„non(-)metallic“: adjective nonmetallicadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) nicht metallisch nicht metallisch non(-)metallic non(-)metallic Beispiele non(-)metallic element chemistry | ChemieCHEM Metalloid non(-)metallic element chemistry | ChemieCHEM
„non(-)metal“: noun nonmetalnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Nichtmetall Nichtmetallneuter | Neutrum n (Element) non(-)metal chemistry | ChemieCHEM non(-)metal chemistry | ChemieCHEM
„non(-)ferrous“: adjective nonferrousadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Nichteisen… nicht eisenhaltig Nichteisen… non(-)ferrous non(-)ferrous Beispiele non(-)ferrous metal Nichteisenmetall non(-)ferrous metal nicht eisenhaltig non(-)ferrous not containing iron non(-)ferrous not containing iron
„metal“: noun metal [ˈmetl]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Metall Kiesfüllung, Beschotterung, Schotter Nichteisenmetall, Metalllegierung, Gussmetall... MetallKönig, Stein, Regulus, Lech, Korn, Kupferstein Schieferton flüssige Glasmasse Geschütze, Kanone EisenbahnSchienen, Geleise Metall Mut Weitere Übersetzungen... Metallneuter | Neutrum n metal chemistry | ChemieCHEM mineralogy | MineralogieMINER metal chemistry | ChemieCHEM mineralogy | MineralogieMINER Beispiele base metal, ignoble metal unedles Metall base metal, ignoble metal native metal, virgin metal Jungfernmetall native metal, virgin metal heavy metal Schwermetall heavy metal Kiesfüllungfeminine | Femininum f metal in road construction Beschotterungfeminine | Femininum f metal in road construction Schottermasculine | Maskulinum m metal in road construction metal in road construction Nichteisenmetallneuter | Neutrum n metal engineering | TechnikTECH non-iron metal metal engineering | TechnikTECH non-iron metal Metalllegierungfeminine | Femininum f metal engineering | TechnikTECH alloy especially | besondersbesonders Typen-, Geschützmetallneuter | Neutrum n metal engineering | TechnikTECH alloy metal engineering | TechnikTECH alloy Gussmetallneuter | Neutrum n metal engineering | TechnikTECH cast metal metal engineering | TechnikTECH cast metal Beispiele brittle metal, red metal Rotguss, -messing, Tombak brittle metal, red metal fine metal Weiß-, Feinmetall fine metal gray metal graues Gusseisen gray metal rolled metal gewalztes Blech, Walzblech rolled metal waste metal (Ge)Krätze waste metal crude metal Rohmetall crude metal Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Metall)Königmasculine | Maskulinum m metal engineering | TechnikTECH in smelting Regulusmasculine | Maskulinum m metal engineering | TechnikTECH in smelting Kornneuter | Neutrum n metal engineering | TechnikTECH in smelting metal engineering | TechnikTECH in smelting Steinmasculine | Maskulinum m metal engineering | TechnikTECH stone Lechmasculine | Maskulinum m metal engineering | TechnikTECH stone Kupfersteinmasculine | Maskulinum m metal engineering | TechnikTECH stone metal engineering | TechnikTECH stone Beispiele calcined metal gerösteter Kupferstein calcined metal close metal dichter Kupferstein close metal Schiefertonmasculine | Maskulinum m metal mining | BergbauBERGB metal mining | BergbauBERGB (flüssige) Glasmasse metal engineering | TechnikTECH material for glassmaking metal engineering | TechnikTECH material for glassmaking Geschützeplural | Plural pl metal nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Zahl, Kaliberet cetera, and so on | etc., und so weiter etc der metal nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Zahl, Kaliberet cetera, and so on | etc., und so weiter etc der Kanonefeminine | Femininum f metal in weiterem Sinn nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF metal in weiterem Sinn nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF (Eisenbahn)Schienenplural | Plural pl metal rails British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl> G(e)leiseplural | Plural pl metal rails British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl> metal rails British English | britisches EnglischBr obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs <plural | Pluralpl> Metallneuter | Neutrum n (Gold-and | und u. Silberfarbe) metal HERALDIK metal HERALDIK Mutmasculine | Maskulinum m metal courage figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs metal courage figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Materialneuter | Neutrum n metal material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Stoffmasculine | Maskulinum m metal material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs metal material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Bergwerkneuter | Neutrum n metal mine obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs metal mine obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „metal“: transitive verb metal [ˈmetl]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf metaled; especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr metalled> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) mit Metall bedecken versehen beschottern, mit Schotter bedecken mit Metall bedeckenor | oder od versehen metal metal beschottern, mit Schotter bedecken metal in road and railway construction metal in road and railway construction „metal“: adjective metal [ˈmetl]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Metall…, metallen, aus Metall angefertigt Metall…, metallen, aus Metall (angefertigt) metal metal
„metallic“: Adjektiv metallic [meˈtalɪk]Adjektiv | adjective adj <invariabel, unveränderlich | invariableinv> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) metallic, metalic metallic metallic metallic auch | alsoa. metalic amerikanisches Englisch | American EnglishUS metallic metallic Beispiele ein Auto in Blaumetallic (oder | orod Blau metallic) , ein Auto in metallicblau (oder | orod metallic Blau) a metallic blue car ein Auto in Blaumetallic (oder | orod Blau metallic) , ein Auto in metallicblau (oder | orod metallic Blau)
