Deutsch-Englisch Übersetzung für "self-potential logging"

"self-potential logging" Englisch Übersetzung

Meinten Sie potenzial, Potenzial, …potenzial oder selb?
log
[l(ɒ)g] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [lɔːg]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • (Holz)Klotzmasculine | Maskulinum m, (-)Blockmasculine | Maskulinum m, (-)Scheitneuter | Neutrum n
    log
    log
  • Baumstamm, unbehauener Stammor | oder od Ast
    log gefällter
    log gefällter
Beispiele
  • Klotzmasculine | Maskulinum m
    log something | etwassth which is heavy, awkwardet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    log something | etwassth which is heavy, awkwardet cetera, and so on | etc., und so weiter etc figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
Beispiele
  • King Log (Stork)
    especially | besondersbesonders nachlässiger (tyrannischer) König
    King Log (Stork)
  • Logneuter | Neutrum n
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    Loggefeminine | Femininum f
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
Beispiele
  • Logbuchneuter | Neutrum n
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF logbook
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF logbook
  • Logneuter | Neutrum n
    log aviation | LuftfahrtFLUG
    (Betriebs)Tagebuchneuter | Neutrum n
    log aviation | LuftfahrtFLUG
    log aviation | LuftfahrtFLUG
  • Aufzeichnungenplural | Plural pl
    log record
    log record
Beispiele
  • to keep a log ofsomething | etwas sth
    übersomething | etwas etwas (accusative (case) | Akkusativakk) Buch führen
    to keep a log ofsomething | etwas sth
  • Bohrberichtmasculine | Maskulinum m (beim Erbohren von Öl, Erdprobenet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    log engineering | TechnikTECH well log
    log engineering | TechnikTECH well log
  • fortlaufender Bericht, Dokumentationfeminine | Femininum f (especially | besondersbesonders über die regelmäßige Überprüfung von Motoren, Dampfkesselnet cetera, and so on | etc., und so weiter etc)
    log engineering | TechnikTECH ongoing report
    log engineering | TechnikTECH ongoing report
  • (Funk)Tagebuchneuter | Neutrum n
    log electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    log electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
  • Protokollneuter | Neutrum n
    log informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    log informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
  • Arbeits-Stundenplanmasculine | Maskulinum m
    log of a journeyman tailor British English | britisches EnglischBr
    log of a journeyman tailor British English | britisches EnglischBr
  • Gefängnisneuter | Neutrum n
    log prison Australian English | australisches EnglischAus slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
    log prison Australian English | australisches EnglischAus slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl <plural | Pluralpl>
log
[l(ɒ)g] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [lɔːg]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf logged>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • fällenand | und u. abästen
    log fell and cut the branches off
    log fell and cut the branches off
  • in Klötze schneiden
    log chop into logs
    log chop into logs
  • abholzen
    log fell the trees of
    log fell the trees of
  • loggen
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • zurücklegen
    log complete: a certain distance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log complete: a certain distance nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • in das Logbuch eintragen
    log enter a speedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc in the logbook nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log enter a speedet cetera, and so on | etc., und so weiter etc in the logbook nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • ins Logbuch eintragen
    log enter names of sailors who have committed offences in the logbook nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log enter names of sailors who have committed offences in the logbook nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
  • eine Geldstrafe auferlegen
    log fine nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
    log fine nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF
log
[l(ɒ)g] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [lɔːg]intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

potential
[pəˈtenʃəl]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • Möglichkeits…
    potential linguistics | SprachwissenschaftLING
    potential linguistics | SprachwissenschaftLING
Beispiele
  • potenziell
    potential physics | PhysikPHYS energy
    potential physics | PhysikPHYS energy
  • mächtig, kräftig, einflussreich
    potential rare | seltenselten (powerful, influential)
    potential rare | seltenselten (powerful, influential)
  • potential syn vgl. → siehe „latent
    potential syn vgl. → siehe „latent
potential
[pəˈtenʃəl]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Möglichkeitfeminine | Femininum f
    potential possibility
    Potenzialneuter | Neutrum n
    potential possibility
    potential possibility
Beispiele
  • Potenzialismasculine | Maskulinum m
    potential linguistics | SprachwissenschaftLING
    Möglichkeitsformfeminine | Femininum f
    potential linguistics | SprachwissenschaftLING
    potential linguistics | SprachwissenschaftLING
  • Potenzialneuter | Neutrum n
    potential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS
    potential electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS
  • Potenzialneuter | Neutrum n
    potential source of aid
    Hilfsquellenplural | Plural pl
    potential source of aid
    potential source of aid
log into
intransitive verb | intransitives Verb v/i

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • to log intosomething | etwas sth informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
    sich insomething | etwas etwas einloggen
    to log intosomething | etwas sth informatics, computer science | Informatik, Computer und InformationstechnologieIT
logging
[ˈl(ɒ)giŋ] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [ˈlɔːg-]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Holzfällungfeminine | Femininum f, -aufarbeitungfeminine | Femininum fand | und u. -transportmasculine | Maskulinum m
    logging
    logging
  • Aufzeichungfeminine | Femininum f
    logging record
    logging record
Beispiele
  • Loggingneuter | Neutrum n
    logging electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Registrierenneuter | Neutrum n
    logging electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    Protokollierenneuter | Neutrum n
    logging electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
    logging electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK
Potentialis
[potɛnˈtsɪ̆aːlɪs]Maskulinum | masculine m <Potentialis; Potentiales [-lɛs]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • potential
    Potentialis Sprachwissenschaft | linguisticsLING Potenzialis
    Potentialis Sprachwissenschaft | linguisticsLING Potenzialis
bandar
[ˈbʌndə(r)]noun | Substantiv s

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Rhesusaffemasculine | Maskulinum m
    bandar zoology | ZoologieZOOL Macaca rhesus
    bandar zoology | ZoologieZOOL Macaca rhesus
Beispiele
  • Bandar-log
    Affenvolk (bei Kipling)
    Bandar-log
potential
[potɛnˈtsɪ̆aːl]Adjektiv | adjective adj &Neutrum | neuter n

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

log-
[l(ɒ)g] American English | amerikanisches EnglischUSalso | auch a. [lɔːg]

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

self
[self]noun | Substantiv s <selves [selvz]>

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • Selbstneuter | Neutrum n
    self
    Ichneuter | Neutrum n
    self
    self
Beispiele
  • Selbstsuchtfeminine | Femininum f
    self egoism
    self egoism
Beispiele
  • Ichneuter | Neutrum n
    self philosophy | PhilosophiePHIL
    Subjektneuter | Neutrum n
    self philosophy | PhilosophiePHIL
    self philosophy | PhilosophiePHIL
Beispiele
  • einfarbige Blume
    self biology | BiologieBIOL
    self biology | BiologieBIOL
  • Tierneuter | Neutrum n von einheitlicher Färbung
    self biology | BiologieBIOL
    self biology | BiologieBIOL
self
[self]adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • selbig(er, e, es)
    self same obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    self same obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
  • (der, die, das) gleicheor | oder od nämliche
    self obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
    self obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
self
[self]pronoun | Pronomen, Fürwort pron

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
self
[self]transitive verb | transitives Verb v/t

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

  • selbsten (mit sich selbst befruchten, im Vererbungsexperiment)
    self botany | BotanikBOT
    self botany | BotanikBOT
self-sufficient
adjective | Adjektiv adj

Übersicht aller Übersetzungen

(Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen)

Beispiele
  • autark
    self-sufficient commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
    self-sufficient commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH
Beispiele
  • dünkelhaft
    self-sufficient arrogant
    self-sufficient arrogant