Deutsch-Englisch Übersetzung für "Flur-bezeichnung"

"Flur-bezeichnung" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Flug oder Flut?
Bezeichnung
Femininum | feminine f <Bezeichnung; Bezeichnungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • indication
    Bezeichnung Angabe
    Bezeichnung Angabe
Beispiele
Beispiele
  • die Bezeichnung des Inhalts
    the description of the contents
    die Bezeichnung des Inhalts
Beispiele
  • eine ehrenvolle [herabwürdigende, wohlverdiente] Bezeichnung
    an hono(u)rable [derogatory, well-deserved] name
    eine ehrenvolle [herabwürdigende, wohlverdiente] Bezeichnung
  • eine genaue [(zu)treffende, zweideutige] Bezeichnung
    an exact [a pertinent, an ambiguous] designation
    eine genaue [(zu)treffende, zweideutige] Bezeichnung
  • eine schiefe Bezeichnung umgangssprachlich | familiar, informalumg
    a wrong (oder | orod false) description
    eine schiefe Bezeichnung umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • mark
    Bezeichnung Musik | musical termMUS Zeichen
    sign
    Bezeichnung Musik | musical termMUS Zeichen
    direction
    Bezeichnung Musik | musical termMUS Zeichen
    Bezeichnung Musik | musical termMUS Zeichen
Beispiele
  • dynamische Bezeichnungen
    dynamic marks
    dynamische Bezeichnungen
  • term
    Bezeichnung Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    notation
    Bezeichnung Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Bezeichnung Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
Flur
[fluːr]Femininum | feminine f <Flur; Fluren>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • meadow(landsPlural | plural pl)
    Flur Weide
    pasture
    Flur Weide
    Flur Weide
  • village land(sPlural | plural pl)
    Flur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Dorfmark
    Flur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Dorfmark
  • lea
    Flur poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    Flur poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
volkssprachlich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • vernacular
    volkssprachlich des einfachen Volks
    popular
    volkssprachlich des einfachen Volks
    volkssprachlich des einfachen Volks
Beispiele
  • ordinary
    volkssprachlich umgangssprachlich
    familiar
    volkssprachlich umgangssprachlich
    volkssprachlich umgangssprachlich
alphabetisch
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • alphabetical
    alphabetisch
    alphabetisch
Beispiele
alphabetisch
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
tappen
[ˈtapən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <hund | and u. sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • grope one’s way
    tappen unsicher gehen <sein>
    tappen unsicher gehen <sein>
Beispiele
  • wir tappten durch (oder | orod über) den dunklen Flur <sein>
    we groped our way through the dark hall
    wir tappten durch (oder | orod über) den dunklen Flur <sein>
  • tramp
    tappen stapfen <sein>
    tappen stapfen <sein>
Beispiele
  • nach etwas tappen tasten <h>
    to grope (about) foretwas | something sth, to feel (oder | orod to fumble) foretwas | something sth
    nach etwas tappen tasten <h>
  • er tappte nach dem Lichtschalter <h>
    he groped about for the light switch
    er tappte nach dem Lichtschalter <h>
  • die Polizei tappt noch im Dunkeln (oder | orod Finstern) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <h> , wer es gewesen ist
    the police are still in the dark as to who did it
    die Polizei tappt noch im Dunkeln (oder | orod Finstern) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <h> , wer es gewesen ist
Bez.
Abkürzung | abbreviation abk (= Bezahlung)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pay(ment)
    Bez.
    Bez.
Bez.
Abkürzung | abbreviation abk (= Bezeichnung)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Bez.
Abkürzung | abbreviation abk (= Bezirk)

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

handelsüblich
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
schleichen
[ˈʃlaiçən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <schleicht; schlich; geschlichen; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • slink
    schleichen leise und heimlich gehen
    sneak
    schleichen leise und heimlich gehen
    steal
    schleichen leise und heimlich gehen
    schleichen leise und heimlich gehen
  • auch | alsoa. creep
    schleichen von Personen
    cat-foot, pussyfoot amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schleichen von Personen
    schleichen von Personen
Beispiele
  • drag oneself along
    schleichen erschöpft gehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen erschöpft gehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • crawl (along)
    schleichen langsam gehenoder | or od fahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen langsam gehenoder | or od fahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • crawl (oder | orod drag) (by)
    schleichen von Stunden, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen von Stunden, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
schleichen
[ˈʃlaiçən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) [aus, anAkkusativ | accusative (case) akk etwas schleichen
    to slink (oder | orod sneak, steal, creep) into [out of, (up) to]etwas | something sth
    sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) [aus, anAkkusativ | accusative (case) akk etwas schleichen
  • er hatte sich ans Fenster [in das Zimmer] geschlichen
    he had slunk up to the window [into the room]
    er hatte sich ans Fenster [in das Zimmer] geschlichen
  • sich in jemandes Vertrauen schleichen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to sneak (oder | orod sidle) one’s way into sb’s confidence
    sich in jemandes Vertrauen schleichen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • get lost
    schleichen verschwinden bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen verschwinden bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele
stolpern
[ˈʃtɔlpərn]intransitives Verb | intransitive verb v/i <sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • stumble, trip (überAkkusativ | accusative (case) akk over)
    stolpern
    stolpern
Beispiele
  • das Kind stolperte und fiel (hin)
    the child stumbled and fell
    das Kind stolperte und fiel (hin)
  • über die (oder | orod seine) eigenen Füße (oder | orod Beine) stolpern
    to trip over one’s own feet
    über die (oder | orod seine) eigenen Füße (oder | orod Beine) stolpern
  • über einen Strohhalm (oder | orod Zwirnsfaden) stolpern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be tripped up by something minor (oder | orod insignificant)
    über einen Strohhalm (oder | orod Zwirnsfaden) stolpern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • stumble
    stolpern taumeln, wanken
    blunder
    stolpern taumeln, wanken
    stolpern taumeln, wanken
Beispiele
  • er stolperte durch den dunklen Flur
    he stumbled through the dark hall
    er stolperte durch den dunklen Flur
Beispiele
  • über jemanden stolpern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to bump (oder | orod to run) intojemand | somebody sb, to come acrossjemand | somebody sb
    über jemanden stolpern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wir stolperten in Italien dauernd über Bekannte
    we were continually running into acquaintances in Italy
    wir stolperten in Italien dauernd über Bekannte
stolpern
Neutrum | neuter n <Stolperns>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemanden zum Stolpern bringen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to tripjemand | somebody sb up
    jemanden zum Stolpern bringen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas ins Stolpern kommen (oder | orod geraten) auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to stumble (oder | orod trip) overetwas | something sth
    über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas ins Stolpern kommen (oder | orod geraten) auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>