Deutsch-Englisch Übersetzung für "Öl-lagerbestände"

"Öl-lagerbestände" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Ylang-Ylang-Öl, öS, öd oder Essig-und-Öl-Ständer?
Öl
[øːl]Neutrum | neuter n <Öl(e)s; Öle>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • oil
    Öl Chemie | chemistryCHEM
    Öl Chemie | chemistryCHEM
Beispiele
  • ätherische Öle
    essential (oder | orod volatile) oils
    ätherische Öle
  • fette Öle
    fatty (oder | orod fixed) oils
    fette Öle
  • gehärtetes Öl
    fixed (oder | orod hydrogenated) oil
    gehärtetes Öl
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • oil
    Öl Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
    Öl Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
Beispiele
  • oil(sPlural | plural pl)
    Öl Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST
    Öl Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST
Beispiele
Beispiele
  • geweihtes Öl Religion | religionREL
    consecrated oil
    geweihtes Öl Religion | religionREL
  • geweihtes Öl Religion | religionREL Salböl
    geweihtes Öl Religion | religionREL Salböl
  • mit Öl salben
    to anoint (jemand | somebodysb) (with oil)
    mit Öl salben
Umschlagshäufigkeit
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Umschlagshäufigkeit des Lagerbestandes Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    stock turnover (rate)
    Umschlagshäufigkeit des Lagerbestandes Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Kostenbewertung
Femininum | feminine f

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • costing
    Kostenbewertung
    Kostenbewertung
Beispiele
  • Kostenbewertung von Lagerbeständen
    inventory costing (oder | orod evaluation)
    Kostenbewertung von Lagerbeständen
Lagerbestand
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • stock, suppliesPlural | plural pl
    Lagerbestand Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Lagerbestand Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Beispiele
dickflüssig
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • syrupy
    dickflüssig zähflüssig
    thick
    dickflüssig zähflüssig
    viscous
    dickflüssig zähflüssig
    dickflüssig zähflüssig
  • semiliquid
    dickflüssig halbflüssig
    semifluid
    dickflüssig halbflüssig
    dickflüssig halbflüssig
  • viscous
    dickflüssig besonders Technik | engineeringTECH
    dickflüssig besonders Technik | engineeringTECH
Beispiele
  • dickflüssiges Öl
    high-viscosity (oder | orod thick-bodied) oil
    dickflüssiges Öl
Gewinnung
Femininum | feminine f <Gewinnung; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • production
    Gewinnung von Bodenschätzen
    extraction
    Gewinnung von Bodenschätzen
    winning
    Gewinnung von Bodenschätzen
    Gewinnung von Bodenschätzen
  • extraction, winning (aus from)
    Gewinnung von Metall aus Erz etc
    Gewinnung von Metall aus Erz etc
Beispiele
  • die Gewinnung von Öl aus Oliven
    the extraction of oil from olives
    die Gewinnung von Öl aus Oliven
  • preparation, extraction (aus from)
    Gewinnung Medizin | medicineMED Pharmazie | pharmacyPHARM aus Organen, Pflanzen etc
    Gewinnung Medizin | medicineMED Pharmazie | pharmacyPHARM aus Organen, Pflanzen etc
  • reclamation
    Gewinnung von Neuland
    Gewinnung von Neuland
durchtränkt
Adjektiv | adjective adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • soaked
    durchtränkt
    saturated
    durchtränkt
    steeped
    durchtränkt
    impregnated
    durchtränkt
    durchtränkt
Beispiele
  • ein mit Öl durchtränkter Lappen
    an oil-soaked rag
    ein mit Öl durchtränkter Lappen
  • mit (oder | orod von) etwas durchtränkt sein
    to be soaked (oder | orod drenched) inetwas | something sth
    mit (oder | orod von) etwas durchtränkt sein
  • mit (oder | orod von) etwas durchtränkt sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to be filled (oder | orod imbued) with (oder | orod steeped in)etwas | something sth
    mit (oder | orod von) etwas durchtränkt sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Abruf
Maskulinum | masculine m

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • recall, calling (up)
    Abruf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferbefehl
    Abruf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Lieferbefehl
  • at (oder | orod on) call
    Abruf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH jederzeit lieferbar
    Abruf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH jederzeit lieferbar
  • amount(sPlural | plural pl) called up
    Abruf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Betrag
    Abruf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Betrag
Beispiele
  • auf Abruf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    auf Abruf Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • etwas auf Abruf verkaufen
    to selletwas | something sth at call
    etwas auf Abruf verkaufen
  • die Abrufe aus den vorhandenen Lagerbeständen bedienen
    to meet orders out of stocks
    die Abrufe aus den vorhandenen Lagerbeständen bedienen
  • recall
    Abruf Politik | politicsPOL
    Abruf Politik | politicsPOL
Beispiele
  • auf Abruf
    subject to recall
    auf Abruf
  • calling (oder | orod being called) off (oder | orod away)
    Abruf literarisch | literaryliter
    Abruf literarisch | literaryliter
  • retrieval
    Abruf Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Abruf Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • automatischer Abruf Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
    automatischer Abruf Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
sieden
[ˈziːdən]transitives Verb | transitive verb v/t <siedet; sottund | and u. siedete; gesottenund | and u. gesiedet; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sieden → siehe „kochen
    sieden → siehe „kochen
  • (allowetwas | something sth to) simmer, boil (etwas | somethingsth) gently
    sieden kochen lassen
    sieden kochen lassen
Beispiele
  • make
    sieden Seife, Salz, Leim etc
    boil
    sieden Seife, Salz, Leim etc
    sieden Seife, Salz, Leim etc
  • refine
    sieden Zucker
    sieden Zucker
sieden
[ˈziːdən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • boil
    sieden kochen
    sieden kochen
Beispiele
  • seethe
    sieden von Lava etc
    sieden von Lava etc
unvermutet
Adjektiv | adjective adj <unvermuteter; unvermutetest>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • unexpected
    unvermutet Erfolg, Fund, Besuch, Kontrolle etc
    unvermutet Erfolg, Fund, Besuch, Kontrolle etc
  • unexpected
    unvermutet Hindernis, Schwierigkeiten, Zwischenfall etc
    unforeseen
    unvermutet Hindernis, Schwierigkeiten, Zwischenfall etc
    unvermutet Hindernis, Schwierigkeiten, Zwischenfall etc
  • unsuspected
    unvermutet Fähigkeiten, Möglichkeiten etc
    unexpected
    unvermutet Fähigkeiten, Möglichkeiten etc
    unvermutet Fähigkeiten, Möglichkeiten etc
unvermutet
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele