„online shopping“: noun online shoppingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Onlineshopping Onlineshoppingneuter | Neutrum n online shopping online shopping
„on(-)line shopping“: noun online shoppingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Onlineshopping Onlineshoppingneuter | Neutrum n on(-)line shopping on(-)line shopping
„on(-)line shop“: noun online shopnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Onlineshop, Webshop Onlineshopmasculine | Maskulinum m on(-)line shop Webshopmasculine | Maskulinum m on(-)line shop on(-)line shop
„online shop“ online shop, online storenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Onlineshop, Webshop Onlineshopmasculine | Maskulinum m online shop Webshopmasculine | Maskulinum m online shop online shop
„online“: Adjektiv | Adverb online [ˈɔnlain]Adjektiv | adjective adj &Adverb | adverb adv Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) on-line on(-)line online Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT online Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Beispiele online gehen to go online online gehen etwas online stellen to putetwas | something sth on the Internet etwas online stellen
„online“: adjective onlineadjective | Adjektiv adj, on-line [ˈ(ɒ)nlain] Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Online… Online… online informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT online informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT „online“: adverb onlineadverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) online online online online Beispiele to order online online bestellen to order online
„online dating“: noun online datingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Onlinedating Onlinedatingneuter | Neutrum n (Partnersuche im Internet) online dating online dating Beispiele online dating site Partnerbörsefeminine | Femininum f online dating site
„Online“: Zusammensetzung, Kompositum OnlineZusammensetzung, Kompositum | compound zssg Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) on-line on(-)line Online Online
„Shopping“: Neutrum Shopping [ˈʃɔpɪŋ]Neutrum | neuter n <Shoppings; keinPlural | plural pl> Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) shopping shopping Shopping Shopping
„shop“: noun shop [ʃ(ɒ)p]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) KaufLaden, Geschäft Einkauf ReparaturWerkstatt Abteilung Geschäft, Gewerbe, Beruf, Fach Betrieb, Fabrik, Werk Laden, Penne, Uni Weitere Beispiele... (Kauf)Ladenmasculine | Maskulinum m shop Geschäftneuter | Neutrum n shop shop Beispiele to keep shop ein Geschäftor | oder od einen Laden haben to keep shop to set up shop ein Geschäft eröffnen to set up shop butcher’s shop Fleischerladen, Metzgerei butcher’s shop mobile shop, travel(l)ing shop fahrender (Lebensmittel)Laden mobile shop, travel(l)ing shop shoe shop Schuhladen, -geschäft shoe shop to come to the wrong shop familiar, informal | umgangssprachlichumg an die falsche Adresse geraten to come to the wrong shop familiar, informal | umgangssprachlichumg all over the shop in a mess slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl wild durcheinander, überall verstreut all over the shop in a mess slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl all over the shop in every direction slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl in alle Himmelsrichtungen all over the shop in every direction slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl all over the shop furious slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl wild, rasend all over the shop furious slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl to shut up shop den Laden schließen to shut up shop to shut up shop das Geschäft zumachen to shut up shop to shut up shop for good figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig das Geschäft (für immer) aufgeben to shut up shop for good figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Einkaufmasculine | Maskulinum m shop instance of shopping shop instance of shopping (Reparatur)Werkstattfeminine | Femininum f, -stättefeminine | Femininum f shop shop Beispiele carpenter’s shop Schreinerwerkstatt, Schreinerei carpenter’s shop Abteilungfeminine | Femininum f shop in factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc shop in factoryet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Geschäftneuter | Neutrum n shop Gewerbeneuter | Neutrum n shop Berufmasculine | Maskulinum m shop Fachneuter | Neutrum n shop shop Beispiele to talk shop fachsimpeln, über die Arbeit reden to talk shop to sink the shop not talk about work familiar, informal | umgangssprachlichumg nicht vom Geschäft reden to sink the shop not talk about work familiar, informal | umgangssprachlichumg to sink the shop not reveal one’s job familiar, informal | umgangssprachlichumg seinen Beruf verheimlichen to sink the shop not reveal one’s job familiar, informal | umgangssprachlichumg Betriebmasculine | Maskulinum m shop <often | oftoftplural | Plural pl> Fabrikfeminine | Femininum f shop <often | oftoftplural | Plural pl> Werkneuter | Neutrum n shop <often | oftoftplural | Plural pl> shop <often | oftoftplural | Plural pl> Beispiele he works in the shops <often | oftoftplural | Plural pl> er arbeitet in der Fabrik he works in the shops <often | oftoftplural | Plural pl> Ladenmasculine | Maskulinum m shop especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs shop especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Pennefeminine | Femininum f shop especially | besondersbesonders (school) shop especially | besondersbesonders (school) Unifeminine | Femininum f shop university shop university Beispiele the other shop die Konkurrenz the other shop Beispiele the shop British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl die Militärakademie (in Woolwich) the shop British English | britisches EnglischBr slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl „shop“: intransitive verb shop [ʃ(ɒ)p]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf shopped> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einkaufen, Einkäufe machen einkaufen, Einkäufe machen shop shop Beispiele to go shopping einkaufen gehen to go shopping „shop“: transitive verb shop [ʃ(ɒ)p]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einlochen lassen, ins Kittchen bringen, verpfeifen einlochen, einsperren verkaufen, verraten einlochen lassen shop accomplice slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl shop accomplice slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl ins Kittchen bringen shop verkaufen shop shop verpfeifen shop verraten shop shop (jemanden) einlochen shop lock up slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl einsperren shop lock up slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl shop lock up slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl