Deutsch-Englisch Übersetzung für "verbitter"

"verbitter" Englisch Übersetzung

Meinten Sie verbittert?
verbitten
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
verbittern
[-ˈbɪtərn]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
Vertraulichkeit
Femininum | feminine f <Vertraulichkeit; Vertraulichkeiten>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • confidentiality
    Vertraulichkeit <nurSingular | singular sg>
    confidentialness
    Vertraulichkeit <nurSingular | singular sg>
    Vertraulichkeit <nurSingular | singular sg>
  • confidence
    Vertraulichkeit Diskretion <nurSingular | singular sg>
    Vertraulichkeit Diskretion <nurSingular | singular sg>
  • friendliness
    Vertraulichkeit einer Atmosphäre, eines Tons etc <nurSingular | singular sg>
    Vertraulichkeit einer Atmosphäre, eines Tons etc <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • Mitteilungen mit aller Vertraulichkeit behandeln <nurSingular | singular sg>
    to treat information in due confidence
    Mitteilungen mit aller Vertraulichkeit behandeln <nurSingular | singular sg>
  • familiarity
    Vertraulichkeit Aufdringlichkeit
    palliness
    Vertraulichkeit Aufdringlichkeit
    Vertraulichkeit Aufdringlichkeit
Beispiele
  • seine Vertraulichkeit geht mir auf die Nerven
    his familiarity gets on my nerves
    seine Vertraulichkeit geht mir auf die Nerven
  • ich verbitte mir jede Vertraulichkeit
    I will tolerate no familiarity
    ich verbitte mir jede Vertraulichkeit
  • sich (Dativ | dative (case)dat) jemandem gegenüber Vertraulichkeiten herausnehmen
    to be too familiar withjemand | somebody sb
    sich (Dativ | dative (case)dat) jemandem gegenüber Vertraulichkeiten herausnehmen
Kritik
[kriˈtiːk]Femininum | feminine f <Kritik; Kritiken>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • scharfe [vernichtende] Kritik
    harsh (oder | orod severe) [destructive] criticism
    scharfe [vernichtende] Kritik
  • das Buch ist über jede Kritik erhaben
    the book is above criticism
    das Buch ist über jede Kritik erhaben
  • der Kritik ausgesetzt sein
    to be exposed to criticism
    der Kritik ausgesetzt sein
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • review
    Kritik Rezension
    Kritik Rezension
Beispiele
  • eine gute [schlechte] Kritik bekommen (oder | orod erhalten)
    to get (oder | orod receive) a good (oder | orod favo[u]rable) [badoder | or od unfavo(u)rable] review
    eine gute [schlechte] Kritik bekommen (oder | orod erhalten)
  • eine Kritik über ein Buch [Stück] schreiben
    to write a review of (oder | orod critique on) a book [play], to review a book [play]
    eine Kritik über ein Buch [Stück] schreiben
  • der Film hatte eine gute Kritik
    the film had good reviews (oder | orod a good press, write-up)
    der Film hatte eine gute Kritik
  • criticism
    Kritik Beanstandung, Tadel <nurSingular | singular sg>
    Kritik Beanstandung, Tadel <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • sie konnte keine Kritik vertragen <nurSingular | singular sg>
    she couldn’t stand any criticism
    sie konnte keine Kritik vertragen <nurSingular | singular sg>
  • Kritik an (Dativ | dative (case)dat) etwas [j-m] üben <nurSingular | singular sg>
    to criticizeetwas | something sth [sb], auch | alsoa. -s- britisches Englisch | British EnglishBretwas | something sth [sb]
    Kritik an (Dativ | dative (case)dat) etwas [j-m] üben <nurSingular | singular sg>
  • ich verbitte mir jede Kritik <nurSingular | singular sg>
    I won’t allow any criticism
    ich verbitte mir jede Kritik <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • criticsPlural | plural pl
    Kritik <Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll>
    Kritik <Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll>
Beispiele
  • die Kritik war sich darüber einig, dass … <Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll>
    (the) critics agreed that …
    die Kritik war sich darüber einig, dass … <Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll>
