thing familiar, informal | umgangssprachlichumg
    scheußliches Dingor | oder od Stück
    horror horrific thing familiar, informal | umgangssprachlichumg
    horror horrific thing familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • Fieberschauermasculine | Maskulinum m
    horror medicine | MedizinMED shivering fit
    horror medicine | MedizinMED shivering fit
Beispiele
  • the horrors pl (attack of melancholy)
    ein Anfallmasculine | Maskulinum m von Schwermutor | oder od Niedergeschlagenheit
    the horrors pl (attack of melancholy)
  • the horrors creeps, willies familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Schreck(en)masculine | Maskulinum m
    kaltes Grausen
    the horrors creeps, willies familiar, informal | umgangssprachlichumg
  • it gave me the horrors
    es versetzte mich in kaltes Grausen
    it gave me the horrors
  • Sträubenneuter | Neutrum n
    horror standing on end: of hair obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    horror standing on end: of hair obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • horror syn vgl. → siehe „fear
    horror syn vgl. → siehe „fear
Horror
[ˈhɔrɔr]Maskulinum | masculine m <Horrors; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • horror
    Horror
    dread
    Horror
    Horror
Beispiele
Scene
[siːn]Femininum | feminine f <Scene; Scenes> (Engl.) Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • scene
    Scene
    Scene
Beispiele
  • in der Scene
    among those in the know
    in der Scene

  • Szenefeminine | Femininum f
    scene
    Schauplatzmasculine | Maskulinum m
    scene
    scene
Beispiele
  • Szenefeminine | Femininum f
    scene view, spectacle
    Ansichtfeminine | Femininum f
    scene view, spectacle
    Anblickmasculine | Maskulinum m
    scene view, spectacle
    (Landschafts)Bildneuter | Neutrum n
    scene view, spectacle
    scene view, spectacle
Beispiele
  • Szenefeminine | Femininum f
    scene event
    Vorfallmasculine | Maskulinum m, -gangmasculine | Maskulinum m
    scene event
    Ereignisneuter | Neutrum n
    scene event
    scene event
Beispiele
  • Szenefeminine | Femininum f
    scene show of anger figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (heftiger) Auftritt
    scene show of anger figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    scene show of anger figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to make (somebody | jemandsb) a scene
    (jemandem) eine Szene machen
    to make (somebody | jemandsb) a scene
  • Szenefeminine | Femininum f
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT
    Auftrittmasculine | Maskulinum m
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT
  • Schauplatzmasculine | Maskulinum m
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT
    Ortmasculine | Maskulinum m der Handlung
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT
  • Kulissefeminine | Femininum f
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT
  • scene theatre, theater | TheaterTHEAT → siehe „scenery
    scene theatre, theater | TheaterTHEAT → siehe „scenery
  • scene → siehe „behind
    scene → siehe „behind
Beispiele
  • the second scene of Act IV
    die 2. Szeneor | oder od der 2. Auftritt des 4. Akts
    the second scene of Act IV
  • the scene is laid in London
    (der) Ort der Handlung ist London, das Stücket cetera, and so on | etc., und so weiter etc spielt in London
    the scene is laid in London
  • change of scene
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • Szenefeminine | Femininum f
    scene episode: in novelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Episodefeminine | Femininum f
    scene episode: in novelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    scene episode: in novelet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Szeneriefeminine | Femininum f
    scene of storyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Hintergrundmasculine | Maskulinum m
    scene of storyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    scene of storyet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • (Welt)Bühnefeminine | Femininum f
    scene area of activity figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Schauplatzmasculine | Maskulinum m
    scene area of activity figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    scene area of activity figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • to come on(to) the scene
    to come on(to) the scene
  • to quit the scene
    to quit the scene
  • the jazz/rock scene
    die Jazz/Rockszene
    the jazz/rock scene
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • (Theater)Bühnefeminine | Femininum f
    scene stage obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    scene stage obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
petrify
[ˈpetrifai; -rə-]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • versteinern, verhärten
    petrify figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    petrify figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • versteinern, starr machen, bestürzen, lähmen (with durch)
    petrify with fear figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (eine panische) Angst einjagen
    petrify with fear figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    petrify with fear figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
petrify
[ˈpetrifai; -rə-]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • hart (wie Stein)or | oder od gefühllos werden, sich verhärten
    petrify figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    petrify figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
house of horrors
noun | Substantiv s American English | amerikanisches EnglischUS

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Geisterbahnfeminine | Femininum f
    house of horrors
    house of horrors
Beispiele
censor
[ˈsensə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zensormasculine | Maskulinum m
    censor artistic censor
    Kunst-, Schrifttumsprüfer(in)
    censor artistic censor
    censor artistic censor
Beispiele
  • Briefzensormasculine | Maskulinum m
    censor of letters
    censor of letters
  • (Art) Aufsichtsbeamte(r)
    censor official at British universities
    censor official at British universities
  • Zensormasculine | Maskulinum m
    censor Antike
    Sittenrichtermasculine | Maskulinum m (in Rom)
    censor Antike
    censor Antike
  • Zensurfeminine | Femininum f (die das Vordringen von Komplexen ins Bewusstsein verhindert)
    censor psychology | PsychologiePSYCH
    censor psychology | PsychologiePSYCH
censor
[ˈsensə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

goalmouth
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Torraummasculine | Maskulinum m
    goalmouth sports | SportSPORT
    goalmouth sports | SportSPORT
Beispiele
  • goalmouth scene
    goalmouth scene
  • in the Tottenham goalmouth
    vor dem Tor von Tottenham
    in the Tottenham goalmouth
concluding
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (ab)schließend, End…, Schluss…
    concluding
    concluding
Beispiele
  • concluding scene
    concluding scene
  • concluding words
    Schlussworte, abschließende Worte
    concluding words