„Low-Cost-…“: Zusammensetzung, Kompositum Low-Cost-… [loːˈkɔst]Zusammensetzung, Kompositum | compound zssg Engl. Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) budget budget Low-Cost-… Low-Cost-… Beispiele Low-Cost--Handy budget mobile phone Low-Cost--Handy Low-Cost--Airline low-cost (oder | orod budget) airline Low-Cost--Airline
„commodity“: noun commodity [kəˈm(ɒ)diti; -də-]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Ware, HandelsArtikel, Gebrauchsgegenstand Rohstoff nützliche vorteilhafte Sache Vermögensteil Nützlichkeit, Nutzen Warefeminine | Femininum f commodity commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH product (Handels)Artikelmasculine | Maskulinum m commodity commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH product Gebrauchsgegenstandmasculine | Maskulinum m commodity commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH product commodity commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH product Beispiele commodities Waren commodities Rohstoffmasculine | Maskulinum m commodity raw material commodity raw material nützlicheor | oder od vorteilhafte Sache commodity rare | seltenselten (useful thing) commodity rare | seltenselten (useful thing) Vermögensteilmasculine | Maskulinum m, -gegenstandmasculine | Maskulinum m commodity item of property commodity item of property Beispiele commodities Vermögen, Güter commodities Nützlichkeitfeminine | Femininum f commodity legal term, law | RechtswesenJUR usefulnessor | oder od obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Nutzenmasculine | Maskulinum m commodity legal term, law | RechtswesenJUR usefulnessor | oder od obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs commodity legal term, law | RechtswesenJUR usefulnessor | oder od obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
„objective“: adjective objective [əbˈdʒektiv]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) objektiv, sachlich, unbefangen, unpersönlich, vorurteilslos objektiv, auf den Gegenstand gehend, konkret, wirklich ein Objekt verlangend, Objekts… Ziel… objektiv gegenständlich, real objektiv, sachlich, unbefangen, unpersönlich, vorurteilslos objective impersonal, non-judgemental objective impersonal, non-judgemental objektiv, auf den Gegenstand gehend, konkret, gegenständlich, wirklich, real objective philosophy | PhilosophiePHIL objective philosophy | PhilosophiePHIL Beispiele objective method induktive Methode objective method ein Objekt verlangend objective linguistics | SprachwissenschaftLINGrare | selten selten (requiring an object) objective linguistics | SprachwissenschaftLINGrare | selten selten (requiring an object) Objekts… objective linguistics | SprachwissenschaftLING objective linguistics | SprachwissenschaftLING Beispiele objective case Objektsfall objective case objective genitive objektiver Genitiv objective genitive objective genitive linguistics | SprachwissenschaftLINGrare | selten selten (transitive) transitiv objective genitive linguistics | SprachwissenschaftLINGrare | selten selten (transitive) objective verb transitives Verb(um) objective verb Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Ziel… objective aimed at objective aimed at Beispiele objective point military term | Militär, militärischMIL Operations-, Angriffsziel objective point military term | Militär, militärischMIL objektiv (für Außenstehende erkennbar) objective medicine | MedizinMED objective medicine | MedizinMED objective syn → siehe „fair“ objective syn → siehe „fair“ objective syn → siehe „material“ objective syn → siehe „material“ „objective“: noun objective [əbˈdʒektiv]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Zielvorstellung Objektsfall ReiseZiel Operationsziel, Objektiv, Gefechtsauftrag, Kampfzweck Objektiv Ziel(vorstellung)neuter | Neutrum n objective aim, goal objective aim, goal Objektiv(linsefeminine | Femininum f)neuter | Neutrum n objective physics | PhysikPHYS lens objective physics | PhysikPHYS lens Objektsfallmasculine | Maskulinum m objective linguistics | SprachwissenschaftLING objective linguistics | SprachwissenschaftLING (Reise)Zielneuter | Neutrum n objective aim of journey objective aim of journey Operationszielneuter | Neutrum n objective military term | Militär, militärischMIL Objektivneuter | Neutrum n objective military term | Militär, militärischMIL Gefechtsauftragmasculine | Maskulinum m objective military term | Militär, militärischMIL Kampfzweckmasculine | Maskulinum m objective military term | Militär, militärischMIL objective military term | Militär, militärischMIL objective syn vgl. → siehe „intention“ objective syn vgl. → siehe „intention“ Beispiele military objectives only were bombed nur militärische Ziele wurden mit Bomben belegt military objectives only were bombed
„commodity money“: noun commodity moneynoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) auf dem auf dem commodity money commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH American English | amerikanisches EnglischUS commodity money commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH American English | amerikanisches EnglischUS Beispiele commodity dollar fußende Währung commodity dollar
„obj.“: abbreviation obj.abbreviation | Abkürzung abk (= object) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Objekt Objekt obj. obj. „obj.“: abbreviation obj.abbreviation | Abkürzung abk (= objection) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einspruch Einspruch obj. obj. „obj.“: abbreviation obj.abbreviation | Abkürzung abk (= objective) Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) objektiv objektiv obj. obj.
„unpackaged“: adjective unpackagedadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unverpackte Produkte Beispiele unpackaged commodities unverpackte Produkte unpackaged commodities
„cost“: noun cost [k(ɒ)st; kɔːst]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Kosten, Aufwand, Preis Kosten, Schaden, Nachteil Opfer, Preis Geschäfts-, UnKosten GerichtsKosten, Gebühren Verlust Kostenplural | Plural pl cost price <stetssingular | Singular sg> Aufwandmasculine | Maskulinum m cost price <stetssingular | Singular sg> Preismasculine | Maskulinum m cost price <stetssingular | Singular sg> cost price <stetssingular | Singular sg> Beispiele cost of goods purchased <stetssingular | Singular sg> Kaufpreis cost of goods purchased <stetssingular | Singular sg> Kostenplural | Plural pl cost disadvantage Schadenmasculine | Maskulinum m cost disadvantage Nachteilmasculine | Maskulinum m cost disadvantage cost disadvantage Beispiele to my cost auf meine Kosten, zu meinem Schaden to my cost at sb’s cost auf jemandes Kosten at sb’s cost at the cost of his health auf Kosten seiner Gesundheit at the cost of his health at a heavy cost zu einem hohen Preis at a heavy cost Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Verlust(eplural | Plural pl)masculine | Maskulinum m cost loss cost loss Beispiele to count the cost figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig sich die Folgen (vorher) überlegen to count the cost figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Opferneuter | Neutrum n cost sacrifice Preismasculine | Maskulinum m cost sacrifice cost sacrifice Beispiele at all costs, at any cost um jeden Preis at all costs, at any cost (Geschäfts-, Un)Kostenplural | Plural pl cost commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH <stetssingular | Singular sg> cost commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH <stetssingular | Singular sg> Beispiele cost accounting <stetssingular | Singular sg> (Selbst)Kostenberechnung, Kalkulation cost accounting <stetssingular | Singular sg> at cost <stetssingular | Singular sg> zum Selbstkostenpreis at cost <stetssingular | Singular sg> cost and freight <stetssingular | Singular sg> alle Frachtkosten bis zum Ankunftshafen vom Verkäufer bezahlt cost and freight <stetssingular | Singular sg> cost and insurance <stetssingular | Singular sg> Kosten und Versicherung cost and insurance <stetssingular | Singular sg> cost, insurance, and freight (kurz c.i.f.) <stetssingular | Singular sg> alle Fracht-and | und u. Seeversicherungskosten bis zum Ankunftshafen vom Verkäufer bezahlt cost, insurance, and freight (kurz c.i.f.) <stetssingular | Singular sg> cost of construction <stetssingular | Singular sg> Baukosten cost of construction <stetssingular | Singular sg> cost of insurance <stetssingular | Singular sg> Versicherungskosten cost of insurance <stetssingular | Singular sg> cost of manufacture <stetssingular | Singular sg> Herstellungs-, Selbstkostenpreis cost of manufacture <stetssingular | Singular sg> cost of production <stetssingular | Singular sg> Produktions-, Herstellungskosten cost of production <stetssingular | Singular sg> cost of repairs <stetssingular | Singular sg> Instandsetzungs-, Reparaturkosten cost of repairs <stetssingular | Singular sg> cost of replacement <stetssingular | Singular sg> Wiederbeschaffungskosten cost of replacement <stetssingular | Singular sg> Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen (Gerichts)Kostenplural | Plural pl cost legal term, law | RechtswesenJUR <plural | Pluralpl> Gebührenplural | Plural pl cost legal term, law | RechtswesenJUR <plural | Pluralpl> cost legal term, law | RechtswesenJUR <plural | Pluralpl> cost syn → siehe „charge“ cost syn → siehe „charge“ cost → siehe „expense“ cost → siehe „expense“ cost → siehe „price“ cost → siehe „price“ Beispiele to award costs againstsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl> jemanden zu den Gerichtskosten veruteilen to award costs againstsomebody | jemand sb <plural | Pluralpl> with