Deutsch-Englisch Übersetzung für "differential counting"

"differential counting" Englisch Übersetzung

Meinten Sie differenzial oder Differenzial?
differential
[difəˈrenʃəl]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Differenzial…
    differential mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
    differential mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH
Beispiele
  • gestaffelt, Differenzial…
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • selektiv
    differential geology | GeologieGEOL
    differential geology | GeologieGEOL

  • Differenzialneuter | Neutrum n
    differential mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    differential mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Differenzial-, Ausgleichs-, Wechselgetriebeneuter | Neutrum n
    differential engineering | TechnikTECH differential gear
    differential engineering | TechnikTECH differential gear
  • Differenzial-, Gegenwicklungfeminine | Femininum f
    differential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK differential winding
    differential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK differential winding
  • Differenzial-, Ausgleichsverteilermasculine | Maskulinum m
    differential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK differential distributor
    differential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK differential distributor
  • Fahrpreisdifferenzfeminine | Femininum f
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in travel fares
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in travel fares
  • Lohn-or | oder od Gehaltsdifferenzfeminine | Femininum f
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in wages
    Lohn -or | oder od Gehaltsunterschiedeplural | Plural pl
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in wages
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH in wages
  • Ausnahmetarifmasculine | Maskulinum m
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH differential rate
    Staffeltarifmasculine | Maskulinum m
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH differential rate
    differential commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH differential rate

  • Zählenneuter | Neutrum n
    count counting
    Rechnenneuter | Neutrum n
    count counting
    (Be)Rechnungfeminine | Femininum f
    count counting
    (Auf-, Aus-, Ab)Zählungfeminine | Femininum f
    count counting
    count counting
Beispiele
  • Endzahlfeminine | Femininum f, -summefeminine | Femininum f
    count total
    Ergebnisneuter | Neutrum n
    count total
    (ermittelte) Zahl
    count total
    count total
  • (An)Klagepunktmasculine | Maskulinum m
    count legal term, law | RechtswesenJUR charge
    count legal term, law | RechtswesenJUR charge
Beispiele
  • Auszählenneuter | Neutrum n
    count in boxing
    count in boxing
Beispiele
  • gemachter Ball, (erzielter) Punkt
    count in billiards
    count in billiards
  • Vertagungfeminine | Femininum f des Unterhauses (wenn weniger als 40 Mitglieder anwesend sind)
    count politics | PolitikPOL count-out British English | britisches EnglischBr
    count politics | PolitikPOL count-out British English | britisches EnglischBr
  • (Feinheits)Nummerfeminine | Femininum f
    count engineering | TechnikTECH of thread
    count engineering | TechnikTECH of thread
  • Abrechnungfeminine | Femininum f
    count rare | seltenselten (account)
    count rare | seltenselten (account)
  • Rechtfertigungfeminine | Femininum f
    count rare | seltenselten (justification)
    Verantwortungfeminine | Femininum f
    count rare | seltenselten (justification)
    count rare | seltenselten (justification)
  • Berücksichtigungfeminine | Femininum f
    count consideration obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    count consideration obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
Beispiele
  • to be out of (all) count be incalculable
    to be out of (all) count be incalculable
  • to be out of (all) count not come into consideration
    nicht in Betracht kommen
    to be out of (all) count not come into consideration
  • to leave out of count
    to leave out of count
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen

  • (ab-, auf-, aus-, zusammen)zählen, ausrechnen
    count add up
    count add up
Beispiele
  • to count the daily receipts commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    to count the daily receipts commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
  • to count again
    to count again
  • to count the house
    die Zahl der Anwesenden (schätzungsweise) feststellen
    to count the house
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • to count the cost
    die Kosten berechnen
    to count the cost
  • to count the cost figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die Folgen bedenken
    to count the cost figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • zählen bis
    count recite numbers up to
    count recite numbers up to
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • (jemandem etwas) anrechnenor | oder od zuschreiben
    count attribute obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    count attribute obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

