Deutsch-Englisch Übersetzung für "Komödie der Irrungen"

"Komödie der Irrungen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie dero oder des?
Komödie
[koˈmøːdɪ̆ə]Femininum | feminine f <Komödie; Komödien>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • comedy
    Komödie Theater | theatre, theaterTHEAT
    Komödie Theater | theatre, theaterTHEAT
Beispiele
  • attische Komödie
    attic (oder | orod Athenian) comedy
    attische Komödie
  • farce
    Komödie Farce figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Komödie Farce figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Feier war eine reine (oder | orod die reinste) Komödie
    the ceremony was a complete farce
    die Feier war eine reine (oder | orod die reinste) Komödie
  • act
    Komödie Verstellung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Komödie Verstellung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • er spielt nur Komödie
    he is only acting, he is only pretending (oder | orod putting on an act)
    er spielt nur Komödie
  • sie durchschaut die Komödie
    she isn’t taken in by his act(ing)
    sie durchschaut die Komödie
  • (das war doch) alles Komödie!
    it was all put on! it was just playacting!
    (das war doch) alles Komödie!
Wirrung
Femininum | feminine f <Wirrung; Wirrungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Irrungen und Wirrungen
    aberrations and confusions
    Irrungen und Wirrungen
  • „Irrungen, Wirrungen“
    “Trials and Tribulations” (novel by Fontane)
    „Irrungen, Wirrungen“
Irrung
Femininum | feminine f <Irrung; Irrungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mistake
    Irrung Irrtum obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    error
    Irrung Irrtum obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    Irrung Irrtum obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • aberration
    Irrung literarisch | literaryliter
    Irrung literarisch | literaryliter
Beispiele
  • Irrungen und Wirrungen
    vagaries
    Irrungen und Wirrungen
der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the
    der
    der
Beispiele
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • of the
    der
    der
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
  • der → siehe „das
    der → siehe „das
Beispiele
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
Beispiele
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
Beispiele
  • der → siehe „die
    der → siehe „die
Beispiele
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • der → siehe „er
    der → siehe „er
  • der → siehe „ihr
    der → siehe „ihr
derring-do
[ˈderiŋˈduː]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Screwball-Komödie
[ˈskruːboːl-]Femininum | feminine f Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

musikalisch
[muziˈkaːlɪʃ]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • musical
    musikalisch Mensch, Verständnis, Veranlagung etc
    musikalisch Mensch, Verständnis, Veranlagung etc
Beispiele
  • musical
    musikalisch Einlage, Zwischenspiel etc
    musikalisch Einlage, Zwischenspiel etc
Beispiele
  • tonic
    musikalisch Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    musikalisch Sprachwissenschaft | linguisticsLING
Beispiele
  • musikalischer Tonakzent
    tonic (oder | orod pitch) accent
    musikalischer Tonakzent
musikalisch
[muziˈkaːlɪʃ]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
van der Waals’ equation
[ˈvæn də(r) wɔːlz]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • van-der-waalssche Gleichung (Zustandsgleichung realer Gase)
    van der Waals’ equation physics | PhysikPHYS
    van der Waals’ equation physics | PhysikPHYS
unter der Hand
, unterderhandAdverb | adverb adv AR

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • on the quiet (oder | orod sly)
    unter der Hand heimlich
    secretly
    unter der Hand heimlich
    unter der Hand heimlich
  • privately
    unter der Hand Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    unter der Hand Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
göttlich
[ˈgœtlɪç]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • divine
    göttlich Gnade, Liebe, Vorsehung etc
    of God
    göttlich Gnade, Liebe, Vorsehung etc
    göttlich Gnade, Liebe, Vorsehung etc
Beispiele
  • godlike
    göttlich gottähnlich
    heavenly
    göttlich gottähnlich
    divine
    göttlich gottähnlich
    göttlich gottähnlich
Beispiele
  • divine
    göttlich herrlich, großartig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    heavenly
    göttlich herrlich, großartig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wonderful
    göttlich herrlich, großartig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    göttlich herrlich, großartig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
  • ein göttlicher Anblick
    a heavenly sight
    ein göttlicher Anblick
  • das war ein göttlicher Fraß Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    das war ein göttlicher Fraß Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
göttlich
[ˈgœtlɪç]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich göttlich amüsieren Spaß haben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to have the time of one’s life
    sich göttlich amüsieren Spaß haben umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sich göttlich amüsieren lachen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to laugh oneself silly
    sich göttlich amüsieren lachen umgangssprachlich | familiar, informalumg
göttlich
Neutrum | neuter n <Göttlichen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • the divine
    göttlich
    göttlich
Beispiele
  • das Göttliche im Menschen
    the divine (spark) in man
    das Göttliche im Menschen