„compressive“: adjective compressive [kəmˈpresiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zusammendrückend, -pressend, Press…, Druck… zusammendrückend, -pressend, Press…, Druck… compressive compressive Beispiele compressive force Druckkraft compressive force compressive strength Druckfestigkeit compressive strength compressive stress Druckspannung, -beanspruchung compressive stress
„Stress“: Maskulinum Stress [strɛs; ʃtrɛs]Maskulinum | masculine m <Stresses; Stresse> Streß <Stresses; Stresse> AR Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stress stress stress Stress Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH Stress Medizin | medicineMED Psychologie | psychologyPSYCH Beispiele im Stress sein to be under stress im Stress sein er hat viel Stress he is under a lot of stress er hat viel Stress ich bin im Stress! Im stressed out! ich bin im Stress! Stress machen umgangssprachlich | familiar, informalumg to be impatient, to hassle people Stress machen umgangssprachlich | familiar, informalumg mach mal keinen Stress! chill out! take it easy! mach mal keinen Stress! Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen stress Stress Geologie | geologyGEOL Stress Geologie | geologyGEOL
„stress“: transitive verb stress [stres]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) betonen, hervorheben, unterstreichen betonen, den Akzent legen auf beanspruchen, einer Beanspruchung aussetzen beanspruchen, überlasten, -anstrengen in den Vordergrund stellen, Nachdruck Gewicht legen auf eine Beanspruchung ausüben auf betonen, hervorheben, unterstreichen, in den Vordergrund stellen, Nachdruckor | oder od Gewicht legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress emphasize stress emphasize Beispiele to stress the importance die Bedeutung hervorheben to stress the importance I must stress that … ich muss betonen, dass … I must stress that … betonen, den Akzent legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Beispiele you stress the first syllable die erste Silbe wird betont you stress the first syllable beanspruchen, einer Beanspruchung aussetzen, eine Beanspruchung ausüben auf (accusative (case) | Akkusativakk) stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH put demands on stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH put demands on beanspruchen, überlasten, -anstrengen stress put demands on, overburden figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig stress put demands on, overburden figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig „stress“: noun stress [stres]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Stress, Anstrengung, Anspannung, Belastung Zwang, Druck, Gewalt Stress Nachdruck, Gewicht, Wert, Bedeutung Druck, Betonung, Ton, Wort-, SatzAkzent, Nachdruck betonte Silbe Beanspruchung, Spannung, Belastung, Last Kraft Beanspruchung, Kraft, Spannung Stress Weitere Übersetzungen... Stressmasculine | Maskulinum m stress strain, pressure Anstrengungfeminine | Femininum f stress strain, pressure Anspannungfeminine | Femininum f stress strain, pressure Belastungfeminine | Femininum f stress strain, pressure stress strain, pressure Beispiele times of stress Zeiten der Anstrengung, Krisenzeiten times of stress to be under stress unter Stress stehen to be under stress the stresses and strains of der Stressor | oder od die Belastungen (with genitive | mit Genitiv+gen) the stresses and strains of to be suffering from stress unter Stress stehen to be suffering from stress Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Zwangmasculine | Maskulinum m stress constraint, force Druckmasculine | Maskulinum m stress constraint, force Gewaltfeminine | Femininum f stress constraint, force stress constraint, force Beispiele the stress of poverty die drückende Armut the stress of poverty to subject to stress Zwang ausüben auf (accusative (case) | Akkusativakk) to subject to stress under (or | oderod driven by) the stress of circumstances unter dem Druck der Umstände under (or | oderod driven by) the stress of circumstances Stressmasculine | Maskulinum m (Alarmreaktion der inkretorischen Drüsen auf körperschädigende Einflüsse) stress medicine | MedizinMED stress medicine | MedizinMED Nachdruckmasculine | Maskulinum m stress emphasis, significance Gewichtneuter | Neutrum n stress emphasis, significance Wertmasculine | Maskulinum m stress emphasis, significance Bedeutungfeminine | Femininum f stress emphasis, significance stress emphasis, significance Beispiele to lay stress (up)on Nachdruckor | oder od Gewichtor | oder od Wert legen auf (accusative (case) | Akkusativakk) betonen to lay stress (up)on Druckmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Tonmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS (Wort-, Satz)Akzentmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Betonungfeminine | Femininum f stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS Nachdruckmasculine | Maskulinum m stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress linguistics | SprachwissenschaftLING literature | LiteraturLIT musical term | MusikMUS stress → siehe „primary stress“ stress → siehe „primary stress“ stress → siehe „secondary stress“ stress → siehe „secondary stress“ Beispiele main stress Hauptton main stress stress accent (reiner) Betonungsakzent stress accent stress group Akzentgruppe stress group the stress is on the 2nd syllable die Betonungor | oder od der Ton liegt auf der 2. Silbe the stress is on the 2nd syllable Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen betonte Silbe stress literature | LiteraturLIT stressed syllable stress literature | LiteraturLIT stressed syllable Beanspruchungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Belastungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Lastfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH demand, burden Spannungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH tension stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH tension Beispiele bending stress Biegebeanspruchung bending stress casting stresses Gussspannungen casting stresses dynamic stress dynamische Belastung dynamic stress static stress statische Beanspruchung static stress free of stresses spannungsfrei free of