Deutsch-Englisch Übersetzung für "remotely-controlled cannon"

"remotely-controlled cannon" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Controller, Controller, Canyon, Öko-Controller oder IDE-Controller?

remote-controlled

adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • mit Fernbedienung
    remote-controlled with remote control
    remote-controlled with remote control

remote

[riˈmout]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fern, (weit) entfernt (from von)
    remote distant
    remote distant
Beispiele
Beispiele
  • fern
    remote in time
    remote in time
Beispiele
  • Fern…
    remote informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    remote informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
Beispiele
  • (from) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    (weit) entfernt (von), (grund)verschieden (von), wenig ähnlich (dative (case) | Dativdat)
    wenig gemeinor | oder od zu tun habend (mit)
    (from) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • an action remote from his principles
    eine Handlung, die mit seinen Grundsätzen wenig gemein hator | oder od die schlecht zu seinen Grundsätzen passt
    an action remote from his principles
  • to be remote from the truth
    von der Wahrheit (weit) entfernt sein
    to be remote from the truth
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele
Beispiele
  • remote cause
    indirekte Ursache
    remote cause
  • remote cause legal term, law | RechtswesenJUR
    nicht adäquate Kausalität
    remote cause legal term, law | RechtswesenJUR
  • remoter consequences
    weitereor | oder od mittelbare Folgen
    remoter consequences
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
Beispiele

remote

[riˈmout]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Außen-, Direktprogrammneuter | Neutrum n, -übertragungfeminine | Femininum f, -aufnahmefeminine | Femininum f
    remote radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTVespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS
    remote radio | Radio, RundfunkRADIO television | FernsehenTVespecially | besonders besonders American English | amerikanisches EnglischUS

remote control

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Fernlenkungfeminine | Femininum f, -steuerungfeminine | Femininum f, -bedienungfeminine | Femininum f
    remote control engineering | TechnikTECH
    remote control engineering | TechnikTECH
  • Fernbedienungfeminine | Femininum f
    remote control engineering | TechnikTECH device
    Fernsteuerungfeminine | Femininum f
    remote control engineering | TechnikTECH device
    remote control engineering | TechnikTECH device

remotely

[riˈmoutli]adverb | Adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • entfernt, weitläufig
    remotely relatedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    remotely relatedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
Beispiele

remoteness

[riˈmoutnis]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Fernefeminine | Femininum f
    remoteness
    Fernliegenneuter | Neutrum n
    remoteness
    Abseitigkeitfeminine | Femininum f
    remoteness
    remoteness
Beispiele
  • remoteness of market commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    Marktferne, -entlegenheit
    remoteness of market commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH

cannon

[ˈkænən]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kanonefeminine | Femininum f
    cannon military term | Militär, militärischMIL
    Geschützneuter | Neutrum n
    cannon military term | Militär, militärischMIL
    cannon military term | Militär, militärischMIL
  • Kanonenplural | Plural pl
    cannon military term | Militär, militärischMIL koll
    Geschützeplural | Plural pl
    cannon military term | Militär, militärischMIL koll
    Artilleriefeminine | Femininum f
    cannon military term | Militär, militärischMIL koll
    cannon military term | Militär, militärischMIL koll
  • Henkelmasculine | Maskulinum m
    cannon engineering | TechnikTECH of bell
    Kronefeminine | Femininum f
    cannon engineering | TechnikTECH of bell
    cannon engineering | TechnikTECH of bell
  • sich frei um eine Welle drehender Zylinder
    cannon engineering | TechnikTECH cylinder
    cannon engineering | TechnikTECH cylinder
  • Gebissneuter | Neutrum n
    cannon horse’s bit
    cannon horse’s bit
  • Kanonenbeinneuter | Neutrum n (Mittelfußknochen der Huftiere)
    cannon zoology | ZoologieZOOL
    cannon zoology | ZoologieZOOL
  • Karambolagefeminine | Femininum f
    cannon in billiards British English | britisches EnglischBr
    cannon in billiards British English | britisches EnglischBr
  • Kanonefeminine | Femininum f
    cannon revolver American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    cannon revolver American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
  • Taschendieb(in)
    cannon pickpocket American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
    cannon pickpocket American English | amerikanisches EnglischUS slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl

cannon

[ˈkænən]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • feuern
    cannon military term | Militär, militärischMIL
    cannon military term | Militär, militärischMIL
  • karambolieren
    cannon in billiards British English | britisches EnglischBr
    cannon in billiards British English | britisches EnglischBr
Beispiele
  • cannon (against, into, with) collide
    rennen, stoßen (gegen, anaccusative (case) | Akkusativ akk)
    cannon (against, into, with) collide

cannon

[ˈkænən]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • kanonieren, (mit Artillerie) beschießen
    cannon military term | Militär, militärischMIL
    cannon military term | Militär, militärischMIL

control

[kənˈtroul]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf controlled>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to control oneself
    sich beherrschen
    to control oneself
  • to control one’s passions
    seine Leidenschaften bezähmen
    to control one’s passions
  • steuern, regeln, regulieren
    control electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
    control electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH
  • bedienen
    control electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH of operator: machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
    control electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH of operator: machineet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
  • control syn vgl. → siehe „conduct
    control syn vgl. → siehe „conduct

