„insert mode“: noun insert modenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einfügemodus Einfügemodusmasculine | Maskulinum m insert mode insert mode
„insert“: transitive verb inserttransitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einfügen, einführen, einsetzen, hineinstecken, einlegen ein-, zwischenschalten einrücken lassen, aufgeben einwerfen einfügen, einführen, einsetzen, hineinstecken insert insert einlegen (in, into inaccusative (case) | Akkusativ akk between zwischen) insert floppy disk, CD insert floppy disk, CD Beispiele to insert a key in a lock einen Schlüssel in ein Schloss stecken to insert a key in a lock to insert a graft ein Pfropfreis aufsetzen to insert a graft to insert a needle medicine | MedizinMED eine Nadel einstechen to insert a needle medicine | MedizinMED ein-, zwischenschalten insert electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK insert electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK einrücken (lassen) insert in newspaper insert in newspaper aufgeben insert advertisement insert advertisement Beispiele to insert an advertisement in a newspaper eine Anzeige in eine Zeitung setzen, in einer Zeitung inserieren to insert an advertisement in a newspaper einwerfen insert coin insert coin insert syn vgl. → siehe „introduce“ insert syn vgl. → siehe „introduce“ „insert“: noun insertnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einfügung, Einsatz, Einschaltung Inserat, Anzeige Bei-, Einlage Zwischenschnitt SchuhEinlage Einfügungfeminine | Femininum f insert Einsatzmasculine | Maskulinum m insert Einschaltungfeminine | Femininum f insert insert Inseratneuter | Neutrum n insert advertisement Anzeigefeminine | Femininum f insert advertisement insert advertisement Bei-, Einlagefeminine | Femininum f insert supplement in newspaper or bookespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS insert supplement in newspaper or bookespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS Zwischenschnittmasculine | Maskulinum m insert MEDIA insert MEDIA (Schuh)Einlagefeminine | Femininum f insert medicine | MedizinMED insert medicine | MedizinMED
„mode“: noun mode [moud]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ErscheinungsForm, Art Modus, Seinsweise Betrieb, Modus, Funktionsweise Modalität, Modus Methode, Weise Modus, Oktavgattung, Tongattung Modus, rhythmisches Schema Modus, Aussageweise Modus, häufigster Wert quantitative mineralogische Zusammensetzung (Artfeminine | Femininum fand | und u.) Weisefeminine | Femininum f mode Methodefeminine | Femininum f mode mode Beispiele mode of life Lebensweise mode of life mode of speaking Rede-, Sprechweise mode of speaking (Erscheinungs)Formfeminine | Femininum f mode Artfeminine | Femininum f mode mode Beispiele heat is a mode of motion Wärme ist eine Form der Bewegung heat is a mode of motion Modusmasculine | Maskulinum m mode metaphysics Seinsweisefeminine | Femininum f, -zustandmasculine | Maskulinum m mode metaphysics mode metaphysics Betriebmasculine | Maskulinum m mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Modusmasculine | Maskulinum m mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Funktion(sweise)feminine | Femininum f mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Modalitätfeminine | Femininum f mode logic:, modality mode logic:, modality Modusmasculine | Maskulinum m (einer Schlussfigur) mode logic mode logic Modusmasculine | Maskulinum m mode musical term | MusikMUS Oktavgattungfeminine | Femininum f mode musical term | MusikMUS Tongattungfeminine | Femininum f, -geschlechtneuter | Neutrum n, -artfeminine | Femininum f mode musical term | MusikMUS mode musical term | MusikMUS Beispiele ecclesiastical modes Kirchentonarten ecclesiastical modes major mode Durgeschlecht major mode minor mode Mollgeschlecht minor mode Modusmasculine | Maskulinum m mode musical term | MusikMUS in the Middle Ages rhythmisches Schema mode musical term | MusikMUS in the Middle Ages mode musical term | MusikMUS in the Middle Ages Modusmasculine | Maskulinum m mode linguistics | SprachwissenschaftLING Aussageweisefeminine | Femininum f mode linguistics | SprachwissenschaftLING mode linguistics | SprachwissenschaftLING Modusmasculine | Maskulinum m mode Statistik häufigster Wert mode Statistik mode Statistik Beispiele mode of a frequency function Extrempunkt einer Häufigkeitsfunktion mode of a frequency function mode of frequency values Modus der Häufigkeitswerte mode of frequency values quantitative mineralogische Zusammensetzung mode geology | GeologieGEOL mode geology | GeologieGEOL mode syn vgl. → siehe „method“ mode syn vgl. → siehe „method“