„metallic“: adjective metallic [miˈtælik]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) metallen, Metall… metallisch, wie Metall glänzend metallisch klingend metallen, Metall… metallic metallic Beispiele metallic circuit metallischer Stromkreis metallic circuit metallic cover engineering | TechnikTECH Metallüberzug metallic cover engineering | TechnikTECH metallic cover commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Metalldeckung metallic cover commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH metallic currency commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Metallwährung, Hartgeld metallic currency commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen metallisch, wie Metall glänzend metallic shiny metallic shiny Beispiele metallic beetle Prachtkäfer metallic beetle metallic lustre Metallglanz metallic lustre metallisch klingend metallic sound metallic sound Beispiele metallic voice helle Stimme metallic voice metallic → siehe „metalliferous“ metallic → siehe „metalliferous“
„compound“: transitive verb compound [kəmˈpaund]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zusammensetzen, vermischen herstellen, bilden, konstruieren schlichten, beilegen in Güte regeln... durch Vergleich tilgen durch einmalige Zahlung ablösen gegen Entschädigung beilegen zahlen erschweren, komplizieren compoundieren zusammensetzen, (ver)mischen compound especially | besondersbesonders chemistry | ChemieCHEM combine compound especially | besondersbesonders chemistry | ChemieCHEM combine (zu einem Ganzen) zusammensetzen, -stellen compound especially | besondersbesonders chemistry | ChemieCHEM unite into a whole compound especially | besondersbesonders chemistry | ChemieCHEM unite into a whole herstellen, bilden, konstruieren compound rare | seltenselten (form, construct) compound rare | seltenselten (form, construct) schlichten, beilegen compound dispute obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs compound dispute obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs (eine Sache) durch ein Übereinkommenor | oder od Kompromiss ausgleichen, in Güte regeln compound settle by agreement or compromise compound settle by agreement or compromise durch Vergleich tilgen compound commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR debt compound commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH legal term, law | RechtswesenJUR debt durch einmalige Zahlung ablösen compound by one-off payment compound by one-off payment gegen Entschädigung beilegen compound legal term, law | RechtswesenJUR pay recompense for compound legal term, law | RechtswesenJUR pay recompense for Beispiele to compound a crime ein Verbrechen wegen erhaltener Entschädigung nicht verfolgen to compound a crime zahlen compound interest compound interest erschweren, komplizieren compound complicate American English | amerikanisches EnglischUS compound complicate American English | amerikanisches EnglischUS compoundieren compound electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK compound electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK „compound“: intransitive verb compound [kəmˈpaund]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einen Kompromiss schließen, sich vergleichen, sich einigen eine Geldsumme zahlen laufende Verpflichtungen ablösen akkordieren ein(en) Kompromiss schließen, sich vergleichen, sich einigen, akkordieren (with mit for überaccusative (case) | Akkusativ akk) compound agree, compromise obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs compound agree, compromise obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs eine Geldsumme zahlen compound legal term, law | RechtswesenJUR pay sum agreed with plaintiff compound legal term, law | RechtswesenJUR pay sum agreed with plaintiff laufende Verpflichtungen ablösen compound by one-off payment compound by one-off payment „compound“: adjective compound [kəmˈpaund]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zusammengesetzt, aus mehreren Teilen bestehend kompliziert Verbund… zusammengesetzt, aus mehreren Teilen bestehend compound especially | besondersbesonders chemistry | ChemieCHEM made up of several parts compound especially | besondersbesonders chemistry | ChemieCHEM made up of several parts kompliziert compound medicine | MedizinMED compound medicine | MedizinMED Verbund… compound electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH compound electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH „compound“: noun compound [kəmˈpaund]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Zusammensetzung, Mischung Mischung, Masse Verbindung, Präparat Kompositum, zusammengesetztes Wort Zusammensetzungfeminine | Femininum f compound mixtureespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Mischungfeminine | Femininum f compound mixtureespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet compound mixtureespecially | besonders besonders poetic, poetically | poetisch, dichterischpoet Mischungfeminine | Femininum f compound substance Massefeminine | Femininum f compound substance compound substance Beispiele cleaning compound Reinigungsmasse cleaning compound Verbindungfeminine | Femininum f compound chemistry | ChemieCHEM Präparatneuter | Neutrum n (mit konstanter Zusammensetzung) compound chemistry | ChemieCHEM compound chemistry | ChemieCHEM Kompositumneuter | Neutrum n compound linguistics | SprachwissenschaftLING zusammengesetztes Wort compound linguistics | SprachwissenschaftLING compound linguistics | SprachwissenschaftLING
„None“: Femininum None [ˈnoːnə]Femininum | feminine f <None; Nonen> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) ninth nones nones ninth None Musik | musical termMUS None Musik | musical termMUS nones (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl) None Religion | religionREL None Religion | religionREL nones (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl) None Antike <Plural | pluralpl> None Antike <Plural | pluralpl>
„all-metal“: adjective all-metaladjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ganzmetall… Ganzmetall… all-metal engineering | TechnikTECH all-metal engineering | TechnikTECH Beispiele all-metal airplane (Ganz)Metallflugzeug all-metal airplane all-metal construction Ganzmetallbau(weise) all-metal construction
„raceme“: noun raceme [rəˈsiːm; rei-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Traube Traubefeminine | Femininum f (Blütenstand) raceme botany | BotanikBOT raceme botany | BotanikBOT Beispiele compound raceme zusammengesetzte Traube, Traube zweiten Grades, Traubenrispe compound raceme