  • wie die Kritik es tut <Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll>
    as critics do
    wie die Kritik es tut <Kollektivum, Sammelwort | collective nounkoll>
Ton
Maskulinum | masculine m <Ton(e)s; Töne>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • sound
    Ton Schall, Laut
    Ton Schall, Laut
Beispiele
  • helle [tiefe] Töne
    clear [dark] tones
    helle [tiefe] Töne
  • kurzer, hoher Ton
    pip
    kurzer, hoher Ton
  • ein dumpfer Ton
    a thud
    ein dumpfer Ton
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • note
    Ton Musik | musical termMUS einzelner Ton
    tone amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Ton Musik | musical termMUS einzelner Ton
    Ton Musik | musical termMUS einzelner Ton
  • key amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Ton Musik | musical termMUS Tonart
    Ton Musik | musical termMUS Tonart
  • whole tone (oder | orod step) amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Ton Musik | musical termMUS Ganzton
    Ton Musik | musical termMUS Ganzton
  • (tone) pitch amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Ton Musik | musical termMUS Tonhöhe
    Ton Musik | musical termMUS Tonhöhe
  • Ton Musik | musical termMUS → siehe „Klangfarbe
    Ton Musik | musical termMUS → siehe „Klangfarbe
Beispiele
  • der Ton macht die Musik figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    it is the tone that makes the music
    der Ton macht die Musik figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • von C nach D ist ein ganzer Ton
    from C to D is a whole tone (oder | orod step)
    von C nach D ist ein ganzer Ton
  • halber Ton
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • tone
    Ton Art zu sprechen
    Ton Art zu sprechen
Beispiele
  • in barschem [spöttischem] Ton
    in a harsh (oder | orod rough) [derisive] tone, harshly (oder | orod roughly) [derisively]
    in barschem [spöttischem] Ton
  • einen frechen [anderen] Ton anschlagen
    to adopt an impudent [a different] tone
    einen frechen [anderen] Ton anschlagen
  • den richtigen Ton treffen
    to pitch it just right, to strike the right note
    den richtigen Ton treffen
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
  • der gute Ton gutes Benehmen
    good form (oder | orod mannersPlural | plural pl)
    der gute Ton gutes Benehmen
  • der gute Ton was sich gehört
    the done thing
    der gute Ton was sich gehört
  • der gute Ton erfordert es
    it’s good manners
    der gute Ton erfordert es
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • tone (quality)
    Ton Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV
    Ton Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV
  • sound
    Ton Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV im Gegensatz zum Bild
    Ton Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV im Gegensatz zum Bild
  • sound
    Ton Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Ton Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
Beispiele
  • den Ton (aus)steuern
    den Ton (aus)steuern
  • Ton ab! beim Vertonen
    turn over sound!
    Ton ab! beim Vertonen
  • Ton aus Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Ton aus Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • accent
    Ton auch | alsoa. Sprachwissenschaft | linguisticsLING Betonung
    stress
    Ton auch | alsoa. Sprachwissenschaft | linguisticsLING Betonung
    Ton auch | alsoa. Sprachwissenschaft | linguisticsLING Betonung
Beispiele
  • den Ton auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas legen
    to put the stress onetwas | something sth
    den Ton auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas legen
  • der Ton liegt auf der ersten Silbe
    the stress is on the first syllable
    der Ton liegt auf der ersten Silbe
  • tone
    Ton in der Phonetik, Tonhöhe
    pitch
    Ton in der Phonetik, Tonhöhe
    Ton in der Phonetik, Tonhöhe
  • Ton in der Phonetik → siehe „Tonfall
    Ton in der Phonetik → siehe „Tonfall
  • beat
    Ton Literatur | literatureLIT Hebung
    Ton Literatur | literatureLIT Hebung