„insertion“: noun insertion [inˈsəː(r)ʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einfügen, Einsetzen, Hineinstecken, Einfügung, Einsetzung... Eingefügte, Einfügung, Ein-, Zusatz ZeitungsAnzeige, Inserat ZeitungsBeilage Einsatz Ein-, Zwischenschaltung Einfügung, Ansatz Einführung Insertion Einwurf Einfügenneuter | Neutrum n insertion Einsetzenneuter | Neutrum n insertion Hineinsteckenneuter | Neutrum n insertion Einfügungfeminine | Femininum f insertion Einsetzungfeminine | Femininum f insertion Einlegenneuter | Neutrum n insertion insertion (das) Eingefügte, Einfügungfeminine | Femininum f insertion inserted thing Ein-, Zusatzmasculine | Maskulinum m insertion inserted thing insertion inserted thing (Zeitungs)Anzeigefeminine | Femininum f insertion advertisement Inseratneuter | Neutrum n insertion advertisement insertion advertisement (Zeitungs)Beilagefeminine | Femininum f insertion supplement insertion supplement Einsatzmasculine | Maskulinum m insertion sewn into garmentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc insertion sewn into garmentet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele an insertion of lace ein Spitzeneinsatz an insertion of lace Ein-, Zwischenschaltungfeminine | Femininum f insertion electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK insertion electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Einfügungfeminine | Femininum f insertion botany | BotanikBOT medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL of organ insertion botany | BotanikBOT medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL of organ Ansatz(stellefeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m insertion botany | BotanikBOT medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL place of attachment insertion botany | BotanikBOT medicine | MedizinMED zoology | ZoologieZOOL place of attachment Beispiele muscular insertion medicine | MedizinMED Muskelansatz muscular insertion medicine | MedizinMED Einführungfeminine | Femininum f insertion medicine | MedizinMED of instrument insertion medicine | MedizinMED of instrument Insertionfeminine | Femininum f (Einfügen von Nucleotiden, Gen-or | oder od Chromosomenabschnitten) insertion biology | BiologieBIOL insertion biology | BiologieBIOL Einwurfmasculine | Maskulinum m insertion of coin insertion of coin
„Mode“: Femininum Mode [ˈmoːdə]Femininum | feminine f <Mode; Moden> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) fashion, vogue, mode, style vogue, fashion mode, custom, use, way Weitere Beispiele... fashion Mode herrschender Geschmack vogue Mode herrschender Geschmack mode Mode herrschender Geschmack style Mode herrschender Geschmack Mode herrschender Geschmack Beispiele die herrschende Mode the prevailing fashion die herrschende Mode die neueste Mode the latest fashion (oder | orod craze) die neueste Mode Frau Mode diktiert fashion dictates Frau Mode diktiert mit der Mode gehen to follow fashion mit der Mode gehen in Mode kommen to come into fashion in Mode kommen Miniröcke bleiben (in) Mode miniskirts remain in fashion (oder | orod fashionable) miniskirts are still in Miniröcke bleiben (in) Mode lange Röcke werden wieder Mode long skirts are coming into fashion again lange Röcke werden wieder Mode Leder ist jetzt große Mode leather is all the rage at the moment Leder ist jetzt große Mode die Mode schreibt vor, dass … fashion dictates that … die Mode schreibt vor, dass … diese Hüte sind aus der Mode gekommen these hats fell out of fashion, these hats are no longer in fashion diese Hüte sind aus der Mode gekommen sie macht jede Mode mit she keeps up with (oder | orod follows) the latest style sie macht jede Mode mit Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen vogue Mode Zeitgeschmack figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig fashion Mode Zeitgeschmack figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Mode Zeitgeschmack figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele der Schriftsteller [Sänger] ist ganz aus der Mode gekommen the writer [singer] is now entirely out of vogue der Schriftsteller [Sänger] ist ganz aus der Mode gekommen mode Mode Sitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig custom Mode Sitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig use Mode Sitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig way Mode Sitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Mode Sitte figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele wir wollen keine neuen Moden einführen umgangssprachlich | familiar, informalumg let’s not start any new customs wir wollen keine neuen Moden einführen umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele große Mode fashion, craze, all the rage große Mode es ist jetzt große Mode, in die Oper zu gehen it is very much the fashion nowadays to go to the opera es ist jetzt große Mode, in die Oper zu gehen dieses Jahr ist Indien große Mode going to (oder | orod visiting) India is all the rage this year dieses Jahr ist Indien große Mode
„Moder“: Maskulinum Moder [ˈmoːdər]Maskulinum | masculine m <Moders; keinPlural | plural pl> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) decay, decomposition, rottenness, putrefaction mildew, mold, mould, mustiness mud decay, decomposition, rot(tenness), putrefaction Moder Fäulnis Moder Fäulnis Beispiele nach Moder riechen to smell rotten (oder | orod of decay) nach Moder riechen mildew Moder Schimmel Moder Schimmel mold amerikanisches Englisch | American EnglishUS Moder mould, mustiness britisches Englisch | British EnglishBr Moder Moder mud Moder niederd Moder niederd
„insert mo(u)lding“: noun insert moldingnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Insert-Technik Insert-Technikfeminine | Femininum f insert mo(u)lding insert mo(u)lding
„inserted“: adjective inserted [inˈsəː(r)tid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) eingefügt, eingesetzt ein-, zwischengeschaltet eingesetzt, sitzend, steckend, entspringend angefügt, angesetzt, angeheftet eingefügt, eingesetzt inserted inserted ein-, zwischengeschaltet inserted electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK inserted electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Beispiele selten (on) added angefügt (anaccusative (case) | Akkusativ akk) aufsitzend (aufdative (case) | Dativ dat) selten (on) added eingesetzt, sitzend, steckend, entspringend (at andative (case) | Dativ dat) inserted zoology | ZoologieZOOL seated in, springing from inserted zoology | ZoologieZOOL seated in, springing from angefügt, angesetzt, angeheftet inserted medicine | MedizinMED inserted medicine | MedizinMED
„progression“: noun progression [prəˈgreʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Vorwärtsschreiten, Fortbewegung Weiterentwicklung, Verlauf AufeinanderFolge Progression, Reihe Staffelung, Progression Sequenz, Fortschreitung Vorwärtsschreitenneuter | Neutrum n progression moving forward Fortbewegungfeminine | Femininum f progression moving forward progression moving forward Beispiele the snail’s mode of progression dei Artand | und u. Weise, wie sich die Schnecke fortbewegt the snail’s mode of progression Weiterentwicklungfeminine | Femininum f progression development, course Verlaufmasculine | Maskulinum m progression development, course progression development, course (Aufeinander)Folgefeminine | Femininum f progression succession progression succession Progressionfeminine | Femininum f progression mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Reihefeminine | Femininum f progression mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH progression mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH Staffelungfeminine | Femininum f progression staggering: of taxet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Progressionfeminine | Femininum f progression staggering: of taxet cetera, and so on | etc., und so weiter etc progression staggering: of taxet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Sequenzfeminine | Femininum f (Motivversetzung) progression musical term | MusikMUS sequence of theme progression musical term | MusikMUS sequence of theme Fortschreitungfeminine | Femininum f (Stimmbewegung) progression musical term | MusikMUS of voice progression musical term | MusikMUS of voice
„landscape mode“: noun landscape modenoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Querformats-Modus Querformat(s)-Modusmasculine | Maskulinum m landscape mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT landscape mode informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT Beispiele in landscape mode im Querformat in landscape mode