Deutsch-Englisch Übersetzung für "Impuls erregen"

"Impuls erregen" Englisch Übersetzung

Meinten Sie erlegen oder erregend?
erregen
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • excite
    erregen jemandes Sinne, Nerven etc
    stimulate
    erregen jemandes Sinne, Nerven etc
    erregen jemandes Sinne, Nerven etc
Beispiele
  • rouse
    erregen jemandes Herz, Gefühle etc
    stir up
    erregen jemandes Herz, Gefühle etc
    erregen jemandes Herz, Gefühle etc
  • cause
    erregen Durst, Appetit etc
    produce
    erregen Durst, Appetit etc
    erregen Durst, Appetit etc
  • cause
    erregen Hass, Verachtung, Erstaunen etc
    arouse
    erregen Hass, Verachtung, Erstaunen etc
    provoke
    erregen Hass, Verachtung, Erstaunen etc
    erregen Hass, Verachtung, Erstaunen etc
  • erregen → siehe „Neid
    erregen → siehe „Neid
  • erregen → siehe „Verdacht
    erregen → siehe „Verdacht
Beispiele
  • arouse
    erregen Interesse etc
    excite
    erregen Interesse etc
    create
    erregen Interesse etc
    erregen Interesse etc
  • excite
    erregen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Elektromagnet, Magnetfeld etc
    energize
    erregen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Elektromagnet, Magnetfeld etc
    erregen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Elektromagnet, Magnetfeld etc
  • excite
    erregen ATOM Kern
    erregen ATOM Kern
  • cause
    erregen Medizin | medicineMED Krankheiten
    produce
    erregen Medizin | medicineMED Krankheiten
    erregen Medizin | medicineMED Krankheiten
erregen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich erregen sich aufregen
    get (oder | orod become) excited (oder | orod agitated) (überAkkusativ | accusative (case) akk about)
    sich erregen sich aufregen
  • unsere Gemüter erregten sich sehr
    we got very excited (oder | orod agitated, worked up)
    unsere Gemüter erregten sich sehr
erregen
Neutrum | neuter n <Erregens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Impuls
[ɪmˈpʊls]Maskulinum | masculine m <Impulses; Impulse>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • impulse
    Impuls Drang, Eingebung
    Impuls Drang, Eingebung
Beispiele
  • impulse
    Impuls Anstoß, Anregung
    impetus
    Impuls Anstoß, Anregung
    stimulus
    Impuls Anstoß, Anregung
    Impuls Anstoß, Anregung
Beispiele
  • impulse
    Impuls Physik | physicsPHYS Energieimpuls
    Impuls Physik | physicsPHYS Energieimpuls
  • momentum
    Impuls Physik | physicsPHYS Drehimpuls
    Impuls Physik | physicsPHYS Drehimpuls
Beispiele
  • spezifischer Impuls Raumfahrt | space flightRAUMF eines chemischen Treibstoffes
    specific impulse
    spezifischer Impuls Raumfahrt | space flightRAUMF eines chemischen Treibstoffes
  • pulse
    Impuls Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Impuls Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
  • impulse besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    Impuls Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Impuls Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
  • impulse
    Impuls Medizin | medicineMED
    Impuls Medizin | medicineMED
Erreger
Maskulinum | masculine m <Erregers; Erreger>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • cause
    Erreger Verursacher
    Erreger Verursacher
  • pathogen
    Erreger Medizin | medicineMED
    auch | alsoa. pathogene, causative (oder | orod exciting, pathogenic) agent (oder | orod organism)
    Erreger Medizin | medicineMED
    Erreger Medizin | medicineMED
Beispiele
  • exciter
    Erreger Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Gleichstromerzeuger
    Erreger Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Gleichstromerzeuger
Lachlust
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemandes Lachlust erregen (oder | orod reizen)
    to makejemand | somebody sb laugh
    jemandes Lachlust erregen (oder | orod reizen)
Tumult
[tuˈmʊlt]Maskulinum | masculine m <Tumult(e)s; Tumulte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • commotion
    Tumult lärmendes Getümmel
    uproar
    Tumult lärmendes Getümmel
    tumult
    Tumult lärmendes Getümmel
    Tumult lärmendes Getümmel
Beispiele
  • ein großer Tumult erhob sich
    there was a terrific commotion
    ein großer Tumult erhob sich
  • turmoil
    Tumult Auflauf, Aufruhr
    disturbance
    Tumult Auflauf, Aufruhr
    Tumult Auflauf, Aufruhr
  • riot
    Tumult stärker
    rumpus
    Tumult stärker
    Tumult stärker
Beispiele
  • turmoil
    Tumult geistiger, seelischer
    Tumult geistiger, seelischer
Impuls-Codemodulation
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Impuls-Breitenmodulation
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

BSE-Erreger
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Sensation
[zɛnzaˈtsɪ̆oːn]Femininum | feminine f <Sensation; Sensationen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sensation
    Sensation Aufsehenerregendes
    Sensation Aufsehenerregendes
Beispiele
  • sensation
    Sensation Medizin | medicineMED Empfindung
    Sensation Medizin | medicineMED Empfindung
Ärgernis
Neutrum | neuter n <Ärgernisses; Ärgernisse>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • annoyance
    Ärgernis Unannehmlichkeit
    irritation
    Ärgernis Unannehmlichkeit
    Ärgernis Unannehmlichkeit
Beispiele
  • die Ärgernisse des Alltags
    the irritations of daily life
    die Ärgernisse des Alltags
  • Ärgernis geben
    to cause annoyance
    Ärgernis geben
  • scandal
    Ärgernis Skandal
    Ärgernis Skandal
  • nuisance
    Ärgernis besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Ärgernis besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • öffentliches Ärgernis erregen
    to cause (oder | orod commit) a public nuisance
    öffentliches Ärgernis erregen
  • ein ständiges Ärgernis
    a constant nuisance
    ein ständiges Ärgernis