„Grundlinie“: Femininum GrundlinieFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) base line base line outline, main features base line Grundlinie Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Grundlinie Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH base line Grundlinie Sport | sportsSPORT beim Tennis Grundlinie Sport | sportsSPORT beim Tennis outline, main featuresPlural | plural pl Grundlinie Grundzüge figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <meistPlural | plural pl> Grundlinie Grundzüge figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <meistPlural | plural pl> Beispiele Grundlinien eines Vortrags <meistPlural | plural pl> outlineSingular | singular sg of a lecture Grundlinien eines Vortrags <meistPlural | plural pl>
„Politik“: Femininum Politik [poliˈtiːk]Femininum | feminine f <Politik; selten Politiken> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) politics policy politics (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl) Politik Staatsangelegenheiten Politik Staatsangelegenheiten Beispiele in der Politik in politics in der Politik über (Akkusativ | accusative (case)akk) Politik sprechen to talk politics über (Akkusativ | accusative (case)akk) Politik sprechen policy Politik Taktik, politische Vorgehensweise Politik Taktik, politische Vorgehensweise Beispiele Politik der starken Hand show of strength Politik der starken Hand Politik der starken Hand umgangssprachlich | familiar, informalumg get-tough policy amerikanisches Englisch | American EnglishUS Politik der starken Hand umgangssprachlich | familiar, informalumg Politik der offenen Tür open-door policy Politik der offenen Tür Politik der friedlichen Koexistenz policy of peaceful coexistence Politik der friedlichen Koexistenz die auswärtige Politik foreign policy die auswärtige Politik eine Politik auf lange Sicht a long-term policy eine Politik auf lange Sicht eine abwartende Politik einschlagen to adopt a wait-and-see policy eine abwartende Politik einschlagen eine erfolgreiche [kurzsichtige, gewissenlose] Politik a successful [a short(-)sighted, an unscrupulous] policy eine erfolgreiche [kurzsichtige, gewissenlose] Politik eine Politik verfolgen to pursue a policy eine Politik verfolgen Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
„…politik“: Femininum | Zusammensetzung, Kompositum …politikFemininum | feminine fZusammensetzung, Kompositum | compound zssg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) disarmament policy pay policy Middle Eastern policy Beispiele Abrüstungspolitik disarmament policy Abrüstungspolitik Gehaltspolitik pay policy Gehaltspolitik Nahostpolitik Middle East(ern) policy Nahostpolitik
„Politiker“: Maskulinum Politiker [poˈliːtikər]Maskulinum | masculine m <Politikers; Politiker> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) politician statesman politician Politiker Politiker auch | alsoa. statesman Politiker in führender Rolle Politiker in führender Rolle
„der“: Artikel derArtikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) the the der der Beispiele der Tisch the table der Tisch der Kaiser von Japan the Emperor of Japan der Kaiser von Japan der gleiche the same der gleiche der eine ist fleißig, der andere ist faul one is industrious, (and) the other is lazy der eine ist fleißig, der andere ist faul der Ärmste! (the) poor fellow! der Ärmste! der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT the Goethe of the 18th century der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT der Pazifische Ozean the Pacific (Ocean) der Pazifische Ozean der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg Peter der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Artikel derArtikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) of the of the der der der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele die Mauern der Stadt the walls of the city, the city walls die Mauern der Stadt die Ohren der Katze [Frau] the cats [womans] ears die Ohren der Katze [Frau] „der“: Artikel derArtikel | article art Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) to the of the to the der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> of the der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der → siehe „die“ der → siehe „die“ der → siehe „das“ der → siehe „das“ Beispiele die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the arrival of the statesmen [friends, children] die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the table der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Emperor of Japan der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der gleiche <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the same der gleiche <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der eine ist fleißig, der andere ist faul <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> one is industrious, (and) the other is lazy der eine ist fleißig, der andere ist faul <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Ärmste! <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> (the) poor fellow! der Ärmste! <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Goethe of the 18th century der Goethe des 18. Jahrhunderts Literatur | literatureLIT <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Pazifische Ozean <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> the Pacific (Ocean) der Pazifische Ozean <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> Peter der Peter süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Demonstrativpronomen derDemonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) this one, that Weitere Beispiele... this (one), that (one) der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> I like this poet best der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one) mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> he is the nicest of all der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> nur der ist glücklich, der sich zu bescheiden weiß <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> only he (oder | orod that man) is happy who knows how to content himself nur der ist glücklich, der sich zu bescheiden weiß <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> him, keep his word? keep his word, him? der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> at such and such a time zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> „der“: Relativpronomen derRelativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) who, which, that Weitere Beispiele... who der bei Personen der bei Personen which der bei Sachen that der bei Sachen der bei Sachen Beispiele der Wissenschaftler, der das erfunden hat the scientist who invented it der Wissenschaftler, der das erfunden hat ich, der ich das selbst gesehen habe I who have seen this myself ich, der ich das selbst gesehen habe er war der Erste, der es sagte he was the first to say it er war der Erste, der es sagte der erste Stein, der geworfen wurde the first stone that was (oder | orod to be) thrown der erste Stein, der geworfen wurde Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen der → siehe „die“ der → siehe „die“ Beispiele die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the matter to which I directed my attention die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the lady (who[m]) I met die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> die Ruhe, mit der er handelte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> the calmness with which he acted die Ruhe, mit der er handelte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „der“: Personalpronomen derPersonalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) der → siehe „er“ der → siehe „er“ der → siehe „ihr“ der → siehe „ihr“
„Kleinkrämer“: Maskulinum KleinkrämerMaskulinum | masculine m, KleinkrämerinFemininum | feminine f Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) shopkeeper, storekeeper narrow- minded person shopkeeper Kleinkrämer Ladenbesitzer Kleinkrämer Ladenbesitzer auch | alsoa. storekeeper amerikanisches Englisch | American EnglishUS Kleinkrämer Kleinkrämer narrow- (oder | orod small-)minded person Kleinkrämer kleinlicher Mensch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pejorativ, abwertend | pejorativepej Kleinkrämer kleinlicher Mensch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pejorativ, abwertend | pejorativepej Beispiele Politik der Kleinkrämer narrow-minded policy Politik der Kleinkrämer
„Eckstein“: Maskulinum EcksteinMaskulinum | masculine m Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) cornerstone, quoin, coign cornerstone, pillar cornerstone diamonds cornerstone Eckstein Bauwesen | buildingBAU quoin Eckstein Bauwesen | buildingBAU coign Eckstein Bauwesen | buildingBAU Eckstein Bauwesen | buildingBAU cornerstone Eckstein zentraler Punkt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig pillar Eckstein zentraler Punkt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Eckstein zentraler Punkt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Beispiele das ist ein Eckstein unserer Politik this is a cornerstone of our policy das ist ein Eckstein unserer Politik cornerstone Eckstein Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Eckstein Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig diamonds (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl) Eckstein SPIEL Karo Eckstein SPIEL Karo
„Grundschulalter“: Neutrum GrundschulalterNeutrum | neuter n Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) elementary school age, primary school age elementary amerikanisches Englisch | American EnglishUS school age Grundschulalter primary britisches Englisch | British EnglishBr school age Grundschulalter Grundschulalter Beispiele die Politik beginnt im Grundschulalter politics begins at elementary amerikanisches Englisch | American EnglishUS school politics begins at primary britisches Englisch | British EnglishBr school die Politik beginnt im Grundschulalter
„derring-do“: noun derring-do [ˈderiŋˈduː]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Verwegenheit, Tollkühnheit Verwegenheitfeminine | Femininum f derring-do Tollkühnheitfeminine | Femininum f derring-do derring-do
„alterfahren“: Adjektiv alterfahrenAdjektiv | adjective adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) experienced, skilled experienced alterfahren skilled alterfahren alterfahren Beispiele er ist ein alterfahrener Politiker he is an experienced politician er ist ein alterfahrener Politiker