Deutsch-Englisch Übersetzung für "Golden-Gate-"

"Golden-Gate-" Englisch Übersetzung

Meinten Sie golfen, gülden oder Gulden?
Golden Gate
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Einfahrt in die Bucht von San Franzisko
    Golden Gate
    Golden Gate
proselyte
[ˈpr(ɒ)silait; -sə-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Proselyt(in), Neubekehrte(r)
    proselyte recent convert
    proselyte recent convert
  • Proselyt(in), zum Judentum Übergetretene(r)
    proselyte bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
    proselyte bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL
Beispiele
  • Anhänger(in)
    proselyte supporter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    proselyte supporter figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • proselyte syn vgl. → siehe „convert
    proselyte syn vgl. → siehe „convert
proselyte
[ˈpr(ɒ)silait; -sə-]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • proselyte rare | seltenselten → siehe „proselytize
    proselyte rare | seltenselten → siehe „proselytize

  • Torneuter | Neutrum n
    gate into garden, courtyard, townet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    Pfortefeminine | Femininum f
    gate into garden, courtyard, townet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    gate into garden, courtyard, townet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • Sperrefeminine | Femininum f
    gate barrier
    (Eisenbahn)Schrankefeminine | Femininum f
    gate barrier
    Flugsteigmasculine | Maskulinum m
    gate barrier
    gate barrier
  • Besucher(zahlfeminine | Femininum f)plural | Plural pl
    gate sports | SportSPORT number of spectators
    Zahlfeminine | Femininum f der verkauften Eintrittskarten
    gate sports | SportSPORT number of spectators
    gate sports | SportSPORT number of spectators
  • Eintrittmasculine | Maskulinum m
    gate sports | SportSPORT gate money
    (eingenommenes) Eintrittsgeld
    gate sports | SportSPORT gate money
    gate sports | SportSPORT gate money
  • Gerichtsstättefeminine | Femininum f
    gate bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL place of judgement or execution
    gate bible, biblical bible, biblical | Bibel, biblisch Bibel, biblischBIBEL place of judgement or execution
  • (Gebirgs)Passmasculine | Maskulinum m
    gate rare | seltenselten (mountain pass)
    gate rare | seltenselten (mountain pass)
  • Wegmasculine | Maskulinum m
    gate path, entry figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Zugangmasculine | Maskulinum m
    gate path, entry figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (Eingangs)Torneuter | Neutrum n
    gate path, entry figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    gate path, entry figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • Schleusentorneuter | Neutrum n
    gate lock gate
    gate lock gate
  • Gate(elektrodefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    gate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Tor(elektrodefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n
    gate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Steuerelektrodefeminine | Femininum f, -kontaktmasculine | Maskulinum m
    gate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    gate electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Gatterneuter | Neutrum n
    gate informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    gate informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • Eingussmasculine | Maskulinum m
    gate smelting: channel for moulten metal
    Eingusslochneuter | Neutrum n
    gate smelting: channel for moulten metal
    gate smelting: channel for moulten metal
  • Ventilneuter | Neutrum n
    gate engineering | TechnikTECH valve
    Klappefeminine | Femininum f
    gate engineering | TechnikTECH valve
    gate engineering | TechnikTECH valve
  • Sägegestellneuter | Neutrum n, -rahmenmasculine | Maskulinum m
    gate engineering | TechnikTECH saw frame
    Gatterneuter | Neutrum n
    gate engineering | TechnikTECH saw frame
    gate engineering | TechnikTECH saw frame
  • Filmfensterneuter | Neutrum n
    gate photography | FotografieFOTO
    gate photography | FotografieFOTO
  • Slalom Torneuter | Neutrum n
    gate sports | SportSPORT in slalom
    gate sports | SportSPORT in slalom
  • Entlassungfeminine | Femininum f
    gate dismissal American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Hinauswurfmasculine | Maskulinum m
    gate dismissal American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    Korbmasculine | Maskulinum m
    gate dismissal American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
    gate dismissal American English | amerikanisches EnglischUS familiar, informal | umgangssprachlichumg
Beispiele
  • to get the gate
    entlassenor | oder od hinausgeschmissen werden
    to get the gate
  • to givesomebody | jemand sb the gate
    jemandem einen Korb geben
    to givesomebody | jemand sb the gate
gate
[geit]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • die Ausgangszeit (eines Studenten) beschränken
    gate history | GeschichteHIST ground: student, pupil British English | britisches EnglischBr
    gate history | GeschichteHIST ground: student, pupil British English | britisches EnglischBr
Beispiele
  • he was gated
    er erhielt Ausgangsverbot
    he was gated
  • einblenden
    gate engineering | TechnikTECH inlay
    gate engineering | TechnikTECH inlay
Grimes
[graimz]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • ein goldgelber Spätapfel
    Grimes (Golden)
    Grimes (Golden)
hamster
[ˈhæmstə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Hamstermasculine | Maskulinum m
    hamster zoology | ZoologieZOOLespecially | besonders besonders Gattg Cricetus
    hamster zoology | ZoologieZOOLespecially | besonders besonders Gattg Cricetus
Beispiele
Gate
[geːt]Neutrum | neuter n <Gates; Gates> Engl.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gate (electrode)
    Gate Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Feldeffekttransistor
    Gate Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Feldeffekttransistor
  • gate (circuit)
    Gate Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Gatter
    Gate Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Gatter
  • gate
    Gate Flugsteig
    Gate Flugsteig
Goldstern
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • yellow star of Bethlehem
    Goldstern Botanik | botanyBOT Gattg Gagea
    yellow gagea
    Goldstern Botanik | botanyBOT Gattg Gagea
    Goldstern Botanik | botanyBOT Gattg Gagea
Gold
