Deutsch-Englisch Übersetzung für "Bedarfs minderung"

"Bedarfs minderung" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Milderung?
Bedarf
Maskulinum | masculine m <Bedarf(e)s; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • need, want, requirement(sPlural | plural pl)
    Bedarf Benötigung
    Bedarf Benötigung
Beispiele
  • Dinge des täglichen Bedarfs
    Dinge des täglichen Bedarfs
  • jemandes Bedarf befriedigen
    to meet sb’s needs (oder | orod requirements)
    jemandes Bedarf befriedigen
  • Deckung des Bedarfs
    covering of requirements
    Deckung des Bedarfs
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • supply, needsPlural | plural pl
    Bedarf Bedarfsmengeauch | also a. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Bedarf Bedarfsmengeauch | also a. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
Beispiele
Minderung
Femininum | feminine f <Minderung; Minderungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • reduction
    Minderung der Geschwindigkeit etc
    Minderung der Geschwindigkeit etc
  • reduction
    Minderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Preises
    abatement
    Minderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Preises
    Minderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Preises
  • reduction
    Minderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Umsatzes
    Minderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Umsatzes
  • diminution
    Minderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Wertes
    depreciation
    Minderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Wertes
    Minderung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Wertes
  • mitigation
    Minderung Rechtswesen | legal term, lawJUR des Schadens
    Minderung Rechtswesen | legal term, lawJUR des Schadens
…bedarf
Maskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Beispiele
Klärung
Femininum | feminine f <Klärung; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • clarification
    Klärung der Flüssigkeit, Luft etc
    purification
    Klärung der Flüssigkeit, Luft etc
    Klärung der Flüssigkeit, Luft etc
  • defecation
    Klärung der Zuckerflüssigkeit
    clarification
    Klärung der Zuckerflüssigkeit
    Klärung der Zuckerflüssigkeit
  • clarification
    Klärung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Klärung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
bedürfen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h; Genitiv | genitive (case)gen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • einer Sache bedürfen
    to need (oder | orod require)etwas | something sth
    einer Sache bedürfen
  • jemandes bedürfen literarisch | literaryliter
    to stand in need ofjemand | somebody sb
    jemandes bedürfen literarisch | literaryliter
  • der Brief bedarf einer Erklärung
    the letter calls for an explanation
    der Brief bedarf einer Erklärung
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
bedürfen
unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • need
    bedürfen
    bedürfen
Beispiele
bedürfen
transitives Verb | transitive verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • jemanden [etwas] bedürfen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    to needjemand | somebody sb [sth]
    jemanden [etwas] bedürfen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
Erörterung
Femininum | feminine f <Erörterung; Erörterungen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • discussion (of), debate (on)
    Erörterung eines Problems
    Erörterung eines Problems
Beispiele
  • über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas Erörterungen anstellen
    to discussetwas | something sth, to hold (oder | orod have) discussions aboutetwas | something sth
    über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas Erörterungen anstellen
  • diese Frage bedarf einer besonderen Erörterung
    this question requires particular discussion
    diese Frage bedarf einer besonderen Erörterung
  • zur Erörterung stehen
    to be under discussion
    zur Erörterung stehen

