Deutsch-Englisch Übersetzung für "Fortwährende"

"Fortwährende" Englisch Übersetzung

fortwährend
Adjektiv | adjective adj <attributiv, beifügend | attributive useattr>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • das fortwährende Steigen der Preise
    the continual increase in prices
    das fortwährende Steigen der Preise
  • constant
    fortwährend ständig, dauernd
    permanent
    fortwährend ständig, dauernd
    perpetual
    fortwährend ständig, dauernd
    everlasting
    fortwährend ständig, dauernd
    fortwährend ständig, dauernd
Beispiele
fortwährend
Adverb | adverb adv

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • constantly
    fortwährend ständig, dauernd
    permanently
    fortwährend ständig, dauernd
    perpetually
    fortwährend ständig, dauernd
    always
    fortwährend ständig, dauernd
    fortwährend ständig, dauernd
Beispiele
stören
[ˈʃtøːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • disturb
    stören behindern
    stören behindern
Beispiele
  • den Frieden [die Eintracht] stören
    to disturb the peace [harmony]
    den Frieden [die Eintracht] stören
  • jemanden bei der Arbeit stören
    to disturbjemand | somebody sb at his (oder | orod her) work
    jemanden bei der Arbeit stören
  • ich will Sie nicht stören
    I don’t want to disturb (oder | orod bother) you
    ich will Sie nicht stören
  • Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen
  • interrupt
    stören unterbrechen
    stören unterbrechen
Beispiele
  • bother
    stören belästigen
    stören belästigen
Beispiele
  • bother
    stören ärgern
    annoy
    stören ärgern
    worry
    stören ärgern
    stören ärgern
Beispiele
  • irritate
    stören irritieren
    annoy
    stören irritieren
    stören irritieren
Beispiele
  • trouble
    stören bemühen
    stören bemühen
  • spoil
    stören Eindruck, Wirkung etc
    stören Eindruck, Wirkung etc
  • interfere with
    stören Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV ungewollt
    stören Radio, Rundfunk | radioRADIO Fernsehen | televisionTV ungewollt
  • jam
    stören Radio, Rundfunk | radioRADIO gewollt
    stören Radio, Rundfunk | radioRADIO gewollt
  • harass
    stören Militär, militärisch | military termMIL
    stören Militär, militärisch | military termMIL
  • interfere with
    stören Rechtswesen | legal term, lawJUR
    stören Rechtswesen | legal term, lawJUR
Beispiele
  • jemanden im Besitz stören, jemandes Besitz stören
    to interfere unlawfully with sb’s use (oder | orod enjoyment) ofetwas | something sth
    jemanden im Besitz stören, jemandes Besitz stören
stören
[ˈʃtøːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich an (Dativ | dative (case)dat) etwas stören
    to letetwas | something sth bother (oder | orod annoy, worry) one
    sich an (Dativ | dative (case)dat) etwas stören
  • ich störe mich nicht an seinem Äußeren
    ich störe mich nicht an seinem Äußeren
stören
[ˈʃtøːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • disturb
    stören unterbrechen
    stören unterbrechen
Beispiele
  • be annoying
    stören lästig sein
    be irritating
    stören lästig sein
    stören lästig sein
  • be in the way
    stören im Wege sein
    stören im Wege sein
  • spoil the effect
    stören Wirkung verderben
    stören Wirkung verderben
stören
Neutrum | neuter n <Störens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

beschäftigen
[bəˈʃɛftigən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • employ
    beschäftigen Arbeiter etc
    beschäftigen Arbeiter etc
Beispiele
  • keep (jemand | somebodysb) occupied (oder | orod busy)
    beschäftigen zu tun geben
    occupy
    beschäftigen zu tun geben
    beschäftigen zu tun geben
Beispiele
Beispiele
beschäftigen
[bəˈʃɛftigən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • sich beschäftigen (mit with) sich befassen
    occupy (oder | orod busy) oneself
    sich beschäftigen (mit with) sich befassen
  • sie beschäftigte sich mit den Kindern
    she occupied herself with the children
    sie beschäftigte sich mit den Kindern
  • sich oberflächlich beschäftigen mit
    to dabble in
    sich oberflächlich beschäftigen mit
  • concern oneself
    beschäftigen mit Problemen etc
    beschäftigen mit Problemen etc
Beispiele
streiten
[ˈʃtraitən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <streitet; stritt; gestritten; h>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • quarrel
    streiten eine Auseinandersetzung haben
    argue
    streiten eine Auseinandersetzung haben
    row
    streiten eine Auseinandersetzung haben
    streiten eine Auseinandersetzung haben
Beispiele
  • argue
    streiten einen Meinungsstreit austragen
    streiten einen Meinungsstreit austragen
Beispiele
  • (have a) row (oder | orod brawl)
    streiten krakeelen, sich laut zanken
    streiten krakeelen, sich laut zanken
Beispiele
  • have a fight (oder | orod scuffle)
    streiten handgreiflich
    fight
    streiten handgreiflich
    streiten handgreiflich
  • fight
    streiten mit Waffen kämpfen literarisch | literaryliter
    struggle
    streiten mit Waffen kämpfen literarisch | literaryliter
    combat
    streiten mit Waffen kämpfen literarisch | literaryliter
    streiten mit Waffen kämpfen literarisch | literaryliter
Beispiele
  • conflict, be in conflict (oder | orod at variance)
    streiten im Konflikt sein literarisch | literaryliter
    streiten im Konflikt sein literarisch | literaryliter
Beispiele
Beispiele
  • für [gegen] etwas streiten sich einsetzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to fight (oder | orod struggle, contend) for [against]etwas | something sth
    für [gegen] etwas streiten sich einsetzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • für seine Überzeugungen [gegen jemandes Behauptung] streiten
    to fight for one’s convictions [against sb’s assertion]
    für seine Überzeugungen [gegen jemandes Behauptung] streiten
Beispiele
  • um etwas streiten wetteifern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to fight (oder | orod vie, contend) foretwas | something sth
    um etwas streiten wetteifern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • um etwas streiten Rechtswesen | legal term, lawJUR vor Gericht
    to be in litigation aboutetwas | something sth
    um etwas streiten Rechtswesen | legal term, lawJUR vor Gericht
  • vier Mannschaften streiten um den Sieg
    four teams are vying for victory
    vier Mannschaften streiten um den Sieg
  • litigate
    streiten Rechtswesen | legal term, lawJUR prozessieren
    streiten Rechtswesen | legal term, lawJUR prozessieren
streiten
[ˈʃtraitən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • argue
    streiten einen Meinungsstreit austragen
    streiten einen Meinungsstreit austragen
  • row
    streiten sich laut zanken
    have a brawl
    streiten sich laut zanken
    streiten sich laut zanken
  • have a fight (oder | orod scuffle)
    streiten handgreiflich werden
    fight
    streiten handgreiflich werden
    streiten handgreiflich werden
streiten
Neutrum | neuter n <Streitens>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • 'Streiten → siehe „Streit
    'Streiten → siehe „Streit