Deutsch-Englisch Übersetzung für "Mittel das den Speichelfluss begünstigt"

"Mittel das den Speichelfluss begünstigt" Englisch Übersetzung

Meinten Sie des oder des?
begünstigt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • favored amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    begünstigt bevorzugt
    begünstigt bevorzugt
  • favoured britisches Englisch | British EnglishBr
    begünstigt
    begünstigt
Beispiele
  • benefit(t)ing
    begünstigt Rechtswesen | legal term, lawJUR im Erbrecht, bei Versicherung
    begünstigt Rechtswesen | legal term, lawJUR im Erbrecht, bei Versicherung
  • beneficiary
    begünstigt Rechtswesen | legal term, lawJUR Organisation etc
    begünstigt Rechtswesen | legal term, lawJUR Organisation etc
Beispiele
Speichelfluss
, SpeichelflußMaskulinum | masculine m AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • übermäßiger Speichelfluss
    increased flow of saliva
    hypersalivation, hypersialosis
    übermäßiger Speichelfluss
den
[den]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Höhlefeminine | Femininum f
    den of wild animal
    Baumasculine | Maskulinum m
    den of wild animal
    Lagerneuter | Neutrum n
    den of wild animal
    den of wild animal
Beispiele
  • the lion’s den figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die Höhle des Löwen
    the lion’s den figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Höhlefeminine | Femininum f
    den hiding place
    Versteckneuter | Neutrum n
    den hiding place
    den hiding place
Beispiele
  • den of thieves bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
    den of thieves bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
  • den of thieves humorously | humorvoll, scherzhafthum
    den of thieves humorously | humorvoll, scherzhafthum
  • Höhlefeminine | Femininum f
    den squalid room figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Lochneuter | Neutrum n
    den squalid room figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (Dreck)Budefeminine | Femininum f
    den squalid room figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    den squalid room figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • (gemütliches) Zimmer, Budefeminine | Femininum f
    den cosy room
    den cosy room
den
[den]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf denned>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • in einer Höhle lebenor | oder od wohnen
    den rare | seltenselten (live in hole)
    den rare | seltenselten (live in hole)
Beispiele
  • den up retreat into one’s hole American English | amerikanisches EnglischUS
    sich in seine Höhle zurückziehen (especially | besondersbesonders zum Winterschlaf)
    den up retreat into one’s hole American English | amerikanisches EnglischUS
den
[den]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Den.
abbreviation | Abkürzung abk (= Denmark)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Begünstigte
m/f(Maskulinum | masculinem) <Begünstigten; Begünstigten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • beneficiary
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • payee
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Akkreditiv
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Akkreditiv
  • legatee
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH durch ein Vermächtnis
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH durch ein Vermächtnis
  • participant
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Altersversorgung
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Altersversorgung
  • accessory after the fact
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Begünstigte Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele

  • means (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl)
    Mittel Hilfsmittel etc
    mean
    Mittel Hilfsmittel etc
    way
    Mittel Hilfsmittel etc
    Mittel Hilfsmittel etc
Beispiele
  • method
    Mittel Methode
    Mittel Methode
Beispiele
  • measure
    Mittel Maßnahme
    Mittel Maßnahme
Beispiele
  • welche Mittel werden sie anwenden?
    what measures will they take?
    welche Mittel werden sie anwenden?
  • tool
    Mittel Werkzeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    instrument
    Mittel Werkzeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    agent
    Mittel Werkzeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    device
    Mittel Werkzeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Mittel Werkzeug figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • resources
    Mittel Anlagen, Reserven, a. geistige <Plural | pluralpl>
    Mittel Anlagen, Reserven, a. geistige <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • sich (für jemandenoder | or odetwas | something etwas) ins Mittel legen
    to mediate (oder | orod intervene, intercede) (forjemand | somebody sboder | or odetwas | something sth)
    sich (für jemandenoder | or odetwas | something etwas) ins Mittel legen
  • means, resources, funds, wherewithalSingular | singular sg
    Mittel besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geldmittel <Plural | pluralpl>
    Mittel besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Geldmittel <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • reichliche Mittel <Plural | pluralpl>
    ample means
    reichliche Mittel <Plural | pluralpl>
  • die Mittel haben für <Plural | pluralpl>
    to have the means for, to be able to afford
    die Mittel haben für <Plural | pluralpl>
  • flüssige (oder | orod verfügbare) [öffentliche] Mittel <Plural | pluralpl>
    liquid [public] funds
    flüssige (oder | orod verfügbare) [öffentliche] Mittel <Plural | pluralpl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • remedy (gegen for, against)
    Mittel Gegenmittel figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Mittel Gegenmittel figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • remedy
    Mittel Medizin | medicineMED
    cure
    Mittel Medizin | medicineMED
    drug
    Mittel Medizin | medicineMED
    medicine
    Mittel Medizin | medicineMED
    Mittel Medizin | medicineMED
Beispiele
  • ein blutstillendes Mittel
    a styptic, a h(a)emostatic
    ein blutstillendes Mittel
  • ein schmerzstillendes Mittel
    a painkilling remedy, a painkiller
    ein schmerzstillendes Mittel
  • ein stärkendes Mittel
    a tonic, a cordial
    ein stärkendes Mittel
  • average
    Mittel besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Durchschnitt
    Mittel besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Durchschnitt
  • mean
    Mittel besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Mittelwert
    Mittel besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Mittelwert
Beispiele
  • medium
    Mittel besonders Physik | physicsPHYS Medium
    agent
    Mittel besonders Physik | physicsPHYS Medium
    Mittel besonders Physik | physicsPHYS Medium
Beispiele
  • optisches Mittel
    optical medium
    optisches Mittel
da
[dɑː]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Vatimasculine | Maskulinum m
    da dad
    Papimasculine | Maskulinum m
    da dad
    da dad
sonata
[səˈnɑːtə]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Sonatefeminine | Femininum f (Instrumentalstück,especially | besonders besonders für Klavier, aus mehreren selbstständigen, aber zusammenhängenden Sätzen)
    sonata musical term | MusikMUS
    sonata musical term | MusikMUS
  • Instrumentalstückneuter | Neutrum n
    sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST
    Sonatefeminine | Femininum f
    sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST
    sonata musical term | MusikMUS history | GeschichteHIST
Beispiele
Denis
[ˈdenis]masculine | Maskulinum m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Vorname
    Den(n)is
    Den(n)is
unzukömmlich
[-ˌkœmlɪç]Adjektiv | adjective adj österreichische Variante | Austrian usageösterr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • unjustified
    unzukömmlich ungerechtfertigt
    unzukömmlich ungerechtfertigt
Beispiele