  • confirmation
    Bestätigung der Echtheit, Gültigkeit etcauch | also a. Philosophie | philosophyPHIL
    verification
    Bestätigung der Echtheit, Gültigkeit etcauch | also a. Philosophie | philosophyPHIL
    authentication
    Bestätigung der Echtheit, Gültigkeit etcauch | also a. Philosophie | philosophyPHIL
    validation
    Bestätigung der Echtheit, Gültigkeit etcauch | also a. Philosophie | philosophyPHIL
    Bestätigung der Echtheit, Gültigkeit etcauch | also a. Philosophie | philosophyPHIL
Beispiele
  • certificate (überAkkusativ | accusative (case) akk of)
    Bestätigung Bescheinigung
    Bestätigung Bescheinigung
Beispiele
  • confirmation
    Bestätigung Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT des Löschvorgangs
    Bestätigung Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT des Löschvorgangs
  • validation
    Bestätigung Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT des Kennworts
    Bestätigung Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT des Kennworts
  • confirmation
    Bestätigung Rechtswesen | legal term, lawJUR einer Aussage, eines Urteils, einer Entscheidung
    Bestätigung Rechtswesen | legal term, lawJUR einer Aussage, eines Urteils, einer Entscheidung
  • ratification
    Bestätigung Rechtswesen | legal term, lawJUR eines Vertrages ect
    Bestätigung Rechtswesen | legal term, lawJUR eines Vertrages ect
  • validation
    Bestätigung Rechtswesen | legal term, lawJUR einer Wahl
    Bestätigung Rechtswesen | legal term, lawJUR einer Wahl
  • confirmation
    Bestätigung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Auftrags
    Bestätigung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Auftrags
  • acknowledgment
    Bestätigung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Empfangs
    Bestätigung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH des Empfangs
  • acknowledgement besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    Bestätigung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Bestätigung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • certification
    Bestätigung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Schecks
    Bestätigung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH eines Schecks
  • ascertainment
    Bestätigung Jagd | huntingJAGD des Wildes
    Bestätigung Jagd | huntingJAGD des Wildes
  • establishment
    Bestätigung Musik | musical termMUS einer Tonart
    affirmation
    Bestätigung Musik | musical termMUS einer Tonart
    Bestätigung Musik | musical termMUS einer Tonart
gehoben
[-ˈhoːbən]Partizip Perfekt | past participle pperf

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gehoben → siehe „heben
    gehoben → siehe „heben
gehoben
[-ˈhoːbən]Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • literary
    gehoben Sprache, Stil etc
    elevated
    gehoben Sprache, Stil etc
    exalted
    gehoben Sprache, Stil etc
    gehoben Sprache, Stil etc
Beispiele
Beispiele
Beispiele
  • Güter des gehobenen Bedarfs (oder | orod Verbrauchs) Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    luxuries and semiluxuries
    Güter des gehobenen Bedarfs (oder | orod Verbrauchs) Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • raised
    gehoben Geologie | geologyGEOL Strand
    gehoben Geologie | geologyGEOL Strand
Arbeitskraft
Femininum | feminine f <Arbeitskraft; Arbeitskräfte>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • worker
    Arbeitskraft Beschäftigter
    Arbeitskraft Beschäftigter
Beispiele
  • workforce
    Arbeitskraft eines Betriebes <Plural | pluralpl>
    Arbeitskraft eines Betriebes <Plural | pluralpl>
  • manpower
    Arbeitskraft betriebswirtschaftliche <Plural | pluralpl>
    Arbeitskraft betriebswirtschaftliche <Plural | pluralpl>
  • common labo(u)r
    Arbeitskraft körperlich arbeitende <Plural | pluralpl>
    Arbeitskraft körperlich arbeitende <Plural | pluralpl>
Beispiele
  • knapp an Arbeitskräften <Plural | pluralpl>
    short of labo(u)r
    knapp an Arbeitskräften <Plural | pluralpl>
  • Bedarf an Arbeitskräften <Plural | pluralpl>
    demand for labo(u)r (oder | orod workers)
    Bedarf an Arbeitskräften <Plural | pluralpl>
  • employee
    Arbeitskraft Angestellter
    Arbeitskraft Angestellter
  • auch | alsoa. employe amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Arbeitskraft
    Arbeitskraft
  • capacity (for work)
    Arbeitskraft Leistungsfähigkeitauch | also a. Technik | engineeringTECH
    Arbeitskraft Leistungsfähigkeitauch | also a. Technik | engineeringTECH
Beispiele
  • er besitzt eine unerhörte Arbeitskraft
    he is an outstanding worker
    er besitzt eine unerhörte Arbeitskraft