[gɔlt]Neutrum | neuter n <Gold(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gold
    Gold Edelmetall
    Gold Edelmetall
Beispiele
  • Ringe aus (oder | orod von) Gold
    gold rings
    Ringe aus (oder | orod von) Gold
  • gediegenes Gold
    sterling (oder | orod native) gold
    gediegenes Gold
  • 22-karätiges Gold
    22-carat gold
    22-karätiges Gold
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • gold
    Gold Goldmünze, Geld
    Gold Goldmünze, Geld
Beispiele
  • etwas in Gold bezahlen
    to pay foretwas | something sth in gold
    etwas in Gold bezahlen
  • das ist nicht mit Gold zu bezahlen (oder | orod aufzuwiegen) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    that is worth its weight in gold, that is priceless
    das ist nicht mit Gold zu bezahlen (oder | orod aufzuwiegen) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles Goethe
    all men strive after gold and set their hearts upon it
    nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles Goethe
  • gold
    Gold Reichtum figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    money
    Gold Reichtum figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Gold Reichtum figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Gier nach dem Gold
    greed for gold (oder | orod money)
    die Gier nach dem Gold
  • von Gold strotzen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be dripping with gold
    von Gold strotzen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • im Gold schwimmen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be rolling in money
    im Gold schwimmen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Gold → siehe „Herd
    Gold → siehe „Herd
Beispiele
  • sie hat Gold in der Kehle in Wendungen wie, singt schön figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    she has a golden (oder | orod beautiful) voice, she sings beautifully
    sie hat Gold in der Kehle in Wendungen wie, singt schön figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sie hat Gold in der Kehle in Wendungen wie, ihre Stimme ist ihr Kapital figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    her voice is her fortune
    sie hat Gold in der Kehle in Wendungen wie, ihre Stimme ist ihr Kapital figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er hat ein Herz wie Gold
    he has a heart of gold
    er hat ein Herz wie Gold
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • von Gold und Silber speisen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to dine off gold and silver plates
    von Gold und Silber speisen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sie war mit Gold und Juwelen behängt umgangssprachlich | familiar, informalumg
    she was dripping with gold and jewels
    sie war mit Gold und Juwelen behängt umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • gold color amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Gold Farbe figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Gold Farbe figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • gold colour britisches Englisch | British EnglishBr
    Gold
    Gold
Beispiele
  • das Gold ihres Haares
    the gold of her hair
    das Gold ihres Haares
  • ore
    Gold poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    Gold poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
  • or
    Gold HERALDIK
    Gold HERALDIK
  • gold, aurum (Au)
    Gold Chemie | chemistryCHEM
    Gold Chemie | chemistryCHEM
  • gilt
    Gold Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Vergoldung
    gilding
    Gold Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Vergoldung
    gold coating
    Gold Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Vergoldung
    Gold Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Vergoldung
  • gold-plating
    Gold galvanische Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST
    Gold galvanische Technik | engineeringTECH Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST
golden
[ˈgɔldən]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gold (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    golden Ring etc
    of gold
    golden Ring etc
    golden Ring etc
  • golden
    golden Wein, Haar etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    golden Wein, Haar etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • golden
    golden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    golden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • golden → siehe „Brücke
    golden → siehe „Brücke
  • golden → siehe „Bulle
    golden → siehe „Bulle
  • golden → siehe „Hochzeit
    golden → siehe „Hochzeit
  • golden → siehe „Kalb
    golden → siehe „Kalb
  • golden → siehe „Rose
    golden → siehe „Rose
  • golden → siehe „Schnitt
    golden → siehe „Schnitt
  • golden → siehe „Vlies
    golden → siehe „Vlies
Beispiele
  • jemandem goldene Berge versprechen
    to makejemand | somebody sb extravagant promises, to promisejemand | somebody sb the moon (oder | orod earth)
    jemandem goldene Berge versprechen
  • jemandem eine goldene Brücke bauen
    to make things easy forjemand | somebody sb
    jemandem eine goldene Brücke bauen
  • goldene Regel Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN
    golden rule
    goldene Regel Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • golden
    golden Tage, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    happy
    golden Tage, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    golden Tage, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • das Goldene (oder | orod goldene) Zeitalter
    the Golden Age
    das Goldene (oder | orod goldene) Zeitalter
  • gilt
    golden vergoldet
    gilded
    golden vergoldet
    golden vergoldet
  • auric
    golden Chemie | chemistryCHEM
    aurous
    golden Chemie | chemistryCHEM
    golden Chemie | chemistryCHEM
yonder
[ˈj(ɒ)ndə(r)]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • dorthin, da drüben hin
    yonder to that place obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    yonder to that place obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • jenseits (ofgenitive (case) | Genitiv gen)
    yonder on the other side dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
    yonder on the other side dialect(al) | Dialekt, dialektaldial
yonder
[ˈj(ɒ)ndə(r)]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • weiter entfernt, entfernter
    yonder
    yonder
  • jene(r, s) dort (drüben)
    yonder that over there
    yonder that over there
Beispiele
yonder
[ˈj(ɒ)ndə(r)]pronoun | Pronomen, Fürwort pron

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • yonder → siehe „yon
    yonder → siehe „yon