„cross-channel“: adjective cross-channeladjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) einen Kanal überquerend einen Kanal (especially | besondersbesonders den Ärmelkanal) überquerend cross-channel cross-channel Beispiele cross-channel ferry Kanalfähre cross-channel ferry cross-channel steamer history | GeschichteHIST Kanaldampfer cross-channel steamer history | GeschichteHIST cross-channel traffic Verkehr über den Kanal cross-channel traffic
„video“: transitive verb video [ˈvidiou]transitive verb | transitives Verb v/t American English | amerikanisches EnglischUS Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) auf Video aufnehmen, aufzeichnen (auf Video) aufnehmen, aufzeichnen video electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK video a TV programme video electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK video a TV programme „video“: adjective video [ˈvidiou]adjective | Adjektiv adj American English | amerikanisches EnglischUS Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Video…, Aufnahme… zum Fernsehen Radarbild gehörig, Bild…, Fernseh…, Video… Video…, Aufnahme… video relating to video tapes or taping video relating to video tapes or taping zum Fernsehenor | oder od Radarbild gehörig, Bild…, Fernseh…, Video… video relating to television or radar video relating to television or radar Beispiele video channel Fernseh-, Bildfrequenzkanal video channel video cassette Videokassette video cassette video conferencing Videokonferenzschaltung video conferencing video frequency Bild(punkt)frequenz video frequency video recorder Videorekorder video recorder video tape Videokassette video tape Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen „video“: noun video [ˈvidiou]noun | Substantiv s American English | amerikanisches EnglischUS Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Video, Videokassette, Videofilm Videogerät Video Fernsehen Videoneuter | Neutrum n video video tape Videokassettefeminine | Femininum f video video tape Videofilmmasculine | Maskulinum m video video tape video video tape Beispiele to havesomething | etwas sth on video something | etwasetwas auf Video haben to havesomething | etwas sth on video Videogerätneuter | Neutrum n, -rekordermasculine | Maskulinum m video video recorder video video recorder Videoneuter | Neutrum n video technology video technology Fernsehenneuter | Neutrum n video television video television
„channel“: noun channel [ˈʧænl]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Flussbett, Stromrinne Fahrrinne, Kanal breite Wasserstraße Rinne, Gosse Kanal, Programm schiffbarer Wasserweg, Seegatt, Rüst Zufahrtsweg, HafenEinfahrt Kanal, Bahn, Weg Frequenzband, Strang, Kanal Durchlassröhre Weitere Übersetzungen... Flussbettneuter | Neutrum n channel riverbed Stromrinnefeminine | Femininum f channel riverbed channel riverbed Fahrrinnefeminine | Femininum f channel marked out in riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc for navigation Kanalmasculine | Maskulinum m channel marked out in riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc for navigation channel marked out in riveret cetera, and so on | etc., und so weiter etc for navigation breite Wasserstraße channel between mainland and island channel between mainland and island Beispiele the English Channel , the Channelespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr der (Ärmel)Kanal the English Channel , the Channelespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr Rinnefeminine | Femininum f channel gutter Gossefeminine | Femininum f channel gutter channel gutter Kanalmasculine | Maskulinum m channel television | FernsehenTV Programmneuter | Neutrum n channel television | FernsehenTV channel television | FernsehenTV Beispiele to switch or change channels umschalten to switch or change channels schiffbarer Wasserweg channel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF connecting two bodies of water channel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF connecting two bodies of water Seegattneuter | Neutrum n channel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF channel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Rüstfeminine | Femininum f channel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF channel nautical | Nautik/SchifffahrtSCHIFF Zufahrtswegmasculine | Maskulinum m channel rare | seltenselten (entrance) (Hafen)Einfahrtfeminine | Femininum f channel rare | seltenselten (entrance) channel rare | seltenselten (entrance) Kanalmasculine | Maskulinum m channel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Bahnfeminine | Femininum f channel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Wegmasculine | Maskulinum m (in diesomething | etwas etwas geleitet wird) channel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig channel figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig channel → siehe „official“ channel → siehe „official“ Beispiele through official channels auf offiziellem Weg through official channels channels of communication Kommunikationswege channels of communication to direct a matter into (or | oderod through) other channels eine Angelegenheit in andere Bahnen lenken to direct a matter into (or | oderod through) other channels channels of supply Versorgungswege channels of supply channels of trade Handelswege channels of trade Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen Frequenzbandneuter | Neutrum n channel electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Kanalmasculine | Maskulinum m channel electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK channel electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Strangmasculine | Maskulinum m channel electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK channel electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK Durchlassröhrefeminine | Femininum f channel tube for liquids channel tube for liquids Auskehlungfeminine | Femininum f channel architecture | ArchitekturARCH Kannelierungfeminine | Femininum f channel architecture | ArchitekturARCH Flächenrinnefeminine | Femininum f channel architecture | ArchitekturARCH Kehlleistefeminine | Femininum f channel architecture | ArchitekturARCH Hohlkehlefeminine | Femininum f channel architecture | ArchitekturARCH channel architecture | ArchitekturARCH Nutfeminine | Femininum f channel engineering | TechnikTECH groove Furchefeminine | Femininum f channel engineering | TechnikTECH groove Riefefeminine | Femininum f channel engineering | TechnikTECH groove Rillefeminine | Femininum f channel engineering | TechnikTECH groove Falzmasculine | Maskulinum m channel engineering | TechnikTECH groove channel engineering | TechnikTECH groove U-Eisenneuter | Neutrum n channel engineering | TechnikTECH channel iron channel engineering | TechnikTECH channel iron Fraßgangmasculine | Maskulinum m channel biology | BiologieBIOL channel biology | BiologieBIOL „channel“: transitive verb channel [ˈʧænl]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf channeled; especially | besondersbesonders British English | britisches EnglischBr channelled> Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) in eine Richtung lenken rinnenförmig aushöhlen, furchen durch einen Kanal befördern auskehlen, kannelieren nuten, furchen bahnen einen Kanal bilden in mit Rinnen Gossen versehen zertalen in eine (gewisse) Richtung lenken channel direct channel direct Beispiele to channel one’s interests seine Interessen fokussieren to channel one’s interests rinnenförmig aushöhlen, furchen channel make channel in channel make channel in durch einen Kanal befördern channel convey via channel channel convey via channel auskehlen, kannelieren channel architecture | ArchitekturARCH channel architecture | ArchitekturARCH nuten, furchen channel engineering | TechnikTECH groove channel engineering | TechnikTECH groove bahnen channel path channel path Beispiele a river channels its course through rocks ein Fluss bahnt sich seinen Lauf durch die Felsen a river channels its course through rocks einen Kanal bilden in (dative (case) | Dativdat) channel form channel in channel form channel in mit Rinnenor | oder od Gossen versehen channel provide with gutters channel provide with gutters zertalen channel geology | GeologieGEOL channel geology | GeologieGEOL
„second adjacent channel“: noun second adjacent channelnoun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) übernächster Kanal übernächster Kanal second adjacent channel second adjacent channel
„second“: adjective second [ˈsekənd]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zweiter, e, es zweiter, e, es, zweiklassig, -rangig, untergeordnet, e, es zweiter, e, es anderer, nächst zweit(er, e, es) second second Beispiele second distance British English | britisches EnglischBr Mittelgrund (einer Landschaft) second distance British English | britisches EnglischBr in second place an zweiter Stelle, zweitens in second place to take second place Zweiter werden to take second place a second time noch einmal a second time every second day jeden zweiten Tag, alle 2 Tage every second day second to none keinem nachstehend, unerreicht, unübertroffen second to none the second of the month used elliptically | elliptischellipt der Zweite the second of the month used elliptically | elliptischellipt second teeth zweite Zähne (im Ggs zu den Milchzähnen) second teeth a second Cato figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig ein zweiter Cato a second Cato figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele ausblendenBeispiele anzeigen zweit(er, e, es) second next, subordinate second next, subordinate ander(er, e, es), nächst(er, e, es) second second zweiklassig, -rangig, untergeordnet second second Beispiele second cabin Kabine zweiter Klasse second cabin zweit(er, e, es) second musical term | MusikMUS voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc second musical term | MusikMUS voiceet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Beispiele second violin zweite Violine second violin „second“: noun second [ˈsekənd]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Zweite NachFolgende Sekundant Helferin, Beistand, Unterstützerin Zweite, zweiter Gang Sekunde, zweite Stimme, Alt zweite Wahl Güte Qualität, Ware zweiter Güte (der die, das) Zweite second second Beispiele the second of December der zweite Dezember the second of December George the Second Georg der Zweite George the Second a good second especially | besondersbesonders sports | SportSPORT jemand, der unmittelbar auf den Erstenor | oder od Besten folgt a good second especially | besondersbesonders sports | SportSPORT (der die, das) Nächsteor | oder od Untergeordneteor | oder od (Nach)Folgende second next, subordinate second next, subordinate Sekundantmasculine | Maskulinum m second in boxing, duel second in boxing, duel Beispiele seconds out Ring frei seconds out Helfer(in), Beistandmasculine | Maskulinum m second assistant, supporter Unterstützer(in) second assistant, supporter second assistant, supporter (der) Zweite, zweiter Gang second automobiles | AutoAUTO second gear second automobiles | AutoAUTO second gear Sekundefeminine | Femininum f second musical term | MusikMUS second musical term | MusikMUS zweite Stimme second musical term | MusikMUS second musical term | MusikMUS Altmasculine | Maskulinum m second musical term | MusikMUS volkstümlich second musical term | MusikMUS volkstümlich zweite Wahlor | oder od Güteor | oder od Qualität, Warefeminine | Femininum f zweiter Güte (especially | besondersbesonders Mehland | und u. Brot) second commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH <usually | meistmeistplural | Plural pl> second commercial term, commerce | Wirtschaft/VolkswirtschaftWIRTSCH <usually | meistmeistplural | Plural pl> 2. Stufe des Honours-Examens second school | SchulwesenSCHULE British English | britisches EnglischBr second school | SchulwesenSCHULE British English | britisches EnglischBr Student, der diesen Grad erwirbt second school | SchulwesenSCHULE British English | britisches EnglischBr second school | SchulwesenSCHULE British English | britisches EnglischBr second → siehe „second-in-command“ second → siehe „second-in-command“ „second“: adverb second [ˈsekənd]adverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zweitens, als zweiter, e, es, an zweiter Stelle zweitens, als zweit(er, e, es), an zweiter Stelle second second Beispiele to come in (or | oderod finish) second als Zweiter durchs Ziel gehen, Zweiter werden to come in (or | oderod finish) second second biggest zweitgrößte(r, -s) second biggest „second“: transitive verb second [ˈsekənd]transitive verb | transitives Verb v/t Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) unterstützen, beistehen sekundieren unterstützen, fördern als Sekundant unterstützen unterstützen second beistehen (dative (case) | Dativdat) second second Beispiele will you second me if I ask him? unterstützt du mich, wenn ich ihn frage? will you second me if I ask him? (jemandem) sekundieren second in duel second in duel (etwas) unterstützen, fördern second reinforce second reinforce Beispiele to second words with deeds auf Worte Taten folgen lassen to second words with deeds (als Sekundant) unterstützen second politics | PolitikPOL motion second politics | PolitikPOL motion „second“: intransitive verb second [ˈsekənd]intransitive verb | intransitives Verb v/i obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) sekundieren, Beistand leisten sekundieren second also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beistand leisten second also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig second also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„frequency“: noun frequency [ˈfriːkwənsi]noun | Substantiv s Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) Häufigkeit, häufiges Vorkommen Frequenz, Schwingungszahl Häufigkeit Häufigkeitfeminine | Femininum f frequency frequent occurrence häufiges Vorkommen frequency frequent occurrence frequency frequent occurrence Frequenzfeminine | Femininum f frequency electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS Schwingungszahlfeminine | Femininum f frequency electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS frequency electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK physics | PhysikPHYS Beispiele high frequency Hochfrequenz high frequency Häufigkeitfeminine | Femininum f frequency biology | BiologieBIOL mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH medicine | MedizinMED frequency biology | BiologieBIOL mathematics mathematics | Mathematik MathematikMATH medicine | MedizinMED
„assigned“: adjective assigned [əˈsaind]adjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) zugewiesen, angewiesen, zugeteilt bestimmt, ernannt, festgesetzt aufgegeben zugeschrieben übertragen, abgetreten zugewiesen, angewiesen, zugeteilt assigned allotted assigned allotted Beispiele assigned frequency engineering | TechnikTECH zugeteilte (Soll)Frequenz assigned frequency engineering | TechnikTECH bestimmt, ernannt, festgesetzt assigned fixed assigned fixed aufgegeben assigned selected assigned selected zugeschrieben assigned ascribe assigned ascribe übertragen, abgetreten assigned legal term, law | RechtswesenJUR transferred assigned legal term, law | RechtswesenJUR transferred
„channeling“ channeling, channelling [ˈʧænliŋ]noun | Substantiv sespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) System von Kanälen Rinnen Kannelierung Ausguss Channeling Anlegung von Rinnen Systemneuter | Neutrum n von Kanälenor | oder od Rinnen channeling system of channels channeling system of channels Anlegungfeminine | Femininum f von (Straßen-et cetera, and so on | etc., und so weiter etc)Rinnen channeling provision of gutters channeling provision of gutters Kannelierungfeminine | Femininum f channeling architecture | ArchitekturARCH channeling architecture | ArchitekturARCH Ausgussmasculine | Maskulinum m channeling biology | BiologieBIOL channeling biology | BiologieBIOL Channelingneuter | Neutrum n channeling esotericism: of spirits channeling esotericism: of spirits
„channelled“ channelled, channeller, channellingespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) channelled für → siehe „channeled“ channelled für → siehe „channeled“
„second-hand“: adjective second-handadjective | Adjektiv adj Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gebraucht, getragen, aus zweiter Hand gebraucht second-hand second-hand getragen Kleider second-hand second-hand aus zweiter Hand Information second-hand figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig second-hand figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Beispiele second-hand shop Gebrauchtwarenladenmasculine | Maskulinum m second-hand shop a second-hand car ein Gebrauchtwagenmasculine | Maskulinum m eine Occasion Swiss usage | schweizerische Varianteschweiz a second-hand car second-hand bookshop Antiquariatneuter | Neutrum n second-hand bookshop „second-hand“: adverb second-handadverb | Adverb adv Übersicht aller Übersetzungen (Für mehr Details die Übersetzung anklicken/antippen) gebraucht gebraucht second-hand second-hand