stresses Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Kraftfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS power stress physics | PhysikPHYS power Beispiele stress analysis Kräftebestimmung stress analysis stress diagram Kräfteplan stress diagram axial stress axiale Kraft axial stress Beanspruchungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der Kraftfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der Spannungfeminine | Femininum f stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der stress physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Stärkeor | oder od Größeor | oder od Maß der stress → siehe „yield stress“ stress → siehe „yield stress“ Beispiele highest stress Höchstbeanspruchung highest stress rupture stress Bruchlast, -belastung rupture stress Stressmasculine | Maskulinum m stress geology | GeologieGEOL stress geology | GeologieGEOL Drangmasculine | Maskulinum m stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Drängenneuter | Neutrum n stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Ungestümneuter | Neutrum n stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) stress rare | seltenselten (pressure, pushing, impetuosity) Beispiele the stress of weather die Unbilden der Witterung the stress of weather storm and stress Sturmand | und u. Drang storm and stress
„Pre-Raphaelite“: adjective Pre-Raphaelite [priːˈræfiəlait]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) präraffaelitisch Weitere Beispiele... präraffaelitisch Pre-Raphaelite Pre-Raphaelite Beispiele Pre-Raphaelite Brotherhood 1848 gegründete Präraffaelitische Bruderschaft, (Vereinigung der) Präraffaeliten (die in den Vorläufern Raffaels ihr Vorbild sahen) Pre-Raphaelite Brotherhood 1848 gegründete Beispiele pre-Raphaelite living or painting before Raphael vor Raffael (malendor | oder od lebend) pre-Raphaelite living or painting before Raphael „Pre-Raphaelite“: noun Pre-Raphaelite [priːˈræfiəlait]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Präraffaelit, Anhänger der präraffaelitischen Malweise Maler vor Raffael Präraffaelitmasculine | Maskulinum m Pre-Raphaelite Pre-Raphaelite Anhängermasculine | Maskulinum m der präraffaelitischen Malweise Pre-Raphaelite supporter of Pre-Raphaelite style Pre-Raphaelite supporter of Pre-Raphaelite style Malermasculine | Maskulinum m vor Raffael Pre-Raphaelite Italian painter living before Raphael Pre-Raphaelite Italian painter living before Raphael
„pre-emptive“: adjective pre-emptiveadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zum Vorkauf berechtigend, das Vorkaufsrecht besitzend Präventiv… Vorkaufs… zum Vorkauf berechtigend, das Vorkaufsrecht besitzend, Vorkaufs… pre-emptive having right to prior purchase pre-emptive having right to prior purchase Beispiele pre-emptive right Vorkaufsrecht pre-emptive right Beispiele pre-emptive bid Bridge, Whist Ansage, die (durch ihre Höhe) weitere Ansagen ausschließt pre-emptive bid Bridge, Whist Präventiv… pre-emptive military term | Militär, militärischMIL pre-emptive military term | Militär, militärischMIL Beispiele pre-emptive strike Präventivschlag pre-emptive strike
„compressed“: adjective compressed [kəmˈprest]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) komprimiert, zusammengepresst, -gedrückt, verdichtet gedrängt zusammengedrückt schmal, abgeplattet komprimiert, zusammengepresst, -gedrückt, verdichtet compressed condensed compressed condensed Beispiele compressed yeast gepresste Hefe compressed yeast gedrängt compressed styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc compressed styleet cetera, and so on | etc., und so weiter etc zusammengedrückt compressed botany | BotanikBOT compressed botany | BotanikBOT schmal, abgeplattet compressed zoology | ZoologieZOOL compressed zoology | ZoologieZOOL
„pre-eminent“: adjective pre-eminentadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) hervorragend, überragend ausgezeichnet, vorzüglich, höchster, e, es hervorragend, überragend pre-eminent superior pre-eminent superior Beispiele to be pre-eminent hervorstechen, sich hervortun (in indative (case) | Dativ dat among unterdative (case) | Dativ dat) to be pre-eminent ausgezeichnet, vorzüglich, höchst(er, e, es) pre-eminent excellent pre-eminent excellent
„stressful“: adjective stressful [ˈstresful]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stressig, aufreibend, anstrengend, Stress… stressig, aufreibend, anstrengend, Stress… stressful stressful Beispiele it was very stressful es war ein großer Stress it was very stressful
„…stress“: Maskulinum | Zusammensetzung, Kompositum …stressMaskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) stress stress …stress …stress Beispiele Beschaffungsstress desperation to get a fix (of drugs) Beschaffungsstress Ehestress marital stress Ehestress
„compression“: noun compression [kəmˈpreʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Zusammenpressen, Verdichtung, Druck Zusammendrängung Stauchung, Kompression, Druck, Druckspannung, Verdichtung Zusammenpressenneuter | Neutrum n, -drückenneuter | Neutrum n compression condensing, pressure Verdichtungfeminine | Femininum f compression condensing, pressure Druckmasculine | Maskulinum m compression condensing, pressure compression condensing, pressure Zusammendrängungfeminine | Femininum f compression figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig compression figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Stauchungfeminine | Femininum f compression engineering | TechnikTECH steam pressureet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Druckmasculine | Maskulinum m compression engineering | TechnikTECH steam pressureet cetera, and so on | etc., und so weiter etc compression engineering | TechnikTECH steam pressureet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Kompressionfeminine | Femininum f compression engineering | TechnikTECH in internal combustion engine Verdichtungfeminine | Femininum f compression engineering | TechnikTECH in internal combustion engine compression engineering | TechnikTECH in internal combustion engine Druckspannungfeminine | Femininum f, -beanspruchungfeminine | Femininum f compression engineering | TechnikTECH compression stress or load compression engineering | TechnikTECH compression stress or load