Deutsch-Englisch Übersetzung für "Flur-beleuchtung"

"Flur-beleuchtung" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Befeuchtung oder Flug?
Beleuchtung
Femininum | feminine f <Beleuchtung; Beleuchtungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • light(ing), illumination
    Beleuchtung eines Raumes, einer Straße etc
    Beleuchtung eines Raumes, einer Straße etc
Beispiele
  • festliche [unzureichende] Beleuchtung
    festive illumination [inadequate lighting]
    festliche [unzureichende] Beleuchtung
  • [in]direkte [elektrische] Beleuchtung
    [in]direct [electric] lighting
    [in]direkte [elektrische] Beleuchtung
  • künstliche Beleuchtung
    artificial light(ing)
    künstliche Beleuchtung
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • light(sPlural | plural pl)
    Beleuchtung Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    light fittingsPlural | plural pl
    Beleuchtung Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Beleuchtung Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
Beispiele
  • examination
    Beleuchtung eines Problems etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Beleuchtung eines Problems etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Flur
[fluːr]Femininum | feminine f <Flur; Fluren>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • meadow(landsPlural | plural pl)
    Flur Weide
    pasture
    Flur Weide
    Flur Weide
  • village land(sPlural | plural pl)
    Flur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Dorfmark
    Flur Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Dorfmark
  • lea
    Flur poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    Flur poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
fahl
[faːl]Adjektiv | adjective adj <fahler; fahlst>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • pale
    fahl Hautfarbe etc
    pallid
    fahl Hautfarbe etc
    fahl Hautfarbe etc
  • pale
    fahl Licht etc
    wan
    fahl Licht etc
    fahl Licht etc
Beispiele
bengalisch
[bɛŋˈgaːlɪʃ]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Bengali
    bengalisch Geografie | geographyGEOG
    Bengalese
    bengalisch Geografie | geographyGEOG
    Bengal
    bengalisch Geografie | geographyGEOG
    bengalisch Geografie | geographyGEOG
  • Bengalischer Tiger Zoologie | zoologyZOOL → siehe „Königstiger
    Bengalischer Tiger Zoologie | zoologyZOOL → siehe „Königstiger
Beispiele
  • bengalische Beleuchtung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Bengal lightsPlural | plural pl
    bengalische Beleuchtung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Bengali
    bengalisch Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    bengalisch Sprachwissenschaft | linguisticsLING
bengalisch
Neutrum | neuter n <meistundeklinierbar | indeclinable undekl>, das Ben'galische <Bengalischen> Sprachwissenschaft | linguisticsLING

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

tappen
[ˈtapən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <hund | and u. sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • grope one’s way
    tappen unsicher gehen <sein>
    tappen unsicher gehen <sein>
Beispiele
  • wir tappten durch (oder | orod über) den dunklen Flur <sein>
    we groped our way through the dark hall
    wir tappten durch (oder | orod über) den dunklen Flur <sein>
  • tramp
    tappen stapfen <sein>
    tappen stapfen <sein>
Beispiele
  • nach etwas tappen tasten <h>
    to grope (about) foretwas | something sth, to feel (oder | orod to fumble) foretwas | something sth
    nach etwas tappen tasten <h>
  • er tappte nach dem Lichtschalter <h>
    he groped about for the light switch
    er tappte nach dem Lichtschalter <h>
  • die Polizei tappt noch im Dunkeln (oder | orod Finstern) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <h> , wer es gewesen ist
    the police are still in the dark as to who did it
    die Polizei tappt noch im Dunkeln (oder | orod Finstern) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg <h> , wer es gewesen ist
magisch
[ˈmaːgɪʃ]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • magic
    magisch Kräfte etc
    magisch Kräfte etc
  • magical
    magisch zauberhaft, geheimnsivoll figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    magisch zauberhaft, geheimnsivoll figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • magic
    magisch Quadrat etc
    magisch Quadrat etc
Beispiele
  • magic
    magisch Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Physik | physicsPHYS
    magisch Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Physik | physicsPHYS
Beispiele
  • magisches Auge
    magic eye
    magisches Auge
  • magisches T
    hybrid (oder | orod magic) T
    magisches T
  • magische Zahl ATOM Physik | physicsPHYS
    magic number
    magische Zahl ATOM Physik | physicsPHYS
  • magic
    magisch Psychologie | psychologyPSYCH Phase, Stufe
    magisch Psychologie | psychologyPSYCH Phase, Stufe
notdürftig
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • scanty
    notdürftig unzureichend
    meagre
    notdürftig unzureichend
    poor
    notdürftig unzureichend
    notdürftig unzureichend
Beispiele
Beispiele
notdürftig
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
indirekt
[ˈɪndirɛkt; -ˈrɛkt]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • indirect
    indirekt Sprachwissenschaft | linguisticsLING Fragesatz, Objekt etc
    indirekt Sprachwissenschaft | linguisticsLING Fragesatz, Objekt etc
Beispiele
  • indirekte Rede
    indirect (oder | orod reported) speech
    indirekte Rede
Beispiele
  • indirektes Teilen Technik | engineeringTECH
    indirektes Teilen Technik | engineeringTECH
indirekt
[ˈɪndirɛkt; -ˈrɛkt]Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
schleichen
[ˈʃlaiçən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <schleicht; schlich; geschlichen; sein>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • slink
    schleichen leise und heimlich gehen
    sneak
    schleichen leise und heimlich gehen
    steal
    schleichen leise und heimlich gehen
    schleichen leise und heimlich gehen
  • auch | alsoa. creep
    schleichen von Personen
    cat-foot, pussyfoot amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schleichen von Personen
    schleichen von Personen
Beispiele
  • drag oneself along
    schleichen erschöpft gehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen erschöpft gehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • crawl (along)
    schleichen langsam gehenoder | or od fahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen langsam gehenoder | or od fahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • crawl (oder | orod drag) (by)
    schleichen von Stunden, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen von Stunden, Zeit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
schleichen
[ˈʃlaiçən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) [aus, anAkkusativ | accusative (case) akk etwas schleichen
    to slink (oder | orod sneak, steal, creep) into [out of, (up) to]etwas | something sth
    sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) [aus, anAkkusativ | accusative (case) akk etwas schleichen
  • er hatte sich ans Fenster [in das Zimmer] geschlichen
    he had slunk up to the window [into the room]
    er hatte sich ans Fenster [in das Zimmer] geschlichen
  • sich in jemandes Vertrauen schleichen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to sneak (oder | orod sidle) one’s way into sb’s confidence
    sich in jemandes Vertrauen schleichen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • get lost
    schleichen verschwinden bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schleichen verschwinden bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg
Beispiele