Deutsch-Englisch Übersetzung für "Nile"

"Nile" Englisch Übersetzung

Meinten Sie Nife, Nille, Nixe, Niue oder nie?
Nil
[niːl]Maskulinum | masculine m <Nils; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • der Nil Fluss
    the Nile
    der Nil Fluss
Nile
[nail]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Nilmasculine | Maskulinum m
    Nile
    Nile
Nile green
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Nilgrünneuter | Neutrum n (gelbgrüne Farbe)
    Nile green
    Nile green
Nile-green
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Nile blue
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Nilblauneuter | Neutrum n
    Nile blue
    mattgrünes Blau
    Nile blue
    Nile blue
lily of the Nile
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Schmuckliliefeminine | Femininum f
    lily of the Nile botany | BotanikBOT Agapanthus umbellatus
    lily of the Nile botany | BotanikBOT Agapanthus umbellatus
West-Nil-Virus
Maskulinum und Neutrum | masculine and neuter m/n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • West Nile virus
    West-Nil-Virus Medizin | medicineMED
    West-Nil-Virus Medizin | medicineMED
source
[sɔː(r)s]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Quellefeminine | Femininum f
    source
    source
Beispiele
  • the sources of the Nile
    die Nilquellen
    the sources of the Nile
  • Quellefeminine | Femininum f
    source figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Ursprungmasculine | Maskulinum m
    source figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    Ausgangmasculine | Maskulinum m
    source figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    source figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • Ausgangsmaterialneuter | Neutrum n
    source source material
    source source material
  • Quellefeminine | Femininum f (von der eine Zahlung ausgeht)
    source commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    source commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • Sourcefeminine | Femininum f
    source electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    source electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • source syn vgl. → siehe „origin
    source syn vgl. → siehe „origin
source
[sɔː(r)s]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • beschaffen
    source obtain, procure
    source obtain, procure
Quelle
[ˈkvɛlə]Femininum | feminine f <Quelle; Quellen>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • spring
    Quelle Wasserquelle
    Quelle Wasserquelle
Beispiele
  • mineralische [warme] Quellen
    mineral [hotoder | or od thermal] springs
    mineralische [warme] Quellen
  • eine Quelle fassen Bauwesen | buildingBAU
    eine Quelle fassen Bauwesen | buildingBAU
  • source
    Quelle Geografie | geographyGEOG eines Flusses
    Quelle Geografie | geographyGEOG eines Flusses
Beispiele
  • von der Quelle bis zur Mündung
    from the source to the mouth
    von der Quelle bis zur Mündung
  • die Quellen des Nils
    the sources of the Nile
    die Quellen des Nils
  • oil well
    Quelle Ölquelle
    Quelle Ölquelle
  • source
    Quelle Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Quelle Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
  • source
    Quelle Ursprung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    origin
    Quelle Ursprung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Quelle Ursprung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • die Quelle allen Übels
    the source of all evil
    die Quelle allen Übels
  • Quelle des Lebens
    source (oder | orod fount[ain]) of life
    Quelle des Lebens
  • source
    Quelle Herkunft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Quelle Herkunft figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Beispiele
  • source
    Quelle Literaturnachweis
    Quelle Literaturnachweis
Beispiele
  • resource
    Quelle Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hilfsmittel etc
    Quelle Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Hilfsmittel etc
Beispiele
  • neue Quellen erschließen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to tap new resources
    neue Quellen erschließen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
overflow
[-ˈflou]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • überlaufen, -fließen, -strömen
    overflow of liquid, container
    overflow of liquid, container
Beispiele
  • überquellen, -strömen, -fließen (with von)
    overflow figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    overflow figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
overflow
[-ˈflou]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • überfluten, -schwemmen
    overflow flood
    overflow flood
  • hinwegfluten über (accusative (case) | Akkusativakk)
    overflow flow over top of
    laufenor | oder od fließen über (accusative (case) | Akkusativakk)
    overflow flow over top of
    overflow flow over top of
Beispiele
  • to overflow the brim
    über den Rand laufenor | oder od fließen
    to overflow the brim
  • zum Überlaufen bringen, überlaufen lassen
    overflow rare | seltenselten (cause to flow over top of)
    overflow rare | seltenselten (cause to flow over top of)
  • herauslaufen aus
    overflow rare | seltenselten (flow out of)
    overflow rare | seltenselten (flow out of)
  • bis zum Bersten füllen, nicht mehr Platz finden in (dative (case) | Dativdat)
    overflow fill to bursting
    overflow fill to bursting
Beispiele
overflow
[-ˈflou]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Überschwemmungfeminine | Femininum f
    overflow
    Überfließenneuter | Neutrum n
    overflow
    overflow
Beispiele
  • Überschussmasculine | Maskulinum m
    overflow excessive amount
    überfließendeor | oder od überquellende Menge
    overflow excessive amount
    overflow excessive amount
Beispiele
  • Überlaufmasculine | Maskulinum m
    overflow engineering | TechnikTECHalso | auch a. electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    overflow engineering | TechnikTECHalso | auch a. electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Überlaufbassinneuter | Neutrum n, -behältermasculine | Maskulinum m
    overflow engineering | TechnikTECH overflow basin
    overflow engineering | TechnikTECH overflow basin
  • overflow engineering | TechnikTECH → siehe „overflow pipe
    overflow engineering | TechnikTECH → siehe „overflow pipe
  • Enjambementneuter | Neutrum n
    overflow literature | LiteraturLIT
    Versbrechungfeminine | Femininum f
    overflow literature | LiteraturLIT
    metrische Brechung
    overflow literature | LiteraturLIT
    overflow literature | LiteraturLIT