  • (ab-, aus-, zusammen)zählen
    count add up
    count add up
  • zählen
    count recite numbers
    count recite numbers
Beispiele
  • to count up to ten
    bis zehn zählen
    to count up to ten
  • rechnen
    count be classified
    count be classified
Beispiele
Beispiele
  • gelten
    count be valid or of worth
    count be valid or of worth
Beispiele
  • zählen, sich belaufen auf (accusative (case) | Akkusativakk)
    count rare | seltenselten (amount to)
    count rare | seltenselten (amount to)
Beispiele
  • den Takt zählen
    count musical term | MusikMUS count beat
    count musical term | MusikMUS count beat
Beispiele
Differential
Neutrum | neuter n <Differentials, Differentiale>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Differentialetc., und so weiter | et cetera, and so on etc → siehe „Differenzial
    Differentialetc., und so weiter | et cetera, and so on etc → siehe „Differenzial
counting
[ˈkauntiŋ]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zählenneuter | Neutrum n
    counting
    Rechnenneuter | Neutrum n
    counting
    counting
  • (Ab)Zählungfeminine | Femininum f
    counting count
    counting count
counting
[ˈkauntiŋ]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Zähl…, Rechen…
    counting
    counting
differentiate
[difəˈrenʃieit]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • scheiden, (auf)teilen, zerlegen (into inaccusative (case) | Akkusativ akk)
    differentiate divide
    differentiate divide
Beispiele
  • to be differentiated <usually | meistmeistpast participle | Partizip Perfekt pperf>
    sich differenzieren, sich verschieden entwickeln
    to be differentiated <usually | meistmeistpast participle | Partizip Perfekt pperf>
  • differenzieren, ableiten
    differentiate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    differentiate mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
differentiate
[difəˈrenʃieit]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

count in
transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • (jemanden) durch schwindelhafte Stimmzählung zum Wahlsieger erklären
    count in politics | PolitikPOL American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    count in politics | PolitikPOL American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

  • auszählen
    count out notes, coinset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    count out notes, coinset cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele
  • count me out!
    ohne mich!, ich kommeor | oder od mache nicht mit!
    count me out!
  • vertagen (wenn weniger als 40 Mitglieder anwesend sind)
    count out politics | PolitikPOL House of Commons British English | britisches EnglischBr
    count out politics | PolitikPOL House of Commons British English | britisches EnglischBr
  • durch Vertagung zunichtemachen
    count out politics | PolitikPOL bill British English | britisches EnglischBr
    count out politics | PolitikPOL bill British English | britisches EnglischBr
  • (jemanden) durch durch Manipulation bei der Stimmzählung um seinen Wahlsieg betrügen
    count out politics | PolitikPOL American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    count out politics | PolitikPOL American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
Beispiele
  • to be counted out
    ausgezählt werden, durch K.o. verlieren
    to be counted out
differential
[dɪferɛnˈtsɪ̆aːl]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • differential
    differential differenzial
    differential differenzial
differentiation
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Differenzierungfeminine | Femininum f
    differentiation differentiating
    Unterscheidungfeminine | Femininum f
    differentiation differentiating
    (Ab)Scheidungfeminine | Femininum f
    differentiation differentiating
    (Aus)Sonderungfeminine | Femininum f
    differentiation differentiating
    differentiation differentiating
  • Differenzierungfeminine | Femininum f
    differentiation specialization
    Spezialisierungfeminine | Femininum f
    differentiation specialization
    differentiation specialization
Beispiele
  • differentiation of labo(u)r
    differentiation of labo(u)r
  • Differenzierungfeminine | Femininum f
    differentiation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    Differenziationfeminine | Femininum f
    differentiation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    Ableitungfeminine | Femininum f
    differentiation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    differentiation mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • Differenziationfeminine | Femininum f
    differentiation geology | GeologieGEOL
    Abspaltungfeminine | Femininum f
    differentiation geology | GeologieGEOL
    differentiation geology | GeologieGEOL