  • Machtfeminine | Femininum f
    control power, rule
    Gewaltfeminine | Femininum f
    control power, rule
    Kontrollefeminine | Femininum f
    control power, rule
    Herrschaftfeminine | Femininum f (of, over überaccusative (case) | Akkusativ akk)
    control power, rule
    control power, rule
Beispiele
  • Aufsichtfeminine | Femininum f
    control supervision
    Kontrollefeminine | Femininum f (of, over überaccusative (case) | Akkusativ akk)
    control supervision
    control supervision
Beispiele
  • Board of Control
    Board of Control
  • to be in control ofsomething | etwas sth
    something | etwasetwas unter sich haben
    to be in control ofsomething | etwas sth
  • Zwangmasculine | Maskulinum m
    control limiting
    Einhaltmasculine | Maskulinum m
    control limiting
    Einschränkungfeminine | Femininum f
    control limiting
    control limiting
Beispiele
  • control of parasites
    Ungezieferkontrolle
    control of parasites
  • to keep under control
    im Zaume halten
    to keep under control
  • Kontrollefeminine | Femininum f
    control engineering | TechnikTECH
    Steuerungfeminine | Femininum f
    control engineering | TechnikTECH
    Führungfeminine | Femininum f
    control engineering | TechnikTECH
    control engineering | TechnikTECH
  • Kontroll-, Reguliervorrichtungfeminine | Femininum f
    control engineering | TechnikTECH device
    Reglermasculine | Maskulinum m
    control engineering | TechnikTECH device
    control engineering | TechnikTECH device
  • Regulierungfeminine | Femininum f
    control electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Regelungfeminine | Femininum f
    control electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    control electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Kontrolltastefeminine | Femininum f
    control on keyboard
    control on keyboard
  • Ballführungfeminine | Femininum f
    control sports | SportSPORT ball control
    control sports | SportSPORT ball control
  • Steuerungfeminine | Femininum f
    control aviation | LuftfahrtFLUG <plural | Pluralpl>
    Leitwerkneuter | Neutrum n
    control aviation | LuftfahrtFLUG <plural | Pluralpl>
    control aviation | LuftfahrtFLUG <plural | Pluralpl>
Beispiele
  • to be at the controls <plural | Pluralpl>
    to be at the controls <plural | Pluralpl>
  • Bedienungsgestängeneuter | Neutrum n
    control engineering | TechnikTECH operating controls <plural | Pluralpl>
    control engineering | TechnikTECH operating controls <plural | Pluralpl>
  • Gegenversuchmasculine | Maskulinum m
    control control experiment engineering | TechnikTECH <plural | Pluralpl>
    control control experiment engineering | TechnikTECH <plural | Pluralpl>
  • Bewirtschaftungfeminine | Femininum f
    control commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH management
    control commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH management
  • nicht angerechnete Strecke
    control on motor racing track
    Neutralisationsstreckefeminine | Femininum f (einer Ortsdurchfahrt)
    control on motor racing track
    control on motor racing track
  • Kontroll-, Überholungsstationfeminine | Femininum f
    control in air racing
    control in air racing
  • Persönlichkeitor | oder od Geist, deren Äußerungen das Medium wiedergibt
    control in spiritualism
    control in spiritualism
  • control syn vgl. → siehe „power
    control syn vgl. → siehe „power

cannoneering

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Kanonadefeminine | Femininum f
    cannoneering military term | Militär, militärischMIL
    cannoneering military term | Militär, militärischMIL

remotion

[riˈmouʃən]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Entfernungfeminine | Femininum f
    remotion removal
    (Hin)Wegbewegungfeminine | Femininum f (from von)
    remotion removal
    remotion removal
  • Absetzungfeminine | Femininum f
    remotion from office
    remotion from office
  • Abreisefeminine | Femininum f
    remotion departure obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    remotion departure obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

remote control software

noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Fernsteuerungssoftwarefeminine | Femininum f
    remote control software informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    remote control software informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT