„Main“: Maskulinum Main [main]Maskulinum | masculine m <Mains; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the river Main Beispiele der Main Fluss the (river) Main der Main Fluss
„main“: adjective main [mein]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) groß, Groß… weit offen äußerster, e, es, ganz, voll Haupt…, des Hauptsatzes gewaltig, wichtig Hauptmast… Haupt…, größter, e, es, wichtigst, vorwiegend... Haupt…, größt(er, e, es), wichtigst(er, e, es), vorwiegend, hauptsächlich main nur attributiv gebraucht: largest, most important main nur attributiv gebraucht: largest, most important Beispiele the main body of an army das Gros einer Armee the main body of an army the main office das Hauptbüro, die Zentrale the main office she’s alive, that’s the main thing sie lebt, das ist die Hauptsache she’s alive, that’s the main thing groß, Groß… main nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF main nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Beispiele main-top-gallant Großbramstenge main-top-gallant (weit) offen main open poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet main open poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Beispiele the main sea die offeneor | oder od hohe See the main sea äußerst(er, e, es), ganz, voll main extreme, full main extreme, full Beispiele by main force (or | oderod strength) dirch äußerste Kraft by main force (or | oderod strength) Haupt… main linguistics | SprachwissenschaftLING main linguistics | SprachwissenschaftLING des Hauptsatzes main linguistics | SprachwissenschaftLING of main clause main linguistics | SprachwissenschaftLING of main clause gewaltig main immense obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs main immense obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs wichtig main important obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs main important obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Hauptmast… main nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF relating to main mast main nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF relating to main mast „main“: noun main [mein]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Hauptsache, Wichtigste Hauptleitung, StromversorgungsNetz Hauptleitung, Hauptrohr, Hauptkabel Haupteisenbahnlinie Kraft, Gewalt weite Meer, hohe See Festland Hauptsachefeminine | Femininum f, -teilmasculine | Maskulinum m, -punktmasculine | Maskulinum m main most important thing main most important thing (das) Wichtigste main main Beispiele in ( American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. for) the main hauptsächlich, größtenteils, in der Hauptsache in ( American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. for) the main Haupt(strom-, -gas)leitungfeminine | Femininum f main gas, electricity supply <usually | meistmeistplural | Plural pl> main gas, electricity supply <usually | meistmeistplural | Plural pl> (Stromversorgungs)Netzneuter | Neutrum n main network <usually | meistmeistplural | Plural pl> main network <usually | meistmeistplural | Plural pl> Beispiele operating on the mains <usually | meistmeistplural | Plural pl> mit Netzanschluss operating on the mains <usually | meistmeistplural | Plural pl> mains receiving set <usually | meistmeistplural | Plural pl> Netzempfänger mains receiving set <usually | meistmeistplural | Plural pl> mains voltage <usually | meistmeistplural | Plural pl> Netzspannung mains voltage <usually | meistmeistplural | Plural pl> to run off the main <usually | meistmeistplural | Plural pl> Netzanschluss haben to run off the main <usually | meistmeistplural | Plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Hauptleitungfeminine | Femininum f main main Hauptrohrneuter | Neutrum n main main pipe main main pipe Hauptkabelneuter | Neutrum n main main cable main main cable Haupt(eisenbahn)liniefeminine | Femininum f main main railway line American English | amerikanisches EnglischUS main main railway line American English | amerikanisches EnglischUS Kraftfeminine | Femininum f main power Gewaltfeminine | Femininum f main power main power Beispiele with might and main nur noch in mit alleror | oder od ganzer Kraftor | oder od Gewalt with might and main nur noch in (das) weite Meer main sea poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet main sea poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet (die) hohe See main poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet main poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Festlandneuter | Neutrum n main rare | seltenselten (mainland) main rare | seltenselten (mainland) Mainshort form | Kurzform kzf → siehe „Spanish Main“ Mainshort form | Kurzform kzf → siehe „Spanish Main“ „main“: transitive verb main [mein]transitive verb | transitives Verb v/t slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich spritzen sich spritzen main heroinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc main heroinet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
„sector“: noun sector [ˈsektə(r)]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sektor, Bereich Sektor, Proportionalitätszirkel Sektor, Frontabschnitt Sektor Sektormasculine | Maskulinum m sector figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Bereichmasculine | Maskulinum m sector figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sector figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele the private sector der private Sektor the private sector in some sectors of English society in einigen Kreisen der englischen Gesellschaft in some sectors of English society (Kreis-or | oder od Kugel)Sektormasculine | Maskulinum m sector mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH sector mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Sektormasculine | Maskulinum m sector mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH astronomy | AstronomieASTRON Proportionalitätszirkelmasculine | Maskulinum m sector mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH astronomy | AstronomieASTRON sector mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH astronomy | AstronomieASTRON Sektormasculine | Maskulinum m sector military term | Militär, militärischMIL sector military term | Militär, militärischMIL Teil einer besetzten Stadt sector military term | Militär, militärischMIL sector military term | Militär, militärischMIL Frontabschnittmasculine | Maskulinum m sector military term | Militär, militärischMIL sector military term | Militär, militärischMIL „sector“: transitive verb sector [ˈsektə(r)]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) in Sektoren Abschnitte teilen in Sektorenor | oder od Abschnitte teilen sector sector
„Frankfurt“: Neutrum Frankfurt [ˈfraŋkfʊrt]Neutrum | neuter n <Eigenname | proper nameEigenn; Frankfurts; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Frankfurt on the Main Frankfurt on the Oder Beispiele Frankfurt am Main Geografie | geographyGEOG Frankfurt (on the Main) Frankfurt am Main Geografie | geographyGEOG Frankfurt an der Oder Frankfurt on the Oder Frankfurt an der Oder
„sectoral“: adjective sectoraladjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Sektoren… Sektoren… sectoral sectoral
„a. M.“: Abkürzung a. M.Abkürzung | abbreviation abk (= am Main) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) on Main on Main a. M. a. M.
