Deutsch-Englisch Übersetzung für "Materie-)Ausbeute"

"Materie-)Ausbeute" Englisch Übersetzung

Materie
[maˈteːrɪ̆ə]Femininum | feminine f <Materie; Materien>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • material
    Materie Sachgebiet
    subject
    Materie Sachgebiet
    Materie Sachgebiet
Beispiele
  • matter
    Materie Physik | physicsPHYS <nurSingular | singular sg>
    Materie Physik | physicsPHYS <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • tote Materie <nurSingular | singular sg>
    dead matter
    tote Materie <nurSingular | singular sg>
  • Wellentheorie der Materie <nurSingular | singular sg>
    wave theory of matter
    Wellentheorie der Materie <nurSingular | singular sg>
  • räumlich begrenzte Materie bildet einen Körper <nurSingular | singular sg>
    the bounded surface of a matter forms a body
    räumlich begrenzte Materie bildet einen Körper <nurSingular | singular sg>
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • matter
    Materie Philosophie | philosophyPHIL <nurSingular | singular sg>
    Materie Philosophie | philosophyPHIL <nurSingular | singular sg>
  • stuff
    Materie Philosophie | philosophyPHIL Grundmaterie <nurSingular | singular sg>
    Materie Philosophie | philosophyPHIL Grundmaterie <nurSingular | singular sg>
Beispiele
  • matter
    Materie Medizin | medicineMED Eiter
    pus
    Materie Medizin | medicineMED Eiter
    Materie Medizin | medicineMED Eiter
ausbeuten
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • exploit
    ausbeuten Arbeiter figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ausbeuten Arbeiter figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • take (undue) advantage of
    ausbeuten Notlage etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ausbeuten Notlage etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • plagiarize
    ausbeuten literarische Werke
    ausbeuten literarische Werke
  • utilize
    ausbeuten auswerten
    exploit
    ausbeuten auswerten
    ausbeuten auswerten
Beispiele
  • work
    ausbeuten Bergbau | miningBERGB
    exploit
    ausbeuten Bergbau | miningBERGB
    ausbeuten Bergbau | miningBERGB
  • exhaust
    ausbeuten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
    deplete
    ausbeuten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
    exploit
    ausbeuten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
    ausbeuten Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR
ausbeuten
Neutrum | neuter n <Ausbeutens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Ausbeute
Femininum | feminine f <Ausbeute; keinPlural | plural pl>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • gain, profit, yield, resultsPlural | plural pl
    Ausbeute Ertrag
    Ausbeute Ertrag
Beispiele
  • die ganze Ausbeute besteht in (Dativ | dative (case)dat)
    the entire yield consists of …
    die ganze Ausbeute besteht in (Dativ | dative (case)dat)
  • reiche [dürftige] Ausbeute liefern
    to yield rich [poor] results
    reiche [dürftige] Ausbeute liefern
  • die wissenschaftliche Ausbeute von Untersuchungen
    the scientific resultsPlural | plural pl of research
    die wissenschaftliche Ausbeute von Untersuchungen
  • yield, output (anDativ | dative (case) dat of)
    Ausbeute Technik | engineeringTECH Bergbau | miningBERGB
    Ausbeute Technik | engineeringTECH Bergbau | miningBERGB

Beispiele
  • stofflich, Material…
    material relating to matter
    material relating to matter
Beispiele
Beispiele
  • ungeistig, materialistisch
    material materialistic: way of thinking or living
    material materialistic: way of thinking or living
Beispiele
  • ins Gewicht fallend, gewichtig, von Belang (nicht formal, sondern sachlich wichtig)
    material also | aucha. philosophy | PhilosophiePHIL important
    material also | aucha. philosophy | PhilosophiePHIL important
  • wesentlich, ausschlaggebend, unumgänglich (to für)
    material also | aucha. philosophy | PhilosophiePHIL
    material also | aucha. philosophy | PhilosophiePHIL
Beispiele
  • material facts
    wesentliche Tatsachen
    material facts
Beispiele
  • Real…, Sach…
    material commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    material commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • sachlich (nicht verbalor | oder od formal)
    material in logic
    material in logic
Beispiele
  • materiell
    material mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
    material mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH
  • material syn → siehe „corporeal
    material syn → siehe „corporeal
  • material → siehe „objective
    material → siehe „objective
  • material → siehe „phenomenal
    material → siehe „phenomenal
  • material → siehe „physical
    material → siehe „physical
  • material → siehe „sensible
    material → siehe „sensible
  • material syn → siehe „relevant
    material syn → siehe „relevant
Beispiele

  • Materialneuter | Neutrum n
    material from whichsomething | etwas sth is made
    Werkstoffmasculine | Maskulinum m
    material from whichsomething | etwas sth is made
    material from whichsomething | etwas sth is made
Beispiele
  • Gewebeneuter | Neutrum n
    material fabric
    Zeugneuter | Neutrum n
    material fabric
    Stoffmasculine | Maskulinum m
    material fabric
    material fabric
Beispiele
  • notwendige Zutatenplural | Plural pl
    material equipment <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Ausrüstungfeminine | Femininum f
    material equipment <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    material equipment <usually | meistmeistplural | Plural pl>
Beispiele
  • war material <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    war material <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • writing materials <usually | meistmeistplural | Plural pl>
    Schreibmaterial(ien)
    writing materials <usually | meistmeistplural | Plural pl>
  • Gegebenheitenplural | Plural pl
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
    Unterlagenplural | Plural pl
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
    Materialienplural | Plural pl
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
    Materialneuter | Neutrum n
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
    material documents, ideaset cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig <often | oftoftplural | Plural pl>
Beispiele
  • material(s) for a biography <often | oftoftplural | Plural pl>
    Material für eine Biografie
    material(s) for a biography <often | oftoftplural | Plural pl>
  • Materialneuter | Neutrum n
    material matter
    Stoffmasculine | Maskulinum m
    material matter
    Gutneuter | Neutrum n
    material matter
    Substanzfeminine | Femininum f
    material matter
    material matter
  • (Grund)Bestandteilmasculine | Maskulinum m
    material component
    Zubehörneuter and masculine | Neutrum und Maskulinum n/m
    material component
    material component
Beispiele
  • (formlose) Materie, (Roh)Stoffmasculine | Maskulinum m
    material raw material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    material raw material figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
raw material
noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rohmaterialneuter | Neutrum n, -stoffmasculine | Maskulinum m
    raw material commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    raw material commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCHalso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
Ressourcen
[rɛˈsʊrsən]Plural | plural pl Fr.

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • resources
    Ressourcen
    Ressourcen
  • auch | alsoa. funds
    Ressourcen Geldmittel
    Ressourcen Geldmittel
Beispiele
  • die natürlichen Ressourcen erschließen [ausbeuten, erschöpfen]
    to open up (oder | orod tap) [exploit, exhaust] (the) natural resources
    die natürlichen Ressourcen erschließen [ausbeuten, erschöpfen]
Ausbeuter
Maskulinum | masculine m <Ausbeuters; Ausbeuter>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

materialism
[məˈti(ə)riəlizəm]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Materialismusmasculine | Maskulinum m
    materialism philosophy | PhilosophiePHIL
    materialism philosophy | PhilosophiePHIL
  • materielleor | oder od rein praktischeor | oder od vorwiegend wirtschaftliche Interessenplural | Plural pl
    materialism devotion to material interests
    Materialismusmasculine | Maskulinum m
    materialism devotion to material interests
    materialism devotion to material interests
materiate
adjective | Adjektiv adj obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

materiate
transitive verb | transitives Verb v/t obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)