„ab“: Präposition, Verhältniswort ab [ap]Präposition, Verhältniswort | préposition präp <Dativ | datifdat> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) à partir de à partir de, dès à partir de à partir de ab räumlich ab räumlich Beispiele ab Köln à partir de Cologne ab Köln ab Düsseldorf fliegen prendre l’avion à Düsseldorf ab Düsseldorf fliegen Beispiele ab Bahnhof Handel | commerceHANDEL pris à la gare ab Bahnhof Handel | commerceHANDEL ab Fabrik, ab Lager départ usine, entrepôt pris à l’usine, l’entrepôt ab Fabrik, ab Lager ab Werk départ usine ab Werk à partir de ab zeitlich ab zeitlich dès ab ab Beispiele ab zehn Uhr à partir de dix heures ab zehn Uhr ab wann? à partir de quand? ab wann? à partir de ab Folge ab Folge Beispiele ab zehn Euro à partir de dix euros ab zehn Euro Gruppen ab zwölf Personen groupesMaskulinum Plural | masculin pluriel mpl à partir de douze personnes Gruppen ab zwölf Personen Kinder ab sechs Jahren enfants à partir de six ans Kinder ab sechs Jahren „ab“: Adverb ab [ap]Adverb | adverbe adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) à partir d’ici... Berlin départ 20.15... être parti... allez... être à plat... être éloigné de... Beispiele von hier ab räumlich à partir d’ici von hier ab räumlich weit von etwas ab sein être éloigné deetwas | quelque chose qc weit von etwas ab sein einige Schritte vom Weg ab à quelques pas du chemin einige Schritte vom Weg ab Beispiele Berlin ab 20.15 zeitlich, Fahrplan Berlin départ 20.15 Berlin ab 20.15 zeitlich, Fahrplan ab und zu , ab und an parfois de temps en temps ab und zu , ab und an von jetzt ab à partir de maintenant von jetzt ab Beispiele ab sein Knopf être parti ab sein Knopf ab sein manquer ab sein ab sein (≈ abgebrochen) cassé ab sein (≈ abgebrochen) der Knopf ist ab umgangssprachlich | familierumg le bouton a sauté, s’est détaché der Knopf ist ab umgangssprachlich | familierumg die Spitze ist ab am Bleistift la mine est cassée die Spitze ist ab am Bleistift seit dem Unfall ist sein rechtes Bein ab Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | populairesl il a perdu la jambe droite dans l’accident seit dem Unfall ist sein rechtes Bein ab Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | populairesl Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele ab ins Bett! Anweisung allez, au lit! ab ins Bett! Anweisung ab Theater | théâtreTHEAT il, elle sortbeziehungsweise | respectivement bzw. ils, elles sortent ab Theater | théâtreTHEAT Film, Ton ab! on tourne! Film, Ton ab! Gewehr ab! Militär, militärisch | terme militaireMIL reposez arme! Gewehr ab! Militär, militärisch | terme militaireMIL Hut ab (vor …)! figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig chapeau (bas devant …)! Hut ab (vor …)! figurativ, in übertragenem Sinn | (au sens) figuréfig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Beispiele (ganz) ab sein (≈ erschöpft sein) umgangssprachlich | familierumg être à plat, être claqué umgangssprachlich | familierumg (ganz) ab sein (≈ erschöpft sein) umgangssprachlich | familierumg
„AB“: Maskulinum | Abkürzung AB [aːˈbeː]Maskulinum | masculin mAbkürzung | abréviation abk <ABs̸; ABs̸> (= Anrufbeantworter) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) répondeur répondeurMaskulinum | masculin m (téléphonique) AB Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | téléphoneTEL AB Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | téléphoneTEL