„belagern“: transitives Verb belagerntransitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) besiege, lay siege to besiege besiege belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc lay siege to belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc belagern Militär, militärisch | military termMIL Stadt, Festung etc besiege belagern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg belagern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele das Haus wurde von Reportern belagert the house was besieged by reporters das Haus wurde von Reportern belagert
„report“: noun report [riˈpɔː(r)t]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Bericht, Reportage Protokoll Untersuchungsergebnis, Gutachten Zeugnis, Vierteljahresbericht dienstliche Meldung, Anzeige Gerücht Ruf Knall, Schlag gesammelte Entscheidungen, richterliche Entscheidung Berichtmasculine | Maskulinum m report Reportagefeminine | Femininum f report report Beispiele to draw up a report onsomething | etwas sth einen Bericht übersomething | etwas etwas ausarbeitenor | oder od abfassen to draw up a report onsomething | etwas sth to file a report einen Bericht einreichen to file a report to give a report Bericht erstatten to give a report to make report berichten to make report to make report answer antworten to make report answer report and accounts, director’s report commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Geschäfts-, Rechenschaftsbericht report and accounts, director’s report commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH month under report Berichtsmonat month under report a false newspaper report eine (Zeitungs)Ente a false newspaper report Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Protokollneuter | Neutrum n report minutes report minutes Untersuchungsergebnisneuter | Neutrum n report result of investigation Gutachtenneuter | Neutrum n report result of investigation report result of investigation Zeugnisneuter | Neutrum n report school | SchulwesenSCHULE statement on progress Vierteljahresberichtmasculine | Maskulinum m report school | SchulwesenSCHULE statement on progress report school | SchulwesenSCHULE statement on progress (dienstliche) Meldung (againstsomebody | jemand sb gegen jemanden) report school | SchulwesenSCHULE complaint Anzeigefeminine | Femininum f der gegen die Schulordnung verstoßen hat report school | SchulwesenSCHULE complaint report school | SchulwesenSCHULE complaint Beispiele the monitor submitted reports against three boys der Klassenordner machte eine Meldung gegen drei Jungen the monitor submitted reports against three boys Gerüchtneuter | Neutrum n report rumour report rumour Beispiele the report goes that es geht das Gerücht, dass the report goes that by mere report vom bloßen Hörensagen by mere report (guteror | oder od schlechter) Ruf report reputation report reputation Beispiele to be of good (evil) report in gutem (schlechtem) Rufe stehen, einen guten (schlechten) Namen haben to be of good (evil) report through good and evil report bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL in gutenand | und u. bösen Tagen through good and evil report bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL Knallmasculine | Maskulinum m report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Schlagmasculine | Maskulinum m report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc report of gunet cetera, and so on | etc., und so weiter etc (Berichtmasculine | Maskulinum m über eine) richterliche Entscheidung report legal term, law | RechtswesenJUR on legal decision report legal term, law | RechtswesenJUR on legal decision gesammelte Entscheidungenplural | Plural pl report pl legal term, law | RechtswesenJUR decisions report pl legal term, law | RechtswesenJUR decisions Beispiele Coke’s Reports Gesammelte Entscheidungen von Coke (1552-1634) (engl. Rechtsquelle) Coke’s Reports „report“: transitive verb report [riˈpɔː(r)t]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) berichten erzählen melden melden, verpetzen berichten über, Bericht erstatten über wieder vorlegen feststellen protokollieren berichten (tosomebody | jemand sb jemandem) report report Beispiele to be badly reported of ungünstig dargestellt werden to be badly reported of to report progress tosomebody | jemand sb über den Stand einer Sache jemandem berichtenor | oder od jemanden unterrichten to report progress tosomebody | jemand sb to move to report progress parliamentary term | Parlament, parlamentarischer AusdruckPARL British English | britisches EnglischBr eine Debatte unterbrechen to move to report progress parliamentary term | Parlament, parlamentarischer AusdruckPARL British English | britisches EnglischBr erzählen report recount report recount Beispiele it is reported that es heißt, dass it is reported that he is reported to be in London er soll in London sein he is reported to