„time delay“: noun time delaynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Laufzeit, Schaltverzögerung Laufzeitfeminine | Femininum f time delay time delay Schaltverzögerungfeminine | Femininum f time delay time delay
„delayed-action“: adjective delayed-actionadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verzögerungs… Verzögerungs… delayed-action delayed-action Beispiele delayed-action bomb military term | Militär, militärischMIL Bombe mit Verzögerungszünder delayed-action bomb military term | Militär, militärischMIL delayed-action device photography | FotografieFOTO Selbstauslöser delayed-action device photography | FotografieFOTO delayed-action fuse military term | Militär, militärischMIL Verzögerungszünder delayed-action fuse military term | Militär, militärischMIL
„delay“: transitive verb delay [diˈlei]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) verschieben, hinaus-, aufschieben, verzögern stunden aufhalten, hemmen, behindern verschieben, hinaus-, aufschieben, verzögern delay postpone delay postpone Beispiele to delay doingsomething | etwas sth es aufschiebenor | oder od hinauszögern,something | etwas etwas zu tun to delay doingsomething | etwas sth not to be delayed unaufschiebbar not to be delayed stunden delay payments delay payments aufhalten, hemmen, (be)hindern delay hinder delay hinder „delay“: intransitive verb delay [diˈlei]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zögern, zaudern nicht weitermachen, Zeit vertrödeln sich aufhalten, Zeit verlieren zögern, zaudern delay hesitate delay hesitate nicht weitermachen, Zeit vertrödeln delay waste time delay waste time sich aufhalten, Zeit verlieren delay stop, lose time delay stop, lose time delay syn → siehe „detain“ delay syn → siehe „detain“ delay → siehe „slacken“ delay → siehe „slacken“ delay → siehe „slow“ delay → siehe „slow“ delay syn → siehe „dally“ delay syn → siehe „dally“ delay → siehe „dawdle“ delay → siehe „dawdle“ delay → siehe „lag“ delay → siehe „lag“ delay → siehe „loiter“ delay → siehe „loiter“ delay → siehe „procrastinate“ delay → siehe „procrastinate“ „delay“: noun delay [diˈlei]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Aufschub, Verschiebung, Verzögerung, Verzug, Verspätung Aufschub, Stundung Verzögerung Behinderung Aufschubmasculine | Maskulinum m delay postponement Verschiebungfeminine | Femininum f delay postponement Verzögerungfeminine | Femininum f delay postponement Verzugmasculine | Maskulinum m delay postponement Verspätungfeminine | Femininum f delay postponement delay postponement Beispiele without delay ohne Aufschub, unverzüglich without delay the matter bears no delay die Sache duldet keinen Aufschub the matter bears no delay Aufschubmasculine | Maskulinum m delay commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Stundungfeminine | Femininum f delay commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH delay commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele delay of (or | oderod in) payment Zahlungsaufschub delay of (or | oderod in) payment delay in delivery Lieferverzug delay in delivery Verzögerungfeminine | Femininum f delay physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH delay physics | PhysikPHYS engineering | TechnikTECH Behinderungfeminine | Femininum f delay hindrance delay hindrance
„Impuls“: Maskulinum Impuls [ɪmˈpʊls]Maskulinum | masculine m <Impulses; Impulse> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) impulse impulse, impetus, stimulus impulse, momentum pulse, impulse impulse impulse Impuls Drang, Eingebung Impuls Drang, Eingebung Beispiele einem plötzlichen Impuls folgend following a sudden impulse einem plötzlichen Impuls folgend impulse Impuls Anstoß, Anregung impetus Impuls Anstoß, Anregung stimulus Impuls Anstoß, Anregung Impuls Anstoß, Anregung Beispiele entscheidende Impulse erhalten to receive a vital stimulus entscheidende Impulse erhalten einer Bewegung einen neuen Impuls geben to give a movement a new impulse (oder | orod impetus) einer Bewegung einen neuen Impuls geben impulse Impuls Physik | physicsPHYS Energieimpuls Impuls Physik | physicsPHYS Energieimpuls momentum Impuls Physik | physicsPHYS Drehimpuls Impuls Physik | physicsPHYS Drehimpuls Beispiele spezifischer Impuls Raumfahrt | space flightRAUMF eines chemischen Treibstoffes specific impulse spezifischer Impuls Raumfahrt | space flightRAUMF eines chemischen Treibstoffes pulse Impuls Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Impuls Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK impulse besonders britisches Englisch | British EnglishBr Impuls Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Impuls Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK impulse Impuls Medizin | medicineMED Impuls Medizin | medicineMED