costs liable to pay costs <plural | Pluralpl> kostenpflichtig with costs liable to pay costs <plural | Pluralpl> with costs as well as paying costs <plural | Pluralpl> nebst Tragung der Kosten with costs as well as paying costs <plural | Pluralpl> „cost“: transitive verb cost [k(ɒ)st; kɔːst]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf cost; kein Passiv> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) kosten kosten, bringen um einbringen, verursachen, kosten den Preis kalkulieren berechnen von kosten cost price cost price Beispiele what does it cost? was kostet es? what does it cost? it cost me one pound es kostete mich ein Pfund it cost me one pound kosten, bringen um cost cause to lose cost cause to lose Beispiele it almost cost him his life es kostete ihnor | oder od ihm fast das Leben it almost cost him his life (etwas Unangenehmes) einbringen, verursachen, kosten cost cause cost cause Beispiele it cost me a lot of trouble es verursachte miror | oder od kostete mich große Mühe it cost me a lot of trouble den Preis kalkulierenor | oder od berechnen von cost commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH calculate cost of cost commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH calculate cost of Beispiele to cost (out) a product eine Kostenkalkulation vornehmen to cost (out) a product „cost“: intransitive verb cost [k(ɒ)st; kɔːst]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zu stehen kommen zu stehen kommen cost cost Beispiele it cost him dearly es kam ihm teuer zu stehen it cost him dearly
„objection“: noun objection [əbˈdʒekʃən]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einwendung, Bedenken Reklamation, Beanstandung Abneigung, Widerwille Einwendungfeminine | Femininum f, -spruchmasculine | Maskulinum m, -wandmasculine | Maskulinum m, -wurfmasculine | Maskulinum m objection Bedenkenneuter | Neutrum n (to gegen) objection objection Beispiele I have no objection to him ich habe nichts gegen ihnor | oder od an ihm nichts auszusetzen I have no objection to him to make (or | oderod to raise) an objection tosomething | etwas sth gegensomething | etwas etwas einen Einwand erheben to make (or | oderod to raise) an objection tosomething | etwas sth he raised no objection to my going there er hatte nichts dagegen (einzuwenden), dass ich dorthin gingor | oder od gehe he raised no objection to my going there to take objection tosomething | etwas sth gegensomething | etwas etwas Einwändeor | oder od Protest erheben to take objection tosomething | etwas sth objection to payment Zahlungseinwand objection to payment the main objection to this procedure is der Haupteinwand gegen dieses Vorgehen ist, der Hauptfehler an diesem Vorgehen ist the main objection to this procedure is Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Reklamationfeminine | Femininum f objection complaint Beanstandungfeminine | Femininum f objection complaint objection complaint Beispiele to offer no reason for objections zu Beanstandungen keinen Anlass geben to offer no reason for objections Abneigungfeminine | Femininum f objection reluctance, dislike Widerwillemasculine | Maskulinum m objection reluctance, dislike objection reluctance, dislike Beispiele to have an objection againstsomething | etwas sth eine Abneigung gegensomething | etwas etwas haben to have an objection againstsomething | etwas sth
„object“: transitive verb object [əbˈdʒekt]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einwerfen, einwenden, vorbringen vorhalten, vorwerfen entgegenstellen, -halten einwerfen, einwenden, vorbringen (to gegen) object figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig object figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig vorhalten, vorwerfen (to, againstdative (case) | Dativ dat) object reproach, accuse object reproach, accuse entgegenstellen, -halten object oppose, resist obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs object oppose, resist obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs „object“: intransitive verb object [əbˈdʒekt]intransitive verb | intransitives Verb v/i Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Einwendungen machen, Einspruch Widerspruch erheben einwenden, dagegen haben protestieren Einwendungen machen, Einspruchor | oder od Widerspruch erheben, protestieren (to, against gegen) object object Beispiele I object ich erhebe Einspruch I object something | etwasetwas einwenden,something | etwas etwas dagegen haben object object object syn → siehe „expostulate“ object syn → siehe „expostulate“ object → siehe „kick“ object → siehe „kick“ object → siehe „protest“ object → siehe „protest“ object → siehe „remonstrate“ object → siehe „remonstrate“ Beispiele to object to sb’s behavio(u)r something | etwasetwas gegen jemandes Benehmen (einzuwenden) haben to object to sb’s behavio(u)r to object to doingsomething | etwas sth something | etwasetwas dagegen haben,something | etwas etwas zu tun to object to doingsomething | etwas sth do you object to my smoking? haben Siesomething | etwas etwas dagegen, wenn ich rauche? do you object to my smoking? if you don’t object wenn Sie nichts dagegen haben if you don’t object I object to being treated like that das lasse ich mir nicht bieten, so behandelt zu werden I object to being treated like that Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „object“: noun object [əbˈdʒekt]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Objekt, Gegenstand, Ding Gegenstand Gegenstand des Mitleids des Gelächters Ziel, Zweck ins Gewicht fallende Sache, Gegenstand von Bedeutung von einer Präposition abhängiges Wort, Objekt Nicht-Ich, Objekt Objektneuter | Neutrum n object Gegenstandmasculine | Maskulinum m object Dingneuter | Neutrum n object object Gegenstandmasculine | Maskulinum m object of thought, feeling object of thought, feeling Beispiele a suitable object for one’s ambition ein geeignetes Ziel für seinen Ehrgeiz a suitable object for one’s ambition the object of his study der Gegenstand seiner Studien the object of his study Gegenstandmasculine | Maskulinum m des Mitleidsor | oder od des Gelächters object of pity or ridicule object of pity or ridicule Beispiele what a pathetic object you are! wie siehst du denn aus! what a pathetic object you are! a pretty object it looked ironically | ironischiron es sah schön aus a pretty object it looked ironically | ironischiron Zielneuter | Neutrum n object aim, goal Zweckmasculine | Maskulinum m object aim, goal object aim, goal Beispiele with the object of doingsomething | etwas sth mit der Absicht,something | etwas etwas zu tun with the object of doingsomething | etwas sth to make it one’s object to dosomething | etwas sth es sich zum Ziel setzen,something | etwas etwas zu tun to make it one’s object to dosomething | etwas sth ins Gewicht fallende Sache, Gegenstandmasculine | Maskulinum m von Bedeutung object significant thing object significant thing Beispiele money is no object Geld spielt keine Rolleor | oder od ist nicht das Wichtigste money is no object von einer Präposition abhängiges Wort object linguistics | SprachwissenschaftLING word dependent on a preposition object linguistics | SprachwissenschaftLING word dependent on a preposition Objektneuter | Neutrum n object linguistics | SprachwissenschaftLING object linguistics | SprachwissenschaftLING Beispiele direct object Akkusativobjekt direct object Nicht-Ichneuter | Neutrum n object philosophy | PhilosophiePHIL Objektneuter | Neutrum n object philosophy | PhilosophiePHIL object philosophy | PhilosophiePHIL object syn vgl. → siehe „intention“ object syn vgl. → siehe „intention“
„commode“: noun commode [kəˈmoud]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) WaschKommode Nachtstuhl Faltenhaube (Wasch)Kommodefeminine | Femininum f commode chest of drawers commode chest of drawers Nachtstuhlmasculine | Maskulinum m commode seat with bedpan commode seat with bedpan Faltenhaubefeminine | Femininum f commode history | GeschichteHIST headdress commode history | GeschichteHIST headdress