be in London they are reported to be well supplied with food sie sollen mit Nahrungsmitteln gut versorgt sein they are reported to be well supplied with food the words reported to you die Ihnen zugetragenen Worte the words reported to you Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen melden report notify officially report notify officially Beispiele all damages are to be reported alle Beschädigungen sind zu melden all damages are to be reported melden (tosomebody | jemand sb jemandem) report person to be punishedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc report person to be punishedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc verpetzen report school | SchulwesenSCHULE tell on report school | SchulwesenSCHULE tell on Beispiele to reportsomebody | jemand sb to the police jemanden bei der Polizei anzeigen to reportsomebody | jemand sb to the police to reportsomebody | jemand sb missing jemanden als vermisst melden to reportsomebody | jemand sb missing berichten über (accusative (case) | Akkusativakk) report give report on Bericht erstatten über (accusative (case) | Akkusativakk) report give report on report give report on (wieder) vorlegen report of committee: bill report of committee: bill Beispiele the committee reported the bill with amendments der Ausschuss legte den Gesetzesvorlage mit Verbesserungen wieder vor the committee reported the bill with amendments feststellen report establish after investigation report establish after investigation protokollieren report write minutes of report write minutes of „report“: reflexive verb report [riˈpɔː(r)t]reflexive verb | reflexives Verb v/r Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sich melden selten sich melden report report Beispiele to report oneself make one’s whereabouts known seinen Verbleib bekannt geben, von sich hören lassen to report oneself make one’s whereabouts known to report oneself in person sich (wieder) zur Stelle melden to report oneself in person „report“: intransitive verb report [riˈpɔː(r)t]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unterstehen, unterstellt sein sich einfinden, sich melden, sich stellen einen Bericht ausarbeiten, eine Reportage machen berichten, einen Bericht geben erstatten als Berichterstatter arbeiten, für eine Zeitung schreiben Nachricht geben, sich melden unterstehen, unterstellt sein (dative (case) | Dativdat) report to superioret cetera, and so on | etc., und so weiter etc report to superioret cetera, and so on | etc., und so weiter etc sich einfinden, sich melden, sich stellen report present oneself report present oneself Beispiele to report for duty sich zum Dienst melden to report for duty einen Bericht ausarbeiten, eine Reportage machen (on überaccusative (case) | Akkusativ akk) report prepare account report prepare account Beispiele who is reporting on this story? wer schreibt über diese Geschichte? who is reporting on this story? berichten, einen Bericht gebenor | oder od erstatten (of überaccusative (case) | Akkusativ akk) report give account report give account Beispiele he reports well of the prospects er gibt einen günstigen Berichtor | oder od er berichtet günstig über die Aussichten he reports well of the prospects this is Joe Jordan reporting from Moscow hier ist Joe Jordan mit einem Bericht aus Moskau this is Joe Jordan reporting from Moscow als Berichterstatter arbeiten, (für eine Zeitung) schreiben report work as reporter report work as reporter Beispiele he reports for the “Times” er schreibt für die „Times“ he reports for the “Times” Nachricht geben, sich melden report make contact report make contact
„Report“: Maskulinum Report [reˈpɔrt]Maskulinum | masculine m <Report(e); Reporte> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) report contango rate, premium report Report Bericht Report Bericht contango (rate), premium Report Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zinsaufschlag beim Reportgeschäft Report Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zinsaufschlag beim Reportgeschäft
„Ort“: Neutrum OrtNeutrum | neuter n <Ort(e)s; Örter> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) head of a road, roadhead, face coal, drift head of a road Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke roadhead Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke Ort Bergbau | miningBERGB Ende einer Strecke face (coal), drift (stone) Ort Bergbau | miningBERGB als Betriebspunkt Ort Bergbau | miningBERGB als Betriebspunkt Beispiele vor Ort arbeiten to work at the face, to work at (oder | orod in) the drift vor Ort arbeiten vor Ort an der entsprechenden Stelle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig on the spot vor Ort an der entsprechenden Stelle figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig unser Vertreter [Reporter] vor Ort our on-the-spot representative [reporter] unser Vertreter [Reporter] vor Ort