„impulse“: noun impulse [ˈimpʌls]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Antrieb, Stoß, Triebkraft, KraftImpuls Antrieb, hervorgerufene Bewegung Antrieb, Impuls, Drang, Trieb Impuls, plötzliche Regung Impuls, Bewegungsgröße, lineares Moment Impuls, AnReiz Impuls, Spannungs-, Stromstoß Antriebmasculine | Maskulinum m impulse thrust, drive Stoßmasculine | Maskulinum m impulse thrust, drive Triebkraftfeminine | Femininum f impulse thrust, drive (Kraft)Impulsmasculine | Maskulinum m impulse thrust, drive impulse thrust, drive Antriebmasculine | Maskulinum m impulse movement elicited hervorgerufene Bewegung impulse movement elicited impulse movement elicited Antriebmasculine | Maskulinum m impulse drive, force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Trieb(kraftfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m impulse drive, force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Impulsmasculine | Maskulinum m impulse drive, force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Drangmasculine | Maskulinum m impulse drive, force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig impulse drive, force figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Impulsmasculine | Maskulinum m impulse sudden inclination figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig plötzliche Regung impulse sudden inclination figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig impulse sudden inclination figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele to act on impulse impulsiv handeln to act on impulse to act on the impulse of the moment einer augenblicklichen Regung folgen to act on the impulse of the moment Impulsmasculine | Maskulinum m impulse mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS Bewegungsgrößefeminine | Femininum f impulse mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS lineares Moment impulse mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS impulse mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH physics | PhysikPHYS Impulsmasculine | Maskulinum m impulse medicine | MedizinMED (An)Reizmasculine | Maskulinum m impulse medicine | MedizinMED impulse medicine | MedizinMED Impulsmasculine | Maskulinum m impulse electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Spannungs-, Stromstoßmasculine | Maskulinum m impulse electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK impulse electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK impulse syn vgl. → siehe „motive“ impulse syn vgl. → siehe „motive“
„exteroceptive“: adjective exteroceptive [ekstəroˈseptiv; -rə-]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) exterozeptiv, von der Körperoberfläche kommend exterozeptiv, von der Körperoberfläche kommend exteroceptive biology | BiologieBIOL medicine | MedizinMED exteroceptive biology | BiologieBIOL medicine | MedizinMED Beispiele exteroceptive impulse Oberflächenreiz exteroceptive impulse
„delayed“: adjective delayed [diˈleid]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) aufgeschoben, verschoben verzögert Spät… aufgeschoben, verschoben delayed postponed delayed postponed verzögert delayed held up delayed held up Spät… delayed late delayed late Beispiele delayed epilepsy medicine | MedizinMED Spätepilepsie delayed epilepsy medicine | MedizinMED delayed ignition engineering | TechnikTECH Spätzündung delayed ignition engineering | TechnikTECH delayed neutron ATOM verzögertes Neutron delayed neutron ATOM
„act on“: intransitive verb act onintransitive verb | intransitives Verb v/i <with object | mit Objekt+obj> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) wirken auf handeln auf ... hin, folgen wirken auf (with accusative | mit Akkusativ+akk) act on act on handeln auf (with accusative | mit Akkusativ+akk)... hin Warnung act on act on folgen (with dative | mit Dativ+dat) Rat act on act on Beispiele acting on an impulse einer plötzlichen Eingebung folgend acting on an impulse
„time-delay relay“: noun time-delay relaynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Zeitrelais, verzögertes Relais Zeitrelaisneuter | Neutrum n time-delay relay electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK verzögertes Relais time-delay relay electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK time-delay relay electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
„timen“: transitives Verb timen [ˈtaimən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> (Engl.) umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) time time timen timen